• Hi!


    Ich habe mir in letzter Zeit angewöhnt, eine Übersicht zu machen, welche Bücher ich in einem Monat gekauft oder geschenkt bekommen habe und welche ich noch kaufen will. Ist quasi eine Wunschliste, nur mit mehr Initiative! Das Ganze sieht dann in etwa so aus: In einer Tabelle stehen:


    Monat


    Geld insgesamt


    Bücher, die ich
    vorhabe zu kaufen oder weiß, dass ich sie geschenkt bekomme


    Restliches Geld


    Das mache ich für ein paar Monate im Voraus. Unten drunter steht die restliche Wunschliste und noch eine Legende, in der eine Farbe für jede
    Option festgelegt ist:


    Schwarz für "gekauft", rot für "kaufen" und grün für "geschenkt". Es macht richtig Spaß, seine Wunschliste da einzugeben. Ich habe dann das Gefühl, dass ich sie in den Griff bekomme (wenigstens ein wenig :grin). Und für Spontankäufe ist auch Platz.


    Habt ihr auch sowas? Oder entscheidet ihr spontan, was gekauft wird? Kann den Plan nur empfehlen. Meine Wunschliste ist von 9 auf 3 Bücher runter :-] (das bezieht sich nur auf bereits erschienene Bücher).


    Liebe Grüße


    Eddie

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eddie Poe ()

  • Also ich kaufe schon relativ spontan. Ich habe einige Autoren, von denen ich alles kaufe und einige Neuerscheinungen kaufe ich auch sofort. Ansonsten warte ich oft bis sie günstiger bei ebay zu haben sind.


    Ein Haushaltsbuch führe ich nicht. Weder beim Einkaufen, noch bei Büchern. Aber ich habe alle Bücher archiviert und da schreibe ich auch dazu, wann sie gekauft worden sind und wieviel sie gekostet haben.

  • Ich habe mir heute fest vorgenommen, ein Haushaltsbuch zu führen, für die normalen Ausgaben. Denn Bücherkäufe muss ich mir erst mal versagen, ich hab schließlich noch über 100 ungelesene. So geht das echt nicht weiter.


    Dein Tipp ist nicht schlecht, aber ich habe die Wunschliste meist eher zum Merken und kaufe dann doch spontan :grin

  • Nee, das mach ich auch nicht. Ist aber keine schlechte Idee, wenn man das Geld zusammen halten muss. Ich kauf aber meistens Bücher, wenn ich sie günstig bekomme und da greif ich dann sofort zu. Da wäre so ein Plan für die Katz :-)

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ich bin bei Büchern auch eher der Spontankäufer.


    Wie Primavera schon schrieb, es gibt einige Bücher, die ich direkt nach Erscheinen kaufe. Aber das sind eher weniger.


    Meine Wunschliste werde ich im nächsten Jahr noch mal ganz genau angehen. :-)


    Die ist derzeit recht unübersichtlich und veraltet, aber so ganz nach Plan, nee, das mache ich nicht.


    Nicola

  • Ich kaufe die Bücher eher spontan, wenn sie besonders günstig sind schlage ich natürlich sofort zu.


    Bücher wie HP oder Eragon hab ich direkt nach dem Erscheinungstermin gekauft, aber das ist bei mir eher ungewöhnlich. Meinstens warte ich bis der Preis ein wenig runtergegangen ist.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Ist das bei dir ein genereller Characterzug oder eine Berufskrankheit?


    Ich glaube, ein genereller Charakterzug :grin. Ich finde, auf so einer Übersicht sieht man so schön, wie viel man weitergekommen ist. Mit "Geld zusammenhalten" hat es eigentlich gar nichts zu tun.


    Eddie

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Zum Glück bin ich nicht in der Situation, dass ich mir über jedes Buch einen Finanzplan zurechtlegen muss. Damit es nicht ausufert, gestatte ich mir monatlich fünf Neuzugänge, die ich eigentlich auch nach jedem ersten Werktag im Monat ausgeschöpft habe. Das mache ich aber nur, damit ich nicht in den dreistelligen SuB komme. Ich würde vermutlich eher auf auswärtiges Essen und Trinken verzichten als an Lesestoff zu sparen.

  • Ach du liebes Bisschen, ich könnte das gar nicht, obwohl ich wirklich aufpassen sollte mit meinen Ausgaben. Ich kriege immer eine Menge Freiexemplare, aber dann kaufe ich immer noch so viele Bücher dazu. Ich schleppe eigentlich echt täglich Bücher heim....

