'Hexenkind' - Seiten 094 - 201

  • Ja, jetzt wissen wir schon eine ganze Menge von Sarah, Romano und ihren Kindern. Von Franky und Sarahs Liebhaber und und und...


    Die Zeitsprünge sind sehr gut in die Geschichte eingebaut. Immer wenn die Geschichte in der Gegenwart spielt, ist man ein wenig schlauer und kann die Zusammenhänge besser verstehen.


    Franky hat sich zum Stalker entwickelt. Ist er evtl. der Mörder? Hat er sie in Italien aufgestöbert? Und was ist zwischen Sarah und Romano passiert, dass sie sich einen Liebhaber genommen hat? Die beiden erschienen mir so zueinander passend, dass es mich doch ein wenig enttäuscht hat. Romano schien Sarah auf Händen zu tragen.
    Auch ist mir die Rolle von Edi nicht ganz klar. Ist er wirklich so gestört wie er dargestellt wird? Hat er seine Mutter getötet?

  • Mich nimmt das Buch immer mehr gefangen..........


    Wie gut das ich heute frei hatte und die Hausarbeit läuft ja nicht weg...


    Irgendwie hat es mich nicht überrascht das ein Messer aus dem Messerblock in Romanos Küche fehlt.......
    Ich denke das seine eifersüchtige Mutter da eine zentrale Rolle spielt.
    Marcello was ihr Lover und auch nicht der einzige.


    Ich frage mich in welcher Welt ihre Eltern, besonders die Mutter lebt?
    Wie kann sie Franky durch eine solche rosarote Brille sehen und ihrer Tochter nicht glauben???


    Unfassbar........


    Liebe Grüße
    Leseratte :lesend

  • Franky ist ja wirklich ein wiederlicher Typ. Ich würde ihm einen Mord schon zutrauen.


    Warum Sarah nicht treu gegenüber Romano ist, kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.
    Sie scheint ja mehr als einen Liebhaber zu haben. So richtig sympathisch ist sie mir nicht.


    Irgendwie tut mir Romano dagegen Leid. Der "gehörnte" Ehemann. Er hat es nicht leicht mit seiner Frau und seine Mutter ist auch mit Vorsicht zu geniessen.
    Dagegen scheint Enzo, Romanos Vater, ein sehr netter Mensch zu sein und hat/hatte wohl einen guten Draht zu Sarah.


    Aus Edi werde ich auch nicht so ganz schlau. Ist er wirklich so zurückgeblieben, wie man denkt?

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Romano, obwohl gehörnter Ehemann, leidet sehr unter dem Tod von Sarah. Er scheint den/die Liebhaber geduldet zu haben. Elsa kommt zu Besuch.


    Durch die Polizei wird festgestellt, daß ein Küchenmesser in der Trattoria fehlt. Romanos Mutter mischt sich mal wieder ein und gibt ihm erst ein falsches Alibi (er hätte ihr nachts Kopfschmerztabletten gegeben) und dann kauft sie ein neues Messer und versteckt es hinter dem Kühlschrank. Alles Dinge, die Romano nicht zur Glaubwürdigkeit verhelfen. Diese Mutter :schlaeger


    Marcello kommt nach Hause und seine Frau erzählt von dem Mord. Er erinnert sich gedanklich nochmal an die Affäre mit Sarah, wie sie ihn verführt hat und wie er sie jetzt gefunden hat und damit nicht an die Öffentlichkeit gegangen ist. Wenn diese Lüge rauskommt, bekommt er bestimmt Probleme.


    Also Romano ist für mich auch einer, der seine Frau auf den Händen trägt und dafür verar.....t wird. Sarah ist mir momentan nicht sonderlich sympathisch.


    Zur Beerdigung kommt auch Antonio, 29 Jahre und ebenfalls ein Liebhaber von Sarah. Wieviele sie wohl hatte? ... und Zitat Antonio "ursache allen Übels". Bin gespannt was das noch heißt.


    Romanos Mutter, Teresa, mochte Sarah noch nie, schon bei der Ankunft aus Deutschland merkte sie, daß sie ihren Sohn an diese Frau verloren hat. Außerdem fühlte sich Sarah sehr wohl bei Enzo. Diese beiden hatten sehr viel Verständnis füreinander und Teresa war auch daraus eifersüchtig.


