Twilight-Bis(s) zum Morgengrauen

  • Ich komme auch gerade aus dem Kino und mir hat der Film richtig gut gefallen. Das hätte ich vorher nicht gedacht, weil ich bei Literaturverfilmungen auch immer sehr skeptisch bin.


    Gefühllos fande ich den Film jetzt auch nicht, es kamen schon Emotionen rüber nur irgendwie teilweise anders als im Buch.


    Das mit der Schminke ist mir auch aufgefallen und hat mich teilweise richtig genervt. In vielen Szenen sah man zu sehr dass die Blässe geschminkt war. Und manchmal hat die Maskenbildnerin wohl vergessen die Ohren mitzuschminken, denn die hatten ne normale Hautfarbe.


    Richtig gut gefallen hat mir auch die Musik im Film, die war gut ausgewählt.

  • Lach...gerade Edwards Lullaby fand ich wieder richtig schlecht. Da wollten sie doch erst Yiruma nehmen. Mußt ihr euch mal bei YouTube anhören, das hätte viel schöner gepaßt, finde ich. Auf die restliche Musik hab ich gar nicht so geachtet, muß ich sagen...mmh...vielleicht doch nochmal anschauen?!


    Die Szenen am Anfang fand ich übrigens auch grottig, das ging nur am Ende in den Aktionszenen unter. Aber am ANfang sahs fast so aus, als hätte das jemand im Kino abgefilmt. MMh...komisch?!

  • Doch die Musik hat mir bei dem Film auch gefallen, auch wenn ich mir Edwards Lullaby anders vorgestellt hatte...
    Hab' mir grade mal das von Yiruma angehört. Wäre wirklich auch sehr schön gewesen.

    [FONT="Comic Sans MS"]I’ll be back so soon you won’t have time to miss me. Look after my heart — I’ve left it with you.[/FONT]
    [FONT="Comic Sans MS"]Edward Cullen, Eclipse[/FONT]


    :lesend "Gegen das Sommerlicht - M. Marr"

  • Zitat

    Original von talinka


    Also Jasper fand ich, entgegen meinen Erwartungen oder sogar Befürchtungen, genial. Ich fand, an diesem Film konnte man mal sehen, wer gut schauspielern kann. Ich fand nämlich, daß Jasper, Carlisle und Charlie so gar nicht "richtig" aussahen, aber sie WAREN einfach die Personen, die sie spielen sollten. Vorher hab ich noch nie so genau gesehen, was einen guten Schauspieler ausmacht, hier schon!


    Hm, also Jasper hat mich wie gesagt nicht wirklich überzeugt - allerdings kann ich auch im Buch nicht wirklich viel mit ihm anfangen :rolleyes
    Aber Chrlie wiederum fand ich herrlich. Obwohl er vom Aussehen wirklich komplett anders war, als ich mir vorgestellt hatte, war er doch einfach nur herrlich ^^
    Carlisle - hm, hat ganz gut gepasst, find ich. Aber hab auch nicht so auf ihn geachtet...

  • Ich komm grad aus m Kino und ich fan den Film genial!Ich war mit 5 Bekannten da(groteil Buchändler)und auch denen hat er super gefallen.Und die Musik war ja n Traum!Ich liebe den Film und werd ihn mir bestimmt nochmal anschauen!

  • also ich hab jetzt wirklich keine ahnung, worum es in dem Buch eigentlich geht, ich weiß nur, dass es richtig gut sein soll, und der Film ja scheinbar auch......


    ...bella verliebt sich in einen Vampir oder??? :gruebel



    hier wird ja größtenteils nur gutes erzählt.....


    soll ich mir den Film anschauen??? ohne Vorkenntnis des Buches habe ich mir eigentlich noch nie eine Literaturverfilmung angesehen...

  • Ich war am 14. in der Vorpremiere bei uns im Kino. Ich konnte einfach nicht länger warten. ;-)
    Natürlich war ich voher noch auf allen möglichen Internetseiten (meistens auf der OrginalHP von Stephenie Meyer) um mir die Schauspieler anzusehen. Ich war so geschockt, weil ich mir einfach nicht Robert Pattinson als Edward vorstellen konnte. Aber jetzt finde ich, Robert hat seine Sache richtig gut gemacht (mein Herz hat einen kleinen Hüpfer gemacht, als er in die Cafeteria kam ;-) ) und auch die restliche Besetzung fand ich super ausgewählt, obwohl ich nie gedacht hätte, dass Eric ein Asiate ist. :grin
    Gut hat mir auch gefallen, dass der Film relativ nah am Buch geblieben ist und manche Textstellen sogar 1 zu 1 mit Bis(s) übereinstimmen.


