Kuss der Nacht [One Foot in the Grave] - Jeaniene Frost

  • Zitat

    Original von Antilov
    vl wirds ja sogar mal verfilmt.


    Das ist aber nur ein Gedanke, oder gibt es tatsächlich schon Gerüchte, dass die Bücher verfilmt werden sollen? :wow

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • :wave
    nachdem ich mich nun für die leserunde im januar eingetragen habe, und ich mir hier so eure kommentare durchlese... und ich gerade nichts weiter zum lesen habe....denke ich mal das ich mir diese serie über die night huntress zulegen werde... :grin

  • Das ist nur ein Gedanke meinerseits. Sie hat da noch keine Angebote bekommen so weit ich weiß. Die Frage wurde nur in dem besagten Forum mal gestellt, u sie sagte sie sei grundsätzlich nicht abgeneigt, aber sie hat noch kein Angebot bekommen.


    Also nochmal, das war nur mein Hirngespinst. Meine Wunschträume. Obwohl Bones ja in real nie so yummy sein kann wie in meim Köpfchen.

  • Zitat

    Original von Antilov
    Das ist nur ein Gedanke meinerseits. Sie hat da noch keine Angebote bekommen so weit ich weiß. Die Frage wurde nur in dem besagten Forum mal gestellt, u sie sagte sie sei grundsätzlich nicht abgeneigt, aber sie hat noch kein Angebot bekommen.


    Ach so, danke für die Aufklärung :wave


    Zitat

    Original von Antilov
    Obwohl Bones ja in real nie so yummy sein kann wie in meim Köpfchen.



    Stimme ich dir zu. :grin Ich bezweifle, dass sie einen Schauspieler finden würden, der meiner Vorstellung entspricht :kiss

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Confiance ()

  • Gott sei DAnk hast ud noch mal nachgefragt Atropos, sonst hätt ich jetzt versehentlich n Gerücht gestreut u wär dann gesteinigt worden wenn nie n FIlm rauskommt. :help

  • Mir wär ehrlich gesagt lieber, wenns nicht verfilmt wird. Es reicht ja wenn Bis(s) und Sookie verfilmt werden. Bei Büchern störts mich nicht, aber von Vampirfilmen will ich nicht überschüttet werden. Aber ich bin ziemlich sicher, dass wenn Twilight ein großer Erfolg wird, und es sieht ganz danach aus, werden sie es sicher nicht dabei belassen. Aber ob sie dann gerade auf die Night-Huntress-Reihe zurückgreifen? Ich glaubs eher nicht. Vom Thema ist es ja Buffy sehr ähnlich und ich glaub, die wollen da mehr Abwechslung. Eher so was wie die Betsy-Reihe würd ich sagen...

  • Zitat

    Original von WaterPixie
    das mit der verfilmung seh ich ähnlich; und, das kopfkino ist immer noch das besste


    Das Kopfkino war und ist schon immer das beste gewesen :write

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Wobei die Sookie-Series so stark abgeändert wurde, zumindest in den ersten paar Folgen, dass da eigentlich eh nicht mehr so viel übereinstimmt.


    Sowas wie Sex and the city nur mit Betsy? :lache Wie gut dass ich satc nie geschaut hab.


    Kannst dich wirklich freuen WaterPixie!

  • Zitat

    Original von Antilov
    Wobei die Sookie-Series so stark abgeändert wurde, zumindest in den ersten paar Folgen, dass da eigentlich eh nicht mehr so viel übereinstimmt.


    siehst du die reihe gerade übers internet??


    Zitat

    Original von Antilov
    Sowas wie Sex and the city nur mit Betsy? :lache Wie gut dass ich satc nie geschaut hab.


    sag das bloss nicht zu laut . sonst kommen hier einige mit ner keule an... [SIZE=7](hab auch nur sporadisch geschaut-)[/SIZE]


    Zitat

    Original von Antilov
    Kannst dich wirklich freuen WaterPixie!


    werd erzählen wie´s war...


    :wave

  • Zitat

    Original von Antilov
    Wobei die Sookie-Series so stark abgeändert wurde, zumindest in den ersten paar Folgen, dass da eigentlich eh nicht mehr so viel übereinstimmt.