    Bei der Vernehmung von Antonio ist dieser "aalglatt" und er gibt zu, die letzte Nach bei Sarah gewesen zu sein.


    Romano wird verhaftet - was kommt nun wohl??

  • auch dieser Abschnitt hat mir wieder gut gefallen, der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit ist der Autorin sehr gut gelungen, ich bin bei beiden Handlungssträngen sehr gespannt, wie sie weitergehen.


    Dass Edi in irgendeiner Form behindert sein muss, hatte ich im ersten Teil schon geahnt, der Satz "Fein machst du das" zu einem 17-jährigen hatte mich auf diesen Gedanken gebracht.


    Romano erzählt, Elsas deutscher Vater sei tot, also ist Frankie wohl keine Bedrohung mehr, wenn es denn stimmt. Ich bin gespannt, wie es dazu gekommen ist.


    Aus Sarahs Männerbeziehungen werde ich nicht schlau, es war schon ein bisschen seltsam, wie sie bei Romano direkt ins Bett gekrochen ist, nachdem Frankie sie verprügelt hatte, aber die Geschichte mit Marcello fand ich noch absurder, suchte sie sich wahllos ihre Männer?


    Auch in diesem Abschnitt habe ich wieder so richtig über Sarahs Eltern aufgeregt, wie konnten sie Frankie Sarahs Adresse geben und sie so in Gefahr bringen...aber warum haben sowohl Sarahs Eltern als auch Romano Zweifel an ihrer Geschichte...Sarah wird mir immer rätselhafter, was ist, wenn sie sich das alles wirklich nur einbildet? Aber kann eigentlich, bei dem Überfall im Treppenhaus war ja auch noch Elsa dabei. :gruebel


    Elsa ist also hochbegabt, das erklärt ihr Verhalten...ein hochbegabtes und ein zurückgebliebenes Kind, was für ein Gegensatz, ob das noch eine Rolle spielen wird?


    Über die Mordnacht erfahren wir auch etwas neues, Antonio, ihr Liebhaber, war bei ihr, kann man ihm glauben, dass Romano ein zweites Mal in dieser Nacht angerufen und Sarah bedroht hat?


    Letztendlich wird Romano verhaftet, der gibt mir auch einige Rätsel auf, warum hat er Antonio geduldet?

  • Jetzt wird es ja richtig spannend...


    Es ist ja ne ganze Menge passiert in diesem Abschnitt...


    Erstmal würd ich meiner Mutter was erzählen, wenn sie einfach so meine Adresse an meinen gewalttätigen Ex weitergeben würde...
    Dann ist es ja auch echt krass, wie Franky sie bedroht und ich kann gut verstehen, dass sie weg will! Allerdings ist das ganze ja doch ganz schön übereilt! Ihre Eltern kann ich auch teilweise verstehen... obwohl ihr Vater etwas übertreibt mit seinen rassistischen Aussagen! Aber ich kann gut nachvollziehen, dass er ihr kein Geld geben will und auch dass er sauer und enttäuscht ist, dass sie ihr Studium abbricht... im Gegenzug müssten die Eltern aber auch etwas mehr Verständnis für ihre Angst haben... aber wie sollten sie, wenn sie ihr nichtmals glauben???


    Ist Sarah vielleicht sexsüchtig, dass sie gleich mehrere Männer braucht??? Irgendwas ist auf jeden Fall nicht in Ordnung mit ihr... so wie Marcello sie behandelt hat und sie lässt es zu und quatscht danach noch ganz ungewzungen mit ihm! Mal ganz davon abgesehen, dass mit ihm ja ganz offensichtlich auch etwas nicht stimmt...


    Ich kann auch nicht so recht glauben, dass Franky tot ist... ich denke eher, dass Sarah es ihrer Tochter nur gesagt hat, damit diese nicht immer wieder nachhakt oder ihn womöglich noch irgendwann kennenlernen möchte...


