Doctor Who

  • Zitat

    Original von Grisel
    "Are you my mommy?" :lache
    Großartig! Man neigt ja dazu zu vergessen, daß das eigentlich der gleiche sein soll.


    Ja, da hab ich mich auch weggeschmissen. :rofl


    Zitat

    Das Ende fand ich ein wenig billig, muß ich sagen. War eigentlich sofort klar, daß sich das fehlgeleitete Genie an Stelle des Doctors opfert.


    Findest du? Ich fands schon spannend...was ich billig fand war das Abbrennen des Gases! Das war doch überall in der Luft, da hätte doch dann alles in Flammen aufgehen müssen.


    Zitat

    Aber, grundsätzlich recht spannend. Ach ja, und Rose ist wieder kurz aufgeblitzt. Da durfte man nicht blinzeln. Da die Folgen immer etwas kompliziert sind, gibt vorlesen hier nicht mal wirklich Sinn, muß man sehen. Erstaunlich, so eine Aussage von mir!


    Vorlesen??? :gruebel


    Zitat

    PS: Meine Güte, ich bin blind. Vor lauter Schauspielerparanoia übersehe ich schon die, die ich wirklich kenne. Habe zufällig herausgefunden, daß Adam aus der gleichnamigen TW-Folge Nagle aus "Master and Commander" war. Er kam mir zwar vage bekannt vor, aber darauf wäre ich in 100 Jahren nicht gekommen.


    Oh, danke für den Hinweis, mir kam Adam auch sehr bekannt vor. Jetzt weiß ich auch, von wo.


    Trew
    Danke für die Info! Ich nehm mal an, du hast die Classic Folgen gesehen? Sind sie gut? Lohnt es sich? Ich meine, ja, es ist DW (und damit ist es gut :lache), aber die Ausschnitte, die ich bisher gesehen hab, waren meistens von der Technik her nich besonders...könnte mir vorstellen, dass die Folgen dadurch ein bisschen langweilig sind?

  • Ich hab gerade mal eine Handvoll der alten Folgen gesehen und so viele wie das sind, glaube ich auch nicht, dass ich es je schaffe alle zu schauen...
    Sie sind schon anders als die neuen, vor allem in der Erzählart. Die Effekte sind wirklich unter aller Sau, selbst für die damalige Zeit, aber wenn man sich nicht davon stören lässt, dass das Alien sehr offensichtlich aus Pappmaché ist, sollte man den alten Folgen auf jeden Fall eine Chance geben.
    Das Erzähltempo variiert, einige Folgen sind eher locker-flockig erzählt, andere richtig spannend und wieder andere ziemlich kompliziert und langweilig. Die Serie in sich ist so unterschiedlich, dass man, wenn man eine Folge gesehen hat, die einem nicht gefällt, auf jeden Fall noch eine versuchen sollte.

  • Jeanne : Vom dritten Doctor kenne ich selbst leider nur Ausschnitte. Legal und kostenlos gibt's die leider nicht im Netz und ich kauf auch immer brav die DVDs, aber auf dailymotion.com z.B. kann man sich die ein oder andere Folge anschauen. Kann dir da auch gerne meine Favoriten nennen, wenn du magst.

  • "The doctor's daughter"


    Zuerst war ich von der Idee wenig begeistert. Was soll denn das, da auf einmal eine Quasi-Klontochter einbauen? Billig! Aber, nicht wie das hier gemacht wurde, nämlich sehr gut. Eine ausgesprochen emotionale Folge, die eine andere Seite des Docs gezeigt hat. Brilliant :grin wie sich Jenny verändert und seine Sichtweisen übernimmt, konsequent bis zum Ende.
    Das war nun sehr gemein, daß sie erst wieder aufwacht, aufersteht, wasauchimmer, als er fort ist. Nun ist also eine Time Lady der zweiten Generation unterwegs. Geschickt gemacht. Sie kann jederzeit wieder auftauchen, oder nie wieder.