    Sowas wie Sex and the city nur mit Betsy? :lache Wie gut dass ich satc nie geschaut hab.


    Kannst dich wirklich freuen WaterPixie!



    Ich finde True Blood eigentlich gar nicht mal so schlimm abgeändert :-)


    Jah genau, sowas wie Satc mit Betsy :lache


    Nein, aber ich kann mir echt nicht gut vorstellen, dass sie die Night-Huntress-Reihe verfilmen :gruebel





  • außer dass sie nen ganzen Charakter dazuerfunden haben. Tara ist in der Serie ja schon mal gaaaaaaanz anders als im Buch. Ein paar Handlungsstränge wurden total vorgezogen -aber ist ja auch logisch, sonst hat das ja gar nicht Platz in der Serie. Und ich hab mir nie Gedanken gemacht dass Tara schwarz sein könnte u mit Lafayette verwandt.


    Aber ich müll jetzt hier nicht den Thread zu, der gehört ganz Bones u Cat. :grin


    Ich könnt smir schon vorstellen, wenn sie mit der Verfilmung von Biss u den Sookie Serien viel Geld verdienen überschwemmen sie den markt sicher mit Verfilmungen ähnlich wie mit Vampirbüchern, oder allgemein so paranormal Romace... :gruebel





    :keks Hasal

    I became insane, with long intervals of horrible sanity.
    Edgar Allan Poe

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Antilov ()

  • Ich bin zwar etwas spät aber trotzdem hab ich es endlich geschafft, mal wieder einen Blick auf die Homepage von Jeaniene Frost zu werfen. Der dritte Teil hört sich ja wirklich super an. Vor allem der Teil mit "sie muss ihre Vampirseite umarmen". Sie wird wohl wirklich alle Hände voll zu tun haben, um sich und Bones am Leben zu erhalten.
    :bruell Ich will Buch haben! Sofort!!!
    Na ja, die Wartezeit ist ja wenigstens absehbar. :gruebel Wär doch schön, wenn der Verlag uns ein Weihnachtsgeschenk macht und das Buch früher erscheint. :chen

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • So, ich bin jetzt mit dem buch durch und muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen. zwar hat die Story etwas gebraucht, bis sie in Fahrt kommt, zumal man viele der Charaktere zu Beginn noch nicht kennt und man in den vier vergangenen Jahren einiges verpasst hat, aber spätestens mit Bones' auftreten kommt dann bestimmt keine Langeweile mehr auf :grin
    Die Story ist gut durchdacht, flüssig und spannend geschrieben und sehr kurzweilig.
    Gestört hat mich lediglich, dass man, wenn man den ersten Band nicht, oder schon vor längerer Zeit gelesen hat, anfangs fast nur Bahnhof versteht. Da hätte vielleicht eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse stehen sollen.
    Aber anonsten ist das Buch rundum gelungen und ich gebe 9 von 10 Punkten

  • One Foot in the Grave: Night Huntress; Book II
    Jeaniene Frost
    , Mai 2008
    Harper Collins USA, ISBN: 0061245097
    Seiten: 384


    "Halfway to the Grave" ist das erste Buch aus der "Night-Huntress"-Serie. Bisher gibt es drei Bücher dieser Reihe: "Halfway to the Grave", "One Foot in the Grave" und "At Grave's End", der vierte Teil "An early Grave" erscheint voraussichtlich im August 2009. Auf Deutsch wurde bisher ein Buch übersetzt: "Blutrote Küsse", "Kuss der Nacht" wird wohl gerade noch übersetzt und erscheint im September 2009. Dieses Buch habe ich auch im Rahmen der Leserunde bei den Büchereulen gelesen, den Thread findet ihr hier.



    Inhalt:
    You can run from the grave but you can't hide...
    Half-vampire Cat Crawfield is now Special Agent Cat Crawfield, working for the government to rid the world of the rouge undead. She's still using everything Bones, her sexy and dangerous ex, taught her, but when Cat is targeted for assassination, the only man who can help her is the vampire she left behind.
    Beeing around him awakens all her emotions, from the adrenaline kick of slaying vamps side by side to the reckless passion that consumed them. But a price on her head - wanted: dead or half-alive - means her survival depends on teaming up with Bones. And no matter how hard she tries to keep things professional between them, she'll find that desire lasts forever...and that Bones won't let her get away again.



