'Der Babylon Code' - 5. Buch

  • Das Ende war doch noch so richtig spannend.


    Auch der Dialog mit dem Papst war für mich stimmig, und in Ordnung.


    Daß die Menschheit für solch eine Entdeckung nicht bereit ist, haben die Akteure ja bewiesen.
    Wenn es solch eine Tinktur geben Würde, so könnte sie das Pharma-Unternehmen für sehr viel Geld an die Reichen der Welt verkaufen...


    ... nicht vorzustellen, was da für eine Anarchie herrschen würde.


    Ob das Chromosom nicht auch Stammzellen belegen würde, ich weiss nicht... Aber so gut wie das funktionierte, könnte es schon sein.


    Und die Mäuse sind verschwunden, was wenn sie die Gene in den Nahrungskreislauf bringen? Naja, hier ist vielleicht der Stoff für ein neues Buch, oder einer Fortsetzung.


    Auf jedenfall hat es mir sehr gut gefallen. Ich liebe Bücher mit viel Mystery, Action und viel Raum für eigene Phantasien und Spekulationen.


    Ich vergebe 10 Points!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Gestern Nacht hab ich das Buch noch fertig gelesen. Auch wenn mir der fünfte Teil fast etwas zu viel Action enthalten hat, wollte ich doch endlich die Erklärung wissen und musste mich da durch die ganzen Actionszenen durchlesen, um endlich zu den Seiten der Erkenntnis zu gelangen.


    Mit der Auflösung bin ich voll zufrieden. Alle offenen Fragen werden geklärt und auch die Sprengkraft der Tafel in Verbindung mit den Knochen wurde klar. Vor allem auch, dass es dabei eine runde Geschichte wird, hat mir gefallen. Die Evolutionsgedanken treffen jetzt mit den Gedanken aus den Tafeln zusammen.


    Interessant fand ich auch die Vision des Papstes, in der sein liebstes Lamm getötet wird und er vor der Entscheidung steht, es mit diesem Mittel retten zu können. Es müsste eine unvorstellbar schwere Aufgabe sein, mit diesem Wissen durchs Leben zu gehen. Ich könnte mir fast nicht vorstellen, wie man das durchsteht, wenn man einen geliebten Menschen zu seinem Ende begleiten müsste, gleichzeitig die Möglichkeit hätte dem zu helfen und diese Möglichkeit nicht anwenden darf.
    Ist im Grund auch die Situation rund um Jasmins Neffen.


    Die Begründung, dass die Evolution Leben und Tod begingt, und erst damit eine ev. Weiterentwicklung stattfinden könnte, ist interessant. Auch eine gefährliche Schiene, damit könnte man als Hardliner sich auch gegen jede medizinische Versorgung aussprechen. Wobei sich hier ja auch die Frage stellt, ob Evolution nicht irgendwann einen Perfektzustand erreichen müsste oder ob es sich dabei um einen unendlichen Prozeß handelt? Und ob Unsterblichkeit die Vollendung wäre?


    Vielen Dank für die Begleitung der Leserunde, Uwe. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht dein Buch zu lesen.

  • So, nun habe ich auch das fünfte Buch beendet.
    Viel Aufregung, viel Action, aber immer alles genau auf den Punkt gebracht.
    Durchweg war das Buch spannend und hatte nicht einen einzigen Hänger.
    Ich hätte mir zwar ein anderes Ende gewünscht (das Chris erstmal alles behält) aber gut,
    irgendwie endet das immer so in den Geschichten. ;)


    Ich könnte mir das Buch sehr gut als Filmvorlage vorstellen (wegen der Schauplätze und Action).
    Als Hauptrolle für Chris kommen natürlich nur Vin Diesel (xXx, Pitch Black, The Fast and The Furious) oder Jason Statham (The Transporter 1-3, Crank, Revolver) in Frage. :)
    Das könnte ein Hollywood Blockbuster werden!


    Da gebe ich auch mal 10 dicke Punkte und hoffe auf weitere Thriller in der Zukunft.
    Die Sirius Verschwörung war ja auch super.
    Ach ja, für das Cover gibt's noch 10 Punkte extra. :)

    Ich lese gerade: :lesend
    Viele spannende Bücher


    Liebe Grüße an alle Büchereulen :wave

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Quickmix ()

  • Zitat

    Original von Quickmix
    Ich könnte mir das Buch sehr gut als Filmvorlage vorstellen (wegen der Schauplätze und Action).
    Als Hauptrolle für Chris kommen natürlich nur Vin Diesel (xXx, Pitch Black, The Fast and The Furious) oder Jason Statham (The Transporter 1-3, Crank, Revolver) in Frage. :)
    Das könnte ein Hollywood Blockbuster werden!


