Buchgeschenk zur Einschulung

  • Mit diesem Thread suche ich, wie nur schwer zu erraten ist, ein Buch zur Einschulung!


    Dabei stelle ich mir eine fantastische Geschichte für freche Mädchen vor, ruhig etwas anspruchsvoller, damit sie auch länger Spaß daran hat.


    Ich hoffe meine Lieblingsnichte mit dem Büchereulenvirus zu infizieren. Wäre doch gelacht, wenn das mit eure Hilfe nicht klappen würde!

  • Wenn deine Nichte gerade eingeschult wird, kann sie doch noch gar nicht lesen oder? Meine Tochter hat einen Monat gebraucht, bis sie nach der Einschulung selbstständig Bücher gelesen hat, die Meisten in ihrer Klasse - das ganze Schuljahr.
    Zum Lesenlernen eignen sich gut die Erstleserbücher z. B. der Bücherbär oder der Leserabe
    Von längeren Texten und von kleiner Schrift fühlen sich die meisten Kinder Überfordert.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Die im Lesen etwas geübteren Mädchen( meist ab der 2 Klasse) lieben die fantastischen Geschichten von Linda Chapman. Da gibt es meines Wissens 3 Serien.
    Ich habe gerade gesehen, das dieses Buch bei der Buchausstellung "Kalbacher Klapperschlange 2007" den ersten Platz in der Kategorie 3./4. Klasse belegthat. Meine Tochter und ihre Freundinen haben das Buch aber bereits in der 2-ten gelesen.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Kurzbeschreibung:
    Hast du dich jemals nach einem eigenen Pferd gesehnt? Für Laura geht ihr größter Wunsch in Erfüllung, als die Familie aufs Land zieht: Endlich bekommen sie ihr eigenes Pony! Dann schenkt ihr eine geheimnisvolle Frau ein Buch, in dem die Geschichte von Einhörnern mit magischen Kräften beschrieben ist. Laura wird nachdenklich. Vielleicht, ja vielleicht, ist auch ihr Pony ein verzaubertes Einhorn?


    edit: Band 1 hat sich leider nicht einbinden lassen :-(

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von Saru ()

  • Das passt irgendwie. ;-)
    Kurzbeschreibung:
    Im zauberhaften Einhorn-Land Arkadia gehen die kleinen Einhörner zur Schule, um zu lernen, wie sie ihre magischen Fähigkeiten später sinnvoll einsetzen können. Wolke, das kleine Einhornmädchen, startet gemeinsam mit anderen Einhorn-Fohlen ihr erstes Jahr in der Einhorn-Schule. Alle müssen sich zusammenraufen, es finden sich neue Freunde, aber auch erste Schwierigkeiten tauchen auf ...

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Da sie ja noch gar nicht lesen kann, und es meist bis zu einem Jahr braucht um es zu lernen, würde ich Dir raten ihr ein Freundschaftsbuch zu schenken in dem ihre zukünftigen Schulkameraden Ihren Steckbrief schreiben können..Anfangs natürlich mit Hilfe der Eltern aber zum Ende des ersten Schuljahres können es die Kinder auch schon alleine.Solche Bücher gibt es von z.B. von Diddl oder Lillyfee.Es macht Spass, zu lesen was andere Kinder so in dieses Buch schreiben, oder selbst in ein solches Buch schreiben zu können.

  • Hallo Joschi,


    zum selbst lesen vielleicht zum Schulanfang noch zu schwer, aber auch wenn Kinder in die Schule gehen, dürfen Eltern weiter vorlesen :-) und später, wenn es mit dem Lesen besser klappt, kann das Buch dann noch mal selbst verschlungen werden.


    Dieses Buch habe ich als Kind sehr geliebt und es gibt noch eine Reihe an Folgeteilen. Vielleicht wäre das etwas für deine Nichte. Rezi



    Liebe Grüße katinka

  • Zitat

    Original von Saru
    Die im Lesen etwas geübteren Mädchen( meist ab der 2 Klasse) lieben die fantastischen Geschichten von Linda Chapman. Da gibt es meines Wissens 3 Serien.
    Ich habe gerade gesehen, das dieses Buch bei der Buchausstellung "Kalbacher Klapperschlange 2007" den ersten Platz in der Kategorie 3./4. Klasse belegthat. Meine Tochter und ihre Freundinen haben das Buch aber bereits in der 2-ten gelesen.


    Chapman, Linda - Bücherserien

  • Wäre das vielleicht etwas? Ich fand es als Kind super!



