Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

  • Im Buch nicht, aber die Autorin hat einige Infos gegeben.
    Dazu muss ich sagen, dass ich das nicht gerade toll finde. Entweder schreibt man die Infos im Buch oder man lässt es. Die Leser können sich ja selber ausdenken, wie es mit den Charakteren weitergeht.
    Aber wen es interessiert: Hier kann man einiges nachlesen. ;-)

    "Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen." (Francis Bacon )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Din ()

  • Zitat

    Original von Anonym
    Im Buch nicht, aber die Autorin hat einige Infos gegeben.
    Dazu muss ich sagen, dass ich das nicht gerade toll finde. Entweder schreibt man die Infos im Buch oder man lässt es. Die Leser können sich ja selber ausdenken, wie es mit den Charakteren weitergeht.
    Aber wen es interessiert: Hier kann man einiges nachlesen. ;-)


    :write
    Ich gebe Dir vollkommen recht. Fands auch total doof, daß es nicht im Buch stand und ich mir einige Infos im Internet suchen mußte.


    Liebe Grüße


    Beatrice

  • Zitat

    Original von Fritzi
    So, auch ich habe nun den letzten Band mit einem lachenden und einem weinenden Auge an die Seite gelegt... Meiner Meinugn nach mit der spannendste von allen HP's und ein gelungener Abschluss!!!! :anbet


    Das sehe ich genauso! :write Ich habe das Buch schon vor einigen Wochen zu Ende gelesen und bin auch im Nachhinein sehr zufrieden über den Ausgang...


    Allerdings hoffe ich nicht, das J. K. Rowling doch noch auf dei Idee kommt einen weiteren Band zu schreiben! :fetch Denn wenn ich so höre, dass sie in Interwievs immer mehr Dinge verkündet, die in keinem der Bücher zu lesen waren, würde es mich leider nicht überraschen...

  • Meiner Meinung der beste Potter. Ich habe zwar alle Teile gelesen, weil ich wissen wollte, wie die Geschichte nun weitergeht, aber ich habe mich doch immer mit den Büchern schwer getan. Sie waren gut, aber meiner Meinung nach immer etwas langatmig. Besonders die Hogwarts-Geschichten. In den ersten 2 Teilen war es ja noch interessant, aber dann. Dafür konnte der letzte Teil mich von Anfang an fesseln.


    Auch bei mir sind ein paar Fragen offen geblieben, die weiter oben schon diskutiert wurden.


    Was mir noch aufgefallen ist, ist die komplette charakterliche Änderung von Neville. Ich fand es etwas unpassend. :gruebel


    Ich hoffe es gibt nicht doch irgendwann einen weiteren Teil. Es ist zwar verdammt traurig, dass jetzt plötzlich alles vorbei ist, aber es wäre mehr als unpassend. Schon allein das letzte Kapitel war meiner Meinung nach absolut überflüssig, weil es viel zu kitschig war.

    Es gibt 10 Arten von Menschen...
    Die, die das Binärsystem verstehen, und die, die es nicht tun.

  • Zitat

    Original von Janine
    Was mir noch aufgefallen ist, ist die komplette charakterliche Änderung von Neville. Ich fand es etwas unpassend. :gruebel


    Stimmt! Das fand ich auch irgendwie irritierend... wenn auch nicht unsympathisch. :-)

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • Zitat

    Original von Fritzi


    Stimmt! Das fand ich auch irgendwie irritierend... wenn auch nicht unsympathisch. :-)


    Mich hat es weniger irritiert, sondern vielmehr überrascht. Und für Neville hat es mich sogar gefreut, da er mir schon immer irgendwie gefallen hat! Auch wenn ich jetzt einige besonders liebenswerte Seiten an ihm vermisse...

  • Zitat

    Original von Céline
    Hat eigentlich schonmal diese "Barry Trotter" Bücher gelesen? ?(
    Sind die witzig? Und es auch wert dafür Geld auszugeben?


    Hallo,


    habe vor x-Jahren, als der erste Band heraus kam (gibt es mittlerweile mehrere?) das Buch gelesen. Kann mich nicht mehr an alles erinner, fand es jedenfalls nicht gut. H/Barry wurde als Alki oder Junky (weiß es nicht mehr genau) dargestellt, doof, keine Ahnung von irgendetwas, zu faul für alles....


    Lustig würde ich es nicht nenne. Versuch doch mal das Buch bei Ebay oder ähnlichem zu bekommen, den regulären Preis würde ich nicht (mehr) dafür ausgeben.


