'Magier' - Seiten 001 - 132

  • So. Hier also mal ausführlicher und als erste ...


    Nachdem der Krieg zu Ende ist (erstmal?) erlebt die Story einige neue Handlungsstränge. Imi von den Elai ist zwar im ersten Buch schon mal vorgekommen, dort aber eher unscheinbar geblieben. Jetzt scheint sie eine größere Rolle zu spielen - vor allem, da es um Seeglocken geht. Hat Emerahl nicht noch eine sehr große?


    Und Emerahl, die zieht mit Mirar durch die Gegend. Oder doch mit Leiard? Mit beiden? Ich finde diese gespaltene Persönlichkeit sehr interessant und bin neugierig, wie sich das am Ende auflösen wird. Für Auraya hoffe ich ja mal, daß es Leiard wird, aber wir kennen ja Frau Canavan, nehmen wir es also erstrmal nicht an.


    Interessant, was Emerahl auch Mirar bzw. Leiard alles beibringen will, was hat sie davon?


    Sehr spannend finde ich den Handlungsstrang um Reivan, schließlich lernen wir damit die erste Pentadrinerin näher kennen. Und auch, wenn man die gewohnt nüchterne Sprache betrachtet, finde ich, kann man mit den Charakteren mitfiebern.


    Und Auraya? Ich finde, sie macht sich, der Schachzug mit Ma Würzner ist ziemlich genial. Aber sie scheint darunter zu leiden,daß Leiard fort ist und sich in ihren Augen mit anderen Frauen vergnügt.


    Bin gespannt, wie es weitergeht.

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Zitat

    Original von Caia
    Und Emerahl, die zieht mit Mirar durch die Gegend. Oder doch mit Leiard? Mit beiden? Ich finde diese gespaltene Persönlichkeit sehr interessant und bin neugierig, wie sich das am Ende auflösen wird. Für Auraya hoffe ich ja mal, daß es Leiard wird, aber wir kennen ja Frau Canavan, nehmen wir es also erstrmal nicht an.


    Die Erkenntnis, dass Mirar vielleicht doch mehr als nur lästige Erinnerungen sein könnte und auch die Oberhand gewinnt (zumindestens Großteils), hat mich überrascht. Auf das wäre ich im ersten Band tatsächlich nicht gekommen. Ich finde Mirar aber ja weitaus amüsanter als Leiard :-)

  • :lache das weiss ich nicht, ich hab grad erst mit band 2 angefangen und bin auch schon da :wow


    Komisch, ich hab Emerahl sofort geglaubt, als sie Mirar erkannt hat, dass er es auch ist, aber ich lese zuviele bücher über... - was war Aornis Hades noch mal? - Mnemnomorphs... :grin

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Ich hab ständig ein Bla-Mag-Tril dejavue:


    Diese Priester beider seiten erinnern mich stark an die Magier, auch ihre fähigkeiten sind fast ähnlich lehrer/schülergespräche fast austauschbar...
    Ein sicheres liebesnest hinter einem wasserfall...
    Ein hospiz am rand der armenviertel, und reiche magier, die eher für sie untypische sozialdiente an armen leisten...


    Positiv ist, dass TC diesmal nicht so mit informationen über die andere seite geizt.
    Ich finde Reivan und ihre sicht der Pentadrians sind äusserst interessant, und geben dem zweiten band eine neue dimension...
    Mit Auraya bin ich noch immer nicht recht warm geworden... Ich warte drauf, dass ihre strategie zurückfeuert: und dass, sobald der mindlink der Dreamweaver mit den Circlican-healers beginnt, die Circlicans zu den Dreamweavern überlaufen... :grin
    dafür sind jetzt mein lieblingspaar, Emerahl und Mirar beisammen, aber Auraya wird sicher Emerahl in den weg kommen, wenn sie Leiard zurück haben will... Armer Mirar/Leiard, zwei auf ihn fixierte frauen, die mehr von ihm haben wollen als er geben kann, der kann ja nur die flucht ergreifen... vielleicht in richtung Pentadrians :grin

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Ich hab ständig ein Bla-Mag-Tril dejavue:


    ... Armer Mirar/Leiard, zwei auf ihn fixierte frauen, die mehr von ihm haben wollen als er geben kann, der kann ja nur die flucht ergreifen... vielleicht in richtung Pentadrians :grin


    zu den Pantas?? aber er hat doch irgendwelche tief sitzenden Problem mit Götter und die haben schhließlich auch mindestens 1 Gott :alter


    is aber n lustiger/guter Gedanke

  • Wenn ich noch einmal eine Figur beim kichern erwische, raste ich aus und setzte meine Gaben zum Kampf gegen die Kicherfraktion ein!!! :bonk
    Kleine Mädchen kichern, und dafür käme eigentlich nur Prinzessin Imi in Frage!!!
    Liegt das an der Übersetzung, oder lässt sie wirklich all ihre Figuren (auch JURAN!!!!!!!!!!!) pausenlos kichern?? :help

  • Die Kicherei liegt an der Übersetzung, bei der Gilde der schwarzen Magier wird auch dauernd gekichert. Aber ich finde es gar nicht so schlimm, mir war es erst aufgefallen, nachdem Ihr hier alle über die Kicherei berichtet habt.

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Ich hab jetzt jetzt auzch den zweiten Teil angefangen.


    Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass nach dem Krieg schon eine gewisse Zeit vorbeit ist?


    Das mit Mirar wird interessant. Wie ist das denn nu? - bitte nicht beantworten - retorische Frage ;-)


    bin gespannt und les freudig weiter. Obwohl ich nicht so schnell sein werde, da ich nur 30 min in der Arbeit lese und hin und wieder zu Hause. Aber eben nicht jeden Tag!
    Mal sehen.


    Liest hier überhaupt noch jemand?

  • BloodyMary, ich lese immer noch fleissig in "meiner" Leserunde mit und freue mich auch über Leser, die noch dabei sind.


    Also schreib ruhig weiter, ich nehm es zur Kenntnis!

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • :anbet die Geschichte geht spannend weiter.
    Im ersten Buch habe ich mich schon gewundert, warum plötzlich die Tochter des Königs von Elai erscheint. - Nun bin ich mir sicher, daß dieses kleine Wasservolk noch eine größere Rolle in der Geschichte spielen wird.
    -
    Ist Mirar nun eine reale Person und Leiard nur eine Manifestation von Gedanken, die in seinem Kopf herumschwirren? oder anders herum? - Was wird passieren? :anbet sehr spannend und vorallem auch psychologisch sehr interessant.
    -
    :anbet endlich erfährt man mehr über die Pentadrianer und ihre Lebensweise. Reivan erinnert mich ein bisschen an Auraya, als sie noch in ihrem Heimatdorf lebte. Wird sie die neue Nummer 5? Kann sie es überhaupt werden?
    --