Was einen Bücherwurm ärgert..

  • Da kann ich nur nochmal sagen: Bin ich froh, dass ich kein "Anhängsel" mehr habe, welches mich beim lesen belästigen kann... Da ist es doch auch ganz schön Single zu sein.... :-)


    Aber ja, Bücher verleihen tue ich auch nicht mehr so gerne, seitdem ich von meiner Nachbarin den vierten Harry Potter Band total verklebt und mit Sprudel befleckt wiederbekommen habe... :-) Und sie hat das ganze auch noch abgestritten... Sie wäre das nicht gewesen, das war schon vorher da... HALLO??? ich weiß wohl, wie ich meine Bücher weggebe und meine Bücher sind nicht befleckt... Dann habe ich sie gebeten mir ein neues zu kaufen oder mir das Geld zu geben... Aber nichts da.... Nichts hat sie gemacht, weder das eine noch das andere :schlaeger
    Und eines habe ich mal gar nicht wiederbekommen... Das war "Die Kastellanin" Weltbild - Ausgabe.... Die habe ich der besten Freundin meiner Mama geliehen... Und ich bekam und bekam es nicht wieder... Bis ich sie dann endlich mal besucht habe und gefragt habe, ob ich denn mal mein buch wieder bekäme... Da meinte sie nur, dass ich ihr gar keines ausgeliehen hätte... Und dann kam es richtig zum Streit... Sie kauft sonst nie bei Weltbild ist da gar nicht angemeldet und sie sammelt die Reihe "die Wanderhure" auch gar nciht... Aber sie meint, es wäre trotzdem ihr Buch... Bescheuert... Alle.... :pille
    Seitdem wird in jedes Buch der Name eingetragen....

  • Also ich kann das gar nicht ab! Wenn jemand was kaputt macht, soll er es gefälligst zugeben! Denn Lügen ist schlimmer, als aus versehen seinen Kaffe auf ein Buch zu schütten oder sowas! Kann ja jedem mal passieren! :fetch


    @alle, die einen Freund haben, der sie beim lesen stört: Findet ihr das nicht irgendwie falsch? Ich meine: Lesen kann man doch auch, wenn man alleine ist, oder nicht? Stellt euch doch mal vor, ihr geht zu eurem Freund nach Hause um was mit ihm zu machen. Doch da ist er z.B die ganze Zeit am PC oder telefoniert. Würde euch das nicht auch ärgern?


    lg Mondtochter

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • - wenn ich auf Flohmärkten sehe, in welchem katastrophalen Zustand manche Bücher sind
    - wenn ich ein verliehenes Buch nicht zurück bekomme
    - wenn eine der Katzen ausgerechnet dann auf meinem Bauch liegen will, wenn ich lese
    - wenn ich nicht weiterlesen kann, weil ich zu müde bin
    - wenn ich nachts lesen möchte, aber das Licht nicht anmachen will, weil ich meinen Mann nicht stören möchte
    - wenn mir jemand das Ende eines Buches verrät, das ich gerade lese
    - wenn ich seit gut einer halben Stunde vorm PC sitze und lieber lesen möchte


    so, jetzt melde ich mich aber ab :schnellweg

  • Zitat

    Original von Tea-Bag
    Da kann ich nur nochmal sagen: Bin ich froh, dass ich kein "Anhängsel" mehr habe, welches mich beim lesen belästigen kann... Da ist es doch auch ganz schön Single zu sein.... :-)


    JA!! :write


    Zitat

    Original von Mondtochter
    @alle, die einen Freund haben, der sie beim lesen stört: Findet ihr das nicht irgendwie falsch? Ich meine: Lesen kann man doch auch, wenn man alleine ist, oder nicht? Stellt euch doch mal vor, ihr geht zu eurem Freund nach Hause um was mit ihm zu machen. Doch da ist er z.B die ganze Zeit am PC oder telefoniert. Würde euch das nicht auch ärgern?