    Über die Autorin:
    Jeaniene has always been drawn to the strange. As a child, she and her sisters would watch horror movies at every opportunity. At twelve, she began writing poetry. Shortly after that, she read her first romance novel, and it was love at first read! She knew she wanted to write her own novel someday, but figured she had plenty of time. That same “plenty of time” mentality also lingered past her teens and through her twenties, however. It wasn’t until Jeaniene was almost thirty that she realized she’d either have to start now—or resign herself to never doing it.
    She chose the former. When she sat down to write her first novel, she knew it had to have her two favorite elements in it: urban fantasy and romance. Everyone has a favorite “what if they were real?” creature. For Jeaniene, it’s vampires. The first time she went to Sunday school, her minister pointed to the cross on the wall and asked her if she knew what it stood for. With all of the logic of a five-year-old, Jeaniene replied, “Yes, that’s what keeps the vampires away!”
    It was just one of the many times she embarrassed her parents in public. You could also say Jeaniene’s been hooked on vampires ever since.
    Jeaniene lives in Florida with her husband, Matthew, who long ago accepted that she swears like a sailor, rarely cooks, and always sleeps in on the weekends. Somehow he managed to cope, and the two of them recently celebrated their 14th wedding anniversary. Jeaniene and Matthew are the proud parents of Gypsy, their very spoiled dog who believes Jeaniene's only purpose in life is to cater to her. Aside from writing, Jeaniene enjoys reading, poetry, watching movies with her husband, exploring old cemeteries, spelunking, and traveling—by car. Airplanes, children, and cookbooks frighten her. (http://www.amazon.de/gp/product/product-description/0061245097/ref=dp_proddesc_0?ie=UTF8&n=52044011&s=books-intl-de)



    Meine Meinung:
    Der Titel "One Foot in the Grave" führt die Reihe der "Grave"-Titel weiter und passt somit zur gesamten Reihe. Auch in diesem Buch begiebt sich Cat wieder regelmäßig in Gefahr und steht sozusagen schon mit einem Fuß im Grab.


    Das Cover ist in schwarz-grau gehalten und zeigt eine junge Frau, die auf einem Motorrad bzw. einer Chopper-Maschine sitzt. Vermutlich soll es sich dabei um Cat handeln. Im Hintergrund ist der Vollmond zu sehen vor dem eine Fledermaus vorbeifliegt. Der Titel ist in orange gedruckt und fällt gleich ins Auge, diesmal ist das Cover leider nicht in der Titelfarbe hinterlegt, was mir biem ersten Buch sehr gut gefallen hat.


    Cat ist jetzt Special Agent und jagt im Namen des Staates mit ihrem Team, das sie sich größtenteils selbst zusammengestellt hat, Vampire. Brams wurde entwickelt, eine Art Allheilmittel, das aus Vampirblut gewonnen wird. Es sind vier Jahre vergangen seit dem letzten Band, aber ich fühlte mich gleich wieder heimisch *g*
    Dass Cat noch an Bones hängt lässt sich leicht feststellen: Sie begegnet z. B. Ian dem Vampir, der Bones verwandelt hat und lässt ihn aber laufen. Vermutlich lässt sie ihn laufen, da er "der Vater" von Bones ist. Des Weiteren heißt sie jetzt Cristine Russel, Russel war der richtige Nachname von Bones. Ansonsten ist Cat noch ganz die Alte.


    Auch wenn zwischen "Halfway to the Grave" und "One Foot in the Grave" ein wenig Zeit liegen sollte und man sich nicht mehr an alles erinnern sollte, hilft das Buch am Anfang ein wenig, in dem es eine Art Zusammenfassung der Geschehnisse des ersten Buches gibt. Es wird erklärt wie es dazu kam, dass Cat nun Special Agent ist und die Schwächen von Vampiren werden ebenfalls nochmals erwähnt. Was ich durchaus hilfreich finde, da in den ganzen Vampir-Büchern, die den Markt überschwemmen, sie doch alle andere Schwächen haben.