  • lesefieber, mir gehts ähnlich.
    Als ich keine Möglichkeit hatte, zu surfen, hab ich kaum Bücher bestellt. Jetzt fahr ich auch nicht mehr mit der Bahn, also fällt die Bahnhofsbuchhandlung auch flach. Diese Woche Urlaub hat mich mal wieder unglaublich umgehauen :-(


    Ich bin Spontankäufer. Ich würd den Schock meines Lebens kriegen, wenn ich mir immer aufschreiben würde, wieviel Bücher ich noch kaufen könnte bzw. wieviel ich ausgebe... Ich lebe lieber in der Illusion, dass ich zu wenig Gehalt bekomme :lache


    Seit ich aufgehört habe zu Rauchen, hab ich mich immer und immer wieder mit Büchern belohnt. Also eine Ersatzdroge beschafft.... Die passt mir wesentlich besser ;-)

  • ...ui ja Booklooker, den Schock will ich mir auch ersparen. Bloss wenn das Geld kaum für den gewünschten Urlaub reicht, dann bin ich schon mal schlecht gelaunt. Aber Bücher sind eben die einzig geniale "Droge" der Welt und der will ich immer frönen können. Schränke mich eben sonst ein und träume vom Reichtum, der mir vielleicht einmal in den Schoss fällt....( ich spiele aber nicht mal Lotto)

  • Ich sollte wirklich mal ein wenig einschränken... Ich hab soooooo viele ungelesene Bücher - sind bestimmt 100 bis 150 - und immer wieder kauf ich neue... Warum weiss ich nicht.... Muss die einfach haben, wenn die mir interessant erscheinen...


    Aber ich muss ja jetzt sparen..... Hochzeit, Urlaub.... Das bezahlt sich nicht von allein... :rolleyes

  • Zitat

    Original von lesefieber
    :knuddel oh gratuliere Booklooker! Habe auch vor kurzem geheiratet, am 2. Juni dieses Jahres. Ja, das reisst auch ein Loch in die Finanzen, aber du kannst dir ja Büchergutscheine wünschen.....


    Danke :knuddel


    Hehe - mein Liebster dreht durch, wenn ich mir jetzt noch Büchergutscheine wünsche... :lache Aber die Idee ist gut... Wir haben ja eh schon alles, was man braucht... Schließlich leb ich schon seit fast 9 Jahren in meiner eigenen Wohnung... also nen Teil davon auch mit ihm :-)


    Dann noch mal herzlichen Glückwunsch nachträglich - auch wenn es schon etwas länger her ist ... :grin

  • Booklooker...uiuiui, nicht dass der Gute noch nein sagt, weil er denkt, neben den Büchern zu kurz zu kommen...
    Mein Mann liest zum Glück genau so gerne wie ich und das ist herrlich! Ja, aber für unseren Schottlandurlaub müssen wir noch ganz schön sparen. Wünsche Euch eine ganz tolle Vorbereitungszeit und ein rauschendes Fest!


    So, wir gehen jetzt ans Blueskonzert, eine weitere Leidenschaft....


    liebe Grüsse


    lesefieber

  • Nee, das hätte er mittlerweile sicher bemerkt. Er liest auch gern, aber meistens hält ihn sein Compi gefangen :lache


    Oh - Schottland. Meine Cousine wohnt da. Seit drei Jahren versuchen wir, dorthin zu fahren - aber wir hatten so selten zusammen Urlaub.... :-(


    Danke - in der Vorbereitungszeit stecken wir gerade... :rolleyes


    Viel Spass auf dem Konzert...

  • Zitat

    Original von Booklooker


    Ich bin Spontankäufer. Ich würd den Schock meines Lebens kriegen, wenn ich mir immer aufschreiben würde, wieviel Bücher ich noch kaufen könnte bzw. wieviel ich ausgebe... Ich lebe lieber in der Illusion, dass ich zu wenig Gehalt bekomme :lache


    Einen Schock bekomme ich auch, und zwar regelmäßig. Letztens ist mein gemeiner Bruder mit dreckigem Grinsen an meinem Bücherregal entlanggegangen und hat ausgerechnet, was alles zusammen gekostet hat :wow. Die Gebrauchtpreise von Ebaybüchern und dergleichen haben wir dann später noch mit eingerechnet. Ich weiß auch nicht, wieso ich da mitgemacht habe, die Summe hat mich einfach interessiert :gruebel.


    Mit meinem Plan kann ich auch immer sehen, wann ich mit meiner Wunschliste durch bin. Die drei erschienenen Bücher, die ich noch haben will, bekomme ich zu Weihnachten :freude. Ich habe meinen Vater jedenfalls auf meiner Amazon-Wunschliste erwischt und was er gesagt hat, als ich ihn gefragt habe was er da macht war eindeutig zweideutig :-].


    Die Liste mit den Büchern, die ich 2008 kaufen werde, hat sich dagegen etwas verlängert:


    Noch nicht erschienen:


    Januar 2008


    Weil deine Augen ihn nicht sehen (TB) – Mary Higgins Clark
    Das Kind – Sebastian Fitzek


    Februar 2008


    Biss zum Abendrot – Stephenie Meyer
    Göttin auf Jagd – Mary Janice Davidson


    April 2008


    Heiß glüht mein Hass – Karen Rose


    Mai 2008


    Untot lebt man auch ganz gut! – Mary Janice Davidson
    Todesschrei – Karen Rose
    Killing Time – Beverly Barton


    Acht also.


    Eddie


    P.S.: @ booklooker: Von mir auch ganz herzliche Glückwünsche!

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Eddie Poe ()