Das Gesetz der Knochen - Beverly Connor

  • 570 Seiten
    Droemer/Knaur; (Juli 2008)
    Englischer Originaltitel: Dead Secret


    3. Teil der "Diane Fallon" - Reihe


    Kurzbeschreibung
    Bei einer abenteuerlichen Expedition in ein teilweise noch unerforschtes Höhlensystem entdeckt die forensische Anthropologin Diane Fallon einen mumifizierten Leichnam, den sie zur Untersuchung in das Labor ihres kleinen Naturkundemuseums bringen lässt. Doch bei diesem einen Fund bleibt es nicht: In einem Wald, einem nahe gelegenen See und in einem Autowrack tauchen weitere Knochen auf. Diane vermutet, dass es einen Zusammenhang mit dem Toten aus der Höhle geben könnte, und beginnt zu ermitteln ...


    Über den Autor
    Beverly Connor ist in Tennessee geboren. Sie arbeitet als Archäologin in Georgia und South Carolina. Um ihre erfolgreichen Bücher zu schreiben, hat sie sich ihre Erlebnisse und Kenntnisse als Archäologin zu Nutze gemacht. Sie lebt mit ihrem Mann, ihrem Hund und ihren zwei Katzen in Georgia.


    Meine Meinung
    Zunächst habe ich einen Fehler im Klappentext berichtigt, Diane Fallon ist nicht Pathologin, sondern forensische Anthropologin.


    Dieser Band ist der dritte der Reihe und es empfiehlt sich, zunächst die beiden ersten Bücher der Reihe zu lesen. Ich habe schon sehr gespannt darauf gewartet und wurde nicht enttäuscht. Für mich liest es sich spannend und interessant.
    Neben dem eigentlichen Kriminalfall gibt es wie schon im letzten Band der Reihe viel über Dianes Tätigkeit als Leiterin eines kleinen Naturkundemuseums erzählt wird. Zudem erfährt man mehr über Dianes Vergangenheit, ihrer Familie sowie über ihren Exmann. Diane führt eine liebevolle Liebesbeziehung zu einem Polizisten, der sie in ihrer Arbeit unterstütz, aber auch vor den Gefahren beschützen will.


    Kaum hat man das Buch aufgeschlagen und angefangen zu lesen, sofort ist man in der Geschichte, schon nach wenigen Seiten gibt es die erste, mumifizierte Leiche.
    Im Laufe der Geschichte häufen sich regelrecht die Leichen, die untersucht und identifiziert werden müssen.
    Verwirrt haben mich teilweise die vielen Namen der Personen (der Toten, der Angestellten des Museums und des Kriminallabors und der aus Dianes privaten Umfeld), aber dies legte sich schnell wieder.


    Anders als bei Kathy Reichs oder Patricia Cornwell gibt es keinen Ich-Erzähler, jedoch ist das Buch aus der Sicht Dianes erzählt. Dadurch erfährt man nur das, über das sie selbst Kenntnis hat.


    Die Auflösung fand ich sehr gut und passend. Eigentlich mag ich keine Bücher, die einen Epilog brauchen, hier jedoch war es sehr passend, da er einen Teil der Auflösung enthält, mit der ich so nicht gerechnet hatte.


    Fazit: Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es ist vergleichbar mit den Büchern von Kathy Reichs.
    Von mir gibt es die volle Punktzahl.

  • Danke für die Rezi Wiggli :wave
    Sieht ja wieder mal so aus, als ob ich mir mal das erste Buch besorgen werde und ich befürchte, es kann bei mir wieder eine neue Serie werden, die mir gefällt.
    Ich werd hier arm! :grin

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • @ Teufelchen_Yvi :wave
    Au ja, besorg dir den ersten Teil (ich könnte ihn dir auch leihen, dann wirst du nicht ganz so arm :grin )! Ich bin da sehr gespannt, wie dir die Serie gefallen wird. Es ist eine meiner Lieblingsserien, da sie so liebevoll und toll geschrieben ist. Ein Glücksgriff für mich. :-]

  • Ich hab ja gerade den ersten Teil - Sterbliche Hüllen - hinter mir.
    Und er hat mir sehr gut gefallen! :knuddel1


    Die Lust auf mehr Beverly ist bei mir geweckt! :-]

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Wer die ersten beiden Bände der Serie noch nicht hat:
    Bei Arvelle.de gibt es Sterbliche Hüllen und Die vierte Schlinge als MEs für jeweils 3,95 Euro gibt. Wenn man unter 15 Euro bestellst fallen noch 1,95 Euro Versandkosten an, ansonsten entfallen sie.
    Ich habe dort schon mal bestellt und war sehr zufrieden. Sie haben ein sehr großen, wechselndes Angebot. :wave

  • Ich habe auch alle drei Bände vor "kurzem" gelesen und war schwer begeistert.


    Kathy Reichs mag ich gar nicht, deshalb kann ich diesbezüglich gar keinen Vergleich ziehen ... Aber Beverly Connor hat einen super Schreibstil: flüssig und fesselnd! Kann ich auch nur weiterempfehlen - alle drei Bände!!

  • Ich lese gerade den 2.Teil - echt gut und spannend...


    und mein GGin hat im Urlaub nun alle drei gelesen, und war schwer begeistert! :knuddel1

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Ich lese gerade den 2.Teil - echt gut und spannend...


    Schreibst du dann bitte bitte die Rezi dazu? Bei mir ist es viel zu lange her, aber mich würde es der Vollständigkeit halber sehr freuen. :-]


    Ehrlich gesagt bin ich etwas überrascht, dass die Autorin hier doch so gut ankommt. Ich hatte mir den Rezi-Thread zum ersten Buch durchgelesen, dort hat die eine oder andere Eule geschrieben, dass ihr das Buch nicht gefallen würde und die weiteren nicht lesen wollen würde. :gruebel
    Aber es freut mich, wenn Beverly Connor so gern gelesen wird. Für mich ist sie eine gute Überbrückung, bis wieder was neues von Kathy Reichs erscheint.

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Schreibst du dann bitte bitte die Rezi dazu? Bei mir ist es viel zu lange her, aber mich würde es der Vollständigkeit halber sehr freuen. :-]


    Ehrlich gesagt bin ich etwas überrascht, dass die Autorin hier doch so gut ankommt. Ich hatte mir den Rezi-Thread zum ersten Buch durchgelesen, dort hat die eine oder andere Eule geschrieben, dass ihr das Buch nicht gefallen würde und die weiteren nicht lesen wollen würde. :gruebel
    Aber es freut mich, wenn Beverly Connor so gern gelesen wird. Für mich ist sie eine gute Überbrückung, bis wieder was neues von Kathy Reichs erscheint.


    Nun, bei mir gibt es immer Rezis! Oft schreib ich sogar die Meinung meiner GGin ins Netz. Sie hat immer schwierigkeiten, ihre Meinung in passende Worte zu fassen.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Nun hab ich den 3. Teil nun auch gelesen.


    Also, es war richtig super. Dieses hat mir sugar noch besser gefallen, als der 2. Teil. Das mit dem Toten aus der Höhle war super, und man erfuhr wieder viel Neues an Untersuchungsmethoden in der Kriminalistik.


    Das einzige, was mich gestört hatte, war der Abspann, wobei ich jedoch nicht näher darauf eingehen werde. Ich hätte auch gern erfahren, ob die Hauptschuldige nun auch richtig bestraft wurden. Ich freue mich schon auf einen nächsten Teil!


    Einfach zu bewerten: 10 Points! :knuddel1

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------