• Im Fernsehen stört mich das auch weniger, die nächste Folge kommt ja wahrscheinlich schon in der nächsten Woche, aber bei Büchern, bei denen man dann auf die Folgebände warten muss. :help

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns."

    Franz Kafka, Brief an Oskar Pollak, 27. Januar 1904






    :lesend

  • Ähem - die Auflösung kommt nächste Woche... das klappt meistens nicht so ganz. Die fiesesten Cliffhänger bei Serien kommen im Moment meistens am Staffelende. Und es ist leider recht selten, daß zwei Staffeln hintereinander gesendet werden, meist ist da eine ewige Pause drin.


    Genau das gleiche kann ich auch bei Büchern gar nicht leiden. Gibt es aber einen Cliffhänger innerhalb des Buches, ist das bei weitem nicht so schlimm, dann erfahre ich die Auflösung ja irgendwann.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

  • Ich mag und hasse Cliffhänger ... Einerseits kommt so etwas immer an der spannendsten Stelle (logisch), was mich dann tierisch aufregt. Wenn ich Glück und Zeit habe, lese ich noch weiter, aber meistens mache ich dann auch erstmal eine Pause.
    Andererseits mag ich Cliffhänger einfach, weil es - wie schon gesagt - immer an den spannendsten Stellen ist. Und ich freue mich dann immer darauf, wie es wohl weitergeht. Trotzallem bin ich erstmal beleidigt, dass mitten in der Geschichte ein Cut ist, aber dann bin ich nur noch heiß aufs Weiterlesen.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Wenn die Spannung und/oder Neugier so groß sind, dass ein Cliffhanger Lust auf's weiterlesen macht und eine gewisse Ungeduld schafft, dann genieße ich es. Manchmal muss ich sofort den nächsten Band kaufen, manchmal koste ich aber auch eine erzwungene Lesepause aus.

  • Erzwungene Lesepausen finde ich schrecklich. Da zähle ich dann immer die Tage, bis der nächste Band erscheint... gut, die Vorfreude ist auch was schönes, aber irgendwann überwiegt dann doch die Ungeduld.

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns."

    Franz Kafka, Brief an Oskar Pollak, 27. Januar 1904






    :lesend

  • Es ist so eine Hass-Liebe. Eigentlich mag ich ja Cliffhanger, aber wenn es soooo lange dauert bis es weiter geht - bei Büchern ja oft ein Jahr oder länger - dann ist das schon hart.


    Zurzeit warte ja ganz sehnsüchtig auf den zweiten Band von Ilsa J. Bick, Ashes 02. Der erste Band endete auch mit einem ganz fiesen Cliffhanger. *find*

  • Ich beziehe mich mal auf Bücher , wenn es den nächsten Band in der Bücherei gibt ist es mir egal aber wenn ein Buch eben erst erschienen ist und ich ev. 1 Jahr warten muß um zu erfahren wie es weiter geht ärgert es mich schon ....deshalb lese ich immer hier die Bewertungen und Rezensionen bevor ich mir ein Buch kaufe , am liebsten ist mir wenn das Buch in sich schon so einigermaßen abgeschlossen ist :-]

  • innerhalb eines Buches mag ich Cliffhanger, wenn sie passen. Am Ende von Büchern nur, wenn es schon den Folgeband gibt ( ;-)) und es innerhalb einer Serie nicht bei jedem Band so ist, das ist mir dann zu platt.