'Ohne ein Wort' - Kapitel 10 - 19


  • Mich stört es das er Rolli was erzählt und danach passiert was. Nachdem ich nun deinen Beitrag zu dem ersten Teil gelesen habe und ich das mit der Großschrift der Notiz las, frage ich mich schon in wie weit er damit zu tun hat. Ich kaufe ihm den liebenden, treusorgenden Ehemann nicht ab.

  • Mir ist gerade noch etwas ein- und aufgefallen.


    Cynthias Vater war bereits vor dem Verschwinden nicht „offiziell“ existent.
    Als er Cyntha mit Vince erwischte und anschließend nach Hause fuhr, fuhr er wie ein Fahrschüler. Er beachtete peinlich genau alle Verkehrsregeln. Er konnte es sich wohl nicht erlauben angehalten zu werden, da er keine Fahrerlaubnis hatte.


    Machte das ganze weiter sehr mysteriös.

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Habe diesen Abschnitt auch gerade beendet und verfolge Eure Anmerkungen....


    Ich tue mich grad schwer, mit eigenen Anmerkungen. Für mich sind sie grad alle verdächtig!!


    Aber das Mutter und Sohn dahinterstecken???? :gruebel

  • Wieso kommen weder Cynthia noch Terry auf die Idee, dass derjenige, der den Hut ins Haut gebracht hat, mit dem fehlenden Schlüssel reingekommen ist?


    Ist Lauren eventuell als Terrys Bewacherin auf ihn angesetzt worden und wird erst jetzt aktiv, wo die Dinge in Bewegung geraten?


    Cynthias Vater existiert auf keinem Papier? Schon verdächtig. Warum wurde das damals nicht ermittelt? Oder wurde der Polizist geschmiert, der die Untersuchung durchführte?
    Und nun wird auch noch Tess ermordet. Was hätte sie noch alles gewußt?


    Die Frau in den Kursiv-Passagen ist ja wohl nicht Cynthia?
    Und Terry ist schon fast zu gut um wahr zu sein :rolleyes

  • Auf den Privatdetektiv hätten sie ja auch mal eher kommen können!


    Zum Teil muss ich terrys Bedenken, aber untersützen, immerhin ist kein beweis auf dem Telefon, sie bleibt so lange im Haus...
    Andererseits wird das wahrscheinlich nur eine Finte der Autorin sein um mich abzulenken.


    Lauren ist mir definitiv zu schnell, zu nett zu Terry um ihm dann anzumachen, dass er ne kleine Nummer ist. :gruebel
    Von der habe ich glaube ich noch etwas zu erwarten.


    Oh, oh und dann der Cliffhanger, dass Terry tot auf dem Boden liegt.


    Muss aufhören zu schreiben und weiter lesen.

  • Der zweite Abschnitt hat noch mehr Fragen aufgeworfen, aber noch keine Antworten geliefert - irgendwie sind alle verdächtig, oder verhalten sich zumindest seltsam.


    Warum ist bei den Ermittlungen nach dem Verschwinden nicht aufgefallen, dass Cyns Vater offiziell gar nicht existiert? Wurde da nur schlampig ermittelt, oder war das Ganze abgekartet? Ich denke, wenn der Vater ein Schläfer oder Spion wäre, dann HÄTTE er die entsprechende "offizielle" Identität, mit Sozialversicherungsnummer etc.


    Was ist mit Cyns damaligem Freund, Vince? Der scheint ja einen dubiosen Hintergrund zu haben - gab es in diese Richtung keine Ermittlungen?


    Rolli ist auch verdächtig - dass er es so eilig hat, in Pension zu gehen und zu verschwinden. Wovor läuft er weg?


    Dass Tess tot ist, tut mir leid - ich mochte sie. Auch wenn ich ihr Verhalten seltsam fand: das mit dem Geld hält sie über Jahre geheim, dann diese Diagnose, die plötzlich falsch ist - merkwürdiger Zufall.


    Der Detektiv scheint etwas von seinem Job zu verstehen. Mal sehen, was er noch herausfindet


    Die Sache mit dem Hut war seltsam - irgendwie hatte ich das Gefühl, Cynthia hat da etwas inszeniert. Erst recht, nachdem der verschwundene Schlüssel in der Besteckschublade wieder auftauchte.


    Bei Terry bin ich mir noch nicht sicher, was ich von ihm halten soll - im Grunde ist er mir sympathisch, aber da er die Geschichte aus seiner Sicht erzählt, hat er natürlich die Möglichkeit, uns ein verzerrtes Bild zu liefern.


    Was mir noch aufgefallen ist: Terry's Schülerin, diese Jane - welche Rolle spielt sie? Spielt sie überhaupt eine? Er erwähnt sie und ihr Schreibtalent sehr oft....
    ebenso wie diese Sportlehrerin. Ist die wirklich einfach nur nervig, oder hat sie auch eine bestimmte Rolle?


