'Noxia' - Seiten 267 - 351

  • So, gerade habe ich beim Frühstück den letzten Teil beendet.


    Jetzt überschlägt sich noch alles und alles klärt sich natürlich auf.


    Laurel ist doch nicht so unschuldig, wie ich ja auch schon vermutet hatte.
    Allerdings hatte ich Julie nicht in Verdacht.
    Meinem Gefühl nach war der Täter eine männliche Person. Und lange Zeit hatte ich Joe in Verdacht.


    Nervig war, dass Kim ständig abgehauen ist. Aber das war auch so ziemlich das einzige. Ansonsten habe ich den Kauf dieses Buches nicht bereut und es war sicherlich auch nicht das letzte von Frau Title, was ich gelesen habe. Immerhin liegen hier noch einige andere ungelesen herum.

  • Ich hatte ja auch Joe im Verdacht, obwohl das wahrscheinlich zu offensichtlich gewesen wäre.
    Aber auf Julie wäre ich nie gekommen.


    Kim muß ja noch einiges durchmachen.


    Insgesamt fand ich das Buch schon recht spannend und keineswegs langweilig oder langatmig.


    8 Punkte.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Man ihr wart aber schnell...
    Ja ich war auch überrascht, dass es Julie war... (hab mich grad erst wieder dran erinnert, als ich eure Beiträge gelesen habe...)!
    Ich hatte natürlich auch immer Joe in Verdacht, aber das wäre auch wirklich zu auffällig gewesen...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit


  • Ja, nach der nicht so positiven Rezi hier hatte ich ein wesentlich schlechteres Buch erwartet. Also seht ihr mich jetzt doch angenehm überrascht. :wave

  • Das freut mich, dass euch das Buch doch so gut gefallen hat... Ich fands halt echt nicht gut und dementsprechend hab ich es rezensiert... ich glaub, ich hab in der Rezi aber auch geschrieben, dass es Lesern gefallen kann, die gerne Krimis mögen, aber ich steh ja mehr auf richtige Psychothriller und da war mir das Buch einfach zu langweilig und harmlos...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Nun hab ichs auch fertig. Der Schluss war noch mal spannend, aber der ganze Plot war wie schon vorgesehen. Doch Joe war ein richtig typischer Nicht-nein-sager, ich sah kein Mörder in ihm. Mir war da Dennis eher im Blickfeld... Doch daß es Julie und auch noch Laurel war, das hab ich nie gedacht. Was in der Sory gefehlt hat, sind die kleinen Hinweise, die auf den Täter hinweisen. Auch wurde in Sachen Kriminaltechnik gar nichts gemacht, wir sind doch nicht in Holmes-Zeiten. Beide hätten doch forensische Spuren en Mass hinterlassen. Auch daß die Leiche von Greta umgebettet wurde, das sollte man doch auf ersten Blick sehen müssen.
    Also für mich war er schwach! Aber gelesen hab ich ihn trotzdem! :grin

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Am Schluss wurde es wirklich richtig spannend.
    Nur was ich nicht verstanden habe:


    Den (ich dachte, der heißt Dave :rolleyes ) wusse nichts von Julies Machenschaften, aber trotzdem hat er Kim gekiddnapt, als sie bei ihm im KH auftauchten und gezwungen, mit zu gehen?
    Wieso? ?(


    Zitat

    Doch daß es Julie und auch noch Laurel war, das hab ich nie gedacht. Was in der Sory gefehlt hat, sind die kleinen Hinweise, die auf den Täter hinweisen.


    :write
    Da hab ich mir gedacht, dass Fr. Title einfach nix eingefallen ist und sie halt irgendwie zu einem Ergebnis kommen musste, also hat sie es einfach mal in den Raum gestellt.
    Einige Sachen waren für mich auch nicht ganz so schlüssig und dem Roman fehlt einfach eine gewisse Tiefe. Ein paar "Rundungen" wären schön gewesen, da ein paar Erklärungen mehr, da ein bisschen Flirterei (wie kann Kim auf einmal sanft etwas sagen, wo sich doch zwischen ihr und Zach nie was angebahnt hat? Ich meine so, dass es der Leser merkt)


    Aber was toll ist, ist, dass es nur einen begrenzten Raum an Personen gibt und der Mörder schlussendlich auch einer aus diesem Kreis ist und nicht irgendeine, an den Haaren herbei gezogene Person, wie es in anderen Thrillern oft der Fall ist.


    Also es hätte besser sein können, aber auch schlechter.
    Ein paar Rundungen haben mir halt gefehlt und vor allem Tiefe in den Charakteren. :wave