'So finster die Nacht' - Seiten 431 - 549

  • Der Inhalt dieses Abschnitts:


    Die Veränderung in Virginias Körper fand ich gut beschrieben. Ich konnte mir direkt vorstellen wie das vor sich ging. Eklig wurde es, als sie sich in ihren Erinnerungen verlor und an die Geburt ihres Enkelsohnes dachte. Auch die Szenen im Bad anschliessend waren nicht grad fein. Uringeruch, bäh. Virginia erkennt und akzeptiert jetzt aber, was mir ihr los ist. Sie hat Hunger uns sich Gösta als Hauptspeise ausgesucht. Der einzige, der sie kennt und in die Wohnung läßt und den sie nicht liebt. Bei ihm angekommen, trifft sie allerdings auch Lacke dort an und muss ihre Pläne ändern. DIe Katzen greifen Virginia plötzlich an und mit Lackes HIlfe können sie aus Göstas Wohnung flüchten.


    Oskar redet immer noch von IHR, wenn er Eli meint. Er kann sich wohl immer noch nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass Eli männlich ist. Zum ersten Mal sieht er Eli dann nackt und stellt fest, dass Eli keine Geschlechtsorgane hat.


    Eli bezahlt Tommy für eine 'Blutspende' und Virginia ist im Krankenhaus und gesteht dort dem zu Besuch gekommen Lacke ihre Liebe. Sie erzählt ihm auch, was mit ihr geschehen ist.


    Hakan taucht wieder auf und zwar in Tommys Keller. Eli, der nach Tommy sehen wollte gerät in seine Gewalt. Und dann wird es wieder eklig. Hakan versucht, Eli zu vergewaltigen, aber Eli gelingt es, Hakan zu überwältigen und ihn im Keller einzusperren. Leider übersieht sie, dass auch Tommy mit ihm Raum ist. Der vollendet dann, was Eli begonnen hat.


    Bis auf die ekligen Szenen gefällt mir das Buch sehr gut.

  • 'Ich bin mit diesem Abschnitt nun auch durch. Jetzt kann man gar nicht mehr anders als das Buch zu lesen, ich will es kaum noch aus den Händen legen.


    Die Szene im Keller war wirklich ekelig. Alleine die Vorstellung dass Hakan (oder was auch immer von Hakan übrig ist) sein Geschlechtsorgan rausrollte und an sich rumspielte. Ich musste wirklich würgen. Der Rest der danach kommt ist nicht weniger ekelig. Meine Fantasie wollte ich das ein oder andere Mal ausschalten. Aber durch die blumige Sprache gelang es mir nicht.


    Was ist Hakan eigentlich? Ein Vampir so wie Eli wohl kaum, oder?


    Ich bin gespannt was mit Tommy geschiet. Das Töten von Hakan bereitete ihn ja am Ende eher Freude. Anzeichen eher von Wahnsinn, oder? Das wäre ja nur verständlich.


    Warum wird Tommy eigentlich kein Vampir? Eli hat doch auch von ihm getrunken, genauso wie damals von Virginia. Wo ist jetzt der Unterscheid, dass Virgina vampirisch wird, aber Tommy nicht? Habe ich mal wieder was überlesen?

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Vll reicht das Trinken von Blut alleine nicht aus, um angesteckt zu werden. Dazu gehört wohl dann auch das Beißen, also das Verletzen des anderen.


    Vermute ich auch. Hat wohl was mit dem Gebrauch der Zähne zu tun. Vielleicht wird über die der Virus übertragen.

  • Sabine
    Stimmt. :wow Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich hatte auch den Eindruck, als wären ihre Hände an den Gelenken arretiert, somit ist ein Verschränken auf der Brust eher nicht möglich.


    Ich gehe bezüglich der Verwandlung auch davon aus, dass es etwas damit zu tun hat, dass Eli die Zähne direkt in Virgina gegraben hat. Die Spucke kanns auch nicht sein, sonst hätte er Oskar mit seinen Erinnerungs-Küssen ja auch angesteckt. (auch wenn Oskar glaubt er hätte sich infiziert, ich denke, er hat sich einfach erkältet als er von seinem Vater abgehauen ist). Ich finde es auf jeden Fall süss, dass Eli Oskar zuliebe versucht sich von seiner bisherigen Ernährungsweise zu trennen.


