Die Spiderwick Geheimnisse - eine unglaubliche Entdeckung - Tony Diterlizzi/ Holly Black [ab 8 J.]

  • Inhalt:


    Die Familie Grace, bestehend aus der Mutter Helen, der 13 - jährigenTochter Mallory und den 9-jährigen Zwillingen Simon und Jared, zieht in das alte und heruntergekommene Spiderwick-Anwesen.
    Schon vom ersten Tag an sind seltsam trappelnde Geräusche in Wänden zu hören. Als die Geschwister dem Geräusch auf den grund gehen, entdecken sie hinter der Wand eine Art kleines Wohnzimmer mit allerlei alten gegenständen angefüllt. Ab diesem Zeitpunkt geschehen immer wieder seltsame Dinge und die drei Kinder versuchen, dem Geheimniss des Hauses auf die Spur zu kommen.


    Eigene Meinung:


    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Da es sehr dünn und mit großer Schrift ist, hat man es auch spätestens in zwei Stunden durch gelesen.
    Die Schreibweise gefällt mir sehr und auch die liebevollen Illustrationen haben es mir angetan. Obwohl in der Geschichte nicht wirklich atemraubende Spannung zu erwarten ist, kann ich es doch nur empfehlen.

  • hi Goldbeere,
    nimm doch bitte aus dem Spiederwick, das erste e raus. Es heißt doch Spiderwick :wave nix für ungut, ich verschreib mich auch öfter, aber der Titel sollte schon stimmen :-)


    wir haben die ganze Serie daheim. Mein Sohn und ich haben sie uns abends gegenseitig vorgelesen, weil er sich doch ein bisschen gegruselt hat. Ich fand es auch schön. Den Büchern mit den schönen Illustrationen merkt man die Liebe zu Detail an und wir haben uns auch das Handbuch zugelegt. Hast du die anderen Bände auch schon gelesen? Manchmal wird es nämlich schon ziemlich spannend...

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Ich hab die ersten fünf Bände samt Handbuch gelesen und mir haben sie ganz gut gefallen. Als Erwachsener braucht man für alle zusammen vielleicht einen Nachmittag und Abend dafür, meine Schwester hat aber auch ein Buch pro Tag verschlungen (da war sie 10 J.).


    Die fünf Bücher ergeben zusammen eigentlich eine ganze Geschichte, der erste Band ist somit wie das erste Kapitel eines dickeren Buches und da erreicht die Spannung natürlich noch nicht den Höhepunkt.


    Die Illustrationen sind zwar sehr schön und liebevoll gezeichnet, aber dadurch wird auch die eigene Phantasie und Vorstellungskraft weniger gefordert (oder gefördert). Wohl auch aufgrund der Zeichnungen fielen dann z.B. die Beschreibungen der Fantasiewesen etwas weniger ausführlich aus.

  • Das find ich gut. Dass die Spannung mehr wird, meine ich. Obwohl ich es auch so schon richtig gut fande.
    Was die Illustrationen angeht:
    Mir geht es weniger um die Vorstellungskraft als um die Umsetzung. Da ich selbst mal Illustratorin werden wollte (und es irgendwie noch immer so ein heimlicher Tarum ist^^) achte ich sehr auf solcherlei.

  • Hm,


    also wenn ich mir hier eure Kommentare so ansehe, reizt es mich diese Bücher auch zu kaufen. :grin


    Bisher war ich noch etwas unschlüssig ob ich sie mir zulegen sollte. Ab wievielen Jahren kann man sie den den Kindern vorlesen, was meint ihr? Kann man es auch schon einer 6 jährigen zumuten? :gruebel


    LG
    Yvonne

  • Hallo Zugroaster,


    von dem Film habe ich auch bereits etwas gehört. Durch ihn kam ich auf die Bücher, bloss war ich mir bisher nicht sicher ob sich die Anschaffung lohnt. Bei Amazon bekommt man ja auch gebrauchte Exemplare, vielleicht finde ich da ja etwas. :-]


    LG
    Yvonne


  • Hallo Yvonne
    Ich denke schon, das ein 6jähriger mit der Geschichte klarkommt. Aber wie gesagt, wenig Buch für das Geld. Trotzdem recht schön.


    lg
    Andreas

  • Hm, ich werde die Bücher kaufen und erstmal selber lesen. :-]
    Danach entscheide ich dann ob ich sie meiner Tochter vorlesen werde.


    Danke für Eure raschen Antworten. :wave


    LG
    Yvonne