    Antonio ist mir auch etwas unheimlich... ich meine, es ist ja gut, wenn er zugibt, dass er die Nacht mit ihr verbracht hat... wenn er wirklich nichts mit dem Mord zu tun hat...


    Über Romanos Mutter könnt ich mich ja auch tierisch aufregen... wie kann sie einfach ein neues Küchenmesser kaufen und es als das fehlende ausgeben???? Die ist echt ganz schlimm, schadet ihrem Sohn nur... vielleicht mit Absicht???


    Gut gefallen hat mir die kleine Anspielung auf Der Kindersammler... Seite 169 "Allerdings hatte vor fast genau einem Jahr der Fall eines Kindermörders für erhebliche Aufregung gesorgt. Ein Deutscher hatte nicht nur in Deutschland sondern auch in dieser Gegend mehrere kleine Jungen getötet, bis er schliesslich in der Nähe von Ambra verhaftet wurde."
    Das Familienleben des Polizisten scheint ja auch nicht ganz in Ordnung zu sein... seine Frau kann man ja verstehen, wenn sie kein Dorfmensch ist und sein Sohn ist halt in diesem Alter...


    Jetzt aber ab ins Bett mit einem Erdbeertee und dem Buch!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Dieser Abschnitt ließ sich recht flott lesen und hat wieder einen Teil der Lebensgeschichte von Sarah und einigen anderen erzählt.


    Ich bleibe mal dabei die einzelnen Personen aufzuzählen und meinen Senf dazu abzugeben.


    Marcello, hat eine "wilde" Nacht mit Sarah verbracht, in der er seinen Aggressionen und Trieben freien Lauf gelassen hat, hat ein schlechtes Gewissen seiner Frau und seinen Töchtern gegenüber, hatte einen Herzinfarkt (vielleicht aus Scham vor sich selbst und seinem Gewissen), verheimlicht allen, dass er die Leiche als erster gefunden hat.


    Sarah, seltsame Frau, scheint keine feste Beziehung führen zu können, braucht wechselnde Sexualpartner, bleibt trotzdem bei der Familie, "fluchtet" aus Deutschland vor Franky nach Italien, wird dort nicht so herzlich empfangen, wie sie es sich wünschte, nimmt sich ihre Freiräume, wie sie sie braucht


    Romano, duldet die Seitensprünge seiner Frau, evtl. aus Angst davor verlassen zu werden, geht daran fast zugrunde, hält die Fassade aufrecht


    Eltern von Sarah, verstehen den Schritt nach Italien zu ziehen nicht, wollen ihre Tochter nicht mehr finanziell unterstützen, Akzeptieren den neuen Freund ihrer Tochter nicht- lehnen ihn ab, Sympatisieren immer noch mit Franky


    Franky, stellt Sarah nach, droht ihr die Tochter zu nehmen, droht ihr Gewalt an, ihm kann keiner etwas nachweisen, steht nur im Kontakt zu Sarah,


    Schwiegermutter- Teresa, ist eifersüchtig auf Sarah, hasst Sarah, versucht ihren Sohn zu schützen, bringt ihn dadurch aber nur noch mehr Probleme, ist erfreut über Sarahs Tod


    Stiefschwiegervater - Enzo, liebte Sarah wie eine Tochter, kennt alle ihre Geheimnisse und Gedanken, trauert


    Tochter - Elsa, ist scheinbar hochbegabt, versteht sich nach einem Streit mit ihrer Mutter nicht mehr so gut mit ihr, hat eine gute Beziehung zu ihrem Bruder


    Sohn - Edi, hat eine Behinderung, ist auf dem Entwicklungsstand eines Fünfjährigen, spricht nur in Reimen, verbringt viel Zeit im Freien,


    Antonio, derzeitiger Liebhaber von Sarah, arroganter Pinsel, hat als letzter Sarah lebendig gesehen

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Irgendwas ist auf jeden Fall nicht in Ordnung mit ihr...


    :write

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von GabiMeyer ()

  • Dieses Buch verschlingt man förmlich. Schwups ehe man sich versieht sind 100 Seiten gelesen. Vieles wird aufgeklärt, vieles bleibt weiter unklar.


