Die Abzocke beim Öl

  • Zitat

    Original von geli73
    Richtig geschockt war ich, als ich heute sehen musste, das Diesel teurer ist als Benzin und Super. Als ich gestern eine einzelne Tanke mit dieser Eigenart sah, dachte ich noch an einen Zahlendreher, aber heute haben alle nachgezogen. Warum zahle ich denn sowieso schon mehr KFZ-Steuern? :fetch


    :write


    Da lohnt sich auch das gute Diesel-Auto endgültig nicht mehr!
    Gestern kam ein Bericht im Radio, wonach dikutiert wird, ob man die Kfz-Steuer komplett abschafft :freude
    Das wäre dann solange wieder erträglich bis das benzin endgültig die 2€ Marke erreicht.
    Wenn man keine Alternative zum Auto hat, ist es schon ärgerlich!

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Zitat

    Original von Coubert
    Kraftstoffpreise ohne Steuern


    ich hab in den letzten Monaten von keiner entsprechenden Steuererhöhung gehört, aber von deutlich gestiegenen Preisen...


    danke, Beatrix, das erhellt es mir wenigstens teilweise, auch wenn mir das nur einen Teil der Preissteigerung erklärt.

  • Zitat

    Original von licht
    @ behrnie: deine exegese scheint mir etwas zu stark vorurteilsbelastet. auf dieser ebene diskutiere ich nicht mehr weiter.


    Welches Vorurteil?


    ...


    Es gibt Leute, die haben Vorurteile gegen "neoliberale jüdische Spekulanten". Diese Leute haben von Wirtschaft keine Ahnung und sind zumeist entweder Nationalsozialisten oder kommunistische Globalisierungsgegner.


    Es wäre ziemlich peinlich, wenn Du mich in diese Ecke drängen wolltest. Sicher, ich habe Josef als "den ersten Isreali, der in richtig großem Stil spekulierte" beschrieben, aber damit nur bewiesen, daß Spekulantentum etwas gutes ist, denn es steht außer Frage, daß die in der Bibel beschriebene Getreidehortung einigen hunderttausend Ägyptern das Leben gerettet hat.

  • Zitat

    Original von Humpenflug


    Da kann man rechnen, wie man will: Dieselauto is fettich.


    Gas?


    Pflanzenöl? Kohle?


    :grin

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ninnie ()

  • Zitat

    Original von ninnie


    Pflanzenöl? Kohle?


    :grin


    oder eine Brennstoffzelle? die soll schon erfolgreich an einem U-Boot getestet worden sein. Aber wir müssen uns echt beeilen neue Treibstoffe ausfindig zu machen, sonst sitzen wir in ca. 20 Jahren plötzlich auf dem trockenen :yikes

  • Zitat

    Original von ninnie


    Pflanzenöl? Kohle?


    :grin



    Wir haben wenigstens noch die möglichkeit nach Luxemburg zu fahren dort ist es bei weitem billiger. :lache


    :fetchUnd wenn ich so Äußerungen wie , alle sollen auf 3 Liter Autos umsteigen bekomm ich so einen Hals .1 Kann sich nicht jeder ein neues Auto leisten und 2. Habt ihr mal einen 3 Liter Van gesehen ich noch nicht :pille.
    Und es gibt Familien die brauchen ein großes Auto .
    So jetzt habe ich genug gemeckert :schlaeger.


    ----------------------------------------------
    LG Fantasygirl :gruebel

  • Zitat

    Original von Fantasygirl


    Wir haben wenigstens noch die möglichkeit nach Luxemburg zu fahren dort ist es bei weitem billiger. :lache


    Das lohnt sich aber auch meist nur noch, wenn man noch Zigaretten und Kaffee kauft :lache

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Zitat

    Original von ninnie


    Das lohnt sich aber auch meist nur noch, wenn man noch Zigaretten und Kaffee kauft :lache


    Bei 2 Rauchern lohnt es sich und einem 2.2 Van auch. :lache
    Ausser den Kaffee den mag ich nicht :gruebel
    Aber wir verbinden es immer mit einem Ausflug an der Mosel oder wir fahren weiter rein, macht den Kindern immer höllisch Spaß :teufel


    -------------------------------------------------
    LG Fantasygirl :grin

  • Ihr diskutiert hier immer nur wegens Auto. Ich muss Heizöl bestellen, denn der Mensch braucht doch Wärme. Warum kostet eine Tankfüllung soviel wie ein Gebrauchtwagen?? Zum Vergleich: letztes Jahr 1000 l = 770 Euro, jetzt 1000 l = 980 Euro.
    bea

    Die Dichter
    Es soll manchen Dichter geben,
    der muß dichten um zu leben.
    Ist das immer so? Mitnichten,
    manche leben um zu dichten.
    Heinz Erhardt

  • Speditionen schwimmen weil Sie die Preise garnicht so schnell steigern können wie die Benzinpreise klettern und die Regierung will nun im Januar auch noch die Maut anheben.
    Macht mir meine Jobsuche nicht wirklich einfacher. :gruebel


    Heute habe ich gelesen, das erstem Mal über 1,60 € der Liter :wow


    Edit - vergessen die Gaspreise steigen dank der Perisbindung an das Öl auch.
    Wer soll das bezahlen... ich glaube ich fang mal an Wolldecken zu kaufen.

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Muffelinchen ()

  • und ich bin um so mehr davon überzeugt, dass hier profitgier und spekulanten den hauptanteil verschulden - und je mehr mir ofizielle stellen das gegenteil zu verkaufen suchen, desto weniger glaub ich denen.
    selbst die erhöhung der fördermenge hat gar nix gebracht ... da ist was gewaltig faul!!

  • Vielleicht sollte man sich einfach überlegen, sich ne Decke mit auf die Arbeit zu nehmen und unterm Schreibtisch zu schlafen. Heimfahren kann sich eh bald keiner mehr leisten! :bonk

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Zitat

    Original von licht
    und ich bin um so mehr davon überzeugt, dass hier profitgier und spekulanten den hauptanteil verschulden - und je mehr mir ofizielle stellen das gegenteil zu verkaufen suchen, desto weniger glaub ich denen.
    selbst die erhöhung der fördermenge hat gar nix gebracht ... da ist was gewaltig faul!!


    Die Opec hat sowohl die Fördermenge erhöht (wenn auch nur geringfügig), als auch den Preis (dito) gesenkt.


    Bei einem Preis pro Barrel von 140,- Dollar beträgt der "Anteil" der Geier (hiermit ist nicht die Opec gemeint!!!) ca. 60,- bis 80,- Dollar.
    (Vor nicht einmal 2 Jahren galt ein Preis von 80,- Dollar für ein Barrel Rohöl noch als unvorstellbar!)


    In einem Interview hat der Weltbank-Chef letzte Woche seine größte Besorgnis über die Vorgänge zum Ausdruck gebracht.
    Er sieht die Weltwirtschaft bedroht und hat keine Möglichkeiten regulierend einzugreifen.


    Wer kann da helfen?
    Hier ist die Politik (weltweit) gefragt.
    Aber leider sitzt dort der gleiche Typus wie in der Wirtschaft (der, soviel sei angemerkt, auch am Gewinn partizipiert).


    Weltwirtschaftskrise, wir sehen dich kommen!
    Sehenden Auges in den Untergang!?! :bonk

  • verzeih, beo, da muss ich nicht groß lesen. wenn die fördermenge erhöht und die preise gesenkt werden und der preis für uns trotzdem steigt, ist da gewaltig was faul.