Geschichten von der Bibel" von Michael Köhlmeier

  • Zum Inhalt:
    Köhlmeier erzählt die Bibel in moderner, sehr verständlicher Sprache neu. Von der Entstehung der Welt über Adam und Eva, Abraham und Issac bis zu Moses und dem Auszug aus Ägypten.


    Zum Autor:
    Michael Köhlmeier, geb. 1949, ist aus Vorarlberg, zählt zu Österreichs profiliertesten Erzählern und wurde für seine bisherigen Werke mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2006 war er auch für den deutschen Buchpreis nominiert.


    Meine Meinung:
    Zum ersten mal verstehe ich manche Zusammenhänge und kann die vielen biblischen Figuren besser einordnen. Das Buch ist sehr lebendig und witzig geschrieben (gar nicht "katholisch").
    Köhlmeier bemüht sich, die oft komplizierten Zusammenhänge möglichst lebensnah rüberzubringen. Sicher ist einiges aus anderen, "bibelfernen" Quellen herangezogen - und manchmal auch von Köhlmeier selbst frei ergänzt - aber es sind eben auch Geschichten VON der Bibel und nicht die Bibel selbst.
    Ich finde das Buch wunderbar, sehr unterhaltsam und zum Teil auch poetisch in seiner Einfachheit - wirklich toll!

  • Hallo büchi!
    Da hast du ja schon auch die Rezi zu den "Geschichten von der Bibel" geschrieben. Einfach prima.
    Danke.
    Ich kann nur wiederholen, "ich liebe Köhlmeier"

    Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen,

    der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig. :lesend
    Ernst R. Hauschka

    Liebe Grüße von Estha :blume