    Wenn man aber zusammen wohnt, und nach Feierabend gerne ein Buch lesen würde, und es deswegen dann Streit gibt, darf mich das doch ärgern? :schlaeger

  • Zitat

    Original von FrauMaus


    Wenn man aber zusammen wohnt, und nach Feierabend gerne ein Buch lesen würde, und es deswegen dann Streit gibt, darf mich das doch ärgern? :schlaeger


    So sehe ich das aber auch - gerade, wenn man zusammen lebt, muss doch auch jeder seine Freiheiten haben dürfen ...


  • - Dass ich ein verliehenes Buch nicht zurückbekomme, ist mir noch nicht passiert, aber ich habe mal ein Buch wiederbekommen von einer Freundin, die einen Hund hatte, der Bücher sehr mochte - muss ich wirklich noch mehr sagen :fetch
    - Katze hab ich nicht, aber zwei Kinder, die auch lieber spielen wollen als Mama beim Lesen zuzugucken ;-)
    - Zu müde bin ich auch manchmal und das ärgert mich, weil ich doch eigentlich noch ein bisschen lesen möchte...
    - Für den Fall dass ich nachts lesen möchte aber meinen Mann nicht wecken, habe ich mir eine ganz tolle kleine Leselampe gekauft, die man ans Buch ansteckt und die wirklich nur ins Buch scheint. Dann kann man mein Mann schön schlafen und ich lesen :-)
    - Das Ende zu verraten geht gar nicht :nono


    Jaja, man hat's nicht leicht so als Leseratte :lache

  • Am Mittwoch hätte ich in meiner Stammbuchhandlung liebend gerne einen schalldichten Schrank gehabt - Kind rein, abschließen und Schlüssel wegwerfen ... :schlaeger


    Ein Junge, etwa sieben Jahre alt, würde ich sagen ... war offenbar erst mal allein in die Buchhandlung gekommen. Der Geräuschpegel war trotz einiger Kunden nicht besonders hoch - die meisten steckten ja eh ihre Nasen in Bücher :grin - da stapft dieser Knirps zum Eingang, reißt die Tür auf und brüllt - ernsthaft, brüllt - nach seinem Papi, der draußen unterwegs war. Und da Papi nicht kam, brüllte er also etwa fünf bis acht Mal (Also, zehn Mal auf keinen Fall. :grin) "PAAAAAPAAAAA!"


    Endlich, endlich bequemte der Herr Vater sich in die Buchhandlung ... "Was denn?"


    Knirps hält ein Buch hoch. "Ich will das haben."


    Was sagt Papi? "Dann gehen wir mal zur Kasse ..."


    Okay, versteht mich nicht falsch - ich finde es toll, wenn Kinder mit verzücktem Gesichtsausdruck vor den Regalen stehen und am liebsten alle Bücher mitnehmen würden, ich sehe ja immer genau so aus :chen - aber ist es nötig, dass dieses Ding erst die halbe Fußgängerzone zusammenbrüllt und dann auch noch, ohne wenigstens einen kleinen Hinweis vom Papi, dass das mit dem Geschrei so ja wohl nicht geht, ein Buch gekauft bekommt. Zuhause bekommt der Knirps mit Sicherheit auch alles in den Hintern geschoben ...


    Und das Schlimmste: Die Hälfte der Kunden im Laden fand den Kleinen ganz goldig, so nach dem Motto "Och, wie süß, er ruft nach seinem Papi, und dann bekommt er noch ein Buch, eine Bilderbuchfamilie ..."


    Ja. Hätte nur noch gefehlt, dass er sich auf die Erde geworfen und getobt hätte, wenn Papi ihm das Buch nicht gekauft hätte. Grmpf.

  • haha, Kinder..... mich hätts wahrschienlich tierisch aufgeregt! :lache Wenn ich in den Stauffacher gehe ist es immer still! Da fällt mir ein: ja, mich regts auch tierisch auf, wenns in der Buchhandlung laut ist! Vor allem, wenn ICH schuld daran bin! Meine Mom hat mal einfach angerufen, obwohl ich gerade in meiner Lieblingsabteilung am herumschmöckern war.... da haben mich alle doof angeschaut und sich über MICH geärgert! :fetch Seither schalte ich mein handy in Bern immer aus... Aber echt, wenn ich Kinder hätte (bei mir aberv frühstens in 20 Jahren der Fall) dann hätte cih meinem Sohn aber was erzählt, wenn er so gebrüllt hätte.... - oder ich hätte ihm ien Handy geschenkt und gesagt, er soll mcih in Zukunft anrufgen! :grin

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Mich ärgert momentan die Freundin meines Bruders, die momentan auch bei uns wohnt.


