Orte, an denen ihr nicht lesen könnt

  • Ich kann in den ÖV nicht lesen, jedenfalls nichts, was mehr Tiefgang hat als eine Gratiszeitung.
    In ein Buch vertiefen kann ich mich da überhaupt nicht - erstens kriege ich dann nicht mehr mit, was um mich herum geschieht, zweitens würde ich wohl meine Haltestelle verpassen. :grin
    Ausserdem mag ich gar nicht, wenn andere Leute da mitkriegen, was ich lese. :rolleyes

  • Prinzipiell überall, neben dem Fernseher find ich schwer.

    "Statt dessen wollten sich alle, die Flügel hatten, und die, die keine hatten, ins Unendliche erheben, über die Wolken, um zu suchen was dahinter lag.
    Die Sehnsucht nach dem Unerreichbaren, nach dem, was hinter dem Leben verborgen war."

  • Zitat

    Original von saturn14


    Mir ist es eigentlich egal was die Leute über mich denken wenn ich lese. Manche haben mir schon gesagt ich wäre ein Streber weil ich oft Bücher lese. Aber diese unterbelichteten Dummschwätzer sollen doch ihre Klappe halten. :pille



    Ja. Das stört mich auch.


    Ja, aber mich macht das trotzdem irre wenn irgendeiner dauernd auf meinen Buchrücken schaut!

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Sie meinten sicherlich alle , als Beifahrer lesen. ich kann weder in Bus, Auto noch Zug lesen. mir wird imma schlecht :-/

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Also, mir wird nur sehr selten schlecht ( in Zug, Auto, Bus normalerweise nicht, es sei denn ich habe Hunger, lese schon zu lange oder zu komplizierte Sachen...).
    Manchmal kann ich lesen, wenn sich andere unterhalten oder fernsehen, aber wenn ich dann einmal aufhorche, kann ich mich nur noch sehr schwer ins Buch vertiefen :-( Wenn Musik läuft, geht es besser.


    Ganz lieben Gruß,
    Moon

  • ich kann im auto leider auch nicht lesen...was mich bei langen autofahrten immer wieder nervt. im bus gehts nur wenn das buch gut ist *keine ahnung warum :gruebel * ansonsten kann ich eig überall und immer lesen. egal was um mich herum passiert :bruell :lesend ...ob musik läuft oder der fernseher oder ob sich jemand unterhält^^ wenn wir in der schule ne lektüre laut vorlesen lese ich selbst sogar manchmal an anderer stelle für mich selbst weiter. die einzige vorraussetzung ist nur ,dass das buch mich fesselt. lg asil :rolleyes

    Nicht weil es unerreichbar ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es unerreichbar.
    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.

  • Da fällt mir gar kein Ort zu ein... :gruebel


    Ausser vll im Matheunterricht, wie es eine Klassenkameradin tat, als Harry Potter Band 4 rauskam... :rofl


    Wenn mich das Buch fesselt, dann vergesse ich oft alles um mich herum, da kann rambazamba sein wie es will.


    LG

    :eiskristall ~ Man sollte nicht nach den Sternen greifen, wenn man Blumen pflücken kann ~ :flowers


    Stephen King - Love

  • Früher überall und mit zunehmendem Alter nicht mehr so gut in der Öffentlichkeit, weil ich mich bei zu viel Lärm nur schlecht konzentrieren kann.
    Auf der Heimfahrt nach der Arbeit geht's in der Bahn auch nicht, wenn ich sehr müde bin.
    Am liebsten ist mir der Rückzug auf meinen Lesesessel, ins Bett oder bei schönem Wetter auf die Terrasse.

  • mir fällt jetzt spontan auch nichts ein..könnte auch quasi überall und jederzeit lesen.


    Nur manchmal hat man so Tage, wo man sich eher schlecht konzentrieren kann, da lenkt einen jedes Geräusch ab und man muss Sätze zwei- oder dreimal lesen und weiß hinterher immernoch nicht was eigentlich los ist... dann gebe ich auch auf und mach was, was meine Aufmerksamkeit weniger fordert ;-)

  • früher war das ein problem, mittlerweile habe ich mich allerdings daran gewöhnt, in den ÖV, im Auto und so zu lesen. Lautstärke und Unruhe bemerke ich gar nicht mehr. Ohne dass es einen besonderen Grund hat, nehme ich niemals Bücher mit aufs Klo wie andere ihre Zeitschriften. Das ginge für mich einfach zu weit..

    "Toutes les grandes personnes ont d´abord été des enfants. Mais peu d´entre elles s´en souviennent.."(Le Petit Prince, Saint-Exupéry)
    :lesend Die Stadt der träumenden Bücher