Das Schwarze Buch der Geheimnisse, F.E.Higgins

  • Titel: Das schwarze Buch der Geheimnisse
    Autorin: F.E.Higgins
    Verlag: Oetinger
    Seiten: 288
    Originaltitel: The black books of secrets
    Übersetzer: Herbert u.Ulli Günther
    Altersempfehlung: Ab 12 Jahren


    Über die Autorin:


    Nicht viel, ist im Netz über die Autorin zu finden, was ich gefunden habe, ist, dass sie in London geboren wurde und in Irland aufwuchs.
    "Das schwarze Buch der Geheimnisse " ist ihr erster Roman für Kinder, den sie in ihrem Haus aus dem 15.Jahrhundert geschrieben hat, in einem kleinen Dorf in Kent.


    Über das Buch:


    Der Junge Ludlow Fitch wächst im größtmöglichen Elend in einer Stadt auf, die schlimmer wohl kaum sein könnte.
    Armut und Schmutz, Verzweiflung und Gemeinheit sind die Richtlinien seines Lebens.
    Als seine alkoholabhängigen Eltern seine Zähne für ein paar Penny verkaufen wollen, flieht Ludlow.
    An eine zufällig gefundene Droschke geklammert, die dem Bösewicht Jeremiah Ratchet gehört, gelangt er in das Dorf Pagus Parvus, wo Jeremias Ratchet der einzige Grundbesitzer ist, und die Armen des Dorfes drangsaliert und erpresst.
    Kaum im Dorf angelangt, macht Ludlow die Bekanntschaft mit dem geheimnisvollen Pfandleiher Zabbidou und fängt an, für Joe zu arbeiten.
    Schon bald stellt er fest, dass Joe ein besonderer Mensch zu sein scheint, aber kann er ihm Vertrauen?


    Meine Meinung:


    Auf den ersten Blick ist "Das schwarze Buch der Geheimnisse" die Geschichte des Jungen Ludlow Fich, der vor seinen Eltern flieht um in der Fremde ein besseres Leben zu finden.
    Ich konnte allerdings noch mehr darin entdecken.


    Das kleine Dorf Pagus Parvus ist, geographisch abgesondert durch eine besonders steile Hanglage, wie in einem Kreislauf, der Bösartigkeit Ratchets ausgeliefert, und erstarrt in seiner Armut.
    Joe, der sich selbst als Geheimnis-Pfandleiher bezeichnet, führt ein Leben mit einem höchst philosophischen Ansatz:" Wenn Du anderen hilfst, so wirst Du belohnt werden, vielleicht nicht gleich, aber zu guter Letzt"
    Ludlow beäugt diesen Vorsatz mißtrauisch, so hat er doch in seinem Leben in der Stadt gelernt, dass sich jeder nur um sich selber kümmern muß, obwohl er Anderen damit Schaden zufügt.


    Duch die Figur Joes wird der Aufruf zu Vertrauen, Verantwortung und Zusammengehörigkeit, zum Ausdruck gebracht, mit dem die Dorfbewohner aus dem Teufelskreis ihres Elends ausbrechen können.


    Unterstützt durch die Anweseneheit und Tätigkeit von Joe, schöpfen die Dorfbewohner Hoffnung, und sich das Blatt wendet sich langsam.
    Allerdings nicht so, wie man es erwarten würde.
    Indessen fragt sich Ludow, ob er die Neuerungen in seinem Leben, und damit die Wende zum Guten verdient hat, ob es Schicksal war, dass Joe in sein Leben getreten ist, oder ob es sich um einen großen Zufall handelt.


    Sprachlich, hat mir das "Das schwarze Buch der Geheimnisse" gut gefallen :-]
    Ich fand, dass es sich oberflächlich um eine spannende Geschichte handelt, man aber viele verschiede Schichten darin entdecken kann, denn: haben wir nicht alle ein Geheimnis, das uns Nachts bisweilen nicht schlafen lässt? :chen


    geheimnisvolle Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Danke Elbereth für die Rezi. Hört sich sehr schön an. Und das Cover sieht auch richtig gut aus. Das kommt auf meine Wunschliste (irgendwann wird es eine der Büchereien hoffentlich haben :-]) :write

  • Ich habe das Buch im Original gelesen und war etwas enttäuscht.
    Ich fand das Cover so schön und hatte deshalb vielleicht zu große Erwartungen. Sprachlich hat es mir sehr gut gefallen, aber ich fand die Story plätscherte nur so dahin und das Ende fand ich irgendwie vorhersehbar.
    Von mir gibt es nur 7 Punkte.