    Wenn sie mitbekommt das ich lese, will sie erstmal wissen wieso ich denn das Buch überhaupt lesen möchte (als ob ich mich rechtfertigen müsste weshalb ich das Buch lesen will), wenn ich sage weil ich eben lust drauf habe, will sie wissen wieso. :bonk


    Ist es ein dickes Buch das ich lese, meint sie das wäre ihr zu dick da bräuchte die ja Jahre dafür (sie liest nicht gerne, macht nur Suduko und das wäre ja besser als Bücher zu lesen)


    Habe zuletzt die HP Bücher nochmal der Reihe nach gelesen und als ich im Wohnzimmer im Sessel saß und lesen wollte kam sie immer wieder rein und nervte ob ich schon fertig wäre, obwohl ich ihr gesagt habe das ich beim lesen nicht gestört werden will, alle lassen mich in Ruhe lesen, wenn ich auf dem Sessel lese nur sie nicht, nach 3x habe ich einfach den Fernseher angemacht, Nightmare on Elm Street DVD eingelegt und laufen lassen und als sie das nächste Mal reinkam blieb sie nur ein paar Sekunden bis sie merkte was da läuft, fragte ob ich es ausmachen könne, sagte nö und dann ist sie hoch und kam erst wieder als mein Bruder da war (sie mag nämlich keine Horrorfilme und sie kam genau in einem moment wo es richtig schlimm war :lache ) Mich stört es nicht das im Hindergrund sowas läuft, beim lesen achte ich eh nicht drauf :grin


    Und als das selbe spiel war als ich den letzten Band am lesen war, habe ich einfach die Wohnzimmertür abgeschlossen und ein Schild auf der Tür gehangen das wenn was wichtiges ist, sie das über dem Haustelefon klären soll. Zuerst hat sie zwar gemeckert aber mir war es egal, hauptsache ich konnte ihn ruhe lesen :lesend

    Fred: "Dreizehn von uns gegen einen Typen, der keine Magie verwenden darf, wir haben keine Chance." - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

  • Mich nerven folgende Dinge:


    Eine Zeit habe ich meine Bücher mal verliehen und als ich sie zurückbekam, sahen sie aus wie Schwein.


    Mich nervt es auch, wenn mir das Lesezeichen rausrutscht. Wobei mir das nun nicht mehr passieren kann, denn ich habe nun ein Magnetlesezeichen.


    Wenn man mir das Lesezeichen rausklaut.


    Man sieht ich lese und dennoch will man mir ein Gespräch aufzwängen.


    Wenn mir das Buch weggenommen wird.


    Wenn mir irgendwas rübergekippt wird oder ich es selber verschulde.


    Und was mich auch tierisch abnervt ist, wenn ich mir ein Buch in einem Bücherladen kaufe, und hinten auf der Buchzusammenfassung klebt der Preis einmal quer drüber, so dass man ganz viele Wörter nicht lesen kann.




    Ich denke es gibt mit Sicherheit noch mehr, nur sind dass so die wesentlichen.




    Lg VannMausi

    Wenn man von dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl.Wie kann man fliehen,wie kämpfen, wenn man damit dem Liebsten wehtun würde? Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Liebsten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern?

  • Zitat

    Original von VannMausi
    Und was mich auch tierisch abnervt ist, wenn ich mir ein Buch in einem Bücherladen kaufe, und hinten auf der Buchzusammenfassung klebt der Preis einmal quer drüber, so dass man ganz viele Wörter nicht lesen kann.
    i


    Den zieh ich ganz ungeniert so weit ab, dass ich alles lesen kann. Danach wird er wieder draufgeklebt!

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

  • Zitat

    Original von Tess


    Den zieh ich ganz ungeniert so weit ab, dass ich alles lesen kann. Danach wird er wieder draufgeklebt!