    Bei den Kommentaren auf youtube stand da eine ganz interessante Idee, daß sie vielleicht etwas von dem Terraforming aufgenommen hat und deshalb überlebt hat. Das zweite Herz war es ja nicht und regeneriert, mit neuem Körper, hat sie sich auch nicht. Hat mich jedenfalls massiv an Mr. Spock und "Genesis" erinnert, auch wenn es vielleicht ganz was anderes war.


    Eine schöne Frau. Schmeckt zwar leicht nach Inzest, aber ein hübsches Paar, falls sie noch zusammen sind. Und daß sie ja tatsächlich "the doctor's daughter" ist, weil ihr echter Vater auch einer war, ist ja die ultimative hübsche Ironie.


    Sehr gute Folge! Für mich die beste bisher in dieser Staffel.

  • Zitat

    Original von Trew
    Die Effekte sind wirklich unter aller Sau, selbst für die damalige Zeit, aber wenn man sich nicht davon stören lässt, dass das Alien sehr offensichtlich aus Pappmaché ist, sollte man den alten Folgen auf jeden Fall eine Chance geben.


    Geil. :chen
    Hab mal ein wenig bei amazon gestöbert, aber ich denk des kann ich knicken ;-(


    Jeanne :
    Sarah Jane und ihre Abenteuer interessieren mich eigentlich auch nicht die Bohne, aber von enormer Leseunlust getrieben, schau ich momentan sogar so Sachen wie "Make it or break it". Danach ist dann wohl alles möglich ;-)


    ed: so früh am morgn...

  • Grisel : Jetzt bist du ja schon weit genug um uns mit deiner Meinung über Donna zu beehren - wie findest du sie im Vergleich zu den anderen beiden Damen (Jack nehmen wir hier mal aus, der ist eh konkurrenzlos ;-) )?


    Esther-Beth : Hier sind die DVDs leider recht teuer, aber wenn man mal die Gelegenheit hat nach UK zu kommen, sollte man zugreifen! Oder, wenn man eine Kreditkarte besitzt, auf http://www.play.com/ stöbern.

  • Ich bin ja über Silvester in UK :grin bei John :grin
    Dann werd ich da mal gucken....


    Zu The Doctors Daughter:
    Eine wirklich sehr nette Folge, das stimmt. Was mich aber sehr gestört hat am Ende war, dass sie überhaupt nicht verletzt ist von dem Schuss. Kein Blut -ok! Meinetwegen! Aber das T-Shirt hatte ja noch nich mal ein Loch. Oh man!


    Hm, ich meinte gehört zu haben die beiden sind nicht mehr zusammen. :gruebel Kein Plan...


    Trew
    Jack ist eine Dame? :lache

  • :grin Cool! Wann war das?
    Ich kanns auch schon kaum erwarten. :-]


    Zu weiter oben:
    Was sind denn deine Favoriten von den Classics?



    Für alle, die bei studivz registriert sind: Es gibt einen herrlichen Thread in der Doctor Who Gruppe: Du merkst, dass du im Whoniverse versumpft bist, wenn....
    Lohnt sich, da ein bisschen drin zu lesen, zT seeehr lustig :lache Und erschreckenderweise habe ich mich öfters wiedergefunden...wobei, nicht dass ich nicht schon längst wüsste, wie versumpft ich bin. :lache


    Jetzt is aber Schluss mit edit...

  • Ich war letzte Woche da und es war wirklich schön! Schade, dass ich das in Cardiff nicht ansehen kann (mein Geldbeutel hat da leider was gegen), aber ich wünsch dir viel Spaß!


    So richtige ,,Favoriten" hab ich kaum, da ich alle Folgen, die ich bisher gesehen habe wirklich gut fand, aber hier welche, die sich vielleicht eher zum Einstieg eignen (und auf dailymotion.com ansehbar sind):


    "Earthshock" ist eine Cyberman-Geschichte mit dem fünften Doctor. Sehr klischee-science-fiction mit Raumschiffen, Robotern und allem drum und dran und - spoilerfrei ausgedrückt - einem legendären Ende. Der Davison-Doctor ist allerdings ganz anders drauf als Tennant oder Eccleston, sehr zurückhaltend und weniger aktiv.


