1. Portal
  2. Forum
    1. Ungelesene Themen
    2. Autoren
    3. Bücherserien
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Kontakt
    1. Leserunde anmelden
    2. Bewertung abgeben
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Termine
  • Bilder
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Büchereule.de
  2. Forum
  3. Diverses
  4. Termine

Kegel in LE

  • DraperDoyle
  • 1. Januar 2008
  • DraperDoyle
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.731
    • 1. Januar 2008
    • #1

    Am 27.1. liest Bernhard Kegel aus seinem Roman "Der Rote" um 20.00 in Lehmanns Buchhandlung.
    Da ich Lesungen eher im kleinen Kreis kenne, so mit 10-20 Interessierten, weiß ich noch nicht so genau, was einen da erwartet, hoffe jedoch die Frage loswerden zu können, warum auf seinem Kalmar-Buch ein Krake abgebildet ist :grin

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Batcat
    Forum-Göttin
    Erhaltene Likes
    15.514
    Beiträge
    14.705
    • 2. Januar 2008
    • #2

    Das habe ich gleich mal in den Eulenkalender eingetragen. :wave

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • bogart
    Kaiser
    Erhaltene Likes
    36
    Beiträge
    1.225
    • 3. Januar 2008
    • #3

    der name sagt mir ja noch garnix...


    bo

    Es gibt nur einen Weg das herauszufinden...

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • DraperDoyle
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.731
    • 3. Januar 2008
    • #4

    bo, Kegel schreibt "Wissenschaftsthriller" der angenehmen Art, nicht so reißerisch wie Schätzing oder dieses US-amerikanische Zeug, dafür aber wissenschaftlich fundiert und mit interessanten Plots (also keine "neues Virus taucht auf und rafft die Menschheit dahin"-Geschichten.)
    Literarisch vielleicht nicht unbedingt erste Sahne, aber kurzweilig.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • _Salome_
    Meister
    Erhaltene Likes
    87
    Beiträge
    1.786
    • 5. Januar 2008
    • #5

    Ich lese ja gerade das Buch und es gefällt mir sehr sehr gut.
    Bin mal gespannt, was ihr dann berichtet!

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • beowulf
    Forum-Halbgott
    Erhaltene Likes
    946
    Beiträge
    11.308
    • 5. Januar 2008
    • #6
    Zitat

    Original von DraperDoyle
    Am 27.1. liest Bernhard Kegel aus seinem Roman "Der Rote" um 20.00 in Lehmanns Buchhandlung.
    Da ich Lesungen eher im kleinen Kreis kenne, so mit 10-20 Interessierten, weiß ich noch nicht so genau, was einen da erwartet, hoffe jedoch die Frage loswerden zu können, warum auf seinem Kalmar-Buch ein Krake abgebildet ist :grin


    .... und wieso meinst du das mehr als zwanzig kommen?

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend  :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • DraperDoyle
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.731
    • 7. Januar 2008
    • #7

    vielleicht weil Kegel doch eher Mainstream ist als Sjón :gruebel

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • beowulf
    Forum-Halbgott
    Erhaltene Likes
    946
    Beiträge
    11.308
    • 9. Januar 2008
    • #8

    Aber das ist Sonntagabend- dazu noch Wahlsonntag


    edit: Meine Karte ist bestellt, ich zahle ja keinen Eintritt.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend  :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf (9. Januar 2008)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Salonlöwin
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    3.798
    Bilder
    4
    Beiträge
    5.093
    • 9. Januar 2008
    • #9

    Gerade festgestellt, dass Herr Kegel am 16.01.2008 auch in Kiel liest. Vorweg gibt es einen Diavortrag zum Thema "Kraken der Tiefsee".


    Näheres ist hier nachzulesen.


    Und ich kann nicht zur Lesung, weil ich an diesem Tag in den Urlaub fahre :cry.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • beowulf
    Forum-Halbgott
    Erhaltene Likes
    946
    Beiträge
    11.308
    • 9. Januar 2008
    • #10

    ACHTUNG! ACHTUNG!


    Herr Kegel liest im Rahmen einer Matinee um 10 Uhr

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend  :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf (9. Januar 2008)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • DraperDoyle
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.731
    • 9. Januar 2008
    • #11

    Spinnen die? Sonntag um zehn bin ich definitiv nicht in der Lage, auf eine Lesung zu gehen :yikes
    Wieso wurde denn das geändert? Wegen Tatort ?(

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • bogart
    Kaiser
    Erhaltene Likes
    36
    Beiträge
    1.225
    • 10. Januar 2008
    • #12

    vielleicht, damit die kinder mitkommen können...


    bo :-)

    Es gibt nur einen Weg das herauszufinden...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bogart (10. Januar 2008)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • DraperDoyle
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.731
    • 10. Januar 2008
    • #13

    meine Kinder schlafen zum Glück sonntags um zehn noch ;-) Oder zumindest machen sie gerade Frühstück...

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • beowulf
    Forum-Halbgott
    Erhaltene Likes
    946
    Beiträge
    11.308
    • 11. Januar 2008
    • #14
    Zitat

    Original von DraperDoyle
    Spinnen die? Sonntag um zehn bin ich definitiv nicht in der Lage, auf eine Lesung zu gehen :yikes
    Wieso wurde denn das geändert? Wegen Tatort ?(


    Nach Auskunft meiner Dealerin wegen der Tatsache, dass der Termin in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum entstand und deswegen vormittags sein sollte-die haben bei Lehmanns maritime Woche oder so.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend  :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • beowulf
    Forum-Halbgott
    Erhaltene Likes
    946
    Beiträge
    11.308
    • 25. Januar 2008
    • #15

    Kommt wer?

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend  :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • DraperDoyle
    Meister
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    2.731
    • 25. Januar 2008
    • #16

    Ich hab's mir zumindest ganz fest vorgenommen. Ob das Sonntag früh immer noch so ist, kann ich freilich nicht versprechen. Gibt's da Kaffee?

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von DraperDoyle (25. Januar 2008)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • beowulf
    Forum-Halbgott
    Erhaltene Likes
    946
    Beiträge
    11.308
    • 25. Januar 2008
    • #17

    ACHTUNG


    Nach Auskunft meiner Dealerin fällt wegen Erkrankung des Autors der Termin aus!

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend  :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    • Zitieren
    • Inhalt melden

Partnerschaften

Der Kauf von Büchern und allen anderen Artikeln, die man bei Amazon beziehen kann (einschließlich Marketplace) über Links von uns zu Amazon.de unterstützt das Forum.
Vielen Dank!

Auf Amazon.de stöbern »

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
    1. Ungelesene Themen
    2. Autoren
    3. Bücherserien
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  7. Kontakt
    1. Leserunde anmelden
    2. Bewertung abgeben
  8. Suche
  9. Optionen
    1. (placeholder)
  10. Aktueller Ort
  11. Büchereule.de
  12. Forum
  13. Diverses
  14. Termine
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung