Eragon von Christopher Paolini / Andreas Fröhlich

  • Über das HörBuch:
    Der fünfzehnjährige Eragon lebt mit Onkel und Cousin in einen kleinen Dorf in der Bergen von Alagaesia. Die Menschen sind arm, das Leben ist hart – aber Eragon gefällt es. Das ändert sich jedoch schlagartig, als er in den Bergen einen geheimnisvollen Stein findet, der sich als Drachenei entpuppt. Denn kaum ist der Drache geschlüpft, gerät Eragons ganze Welt ins Wanken: Brutale Schergen des grausamen Königs Galbatorix jagen ihn, ermorden seinen Onkel und stecken den Hof in Brand. Eragon verliert in einer einzigen Nacht seine Familie und seine Heimat. Und so verlässt er das Dorf und macht sich auf die Suche nach den Mördern.
    Dabei steht ihm nicht nur der Drache Saphira zur Seite, sondern auch der alte Brom, ein Geschichtenerzähler mit einer geheimnisvollen Vergangenheit. Er offenbart Eragon nach und nach, warum Galbatorix so versessen darauf ist, Eragon und Saphira zu finden. Der König ist nämlich an die Macht gekommen, indem er die einst mächtigen Drachenreiter vernichtet hat. Und jetzt bedroht mit Eragon ein neuer Drachenreiter sein Imperium. Zuerst versteht Eragon die Furcht des Königs nicht – doch dann lernt er mithilfe von Brom seine magischen Fähigkeiten kennen. Auf ihrer Reise übt er sich in dieser gefährlichen Kunst, aber die bösen Mächte scheinen ihnen immer einen Schritt voraus zu sein. Bis Eragon schließlich das geheime Versteck der Varden findet, die schon seit Jahrzehnten im Verborgenen gegen Galbatorix kämpfen. Alles läuft auf eine entscheidende Schlacht zu ...


    Zum Sprecher:
    Andreas Fröhlich ist vielen Fans der ??? sicher aus den Hörspielkassetten bekannt. Näheres siehe auch hier


    Mein Fazit:


    Andreas Fröhlich ist ein unheimlich toller Vorleser, die Geschichte lebt direkt durch ihn. Manches was im Buch etwas flach und flasch daherkam bringt er mit seiner tollen Stimme und seinem Talent zum leben und genusshören. Ich freue mich schon auf weitere Strickstunden und noch auf viele Geschichten von ihm vorgelesen zu bekommen. Absolut empfehlenswert.
    -----


    Ich bin vor einigen Tagen durch Zufall über das Angebot von Audible gestolpert. Auch wenn ich hier im Forum nicht so wahnsinnig viele Pro-Stimmen gelesen habe, mich hat das Angebot überzeugt. (die meisten Posts zu dem Thema sind aus 2004 *G*) Mich hat vor allem der iPod gereizt und dass ich so genug Hörfutter bekomme um während meiner Strickexzesse auch ausreichend literarisch beschallt werden kann.

  • Ja, Eragon gehört definitiv auch zu den Kandidaten, die ich mir gern mal als Hörbuch beschaffen würde... Ich liebe Hörbücher, nur leider kosten die auch Geld... :gruebel
    Naja, vielleicht nächstes Jahr...

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

  • Ich bin restlos begeistert von diesem Hörbuch! Andreas Fröhlich liest so fabelhaft und lebendig vor, dass es ein wahrer Genuss ist, dieses Hörbuch anzuhören!
    Ich das Hörbuch wirklich empfehlen!

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)


  • Kann das nur bestätigen, habe bei einer Freundin zum erstenmal reingehört und hatte vorher eigentlich nicht vor gehabt Eragon überhaupt eine Chance geben, egal als ob Film, Buch oder Hörbuch! Nach den ersten 5 Minuten reinhörens hab ich dann gedacht, ich brauche dieses Hörbuch, das nächste Hörbuch auch und die Bücher sowieso!


    LG pink-coco

  • Eragon ist ein wunderschönes Hörbuch, das von Andreas Fröhlich anbetungswürdig umgesetzt wird :heisseliebe.


    Er hat soviele verschiedene Stimmen im Repatoire, dass man sie nach kurzer Zeit erkennt und sofort zuordnen kann :anbet


    Ich habe jetzt den ersten Teil fertig und freue mich schon auf den zweiten Teil der hier liegt und auch noch 5 CDs mehr beinhaltet... :chen



    absolut hingerissene Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • :gruebel Hmm wenn ich mir das hörbuch kaufe, und es höre, bevor ich das buch lese... lese ich das buch am abschluss nicht mehr?
    Und ausserdem, bevor ich das buch lese muss br zerscht raus sein... :rolleyes

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    :gruebel Hmm wenn ich mir das hörbuch kaufe, und es höre, bevor ich das buch lese... lese ich das buch am abschluss nicht mehr?