    Werde wohl mal weiterlesen, vielleicht finde ich ja Antworten! ;-)

  • Hier sind meine Notizen zum zweiten Abschnitt:


    Als Cynthia noch mal ins Haus zurück glelaufen ist und dann länger nicht wieder zum Auto zurück kam, dachte ich schon, dass sie da jetzt was vorbereitet. Und dann wird der Hut ihres Vaters gefunden und Terry hat die gleiche Idee. Nun frage ich mich, was sie wohl gedreht hat, als sie beim Besuch des Detektivs ins Bad gegangen ist..... oder übertreibe ich?


    Der Detektiv ist seltsam. Dass er beim Kunden die Anrufe seiner Frau annimmt, obwohl die nichts wichtigeres zu sagen hat als was es zum Abendessen gibt. Ob das irgend ein Code ist? Oder einfach ein tägliches Ritual?


    Dass Tess erst eine so schimme Diagnose bekommt und man dann doch erst mal weiter untersucht, um herauszufinden, dass nun doch alles in Ordnung ist .... das kann ich einfach nicht glauben. Ärzte würden doch niemals jemandem sagen, dass er bald sterben wird, wenn noch nicht alles bombensicher untersucht wurde. Und dann nach wenigen Tagen herausfinden, dass sie völlig gesund ist. Nicht mal heilbar oder doch nicht so schwer krank. Sondern ganz gesund. Das gibt’s doch nicht. Und jetzt ist sie tot ... überfallen? Aus welchem Grund getötet?


    Und die erschreckendste Erkenntnis dieses Abschnittes ist, dass Cynthias Vater bei keiner Behörde je existiert hat. Hmm, auch merkwürdig, dass das der Detektiv herausfinden muss. Warum haben die Polizisten, die damals das Verschwinden der Familie untersucht haben, nichts davon entdeckt? Oder haben sie doch und es Cynthia verschwiegen, weil sie noch ein Kind war?


    Rolly habe ich irgendwie gar nicht auf der Rechnung, obwohl er ein Freund von Cynthias Eltern war und sich definitiv merkwürdig benimmt. Nach Jahrzehnten im Schuldienst kann er nun nicht mal mehr ein paar Monate warten, um nach Florida zu verschwinden. Warum hat er es so eilig?


    Beim Nachlesen eurer Beiträge stelle ich fest, dass alle irgendwie verdächtig sind, keiner eine heissere Spur hat als die anderen und im grunde noch viele Entwicklungen und Lösungen möglich sind. Solche Bücher liebe ich! Bin gespannt, wie es weiter geht und ich hoffe, dass es eine schlüssige und passende Auflösung gibt und nicht sowas hin-konstruiertes!

  • Cynthia geht mir immer noch unwahrscheinlich auf den Geist und Grace finde ich als Kind auch anstrengend, die hätte ich an Terrys Stelle beide mal längst zum Mond geschossen.


    Für mich ist ziemlich klar, daß Cynthias Vater ein Bigamist war...zumindest sieht es im Moment danach aus.


    Außerdem ist eine der Stimmen entweder Rolly oder hat etwas mit Rolly zu tun.
    Denn Terry erzählt nur Rolly von dem Geld. Also wissen es TESS, CYNTHIA, TERRY und Rolly...
    Andererseits schließe ich auch eine Schizophrenie bei Cynthia nicht aus... :gruebel

  • Puh, endlich komme ich mal zum Weiterlesen.
    Hatte irgendwie Probleme, mich weiter auf das Buch einzulassen.
    Die mitwirkenden Mädels gingen mir alle miteinander so arg auf den Keks...


    Also entweder war der Vater wirklich Bigamist oder (was aber fast zu einfach wäre) irgendein Agent / Spion etc.


    Und: Rolly ist ja wohl mal total verdächtig!!


    Terry erzählt ihm, dass Tess nun doch nicht totkrank ist und plötzlich muss er weg?? Hat es plötzlich ganz eilig?


    Sehr, sehr verdächtig...


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Ich bin ja nun total verwirrt. Irgendwie ist jeder verdächtig. Wer hat jetzt Tess ermordet...ich glaube am ehesten noch Rolly. Denn ihm hat Terry von dem Geld erzählt und dann wurde Tess ermordet.


    Bei den kursiven Texten dachte ich dann ja an Cynthias Mutter und Todd, aber jetzt wurden sie beide tot aus dem See gefischt. Sind sie das wirklich? Oder hat Cynthias Vater wirklich noch eine 2. Familie?


    Ich glaube momentan nicht, dass Terrys Schülerin und Kollegin was mit der Sache zu tun haben. Ich glaube, dass das nur eine falsche Fährte der Autorin ist. Oder doch nicht? :gruebel

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163