    Virginas Geschichte gefällt mir auch sehr. Als sie sich selbst eingesteht, dass sie ein Vampir ist, fällt eine große Last von ihr ab. Sie weiß jetzt, dass alles was sie fühlt und denkt für ihren Zustand "normal" ist, sie sieht sich somit von einer moralischen Last erstmal befreit und beginnt logisch nachzudenken was sie tun muss um am Leben zu bleiben. Die Erklärung mit den wuchernden Hirnzellen im Herz ist plausibel und liefert einen medizinischen Hintergrund für den Pflock-Mythos. Allerdings scheint es nach dem Tod des "Wirtskörpers" so, als ob sich diese Hirnzellen noch weiter verbreiten, sonst hätte Hakan ohne Herz ja auch nicht weitermachen können. :gruebel


    An der Stelle als Jockes voller Name erwähnt wird, dachte ich erst: Oh, der ist mit Hakan verwandt, die haben beide den selben Nachnamen: Bengtsson. Allerdings zeigt sich schon ein paar Zeilen weiter, dass es wohl sein SEHR häufiger Name sein muss, allein um Karlstad herum gibt es 24(!) Hakan Bengtssons. Muss wohl sowas wie der "Schmidt" unter den Schweden sein.


    Eli zeigt sich nackt und gibt Oskar weitere Erinnerungsfetzen mit aus denen ich nicht ganz schlau werde. Man hat also sein bestes Stück entfernt... geschah das bevor oder nachdem er zum Vampir wurde? Und was genau hat der Typ damit gemacht... hat er ihn... gegessen? :uebel
    Trotzdem gibt es bei den Szenen zwischen Oskar und Eli immer wieder etwas worüber man grinsen muss. "Du hörst dich an wie meine Mutter." :lache


    Ich muss gestehen, dieser Abschnitt, vor allem zum Ende hin, gefiel mir dann doch um einiges weniger als die bisherigen. Ich finde es ab da wo Zombie-Nosferatu-Whatever-Hakan im Keller auftaucht einfach abstossend. Ich bin einfach kein Fan von Zombies, vor allem wenn sie so entstellt und ekelhaft sind wie Hakan. *brrrrr* :kreuz Das Herz wird rausgerissen, er läuft weiter, der Kopf wird niedergebrezelt der bewegt sich noch immer. Hat sowas vom Duracell-Häschen: Er läuft und läuft und läuft...


    Apropos Häschen, der kurze Abschnitt aus dem Blickwinkel des Eichhörnchens war ja wohl wirklich schräg, aber lustig. :lache


    Zurück zum Keller. Die Frage ist, kann Tommy mit seiner "Keule" wirklich Kleinholz aus Hakan machen? Steckt er sich dabei vielleicht selber an? (da stand doch was, dass ihm irgend ne Flüssigkeit ins Gesicht geklascht ist) Oder endet er ebenfalls als Fleischeinlage in Hakans Frühstück?


    Der letzte Abschnitt wird es mir verraten...

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost


    Virginas Geschichte gefällt mir auch sehr. Als sie sich selbst eingesteht, dass sie ein Vampir ist, fällt eine große Last von ihr ab. Sie weiß jetzt, dass alles was sie fühlt und denkt für ihren Zustand "normal" ist, sie sieht sich somit von einer moralischen Last erstmal befreit und beginnt logisch nachzudenken was sie tun muss um am Leben zu bleiben. Die Erklärung mit den wuchernden Hirnzellen im Herz ist plausibel und liefert einen medizinischen Hintergrund für den Pflock-Mythos. Allerdings scheint es nach dem Tod des "Wirtskörpers" so, als ob sich diese Hirnzellen noch weiter verbreiten, sonst hätte Hakan ohne Herz ja auch nicht weitermachen können. :gruebel


    Genau das ging mir auch durch den Kopf. So ein Aha-Effekt: Ach deshalb der Pflock ins Herz. Plausibele Erklärung.



    Zitat

    Eli zeigt sich nackt und gibt Oskar weitere Erinnerungsfetzen mit aus denen ich nicht ganz schlau werde. Man hat also sein bestes Stück entfernt... geschah das bevor oder nachdem er zum Vampir wurde? Und was genau hat der Typ damit gemacht... hat er ihn... gegessen? :uebel
    Trotzdem gibt es bei den Szenen zwischen Oskar und Eli immer wieder etwas worüber man grinsen muss. "Du hörst dich an wie meine Mutter." :lache


    Ich habe gedacht, Oscar hätte das nur geträumt. Ist das also so passiert? Hat eli das denn ihm erzählt? Ekelige Vorstellung.