    Nee, das ist eher was für Bruce Willis (Stirb Langsam) oder Mel Gibson (Lethal Weapon). Chris solte doch schon etwas älter sein! :knuddel1

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Hoffis


    Nee, das ist eher was für Bruce Willis (Stirb Langsam) oder Mel Gibson (Lethal Weapon). Chris solte doch schon etwas älter sein! :knuddel1


    Warten wir mal ab. ;)

  • Zitat

    Original von Quickmix
    Warten wir mal ab. ;)


    Mal schauen, wenn Uwe es vermeldet, daß Hollywood die Filmrechte hat!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Hallo taciturus!
    Interessante Fragen, die Du da aufwirfst.
    Gegen medizinische Versorgung und Forschung kann man nicht sein. Ich habe am Ende des Buches auch versucht, das darzustellen. Die Rettung des Jungen durch dieses neue Verfahren mit Leberzellen - das ist ein sinnvoller Erfolg der Wissenschaft, den es tatsächlich gibt!
    Aber zu glauben, dass wir Menschen einfach so und mal eben ganz schnell das Wunder des Lebens entschlüsseln - den Zahn hat die Natur den Menschen wohl gezogen - trotz aller grandiosen Erfolge in den letzten Jahren.
    Liebe Grüße
    Uwe :wave

  • Hallo Quickmix!
    So ein Ende ist immer schwierig. Wenn Chris das alles behalten hätte, hätte ich ja noch einen Folgeroman schreiben müssen: wie es ihm wieder abgejagt wird. :-)
    Filmrechte u verkaufen, wäre ja ganz schön, aber das scheint schwierig zu sein. Vielleicht fällt das Buch ja mal dem Emmerich in die Hand ...
    Wer kennt seine Adresse, um es ihm zuzusenden? :-)
    Liebe Grüße
    Uwe :wave

  • Auch ich habe das 5. Buch jetzt beendet. Viel Action, viel Spannung und am Ende Jasmin und Chris zum happy End! :wave


    Ja, Material für eine Fortsetzung ist doch noch drin! Was ist, wenn jemand die Tafeln unter dem Altar finden???? :gruebel


    Dass die Proben vernichtet sind und die ganzen Aufzeichnung ist gut.


    Wie Hoffis schon schrieb, wenn so ein Mittel auf dem Markt käme, würde die Pharma Industrie verdienen bis zum Gehtnichtmehr. Die Reichen würden steinalt.
    Und was wäre, wenn Rentenversicherungspflichtige an solch Medikamente käme? :yikes Dürften wir dann bis 100 arbeiten? :yikes


    So ist das schon gut so.


    Gutes Buch - vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang. :lache

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesebiene ()

  • Oh, ich dachte, ich hätte zum 5. Buch schon längst was geschrieben :gruebel . Hab ich wohl wieder geträumt *G*


    Wie ich im Rezi-Thread aber schon geschrieben habe, hat mir das Buch sehr gefallen. Das Ende war nochmal richtig spannend. Ich musste es unbedingt noch zu Ende lesen und bin deswegen erst super spät ins Bett gekommen *G* So schnell kanns gehen.


    Mit dem Ende solcher Geschichten bin ich eigentlich immer sehr unzufrieden, weil sich sowas nie so schön lösen lässt. Hierbei war ich auch wieder hin und her gerissen. Eigentlich hätte ich mir schon gewünscht, dass Mattias doch noch was Mittel bekommt und gesund wird, andererseits wäre das wieder zu phantastisch und gefährlich für sein weiteres Leben gewesen. War also gut gelöst, so wie es war.
    Der Papst kam mir zum Schluss allerdings sehr unsympathisch rüber. Eigentlich schade. Beabsichtigt war das nicht, oder?

  • So, das fünfte Buch habe ich nun auch fertig gelesen.


    Ich steckte am Ende so tief im Buch drin, dass ich es kaum mehr aus der Hand legen wollte. Die Actionszenen sind zwar ein wenig übertrieben, aber es ist ja ein fiktiver Roman.
    Die Auflösung hat mir sehr gut gefallen und auch den zu Philip und Anja geknüpften Bogen fand ich schön :-) Die Idee hier in der LR, dass die Mäuse doch die Mutation weitervererben, hatte ich auch. Vielleicht wäre das wirklich der Anstoß zu einem weiteren Band um Chris und Jasmin. Die Leidenschaft zwischen beiden fehlte übrigens ein bisschen; als Leser hatte man das Gefühl, die beiden verbinde eine Art Hassliebe. Vielleicht werden ja beide zukünftig von weiteren Missverständnissen verschont ;-)


    Fazit: ich fühlte mich sehr gut unterhalten, informiert (ich hab viel über Genetik gelernt) und gebe daher 10 von 10 Punkten.