    Kurzbeschreibung:
    »Hoffentlich geht es deiner Hüfte bald besser, im Krankenhaus sind keine Menschenfresser.«


    Wenn man wie Sophie bald in die zweite Klasse kommt, schon vier Zähne verloren hat und alle Buchstaben kennt, ist das Leben ganz schön spannend. Wie spannend, erzählt Sophie in ihren täglichen Briefen an ihre Omi, die gerade im Krankenhaus liegt und eine neue Hüfte eingesetzt bekommt. Klar, dass sie da ein bisschen Aufheiterung und Trost gebrauchen kann, deshalb schreibt Sophie auch möglichst nur lustige Sachen: Zum Beispiel, dass Fabian dem Mirko in der Pause einen Zahn rausgeschlagen hat, weil dieser ihm seinen Schuh im Mülleimer versteckt hatte. Und sie schreibt der lieben Omi auch, dass sie keine Angst zu haben braucht, denn »man wird immer wieder gesund. Außer wenn man stirbt«. Aber auch von ihren Kümmernissen berichtet sie, dass Lesen und Schreiben zwar »eierleicht« ist, aber mit dem Rechnen ist das so eine Sache ...Tja, und dann sind da noch die »schlimmen Wörter«, diese »ferkeligen Wörter«, die Sophie so faszinieren, die sie eigentlich gar nicht benützen darf, die sich aber wie von selbst einschleichen. Klar, wenn Sophie das SCH lernt, denkt sie gleich an die beiden Wörter mit Sch – einmal vorn und einmal hinten ... Omi kann sie es ja schreiben, aber die darf Sophies Briefe weder laut vorlesen noch der Mutter zeigen – bei »Strafe des Todes« und schwören muss sie mit »drei Kreuzen auf Tod und Leben heilig«!


    Kirsten Boie, 1950 in Hamburg geboren, promovierte Literaturwissenschaftlerin und ehemalige Lehrerin, ist aus der modernen deutschen Kinder- und Jugendliteratur nicht mehr wegzudenken. Bei dtv junior ist sie nun mit insgesamt zehn Titeln vertreten.

  • Diese Reihe um die beiden Geschwister habe ich als ich als Kind auch heiß und innig geliebt!


    Kurzbeschreibung:
    Hast du Angst vor Geistern? Ich nicht. Und meine Schwester Klara auch nicht. Ehrenwort! Wenn es draussen dunkel ist, spielen wir Geister am besten. Wir verkleiden uns dann als Gespenster und spuken durch die Wohnung. Das hat immer total Spaß gemacht! Bis die Sache mit Papas weißen Hemden passierte...

  • Vielen Dank schon mal für die vielen Anregungen!


    Zitat

    von Katinka
    ...zum selbst lesen vielleicht zum Schulanfang noch zu schwer, aber auch wenn Kinder in die Schule gehen, dürfen Eltern weiter vorlesen smile und später, wenn es mit dem Lesen besser klappt, kann das Buch dann noch mal selbst verschlungen werden.


    Genauso habe ich mir das vorgestellt!

  • Ich habe dieses Buch in der Grundschule bei einer Verlosung gewonnen. Und von da an war ich total begeistert von den Olchis. :freude


    Kurzbeschreibung:


    Die Olchis sind, wie man mit einem Blick erkennen kann, ganz besonders liebreizende Geschöpfe. Sie leben in der Nähe von Müllbergen und Abfallgruben, verströmen einen entsprechenden Geruch und sind immer von Fliegenschwärmen umgehen. Sie ernähren sich von Blechbüchsen, Autoreifen und Haarschampon und sind so stinkefaul, daß sie die meiste Zeit in der Sonne verdösen. Bis sie vor lauter Nichtstun auf die verrücktesten Ideen kommen ...

  • Was auch ganz schön ist, nicht unbedingt mit dem Thema Schule behaftet, aber immer noch ein Schätzchen:


    Kurzbeschreibung:


    Wer wohnt in einem Berg, ist winzig klein und hat leuchtend grüne Haare? Die Wawuschelfamilie natürlich! Und weshalb wollen die Wawuschelkinder ihrer Mutter unbedingt einen neuen Herd herbeizaubern? Na, damit sie ihnen die heiß geliebte Marmelade kochen kann! Dass Wischel und Wuschel beim " Zaubern" an einen kleinen Drachen geraten, war allerdings nicht vorgesehen...Die schönsten Abenteuer der Wawuschels sind hier in einem Band zusammengefasst.Irina Korschunow, in Stendal geboren und aufgewachsen, studierte in Göttingen und lebt seit vielen Jahren in der Nähe von München.

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Ich würde eins von den Leselöwenbüchern empfehlen. Am besten würde es natürlich eins mit Schulgeschichten sein, aber es gibt auch noch sehr viele andere Themen. :grin
    Ich hab die Bücher früher als ich klein war selbst immer sehr gerne gelesen und es hat mir nicht geschadet. ;-)