    Zitat

    Ich muss gestehen, dieser Abschnitt, vor allem zum Ende hin, gefiel mir dann doch um einiges weniger als die bisherigen. Ich finde es ab da wo Zombie-Nosferatu-Whatever-Hakan im Keller auftaucht einfach abstossend. Ich bin einfach kein Fan von Zombies, vor allem wenn sie so entstellt und ekelhaft sind wie Hakan. *brrrrr* :kreuz Das Herz wird rausgerissen, er läuft weiter, der Kopf wird niedergebrezelt der bewegt sich noch immer. Hat sowas vom Duracell-Häschen: Er läuft und läuft und läuft...


    Das war wirklich der härteste Abschnitt im ganzen Buch. Alleine die Beschreibung Hakans, Ekelhaft *schüttel*

  • Zitat

    Original von Paradise Lost


    Erinnerungs-Küssen ja auch angesteckt.
    .


    :rofl Ich habe hier eben Einweg Küsse gelesen und mich gefragt, was du wohl damit meinst. :rofl Ich sollte wohl mal die Brille putzen gehen. :grin

  • Ich bin jetzt auch mit diesem Abschnitt fertig. Irgendwie fesselt das Buch doch, obwohl es am Anfang etwas schleppend war.


    Wenn ich an die Szene im Keller denke, kriege ich eine Gänsehaut. Diese Situation, im Dunkel mit einem verstümmelten Zombie, stelle ich mir so schlimm vor. Es ist auch so gut beschrieben, dass meine Phantasie einfach keine Probleme hat sich das vorzustellen.


    Die Szene mit den Katzen ging mir auch irgendwie unter die Haut. Und es tat mir so furchtbar leid, dass einige getötet wurden. Sie hatte es ja eigentlich nur auf das Böse in Virginia abgesehen.


    Komisch fand ich, wie auf S. 435 auf einmal in der Gegenwartsform und wie in der Außenansicht erzählt wird. Es klingt eher wie ein medizininscher sehr objektiver Bericht. Vielleicht ist das extra so, damit man erkennt, dass Virginias eigentliches Gehirn für diese Zeit 'ausgeschaltet' ist?


    Zitat


    Eli zeigt sich nackt und gibt Oskar weitere Erinnerungsfetzen mit aus denen ich nicht ganz schlau werde. Man hat also sein bestes Stück entfernt... geschah das bevor oder nachdem er zum Vampir wurde? Und was genau hat der Typ damit gemacht... hat er ihn... gegessen? uebel


    Ich will endlich wissen, ob das noch wichtig ist, oder nur zur Info über Eli dient.
    Wer ist der komische Kerl? Ist er vielleicht derjenige, der Eli infiziert hat? Hoffentlich gibts da noch Antworten drauf.

  • Zitat

    Original von blackcat
    Wer ist der komische Kerl? Ist er vielleicht derjenige, der Eli infiziert hat? Hoffentlich gibts da noch Antworten drauf.


    Davon bin ich eigentlich bisher ausgegangen. Spätestens seit Eli sich an die Vampir-Frau erinnerte mit der er mal sprach und meinte, sie wäre genau so verdreht gewesen wie der Perücken-Heiner.


    @hestia
    Eli kann ja offenbar so eine Art Gedankenübertragung und hat Oskar seine Erinnerungen gezeigt.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Das hab ich mir zwar gedacht, aber es kam nicht so klar rüber, oder??? Der Text war nur kursiv und ich dachte er denkt sich das bzw. träumt es. Das es Gedanken direkt von Eli sind war mir nicht klar.


    Obwohl meine Theorie, dass sie ein unsichbares Band verbindet würde dadurch ja nur verstärkt.

  • Wobei ich glaube, dass Eli das mit den Gedanken bei jedem Menschen kann. Die Frau, Elis zweites Opfer, hat ja auch sofort komisch reagiert, als Eli sie berührte, wollte plötzlich ihren Kopf auf seinen Schoß betten, wirkte wie hypnotisiert.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Ich frag mich, ob die vielen offenen Fragen vielleicht auf der Übersetzung ins vom Schwedischen ins Deutsche herrühren.


    Kann man Schwedisch 1:1 übersetzen oder ist man hier auf das Geschick des Übersetzers angewiesen?