    :wave

  • Der Showdown in einem alten verfallenen Kloster in Frankreich führt alle Beteiligten, oder man kann auch sagen Interessenten der Artefakte, an einem Ort zusammen.


    Die Angehörigen des Pharmakonzern sowie Henry Marvin und seine "Sekte" sind die Verlierer. Der Papst erweist sich als der gute Hirte, der seinen Weg konsequent verfolgt und ihn auch nicht für den Preis der "Unsterblichkeit" opfert.


    Für Matthias, Jasmins Neffe gibt es zum Glück noch eine andere Option und für Chris und Jasmin ein Happy End.


    Das Ende des Romans war unglaublich spannend. Ich mochte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Den Entschluss des Papstes kann ich gut nachvollziehen. Ein Happy End ist sicher schön und gut, aber diese Geschichte hätte vielleicht ohne Happy End noch dazu gewinnen können (Ich weiß, die meisten Menschen lieben Happy Ends!).


    Vielen Dank an Uwe Schomburg für die Begleitung der Leserunde!

  • Hallo Joschi!
    An Dich diese Zeilen stellvertretend für alle, die zuletzt den 5. Teil gelesen und kommentiert haben: Es freut mich, wenn ich die Spannung durchgehalten habe und ihr bis zum Schluss mitfiebern konntet. Natürlich kann man ein Ende immer so oder so gestalten. Aber ich meine, es ging nur so.
    Liebe Grüße
    Uwe :wave

  • @Uwe: Stimmt. Ein anderes Ende wäre wirklich blöde gewesen, war schon gut gelöst ;)
    Ich hab mir jetzt auf jeden Fall auch mal dein erstes Buch zugelegt (Siris-Verschwörung), das kannte ich nämlich noch nicht.

  • Mir hat das Buch auch absolut gefallen und mit so viel Action und Spannung hatte ich nicht gerechnet.


    Uwe, tut mir leid, aber ich hatte vorher noch nichts von Dir gehört bzw. Dein Buch Die Sirius Verschwörung sagte mir auch nichts. Dein Name ist hier nur im Weihnachtsrätsel aufgetaucht, deswegen bin ich auf Dich aufmerksam geworden und es hat sich gelohnt. Die Sirius Verschwörung würde ich jetzt auch noch gerne lesen.


    Beim 3. oder 4. Buch hatte ich ja schon geschrieben, dass ich mir dieses Buch auch gut als Verfilmung vorstellen könnte. Hat noch niemand angefragt?


    Wird es hierzu einen 2. Teil geben? Das fiel mir auch ein, als ich an die entlaufenen Mäuse gedacht habe.


    Das Buch war so spannend, dass ich auch nicht dazu gekommen bin, mir Notizen zu machen. Ich weiß, dass ich noch zwei Rechtschreibfehler gefunden habe (einer auf S. 428? und der andere irgendwo bei 300 und). Ich fand das Buch einfach zu spannend, um mal kurz anzuhalten und einen Vermerk zu machen. Vielleicht finde ich die beiden Stellen noch wieder.


    Kein Happy End, aber so erscheint mir das Ende doch noch am realistischsten. Was wäre, wenn es wirklich so ein Gen gäbe? Die Rentenkassen reichen so ja schon nicht aus, ein paar Pharmakonzerne würden sich wie Gott aufführen und irgendwo würde das Gleichgewicht der Natur total aus dem Ruder laufen. Einige Flecken auf der Welt sind ja schon überbevölkert.


    Auch von mir 10 Punkte und vielen Dank für die schöne Leserunde!

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Zitat

    Original von Toebi
    Kein Happy End, aber so erscheint mir das Ende doch noch am realistischsten. Was wäre, wenn es wirklich so ein Gen gäbe? Die Rentenkassen reichen so ja schon nicht aus, ein paar Pharmakonzerne würden sich wie Gott aufführen und irgendwo würde das Gleichgewicht der Natur total aus dem Ruder laufen. Einige Flecken auf der Welt sind ja schon überbevölkert.


    Also, angesichts dessen würde ich schon sagen, dass das ein Happy End war ;) Und der kleine Mattias ist ja auch auf dem Weg der Besserung gewesen.