    Ich glaube Weltbild hat ein besonders Talent dafür diese Sachen falsch aufzukleben. Ich ziehe es aber auch ab und lese dann nach. Wobei ich es dann aber an der richtigen Stelle (unten am Buch) aufklebe. Also so, das auch die nächsten Personen es gut lesen können.

  • Mich nervt auch mein Freund.
    Zwar nicht grundsätzlich beim Lesen, er ist keiner von denen, die es für Zeitverschwendung halten, sondern weil er sich über manche Bücher lustig macht.
    Meistens über Fantasy. Wir sitzen miteinander im Zug in den Urlaub, ich lese. Er guckt mir in die Seiten. "Mumienkrieger. So ein Schwachsinn."
    *nerv*


    Ich mag halt Fantasy. Ich zwing ihn ja nicht, das zu lesen wenn er's blöd findet.


    Und mich stört, wenn ich verliehene Bücher in schlechterem Zustand zurück bekomme, als ich sie hergeben habe. Da war schon einiges dabei:
    - Schokolade
    - Kaffee
    - Haarfarbe
    - Wellen, weil mans mit am See hatte und aufs nasse Handtuch gelegt hat
    - Risse in den Seiten
    - Fast abfallender Buchrücken
    - ...

  • Okay, ganz ruhig bleiben.
    Ich habe gerade ein Buch von einer Freundin vorbeigebracht bekommen, dass ich ihr vor längerer Zeit geliehen hatte.
    Sie gibt mir die Tüte, wo sie das Buch drin hat.
    "Ich hoffe, dass du nicht zu penibel bist, mit deinem Buch ... Ich habe echt aufgepasst und so, aber ... Naja, guck's dir selbst an! Ich muss jetzt aber gleich weg, habe noch 'was zu erledigen!" Mit diesen Worten umarmt sie mich noch,dann rennt - wirklich rennt - sie aus dem Haus, die Einfahrt entlang.
    Die muss es aber eilig haben, denk' ich mir so und nehme das Buch aus der Tüte.
    Eingepackt in Folie, mit so Bläschen, das ja nichts kaputt geht.
    Als wäre nicht schon alles kaputt :fetch
    Das Buch ist eine einzige Welle (das einzige "lustige" Ding daran ist, dass das Buch auch "Die Welle" heißt), weil es ihr in die Badewanne gefallen ist oder sie irgendeine Suppe draufgeschüttet hat. Die Seiten haben einen enormen Wasserschaden und sind grünrosa.
    Es stinkt nach faulen Eiern oder ich weiß nicht was, aufjedenfall musste ich es in den Keller tragen und in einer Tüte verpacken, weil es so stinkt.


    Ich bin einfach nur noch traurig.
    Und enttäuscht.
    Warum verleihe ich Bücher überhaupt noch?
    Meine Anrufe und Smsen ignoriert sie.

  • Selbst wenn manche Leute das "penibel" finden mögen - so geht es ja mal wirklich nicht! :fetch


    Es kann ja alles passieren, das ist ja nicht das Problem - aber ehrlich sein und für den Schaden einstehen sollte das Mindeste sein!


    Triffst du sie den morgen in der Schule, Zoe? Sprich sie auf jeden Fall drauf an ... Man kann nun mal nicht vor allem Unangenehmen davon laufen.


    Ich hoffe, es klärt sich und ihr könnt euch im Guten einigen ... :knuddel1


  • Ich hoffe es auch.
    Noch nie habe ich sie so erlebt...
    Bin ganz schön geschockt,
    normalerweise fährt sie mit dem Bus, geht auf eine andere Schule.
    Ich hoffe sie fährt nicht mit dem anderen Bus, den es noch gibt ...
    Danke! :knuddel1

  • BW,
    :keks
    Kauf Dir das Exemplar neu und gib das versaute Exemplar Deiner Freundin zurück mit dem Kommentar, dass sie hoffentlich irgendwann noch lernt, dass man Dinge, die man leiht und beschädigt/zerstört, anstandslos ersetzt. Achja, gib es ihr ohne die Tüten zurück und steck es ihr am besten gleich in den Rucksack. :rolleyes