    Mir ist das aufgefallen in der Szene, in der Hakan auf der Straße steht und das Auto ausweichen muss. Hat schon mal jemand ein Auto mit drei Rückspiegeln gesehen? Die Seitenspiegel wurden hier als Rückspiegel bezeichnet. Wer weiß, was aus anderen Textpassagen gemacht wurde.

  • Also, ich bin nun auch durch, und ich muss sagen, dass ich jetzt ein wenig Probleme mit dem Buch habe. Am Anfang fand ich es sehr interessant und spannend (da hatten ja mehr von Euch Probleme, bei mir ist es jetzt so - Leider!). Fertig lesen werd´ich´s jetzt schon, dafür bin ich jetzt einfach schon zu weit.


    Ich finde die Szene im Keller einfach nur widerwärtig und völlig überzogen (vor allem das mit Hakan und Tommy). Wenn ich das in einem Film gesehen hätte hätte ich mich fürchterlich aufgeregt. Ich kann denke ich mit Zombies einfach nix anfangen. Vampire finde ich intelligent und erhaben, Werwölfe sind auch noch ganz ok, aber Zombies sind einfach nur dämlich.
    Das mit dem Eichhörnchen hätte er sich übringens auch schenken können - aber das ist wohl künstlerische Freiheit.


    Was ich allerdings super fand war der "Erinnerungs-Kuss" von Eli (die Bezeichnung passt einfach super! :-)) So wird doch noch einiges erklärt was Eli angeht. Auch der erste Eindruck von Oskar bestätigt sich, dass er zwar äußerlich aussieht wie ein Kind, aber die Augen verraten, dass er schon wesentlich älter sein muss.


    Was ich aber nicht so ganz nachvollziehen kann ist, warum Oskar sich einbildet nun auch infiziert zu sein? Der Kuss war in Ordnung? aber das bisschen Blut macht ihm Angst ?(

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Wer weiß, was aus anderen Textpassagen gemacht wurde.


    Ich habe zum Beispiel darüber geschmunzelt, dass auf Seite 453 von der "nächstobersten Etage" geredet/geschrieben wurde. Ist das die vorletzte? Oder die zweite? Die Formulierung kenne ich nun überhaupt nicht und hielt sie für einen Übersetzungsfehler.


    Ich fand es richtig schlimm, als Virginia von den Katzen angegriffen wurde. Zum einen, weil die Katzen sich so auf Virginia stürzten, wie wilde Tiere, instinktgesteuer, unheimlich, aber auch, wie die Katzen dann verletzt und teilweise getötet wurden bei dem Versuch, sie abzuschütteln. Furchtbar!


    Und das Gefühl ging in dem Schutzkeller gleich weiter mit Hakan/Eli und dann Hakan/Tommy. Eine schlimme Szene an der anderen...


    Zum Glück waren zur Auflockerung immer mal heitere Szenen dabei, z. B. die Erzählung über die königlichen Schafe und die Presse oder das Eichhörnchen. Sonst hätte man diesen Abschnitt wohl gar nicht ausgehalten!


    Trotzdem muss ich sagen, dass ich das Buch total spannend finde und es nicht mehr aus der Hand legen kann. Nur noch ein Abschnitt und ich bin höllisch gespannt, wie es endet.

  • Dieser Abschnitt war ja mal besonders eklig!
    Zuerst Virginia's Jagdversuch auf Gösta, seine Katzen erkennen die Gefahr und stürzen sich auf sie. So grausam diese Szene für die Katzen auch ist, bin ich doch froh ein solches Schutzexemplar hier neben mir zu haben!


    Dann erfahren wir durch den hier getauften "Erinnerungskuss", dass Eli einst bei vollem Bewusstsein kastriert worden ist. Leider nicht das warum und weshalb! Und was der eigenartige Typ mit seinen Genitalien gemacht hat, habe ich sehr schnell überflogen.


    Eli versucht sich an einer "legaleren" Methode an Blut zu kommen und bezahlt Tommy dafür. Leider taucht im Keller später der Rest von Hakan auf und obwohl sein Geist offenbar fort ist, will er immer noch Eli missbrauchen. Sie wehrt sich und sperrt ihn aus Versehen zu Tommy. Der arme Kerl steht Todesängste aus und versucht Hakan zu erschlagen. Aber ist er auch erfolgreich? Man wird sehen!


    Die Szene mit dem Eichhörnchen empfand ich, wie schon die Szene mit der Presse und den Schafen, als erfrischend und entspannend. Man will sich scließlich nicht permanent ekeln!