    "City of Death" mit dem vierten Doctor ist eine außergewöhnliche Folge mit hohem Comedy-Anteil und der gammligsten Alienmaske, die ich je gesehen habe. Die Dialoge sind total klasse und gespickt mit Gags und die Timelady Romana einer der besten Companions überhaupt. Tom Baker hat auch was von der Tennantschen Lebhaftigkeit, ist aber viel zynischer und seine trockenen Bemerkungen sind sehr unterhaltsam. Die Folge wurde übrigens von Douglas Adams mitgeschrieben.


    "Vengeance on Varos" zeigt den (sechsten) Doctor von einer ziemlich düsteren und brutalen Seite, was ein ziemlicher Gegensatz zur heutigen Charakterisierung ist. Den pseudo-amerikanischen Companion Peri finde ich persönlich eher nervig, aber die Story ist sehr spannend. Hier auch bitte sämtliche Special-Effects ignorieren, besonders die Laserstrahlen :rolleyes


    Ach ja, die beiden erstgenannten Folgen bestehen aus jeweils vier 25-minütigen Episoden, die letzte sind 2x45 min.

  • Zitat

    Original von Trew
    Grisel : Jetzt bist du ja schon weit genug um uns mit deiner Meinung über Donna zu beehren - wie findest du sie im Vergleich zu den anderen beiden Damen (Jack nehmen wir hier mal aus, der ist eh konkurrenzlos ;-) )?


    Ich finde es auch interessant, daß Du Jack zu den Damen zählst. Zuviele Zaza-Videos gesehen? :lache


    Er zählt für mich deshalb weniger, weil er ja kein Dauer-Companion ist. Außerdem gefällt er mir in TW besser, obwohl er eine gute Chemie mit Tennant hat. Angeblich soll er ja auch in der ersten Folge des nächsten Doc auftauchen. Wird interessant sein, wie das mit dem funktioniert.
    Weiß man eigentlich, wie das chronologisch ist? Müßte ja, wenn sie die Zuschauer nicht verwirren wollen, der Post-CoE-Jack sein. Da wird es interessant sein, wie er drauf ist.


    Ich mag Donna, obwohl ich es fast ein bißchen schade finde, daß sie ihr ein paar der Ecken und Kanten von ihrem ersten Auftritt abgeschliffen haben. Obwohl, wenn ich an meinem Hochzeitstag von Aliens entführt werde, wäre ich wohl auch etwas schrill. :grin
    Mir gefällt, daß sie ein ganz anderer Frauentyp ist. Das war für mich das Problem bei Martha. Martha ist goldig und sympathisch, aber blass, ein wenig langweilig. Rose hatte da schon mehr Charakter und Auftreten.


    Nett ist der Running Gag, daß Doc und Donna ständig erklären müssen, daß sie kein Paar sind.

  • Ich seh das ähnlich, ich mag Donnas raue Art! Finde die Geschichten in der vierten Staffel aber insgesamt schwächer als in der dritten, was sehr schade ist...


    Jack wird ziemlich sicher nicht mit Matt Smith auftreten - zumindest ist das nicht geplant und ich glaube nicht, dass das in Staffel 5 noch passiert! Er wird aber wohl in den letzten beiden Specials mit Tennant dabei sein.

  • Sagt mal, ab welchem Doctor zählt ihr eigentlich?


    Wenn ihr sagt "der fünfte Doctor", meint ihr von Anfang an oder die Neuverfilmung?


    Oder gibt es schon so viele Staffeln??? :wow


    Ich warte grad ungeduldig auf Staffel 2 ( müsste morgen hier eintrudeln".


    OK, Frage hat sich grad beim Googeln erledigt. :grin


    Also ich warte auf David Tennant. :-]


    Schätze, die alten Folgen gibt es nur auf Englisch?! :cry