    Lustige Szenen finde sich auch in Band zwei, so sagt Cat z. B. "My boss, Don, found me at twenty-two when I got into a little trouble with the law. You know, the usual youthful stuff. Killed the governor of Ohio and several of his staff..."Als ich diese Stelle las, musste ich mich Kringeln vor Lachen. Cat hat schon einen komischen Humor, aber Bones steht ihr da in keiner Weise nach.


    Cat und auch Bones haben in "One Foot in the Grave" eine neue Haarfarbe: Cat ist jetzt nicht mehr rothaarig sondern braunhaarig und Bones hat seine Naturfarbe braun wieder angenommen. Aber anfangs kommt Bones gar nicht vor, da fehlt dann schon etwas Action. Ohne Bones könnte ich mir diese Reihe nicht mehr vorstellen...


    In diesem Teil der Serie wird vor allem Cats neuer Job beschrieben, aber es tauchen auch alte Bekannte wieder auf, so etwas Don und Tate, die man am Ende von "Halfway to the Grave" kennenlernt, aber auch Danny Milton, Cats Ex-Freund ist wieder dabei. Cats Verhältnis zur ihrer Mutter hat sich immer noch nicht gebessert, sie macht es Cat in keinster Weise leicht, ihre Reaktion auf Bones ist da sehr ausschlaggebend. Beim Zusammentreffen der beiden und dem darauffolgenden Gespräch bekam ich vor lauter Lachen Bauchweh, wenn Cat's Mutter und Bones aufeinandertreffen ist das Lachen schon vorprogrammiert.


    Als Bones dann endlich auftaucht, ist sofort was los: Er versucht Cat zu beißen bzw. tut's auch und will so Cat davon überzeugen, dass sie noch was für ihn empfindet, denn ansonsten hätte sie ihn mit dem Silbermesser, das sie in der Hand hatte, getötet. Bones hat auch noch andere Fähigkeiten, die im Laufe des Buches aufgeklärt werden. In diesem Buch steht die Beziehung zwischen Cat und Bones etwas mehr im Vordergrund, was jetzt nicht zwangsläufig schlecht sein muss, aber mir hat das gewisse Etwas gefehlt, das im ersten Buch vorhanden war. Die Spannung wird zwar gleichmäßig aufgebaut, der scharfzüngige Humor ist auch zu finden, aber mir fehlte dann doch Etwas, sodass mich dieser nicht ganz so in den Bann ziehen konnte.


    Man erfährt auch mehr über Cats Familiengeschichte, die doch allerhand Überraschung bereithält. Auch sonst sind im Buch wieder etliche überraschende Wendungen eingebaut, die zum Aufbau der Spannung beitragen. Und zum Schluss wird's natürlich wieder am spannendsten, dort überschlagen sich die Ereignisse förmlich. In diesem Zusammenhang werden auch Ghule näher erläutert und Cat trifft auf ihren Vater. Der Schluss gefällt mir auch besser als im ersten Buch, da kein derartiger Cliffhanger vorhanden ist, aber ich will dennoch wissen wie es mit Cat und Bones weitergeht.


    Erster Satz: "I waited outside the large, four-story house in Manhasset that was owned by a Mr. Liam Flannery."


    Letzter Satz: "But even my mother couldn't dampen my mood. Not with the empty grave behind me, and its former occupant waiting ahead of us by the car."


    Fazit: "One Foot in the Grave" ist ein würdiger Nachfolger von "Halfway to the Grave, der mit dem gleichen Tempo und dem gleichen scharfzünigen Homor aufwartet.


    Ich vergebe 4,5 von 5 möglichen Punkten.

  • Salut zusammen!


    Mal ne Frage: Und zwar bin ich grad nahezu durch mit "Blutrote Küsse"



    ich wollte mal von euch wissen, ob es schwer ist den zweiten Band auf Englisch zu verstehen. Ich hab die komplette "Twilight - Serie" (bis auf Band 1) auf Englisch gelesen und bin relativ gut klargekommen.
    Nun war Stephenie Meyers Buchreihe jedoch Jugendliteratur und ich weiß nicht, inwieweit sich das auf die Sprache auswirkt.
    Leseprobe hab ich mir schon zu Gemüte geführt und hab alles verstanden, haha ^^ ... aber naja, wer weiß wie kompliziert die weitere Handlung verläuft...