Leserunde: "Die Druidin" von Birgit Jaeckel ab 15. Oktober 2008

  • Im Wanderbuchfred ist die Frage nach einer Leserunde zu diesem Buch aufgetaucht. Und dann will ich diese denn mal der Eulenöffentlichkeit präsentieren und eine private Leserunde zu diesem Buch vorschlagen.


    Kurzinhalt (Klappentext meiner Ausgabe)
    Süddeutschland, 120 v. Chr. Talia wächst als Ziehkind unter Druiden auf, wo sie die Heilkunst erlernt. Bald entdeckt sie, dass ihre Fähigkeiten viel weiter reichen: Sie kann die Seelen der Menschen sehen und sie vor Schrecklichem bewahren. Als der oberste Druide ihre Gabe entdeckt, gerät sie in höchste Gefahr.


    < Hier > geht es zur Eulenrezi.


    Als Termin wurde der 15. Oktober 2008 abgesprochen. Wer möchte mitlesen?



    Teilnehmer/-innen
    (hestia2312)
    (Booklooker )
    Vivian
    Leonae
    Camero
    nicole21423
    Lesebienchen
    SabineSorg
    Danai
    LilStar
    Xania
    antonia68
    LadyRose
    Abendstern28w
    .
    .
    .
    SiCollier


    Einteilung
    Seite 1 - 95 (1. + 2. Kapitel)
    Seite 96 - 198 (3. - 5. Kapitel)
    Seite 199 - 271 (6. + 7. Kapitel)
    Seite 272 - 352 (8. + 9. Kapitel)
    Seite 353 - 428 (10. + 11. Kapitel)
    Seite 429 - 475 (12. Kapitel)
    Seite 476 - Ende (524, 13. Kapitel - Epilog)
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 22 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Ich lese mit. Ich hab das Buch schon seit längerem zu Hause - vom Bertelsmann Club geschickt bekommen (gut, dass mein Freund NIE seine Quartalsbücher bestellt :grin). Von allein würde ich sicher nicht auf die Idee kommen, es zu lesen...


    Terminvorschlag? Puh.... in der zweiten Jahreshälfte bin ich noch realtiv offen für alles... ;-)

  • Ich habe Dich eingetragen, Booklooker! :wave


    Zitat

    Booklooker
    Von allein würde ich sicher nicht auf die Idee kommen, es zu lesen...


    Ich schon. :rolleyes Mich hat damals die Werbung für das Buch und die Leseprobe angesprochen.


    Ich selbst habe auch die Bertelsmann-Ausgabe. Und terminlich können wir erst mal sammeln; ich habe fest bisher nur den Herrn der Ringe. Was an offiziellen Leserunden kommt, steht ja noch nicht fest. Ich denke, so im April/Mai sollte man den Termin dann festklopfen.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Bitte sehr, gerne geschehen.



    Ich habe Dich eingetragen, Leonae! :wave


    Zitat

    hestia2312
    Wieder ein Buch aus meinem RUB


    Das war auch mein Gedanke. Je mehr LR mit Büchern, die ich schon habe, umso günstiger für den Geldbeutel. :grin

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Wir sollten unseren RUB mal abgleichen, ich wette da würde noch die ein oder andere Leserunde daraus enstehen, allerdings für die nächsten Jahre :lache

  • Aus "aktuellem Anlaß" nach oben geschubst:


    Mit dem Newsletter von Droemer kam heute der Hinweis, daß auf Lesungen.Tv (< Klick >) ein Film zu diesem Buch angesehen werden kann (habe ihn selbst noch nicht angeschaut). Er wurde mit Datum 05. März 2008 eingestellt und ist derzeit der erste auf der Website.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich habe Dich eingetragen, 5sonnenblume. :wave


    Genau deshalb:

    Zitat

    HOffentlich überwerfe ich meine Leserunden nicht wieder

    bzw. um das zu vermeiden wollte ich mit einem konkreten Terminvorschlag noch etwas warten, bis nämlich mehr von den offiziellen Leserunden feststehen.


    Ich persönlich tendiere derzeit auf einen Zeitraum nach dem 5. Oktober (weil ich selbst bis August mit Leserunden sehr gut eingedeckt bin und ich September "Die Bücherdiebin" ansteht, nach der ich vermutlich eine Erholungspause brauche. Ende September würde bei mir allerdings vermutlich auch schon gehen.


    Oder gleich "Nägel mit Köpfen": ich stelle einfach mal ein paar Termine zur Wahl:


    26. September (Freitag)
    03. Oktober (Freitag, in D Feiertag)
    15. Oktober (Mittwoch)
    24. Oktober (Freitag)


    Zustimmung oder auch gerne andere Vorschläge? :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • SiCollier , danke fürs Eintragen. :-]


    Sorry, an die offiziellen Leserunden hab ich natürlich nicht gedacht, weil ich daran nicht teilnehme. Asche auf mein Haupt.


    26. September (Freitag) --> da müsste ich mich dann ausklinken, da beginnt Narnia 1-7, ich will in Englisch lesen, das dauert dann wohl Jahre :lache
    Bei den anderen Terminen bin ich dabei!

  • Ich tage die passenden Termine jeweils in der Liste im ersten Post ein, da haben wir dann gleich einen Überblick.


    @ 5sonnenblume
    Narnia will ich auch mitlesen, vermutlich auch auf englisch. Da ich aber alle Bände schon auf deutsch vor nicht allzu langer Zeit gelesen haben, sollte das keine größeren Probleme bereiten.


    Derzeit gibt es das Buch nur als HC; da es erst im Februar erschienen ist, dürfte ein Taschenbuch auch frühestens nächstes Jahr kommen.


    Ich selbst habe die Bertelsmann-Clubausgabe. Und HC habe ich sowieso lieber als Taschenbuch. :-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")