Schutzumschlag

  • Ich mach sie immer ab und leg sie beiseite bis ich fertig bin, weil sie das Lesen bei mir sonst nicht überleben :lache

    Dein Gesicht scheu leise, wenn es auf einmal lampenhaft hell wird in mir, an der Stelle, wo man am schmerzlichsten Nie sagt.

  • Ich kaufe auch sehr wenige gebundene Bücher - einfach zu teuer. Wenn ich doch mal welche habe, wird der Schutzumschlag zur Seite gelegt und nach dem lesen wieder drauf getan. Sieht doch besser aus. :-]


    Bei den HC-Bücher aus der Bücherei kann ich nix abmachen, da ist der Schutzumschlag mit dem Buch eingeschlagen (tranparente Folie). :-)


    Zitat

    Original von ninnie
    Ich schaue auch immer was andere lesen. Und wenn ich das Buch kenne, muß ich mich immer extrem zurückhalten, was zu sagen. Meist schaue ich aber so lange hin, bis derjenige hochsieht und dann sag ich trotzdem was.
    :pille Ich weiß :wow


    :grin Als ich vor ein paar Monaten mal S-Bahn gefahren bin, setzte sich mir schräg gegenüber eine junge Frau mit einen gebundenen Buch (schien mir aus der Bücherei zu sein) hin. Als ich das Cover sah und das Buch erkannte musste ich so breit losgrinsen und mich zurückhalten, irgendwas zu sagen! :lache

  • Zitat

    Original von Wiggli



    :grin Als ich vor ein paar Monaten mal S-Bahn gefahren bin, setzte sich mir schräg gegenüber eine junge Frau mit einen gebundenen Buch (schien mir aus der Bücherei zu sein) hin. Als ich das Cover sah und das Buch erkannte musste ich so breit losgrinsen und mich zurückhalten, irgendwas zu sagen! :lache


    Ich glaub das geht nicht nur euch so.... ich hatte mal eine im Bus, die hatte das gleiche Buch in der Hand wie ich.... und wir haben beide angefangen zu grinsen... aber auch sonst geht es mir so

  • Zitat

    Original von Muffelinchen


    Mein Mann seine Bücher behalten Ihren Schutzumschlag.


    was für Bücher bleiben mit Umschlag??? Das geht ja wohl gar nicht!!!


    Ansonsten: Schutzumschlag - ist das dieses dämliche Papier, was eh nur einreisst, partout nicht zum Lesezeichen taugen will und nur dauernd nervt beim Lesen, weil es verrutscht?
    Wenn er hin ist, fliegt er. Solange er hält, hat er Gnadenfrist. Ich seh das sehr pragmatisch.

  • *räusper ....* ähhmmm ... mir ging es ehrlich gesagt weniger darum, welche Bücher das sind, als um eine Grammatik die selbst falsch noch falsch ist ...


    Ansonsten heisst der Mann: Stephen King !

  • Zitat

    Wenn er hin ist, fliegt er. Solange er hält hat er Gnadenfrist. Ich seh das sehr pragmatisch.


    Stimmt... so mach ich das auch meistens.
    Ich frag mich nur, wie ein Schutzumschlag vom bloßen "Im Regal stehen" kaputt werden sollte ?(


    edit:
    licht, du kannts nicht einfach wegeditieren, sonst ergibt mein Zitat keinen Sinn mehr :fetch

    Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös.

    (Coco Chanel)


    #proannika

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Prombär ()

  • Ich habe nur wenige HCs, aber die behalten ihre Schutzumschläge, selbst wenn er noch so hässlich ist. Die Schutzumschläge gehören einfach irgendwie zum Buch dazu. Während des Lesens mach ich ihn aber immer ab, damit er ja nicht kaputt geht.

  • Beim lesen stört es, doch ein Buch ohne Schutzumschlag aufbewahren - nee, das ist viel zu fade! Denn ohne Schutzumschlag ist doch auch das aufwendige Cover weg, und die Bücher haben dann doch nur noch einen faden Leineneinband in schwarz (z.Zt. sehr viele) oder in rot (wie bei "Das Kind). Wenn ich ihn beim Lesen dran lasse, wäre er total zerschlissen, da sind mir ein paar Flecke auf dem Leineneinband nicht so wichtig.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von lichtAnsonsten heisst der Mann: Stephen King !


    Na da danke ich Dir :knuddel und es zeigt, das ich diese Bücher noch nichtmal von Klappentext her ansehe, sondern nur abstaube.... :lache

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

  • Helloooo...


    also ich nehme den Schutzumschlag ab, wenn ich das Buch lese. Der wird sonst nur in meiner Tasche beschädigt. Wenn ich das Buch zu Ende gelesen habe, dann kommt er wieder drum und ab ins Regal.


    :wave


    Grüße


    Jessica

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror

  • Zitat

    Original von Wiggli

    Bei den HC-Bücher aus der Bücherei kann ich nix abmachen, da ist der Schutzumschlag mit dem Buch eingeschlagen (tranparente Folie). :-)


    Das geht ja noch, bei uns, ist die Inhaltsangabe und das Autorenpoträt ins Buch geklebt. :yikes
    Und der Rest vermutlich im Müll gelandet.

  • Zitat

    Original von oemchenli


    Das geht ja noch, bei uns, ist die Inhaltsangabe und das Autorenpoträt ins Buch geklebt. :yikes
    Und der Rest vermutlich im Müll gelandet.


    Nee, das find ich Sch.... :cry


    Also bei uns in der Bücherei wird auch der Umschlag mit Klebefolie ans Buch gebunden.
    Mir dem ansprechenden Cover ist das Buch doch viel besser zu "verkaufen".
    Schliesslich lebt doch auch die Bücherei nur von der Kundschaft!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Also bei uns in der Bücherei wird auch der Umschlag mit Klebefolie ans Buch gebunden. Mir dem ansprechenden Cover ist das Buch doch viel besser zu "verkaufen". Schliesslich lebt doch auch die Bücherei nur von der Kundschaft!


    Geb ich dir recht. :wave

  • Zitat

    Original von oemchenli


    Das geht ja noch, bei uns, ist die Inhaltsangabe und das Autorenpoträt ins Buch geklebt. :yikes
    Und der Rest vermutlich im Müll gelandet.


    :gruebel Bei den älteren Bücherei-Büchern sind die Inhaltsangabe und das Autorenpoträt auch innen drin reingeklebt. Bei den neueren nicht mehr, warum auch immer. Da liegen sie lose im Buch drin, bis sie einer mal verliert. :rolleyes


    Mit dem Rest meist du den eigentlichen Schutzumschlag? Also das Cover, der Buchrücken und die Rückseite? :gruebel Das wird weggeschmissen? :yikes
    Wie soll man denn da ein Buch von weiten am Cover erkennen?

  • Zitat

    Original von Muffelinchen


    Na da danke ich Dir :knuddel und es zeigt, das ich diese Bücher noch nichtmal von Klappentext her ansehe, sondern nur abstaube.... :lache



    Mir zeigt Deine Reaktion noch einiges anderes ... *seufz ...

  • Also beim lesen wird er erstmal abgemacht. Danach kommt er wieder drum. Es heißt wohl Schutzumschlag, aber ich will ja nicht, dass er kaputt geht, bei dem ganzen Taschengestopfe.