    Sarah wird mir immer unsympathischer. Ich denke hinter ihrem Verhalten steckt irgendetwas. Nymphomanische Ader? Und wenn ja, warum? Angeblich liebt sie Romano, warum dann diese Bettszenen mit unterschiedlichen Männern. Na da bin ich mal gespannt.


    Ich glaube nicht, dass Franky hinter dem Mord steht. Romano traue ich es auch nicht zu.


    Mal sehen wie es weitergeht.

  • Soweit mir die Zeit von den Kindern genehmigt wird *g* verschlinge ich dieses Buch. Ein paar Seiten fehlen mir noch,d ann habe ich auch diesen Absatz durch :-).


    Das Buch hat für mich eine regelrechte Sogwirkung, ich lese es sehr sehr gerne. Allerdings ist es mir für einen Thriller nicht spannend genug. Unter einem Thriller stelle ich mir viel mehr spannende, blutrünstige *g* Szenen vor. Klar, Franky hat sich zum Stalker rauskristallisiert, aber bisher gab es davon auch nur eine kurze Szene.


    Sarah ist mir suspekt, ich blick bei ihr nicht so durch. Hab mich schon gewundert, dass sie "damals" als sie geschlagen von Franky flüchtete direkt in Romanos Bett kroch und sofort eine neue Bindung einging. Scheuen sich geschlagene Frauen nicht vor zuviel Nähe?


    Wo ist eigentlich die Autorin :fetch, die fehlt mir hier *g*- oder Sabine bist Du das etwa :lache.


    Romano tut mir sehr leid. Er opfert sich so auf, liebt sie so sehr- oder ist das nur äußere Schale?


    Theresa...nun ja sie redet viel wirr, aber ich denke nicht das sie die Mörderin ist.


    Enzo...hatte denke ich auch ein Verhältnis mit Sarah.


    Elsa wird mir in diesem Teil viel sympathischer, und glaube sie braucht nur Input. Derzeit halte ich sie für die Mörderin.


    Und Edi...er könnte auch der Mörder sein. Irgendwie denke ich derzeit seine Sinnsprüche verraten ihn ein wenig :gruebel. Ich bin gespannt wie es weitergeht!

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Na, da tun sich ja Abgründe auf.


    Franky entwickelt sich zum miesen Stalker, Sarah ist wieder schwanger und die kleine Familie ergreift die Flucht nach Italien.


    Wen ich im übrigen auch klatschen möchte, ist Regine, Sarahs Mutter. Sie glaubt ihrer Tochter nicht und sieht in Franky nur das, was sie eben gerne sehen möchte. Und verrät ihm ihre neue Anschrift.


    Spannend fand ich, daß sogar Romano seine Probleme damit hat, Sarah wirklich 100%igen Glauben zu schenken, da Frankys Ausfälle immer ohne Zeugen sind.


    Da fragt man sich natürlich - da es in diesem Buch nur so von Irren zu wimmeln scheint - ob sich all diese Dinge WIRKLICH so zugetragen haben oder nur in Sarahs Wahrnehmung so erscheinen. Ist nur so ein Gedanke - wir werden das aber sicher noch herausfinden.


    Elsa ist in diesem Abschnitt zwar immer noch anstrengend, aber es scheint dafür eine Erklärung zu geben: sie nervt zwar immer noch, Grund dafür scheint eine Art Hyperaktivität zu sein. Man darf gespannt sein.


    Spannend finde ich die Erzählweise, die immer im Heute stattfindet mit überaus informativen Rückgriffen ins Gestern.


    Ich hätte übrigens am Ende des ersten Abschnitts Romano (noch) nicht verhaftet - aber ich hoffe, der Kommissar weiß, was er tut. :chen


    Unmöglich aber auch Teresa, Romanos Mutter. Nicht genug, daß sie Sarah nie leiden konnte. Aber was sie nun tut und erzählt kann auch mit Mutterliebe nicht erklärt werden. Ist ihr nicht bewußt, daß sie ihren Sohn mit ihren (gut gemeinten?) Lügen immer tiefer in die Sch.... reinreitet? Oder ist das etwa ihr Absicht.


    Was für eine fiese, böse Story!


    *geht weiterlesen*

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)