Handarbeitseulen?

  • Pepsibetti wieso kann man dir denn keine PN schreiben? Hast du da was in deinem Profil abgestellt?


    Edit: Wenn du auf mein Profil gehst steht da meine Mail Adresse.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von kuschelhundchen ()

  • Zitat

    Original von kuschelhundchen
    Pepsibetti wieso kann man dir denn keine PN schreiben? Hast du da was in deinem Profil abgestellt?


    Edit: Wenn du auf mein Profil gehst steht da meine Mail Adresse.



    ich kümmere mich morgen um mein Profil, wahrscheinlich habe ich irgendwas nicht angeklickt oder so


    drei schöne Hundelesezeichenvorlagen habe ich gefunden, die werde ich morgen einscannen und Dir schicken, o.k.?


    Du hast übrigens eine sehr schöne Homepage. Die kleinen sind ja zum Klauen, obwohl ich eher auf Katzen stehe. Meine Nachbarin hat auch zwei Hunde, Mischlinge, von der Tierhilfe Menorca, aber süß sind sie auch. Wir gehen öfter zusammen Gassi. Meine Nachbarin wird im Januar 50 und ich sticke gerade ein Bild für sie mit sechs kleinen Hunden, die alle etwas anstellen, zwei muß ich noch sticken, war 'ne Menge Arbeit.
    Also, ich melde mich morgen (spätestens Sonntag) per PN. Ich geh jetzt ins Körbchen.


  • Oh danke :anbet Mal gucken ob ich das hinkriege :grin

  • Ich habe den Anschlag nach der Anleitung von Birgit Freyer gemacht, das ging ganz gut, nachdem ich einfach stur ihren Schritten gefolgt bin und quasi den Kopf ausgeschaltet hatte.


    Es gibt bei Youtube noch ein Video von Cat Bordhi (Englisch / sie hat da sehr viele zu verschiedenen Techniken eingestellt), das haben auch viele in der Gruppe genutzt, aber ich persönlich kam nicht so gut damit klar.


    Drops hat jetzt ganz neu auch eine Reihe von Videoanleitungen auf ihrer Seite, dabei ist auch eine für einen Möbius. Darunter findet sich auch ein Link zu einer Anleitung zu einem größeren Möbius, die sieht eigentlich auch schön aus.


    Ich habe mir den Anschlag eben mal angeschaut. Die machen den dort mit dem ganz normalen Kreuzanschlag, das muß ich beim nächsten Möbius unbedingt mal ausprobieren, das könnte mir besser gefallen als das Gewurschtel mit den aufgeschlungenen Maschen.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

  • Danke Pepsibetti. Die HP ist übrigens von der Züchterin unserer beiden. Leider wohne ich eine gute Autostunde von ihnen entfernt. Aber am Mittwoch fahre ich hin, da werden die Mädels getrimmt.



    Edit sagt herzlichen Dank für die Vorlagen. Es erstaunt dich vielleicht nicht wirklich wenn ich dir sage das die letzte mir am besten gefallen hat.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von kuschelhundchen ()

  • Zitat

    Original von kuschelhundchen
    Danke Pepsibetti. Die HP ist übrigens von der Züchterin unserer beiden. Leider wohne ich eine gute Autostunde von ihnen entfernt. Aber am Mittwoch fahre ich hin, da werden die Mädels getrimmt.



    Edit sagt herzlichen Dank für die Vorlagen. Es erstaunt dich vielleicht nicht wirklich wenn ich dir sage das die letzte mir am besten gefallen hat.



    die hat mir auch am besten gefallen

  • Ne, Stricken tu ich nur in der Schule! Aber ich knüpfe dafür gerne Armbänder und als Weihnachstgeschenke hab ich auch schon mal versucht, was zu Hause zu häckeln! :lache

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Zitat

    Original von kuschelhundchen
    Was nimmst du denn als Untergrund und wie versteckst du die Rückseite?



    Meistens AIDA, manchmal Canvas, das ist so'n Plastikmaterial
    ... die Rückseite verstecke ich meistens nicht, man kann aber spezielles Vlies aufbügeln oder man nimmt den Stoff doppelt, näht ihn an drei Seiten nach dem Sticken zusammen, steckt etwas dickere Pappe hinein und näht die vierte Seite zu, das kann man dann aber nicht waschen, manchmal laminiere ich das Lesezeichen, das läßt sich gut reinigen und ist etwas stabiler

  • Danke für die Antworten, über das laminieren hatte ich auch schon nachgedacht. Schön das es zu klappen scheint. Gleich oder morgen gehe ich mal los meine Stickmaterialvorräte durchsuchen.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Lebensdauer: noch nicht getestet.
    Das ist dieses Jahr meine erste Kollektion :lache


    Es gibt aber Latexmilch zu kaufen, in Handarbeitsläden oder im Internet... damit kann man entweder solche "Stopperpunkte" auf die Sohle machen, oder man pinselt die ganze Sohle damit ein; dann läuft man die Schuhe sicher nicht so schnell durch.


    Meine Freundin hat ihrem Mann vor 2 Jahren welche geschenkt, die sind jetzt langsam durch.

  • Schöne Färbung, die gefällt mir.


    Zur Zeit ruht die Weihnachtsstrickerei ein bißchen bei mir.
    Zwar habe ich noch Kindersocken auf den Nadeln, die relativ bald fertig sein sollten, weil sie einen weiteren Weg vor sich haben, aber vor allem abends stricke ich vermehrt an einem Dreieckstuch aus Alpaca von Drops für mich selber... Ich habe mir neulich zwei sehr schöne Strickkleider gekauft, die im Angebot waren und eins davon will ich wohl im Dezember zu einem Firmenevent anziehen und hoffe, zum aufpeppen bekomme ich das Tuch noch fertig.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'