    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen


    Ganz liebe grüße


    Beatrice

  • Ich hab nur den ersten band Barry Trotter, ich fand ihn ziemlich schräg und auch stellenweise unterhaltsam, ich kann mich aber nicht mehr ganz erinnern, es ist erheiternde aber mässig interessante lektüre für zwsichendurch:

    Ja, es ist stellenweise komisch aber irgendwie würde ich es keinem echten fan raten, ihn zu lesen, es ist wie beim Herrn der Augenringe: wenn man das buch zu ernst nimmt, kann man fäkal-versionen selten ertragen.
    :grinFreunde haben mir gesagt Bernd Broter sei um eckhäuser besser.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von Céline
    Hat eigentlich schonmal diese "Barry Trotter" Bücher gelesen? ?(
    Sind die witzig? Und es auch wert dafür Geld auszugeben?


    Naja.


    Zwischendurch ist es schon unterhaltsam, aber sonst... :nono ist es mir zu pervers, auf die Art Humor steh ich einfach nicht :hmm


    lg,

  • Hab den 1. Barry Trotter Band vor 2 Jahren gelesen und es war nicht nach meinem Geschmack. Die Geschiche und die Darstellung der Personen ist einfach nur dumm :gruebel Da gibt es bessere Parodien :-)

    Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)


    :lesend Jeffery Deaver: Allwissend

  • Zitat


    Original von Céline
    Hat eigentlich schonmal diese "Barry Trotter" Bücher gelesen? ?(
    Sind die witzig? Und es auch wert dafür Geld auszugeben?


    Ich habe irgendwann mal den ersten Teil geschnket bekommen... ein paar Seiten gelesen... vestgestellt, dass es eine total dumme verarsche ist (ich fand irgendwie nicht lustig)... und wieder weggelegt.
    Ich weiß gar nicht ob das Buch noch irgendwo bei mir rumfliegt?

  • :gruebel Eigendlich wollte ich ja eine Rezi schreiben... Wie schnell man sich aber auch ablenken lässt :rolleyes


    Meiner Meinung nach war der 7.Teil der Serie eindeutig der Beste. Die Spannungskurve war schön aufgebaut und das Buch wurde nicht in die Länge gezogen, da es ja sowieso der letzte Teil war.
    Vor dem Erscheinen des Buches habe ich mir noch Gedanken darüber gemacht ob ich mir das Buch überhaupt kaufen soll, da ich alle Bücher nach den 1. mit jedem Teil schlechter fand.
    Aber ich muss auch wie einige Eulen zuvor bemängeln, dass Rowling die Details, die man nun im Internet finden kann besser im Buch hätte verarbeiten können. Aber auch ohne diese Infos fand ich, dass das Buch ein sehr schöner Abschluss war.
    Insgesam sehr lesenswert! :lesend

  • Ich weiß nicht, ihr scheint ja alle sehr begeistert vom letzten Band zu sein! Ich lese ihn gerade auf deutsch - habe ihn im Juli auf englisch gelesen & ich denke nicht, dass es an der Sprache liegt. Ich bin also schon ein bisschen enttäuscht, von dem, was JKR im 7. Band gemacht hat. Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen, ich weiß es nicht!
    Es waren einfach so viele unnütze Dinge - zu viele Tote & vorher hat doch alles einen Sinn gemacht.



    Das find ich ziemlich traurig. Außerdem find ich es lästig wie sie von Wald zu Wald ziehen & einfach nichts tun! Ja Harry hatte keinen Plan, Dumbledore hätte ihm ruhig mehr erzählen können (das sagt sich Harry die ganze Zeit) und irgendwann nervt mich das ganze einfach nur noch^^. Ich bin so "Harry Potter" - verliebt, dass mich der 7. Band eher enttäuscht hat.
    Und der Epilog ist die Höhe. Ich weiß nicht, was sie sich dabei gedacht hat...


    Bei manchen Textpassagen kann ich halt einfach nur den Kopfschütteln und mich fragen... wieso ausgerechnet im letzten so entscheidenen Band.. wieso gibt sie jetzt so nach, die liebe JKR?!^^


    Außerdem finde ich zum Beispiel ihre Aussagen, die sie nicht im Buch verwendet hat, ziemlich unnütz.
    Zum Beispiel, dass Dumbledore schwul war! Ich habe absolut nichts gegen Schwule, aber wenn man das in der U-bahn bei uns liest, dann scheint das doch ziemlich ins Lächerliche gezogen. Wieso hat sie so viele Aspekte nicht ins Buch gebracht, das hätte vielleicht die ein oder andere Entscheidung eines Charakters verdeutlichen können!
    Aber nachdem alles vorbei ist zu sagen, Dumbledore war schwul - ist einfach unwichtig für die Handlung.


    + Wenn du dich ein Leben lang versteckst, findest du dich irgendwann gar nicht mehr +
    (aus Sommersturm)

  • oh bubble, du sprichst mir aus der seele. :write
    Band 7 ist für mich ein rohrkrepierer. Die besten ideen die sie hatte, hat sie im buch nicht ausgearbeitet, und dafür die schlechten in die länge gezogen... :-(


    Tja :rolleyes

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()