  • Ich fand dieses Buch ebenfalls sehr gut.
    Es ist spannend und fesselnd und zudem sehr gut zu lesen.
    Aus dem Jugendalter bin ich mit 22 nun schon leicht über der Altersempfehlung ab 12 hinaus, dennoch kann ich diesem Buch nur die volle Punktzahl geben :chen
    Wirklich gut geschrieben, ich fand es wirklich spannend geschrieben
    Geheimnissvoll ist es zudem auch, zum Schluss hin wird es richtig gut als sich das Geheimnis um den Joe Zabbidou auflöst.
    Eine eigene kleine Welt
    In den Amazon-Rezensionen steht "mit Dickens vergleichbar" - wie wahr, wie wahr :anbet

  • Ja das Buch hatte ich schon alleine wegen dem Cover in der Hand,
    da die geschichte nicht unbedingt in meine Fantasy reihe passt,
    ich denke ich werd es mir mal kaufen wenn ich mal keine andere Idee habe oder mir mein gewissen sagt das ich das Buch haben muss weil es so gut aussieht. :lache

  • Das Cover ist wirklich wunderschön. Bei so einem Cover muss man das Buch einfach lesen.


    Ich fand die Geschichte von dem Jungen Ludlow und dem Geheimnis-Pfandleiher Joe. Ich kann Elbereth nur zustimmen. Eine Geschichte die scheinbar dahin plätschert, in der aber Tiefen zu entdecken sind.


    Eigentlich will Joe nur das Beste für jeden. Menschen sind nur nicht immer so klug um ihr Bestes zu erkennen. Und einfache Gemüter wollen sich auch manchmal nicht helfen lassen. Mehr dazu im Buch.


    Ich habe ein wenig Probleme mir der Altersangabe. Ich bin mir nicht sicher ob ich einem 12jährigen Kind dieses Buch empfehlen würde. Es ist teilweise grausam. Und einige Szenen in diesem Buch könnten bei einem 12jährigen wohl den ein oder anderen Albtraum hervorrufen. Was meint ihr?


    Fazit: Ein rundum gelungenes schönes Jugendbuch, was auch Erwachsene in den Bann ziehen kann. Von mir gibt es 9 Punkte.


    Soll es eigentlich Fortsetzungen geben? Weiß da jemand etwas drüber?

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, soll es ein Buch geben über einen anderen Jungen, der aber in der Stadt lebt, aus der Ludlow ursprünglich kommt.

  • Hallo zusammen :wave


    Hach, Mensch, ihr macht mich immer neugieriger auf das Buch.:grin Letztend hatte ich es schon in der Hand, habe es aber wieder weggelegt. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob es was für mich ist. :gruebel Aber das Cover ist wirklich mehr als anziehend!

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich denke es könnte etwas für dich sein.


    In dem Buch kommen allerdings keine fantastische Wesen vor. Ein Fantasie-Buch was sich die reale Welt als Vorlage nimmt. Hoffe ich werde dem Buch mit diesem Satz gerecht. :gruebel

  • Danke hestia2312 :knuddel1


    Ja das wusste ich schon, dass da keine übernatürlichen Wesen vorhanden sind.
    Ich werde es mal anlesen, denn für zwischen durch ist es auch mal schön, einen Roman ohne fantastische Wesen zu lesen. :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von hestia2312


    ....
    Fazit: Ein rundum gelungenes schönes Jugendbuch, was auch Erwachsene in den Bann ziehen kann. Von mir gibt es 9 Punkte.


    Soll es eigentlich Fortsetzungen geben? Weiß da jemand etwas drüber?


    Ein wirklich tolles Buch, man kann auch Lehren daraus ziehen, Habgier und Macht macht nicht wirklich glücklich.


    Wenn ich das Ende lese, dann muss es mindestens eine Fortsetzung geben!!! Und ich freue mich darauf. :-)

  • Hallo zusammen :wave


    Mensch, ihr macht mich sooooooo neugierig!!! :rolleyes
    Ich hätte es heute schon fast mit bestellt, aber ich konnte mich noch so gerade eben zurückhalten.
    Ist das Buch sehr spannend?

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von Lese Maus
    Hallo zusammen :wave


    Mensch, ihr macht mich sooooooo neugierig!!! :rolleyes
    Ich hätte es heute schon fast mit bestellt, aber ich konnte mich noch so gerade eben zurückhalten.
    Ist das Buch sehr spannend?


    Nein gar nicht, überhaupt nicht, wie kommst du denn darauf :grin


    :bruell JA, das Buch ist wirklich spannend und lesenswert!!!!


    :wave

  • Hi Engel43 :wave


    :lache :rofl
    Ich denke es wird bald in meinem Regal stehen. ;-)
    Danke für die Info.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von Lese Maus
    Hallo zusammen :wave


    Mensch, ihr macht mich sooooooo neugierig!!! :rolleyes
    Ich hätte es heute schon fast mit bestellt, aber ich konnte mich noch so gerade eben zurückhalten.
    Ist das Buch sehr spannend?


