'Einhornjagd' - Kapitel 13 - 18

  • Zitat

    Original von Grisel
    Niemand erwartet von Gelis ein Muttertier zu sein und von Nicholas, so er die Chance hätte, ein perfekter Papa (oder großer Bruder ...), der Juniors Windeln wechselt, so wie wir das kennen.
    Das Kind mag versteckt sein, aber es fehlt ihm zweifellos an nichts, inkl. einer guter Nanny, was er hätte ohne Mamas Spielchen.


    Um das Wohlergehen des Kindes mache ich mir nicht so große Sorgen und ich glaube auch nicht, dass es damals üblich war, dass die Eltern täglich um die Wiege tanzen.
    Es ist Gelis' Haltung, ihr Kind als Druckmittel einzusetzen, die mir suspekt ist.


    Auf der anderen Seite hast du natürlich recht. In Zeiten, in denen Könige ihre zwölfjährigen oder noch jüngeren Töchter für Bündnisse verschachern, gelten Kinder wahrscheinlich wirklich als Handelsware.

  • Mich wundert es eher anders herum. Warum hat Gelis so wenige Gefühle für das Kind?


    Es wurde ja hier schon ausgiebig darüber spekuliert, dass Gelis Gefühle für Nicholas in Band vier wohl eher echt waren/sind.


    Wenn sie schon schwanger war und das Kind von Nicholas ist, dann hat sie hier wohl eine außergewöhnliche Möglichkeit auf ein Kind von einem Mann, den sie mag.


    Und das scheint in der Zeit wohl wirklich eine Seltenheit gewesen zu sein.


    Mittlerweile geht es mir so, dass ich alle 20 Seiten mal umschwenke, von wem den das Kind nun ist und wie alt es ist. :-)


    Was mir nach wie vor ein Rätsel ist, ist das:


    Wie können immer wieder solche Ränkespiele geplant sein? Ich meine, da braucht doch nur ein manipulierter Mensch mal anders handeln als beabsichtigt und alles ist dahin.......

  • Ich glaube, Gelis spielt hier einfach "wie du mir, so ich dir", da sie annimmt, daß Nicholas Henry als Mittel zum Zweck eingesetzt hat.


    Szenario 1: Sie entdeckt, von Nicholas schwanger zu sein, hat ihre komischen Motive und entschließt sich, ihm ein böses Ei zu legen.


    Szenario 2: Sie weiß, Nicco liebt sie und will sie heiraten, also geht sie gezielt zu Simon in der Hoffnung, ein Kind von ihm zu empfangen und sein Kuckucksei zu rächen.


    Beide Male ist das Kind ein Mittel zum Zweck, klar. Was aber nicht ausschließt, daß sie zulassen würde, daß ihm ein Leid geschieht oder es ihr egal ist.
    Auch daher versteckt sie es wohl auch vor Nicholas.

  • quote]Original von sassenach

    Zitat

    Original von taciturus
    Kapitel XIII:


    Zurück in Brügge geht es gleich ordentlich weiter. Gleich zu Beginn merkt man die duetliche Distanz, die sich zwischen Goro und Niccolo aufgebaut hat. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wie es zu Ende von Band 4 war, meine aber zu glauben, dass die Stimmung auf einem neuem Tiefpunkt angelangt ist.


    Ja, Da braut sich was zusammen. Und ich glaube nicht, dass der Tiefpunkt nur wegen Margot die Talsohle erreicht hat.


    Zitat

    Im Handelshaus haben wir eine dreiteilige Begegnung mit Niccolo. Eigenartig, dass DD diesmal so oft Dreiergruppen hat. Früher dieses ständige Zucker, Salz, Alaun. Ob da eine tiefere Bedeutung dahinterliegt?


    Zuerst bei Tilde. Da zeigt er sich von seiner Zuckerseite. Da bin ich genauso wie er erstaunt, warum er aufeinmal zum Cousin Nicholas geworden ist.


    Ja, die Bezeichnung Cousin stieß auch bei mir auf Erstaunen.



    Zitat

    Überrascht hat mich, wie schnell sich die Geschichte mit dem Kampf um Simon verbreitet hat. Von Geheimhaltung keine Spur mehr.


    Nein, das hat mich nicht überrascht, das war doch schon immer so, dass sich der Tratsch schnell verbreitet hat.


    Zitat

    Auf die Pläne für Gelis bin ich schon gespannt. Irgendwie kann ich seine Beteuerung, dass er mit ihr eine Familie haben möchte, nicht glauben.


    Ja Geheimhaltung :chen Ich könnte mir schon vorstellen, dass Nicco gerne eine Familie hätte. Er ist ja ohne Familie aufgewachsen. Die Charettys waren für ihn so etwas wie Familienersatz.




    Auf den Namen warte ich auch mit Spannung!

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Wie fandet ihr denn Frau Adorne, als Nicco Anselm seinen Anstandsbesuch gemacht hat :lache
    Herrlich, ich konnte mir so richtig lebhafte eine große dicke Mama vorstellen! :lache

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesebiene ()

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Wie fandet ihr denn Frau Adorne, als Nicco Anselm seinen Anstandsbesuch gemacht hat


    Margriet ist für mich eine Frau mit einem großen freundlichen Herzen. Natürlich ist sie rechtschaffen böse, schließlich hat Nicholas ja ihren Anselm schwer verletzt. Aber sie kennt Nicholas ja auch bereits als kleinen Claes und jetzt wird dieser Lümmel Vater. ;-) Das rührt sie ja dann wohl doch und lenkt sie von ihrem Zorn ab.
    Ich glaube, sie sieht das mehr aus der mütterlichen Perpektive, ist ihr ältester Sohn Jan nicht ungefähr gleich alt oder nur ein wenig jünger als Nicco? Und bei ihrer zahlreichen Kinderschar ist sie sicher allerhand gewohnt.


    War nicht auch sie diejenige, die immer freundlich zu Marian war, trotz der schockierenden Heirat mit ihrem Lehrling und haben die Adornes nicht sogar zugestimmt, dass die Hochzeit in ihrer hauseigenen Kirche/Kapelle stattfand?

  • Zitat

    Original von Lemon
    War nicht auch sie diejenige, die immer freundlich zu Marian war, trotz der schockierenden Heirat mit ihrem Lehrling und haben die Adornes nicht sogar zugestimmt, dass die Hochzeit in ihrer hauseigenen Kirche/Kapelle stattfand?


    Genau, die Adornes habe diese Situation damals mit freundschaftlicher Feinfühligkeit davor bewahrt, allzu peinlich zu werden. Was sicher mit ein Grund ist, warum Nicholas grundsätzlich sehr positive Gefühle für die Familie, speziell Anselm, hat.


    Ich finde ziemlich nett beschrieben, wie Margriet zuerst voller Ablehnung und Ärger ist und dann während des Besuchs immer weicher wird.


    Als große dicke Mama sehe ich sie weniger, eher als ehrbare Matrone. Aber so alt ist sie noch nicht. Sie macht sich ja auch irgendwann Hoffnung, vielleicht selber noch ein Kind zu kriegen, wird also irgendwie in den frühen 40ern sein.

  • Hallo ihr lieben!


    Ich muss mich leider aus der Leserunde und dem Forum derzeit verabschieden.


    Bei meiner Arbeit geht alles drunter und drüber (dzt. 12 Stunden täglich). Keine Pausen..... :-(


    Mein Freund hat sich einen Nerv eingeklemmt und liegt bewegungslos im Bett...... ;-(


    Ich kann derzeit einfach nix mehr lesen.....


    Tut mir leid....


    LG, Ines