    Also insgesamt ist der Film richtig gut gelungen. :wave

  • Zitat

    Original von Descarts
    bis das auf meiner warteliste auf Platz 1 steht, ist der Film schon nicht mehr in den Kinos... :-)


    Dann musst du deine Liste wohl oder übel mal ein wenig abändern. ;-)


    Ich gehe heute in Twilight und bin schon total gespannt. Da ich das Buch gelesen habe, habe ich große Angst, dass ich enttäuscht werde, wie es auch bei Tintenherz der Fall war.


  • mit genau diesen Informationen bin ich gestern auch ins Kino gegangen und bin total begeistert vom Film. Da ich so gut wie nichts wusste war für mich alles spannend und neu.


    Bella erinnert mich ein bisschen an Emma Watson (Hermine aus Harry Potter) und ich finde Emma total knuffig, von daher war mit Bella sehr sympathisch :-)


    Edward war auf den ersten Blick nicht so mein Fall, aber beim näheren Hinsehen hat er mich dann doch in seinen Bann gezogen.


    Die Liebesgeschichte von den beiden kommt dezent rüber und das fand ich gut. Schließlich sind das zwei Teenager, die gehen da noch nicht ran wie die Großen :grin Die zwei haben bei mir einige Gänsehautmomente und lautes Seufzen ausgelöst. Ich habe geschmachtet wie ein Teene :lache


    Der Rest seiner Familie war schon etwas durch geknallt. Über den Jasper (hoffer der heißt so), dem Jungen mit dem leidvollen Gesichtsausdruck hab ich am meisten gelacht. Der war schon cool.


    Die Bücher werde ich bestimmt auch irgendwann mal lesen. Aber erst nachdem ich alle Filme gesehen habe. War ein tolles Erlebnis so ohne Wissen ins Kino zu gehen :-)



    Deswegen kann ich dir Descarts nur sagen: Schau ihn dir an, ohne das Buch vorher gelesen zu haben ;-)

  • Zitat

    Original von Piamaus
    Ich hab heut endlich jemanden gefunden,die den Film nochmal mit mir schaut!!!! :freude :freude :freude
    Ja ich fand Edward am Anfang auch net sooo toll besetzt,aber wie der Edward im Buch zieht er einen dann doch in seinen Bann *schmacht* :lache


    ja, je länger man sich Rob ansieht, desto besser schaut er aus :grin

  • Ich finde Bella passt schon. Mit der Besetzung von Esme war ich nicht wirklich glücklich, da uich die Schauspielerin aus GA kenne und sie für mich einfach nicht in die Rolle gepasst hat. Aber mittlerweile hab ich mich sogar mit ihr abgefunden. Nur Jasper find ich grottig besetzt, er entspricht so gar nicht meinen Vorstellungen. Aber da er ja kaum 3x vorkommt ist das nicht so ins Gewicht gefallen, was allerdings schade ist, weil ich die Figur des Jasper sehr gerne mag :-(.
    Zum Film selbst kann ich sagen, dass er mir recht gut gefällt, insgesamt eine gelungene Umsetzung des Buches. Nur ist es schade, dass so viel rausgelassen werden musste (sonst hätte der Film ja 5x so lang gedauert und man hätte ne Serie draus machen können ;-)), weil dadurch einfach sehr viel von dem Zauber verloren geht. Man hat sich einfach nur auf die wichtigen Schlüsselszenen der Handlung beschränkt, also nur die Hauptstoryline erzählt, aber ich fande gerade die kleinen Plänkeleien zwischen Edward und Bella und die Geschichten der Cullens sind das, was das Buch so besonders macht. Hätte ich nur den Film gesehen hätte ich wahrscheinlich gar nicht verstanden, warum sie sich so bedingungslos lieben. Sie haben sich da nur kennengelernt, kaum drei Worte gewechselt, immer wieder betont, dass es nicht sein darf und plötzlich hieß es sie sind unsterblich ineinander verliebt...
    Komisch fand ich allerdings die beiden Szenen, in denen nur Musik gespielt wurde, ohne irgendeine Erklärung: die eine wo sie in den Wald gehen und die, in der Edward das Lullaby (das übrigens sehr schön ist :-)) für Bella spielt. Hätte ich das Buch nicht gelesen, hätte ich die zweite Szene überhaupt nicht verstanden, und die erste hab ich selbst mit Buch inicht verstanden.... ich glaub die gabs doch so auch gar nicht im Buch oder?
    Das highlight des Films ist für mich einfach Robert pattison, der, wie ich finde, umwerfend gut aussieht und von dessen Stimme ich jedes mal wieder weiche Knie bekomme :grin alleine diese Stimme ist es wert sich den Film auf Englisch anzusehen :grin