    Tja gute Frage, ich habe das Buch lange vorm Hörbuch gelesen...


    Zitat

    Und ausserdem, bevor ich das buch lese muss br zerscht raus sein... :rolleyes


    ähh? ich weiß leider nicht genau, was Du mir sagen willst :gruebel


    verwirrte Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Bin mittlerweile auch Besitzer der beiden Eragon-Hörbücher und muss sagen, dass Andreas Fröhlich einfach toll liest. Die Hörbücher sind wirklich super!

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

  • Zitat

    Original von Elbereth


    ähh? ich weiß leider nicht genau, was Du mir sagen willst :gruebel


    verwirrte Grüße von Elbereth :wave


    Brsingr, oder wie sich das immer schreibt, und zwar in der deutschen paperback-version, die ins regal passt :rolleyes

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ich habe mir nun auch nach langen drumherumschleichen endlich das Hörbuch zugelegt. Inhaltlich kenne ich es ja schon, habe beide Bücher bereits vor einiger Zeit gelesen und will nun die Erinnerung vor dem dritten bald erscheinendem Teil mit dem Hörbuch etwas auffrischen. Absoluter Pluspunkt für mich (und ausschlaggebend für den Kauf) ist, dass es keine gekürzte Lesung ist (wie bei vielen anderen Büchern der Fall), sondern das ganze Buch gelesen wird.


    Ansonsten kann ich mich den Lobeshymnen über den Sprecher Andreas Fröhlich nur anschließen. Mir gefällt er bzw. seine Art zu lesen mit den verschiedenen Stimmen und der Lebendigkeit auch total gut!! Einzig ein bisschen gewöhnungsbedürtig fand ich anfangs, wenn Eragon und Saphira miteinander sprechen.

  • Komme gerade ganz frisch von einer Andreas-Fröhlich-Lesung.
    Dort hat er auch kurz was zu Eragon 3 gesagt. Die Zeit war wohl ganz schön knapp bemessen. Normalerweise liest er das vorzulesende Buch mindestens ein oder zweimal, damit er die Stimmung des Buches versteht und fühlt. Aber da hat er Zettel nach Zettel reinbekommen. Die Übersetzung kam wohl immer frisch auf sein Sprechpult. Stelle ich mir ganz schön nervig vor. Nicht zu wissen, was kommen wird.
    :gruebel

  • Nachdem ich es nun fertig gehört habe, muss ich leider noch eine Kleinigkeit als Schwachpunkt anmerken ...


    Ich fand es im Laufe der Zeit ziemlich irritierend, dass Fröhlich Eragon oft stockend und etwas stotternd liest. Irgendwie kommt Eragon dadurch leicht dämlich rüber und dieses Gefühl hatte ich eigentlich beim Selberlesen im Buch nicht unbedingt!

  • Ist schon etwas her, dass ich eragon gehört habe. Ich kannte das Buch nicht, mag aber Andreas Fröhlich...was lag da also nahe :grin


    Andreas Fröhlich liest wie immer wundervoll und vermag es, allen Charakteren etwas eigenes zu geben, ohne es zu übertreiben. Mit seiner angenehmen Stimme und seiner wunderbaren Leseweise kann man sich wirklich alles anhören (Burger King, O2 Werbung ... :brain)
    Leider finde ich die Geschichte dagegen etwas langatmig. Sorry, aber ich finde, hier hätte gekürzt werden MÜSSEN!! Gerade in der zweiten Hälfte fand ichs dann irgendwann richtig langweilig, und der Finalkampf...naja :rolleyes
    Richtig Lust auf den nächsten Teil hab ich nicht bekommen, Fröhlich hin oder her :unverstanden

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

  • Habe gerade ein Video von Random House Audio gefunden, das Andreas Fröhlich bei der Aufnahme des Eragon 3 Hörbuchs im Studio zeigt *klick*
    Und hier gibts ein Interview mit ihm zum dritten Teil.
    :anbet :anbet :anbet

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Tess ()

  • Toll gelesen! Wie er jeder Person seine eigene Stimme gibt, einfach Klasse!
    Am besten gefallen mir die Stimmen der Zwerge, da muß ich immer etwas schmunzeln, man kann sie sich so richtig vorstellen!


    Weiter geht es mit dem 2. Teil, dann kann ich denn 3. wieder lesen.


    Oh, vielleicht noch etwas zu dem Inhalt, ich habe Teil 1 + 2 gelesen und da es schon lange her ist, wollte ich mein Gedächtnis nochmal auffrischen. Auch beim 2. mal finde ich das Buch sehr spannend! Wie er zu Saphira kommt und mit dem Geschichtenerzähler Abenteuer besteht und zum Drachenreiter ausgebildet wird. Eine tolle Geschichte!