    Kauf es :bruell


    Bei Skulduggery Pleasant hab ich auch nicht daneben gelesen. :zwinker


    Ach wenn du gerade dabei bist, kaufe direkt Carole Wilkinson - Hüter der Drachen :grin

  • Hi hestia2312 :wave


    Beim nächsten Einkauf wird dieser Roman mit genommen und Hüter der Drachen steht seit heute in meinem Regal und wird auch bald gelesen. :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Hallo zusammen :wave


    Habe das Buch gerade beendet.


    Zuerst war ich echt hin und her gerissen, ob ich das Buch kaufen soll oder nicht. Schließlich hat die Neugier überhand genommen und ich bin mit niedrigen Erwartungen ans Lesen gegangen.
    Meine Negativen Empfundungen sind keineswegs bestätigt worden - im Gegenteil!
    Der Roman ist leicht und flüssig zu lesen und man merkt gar nicht, wie die Zeit verfliegt. Zum Teil wird es auch an dem leicht verständlichen und typischen Jugendbuch Schreibstil liegen.
    Die Story ist an sich spannend, dunkel, unvorhersehbar und doch irgendwie sehr eigen. Zwischendurch hatte ich jedoch schon mal den Eindruck, die Abhandlung würde so vor sich hin plätschern und eine Richtung konnte ich auch nicht erkennen. Doch gleichzeitig geschehen auch viele Dinge.
    Es ist wirklich mal ein twas anderes Jugendbuch.
    Besonders gefallen haben mir die Sichtwechsel und die Kapitel aus dem "Schwarzen Buch der Geheimnisse". Für mich hat das Buch dadurch an Tiefe gewonnen.
    Mal eine erfrischend neue Idee und deren Umsetzung (villt.) nicht besser sein könnte.
    Ich kann dieses Buch nur empfehlen, genau richtig für ein schönes Lesevergnügen für zwischendurch.
    Ich gebe 9 Punkte!:wave

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von buttercup
    Ich habe das Buch im Original gelesen und war etwas enttäuscht.


    Ich nicht. :-) Danke, dass du es mir geliehen hast :-)


    Wer ein ungewöhnliches Buch lesen möchte, wird hier fündig! Richtig einordnen außer in die Jugendbuchkategorie lässt es sich nicht direkt. Es erweckt den Anschein der Glaubwürdigkeit, Teile der Geschichte seien angeblich in einem Holzbein gefunden worden sein (ist das momentan eine Welle, dieses Vortäuschen der Echtheit? :gruebel), spielt von der Atmosphäre, den Vorkomnissen und Gegebenheiten (zu denen es zusätzlich noch im Anhang Informationen gibt) her eindeutig in der Vergangenheit, und schließlich kommt ein wenig Fantastisches durch das Gewerbe des "Secret Pawnbroker" hinzu.


    Die Geschichte selbst ist auf ihre ungewöhnliche Art spannend, der jugendliche Protagonist, der nicht immer richtig gehandelt hat, aber genauso wenig richtig behandelt wurde, und der Pfandleiher Mr. Zabbidou, geben ein interessantes Paar ab. Die Rolle des Bösewichts nimmt der örtliche Geschäftsmann, Jeremiah Ratchet, ein, dem das gesamte Dorf Geld schuldet. Auf seine liebenswerte Art und das "Abkaufen" der Geheimnisse ändert sich die Stimmung, und Mr. Zabbidou wird wider seinen Willen in den Konflikt hineingezogen, dabei beheißt doch eine Regel, nicht in den Lauf der Ereignisse einzugreifen...


    Neben einer spannend-ungewöhnlichen Jugendbuchstory finden sich aber im Buch auch Gedankengänge über die Natur des Menschen. Ratchet, der den Preis von allem, aber den Wert von nichts kennt, Mr. Zabbidou, dessen Geschäftsverhalten auf den ersten Blick blödsinnig wirkt, da er mehr gibt als bekommt, und die Last die man an seinen Geheimnissen trägt, eröffnen Einblicke und Lösungsansätze.


    Ein Minuspunkt ist das gewollt Authentische. Denn es funktioniert nicht. Der Wechsel zwischen "Aufzeichnung" und Erzählung ist völlig unnötig, außer der Schrift und den Wechsel zum Ich-Erzähler ändert sich überhaupt nichts. Schade, ich fühlte mich genervt.


    Fazit
    Ansonsten allerdings fasziniert das rundum gelungene Buch durch seine Eigenwilligkeit und seine Atmosphäre.


    9/10 Punkten


    :wave bartimaeus

  • Ich habe dieses Buch zusammen mit meinem Sohn (10) über Wochen hinweg - jeden Abend ein paar Seiten - gelesen und nun beendet. Es hat uns vom Schreibtstil sehr sehr gut gefallen und von der Geschichte her erst recht. Wir reden bei vielen Büchern auch über das was wir aus dem gelesenen mitgenommen, was uns berührt oder gar nicht gefallen hat und mein Sohn war der Meinung, dass man mit Gier und Machtgehabe menschlich nicht weit kommt.
    Von uns 8 von 10 Punkten....
    lg Sandra