Das Zeitalter der Fünf - 02 Magier - Trudi Canavan

  • Originaltitel:


    Age of the Five - 02 Last of the Wilds


    Kurzbeschreibung:


    Auraya hat einen großen Sieg errungen, doch dieser Triumph beschert der jungen Priesterin Nacht für Nacht Alpträume. Und Leiard, der einzige Mensch, der ihr Leid lindern könnte, ist spurlos verschwunden. Als Auraya ausgeschickt wird, um die Opfer einer mysteriösen Krankheit zu heilen, erfährt sie schließlich, dass der Traumweber Leiard seinerseits mit schlimmen Erinnerungen zu kämpfen hat.


    Die Autorin:Trudi Canavan


    Leseprobe: Magier



    Meine Meinung:


    Nachdem mich der erste Band dieser Trilogie sehr enttäuscht hatte, war ich nach dem zweiten Band wieder besänftigt, da die Handlung in diesem Band interessanter wurde.
    Die Geschichte wurde dieses Mal teilweise aus der Sicht der Pentadrianer erzählt, was interessant war, da dadurch das Schema "Gut gegen Böse" nicht mehr zutraf.
    Nachdem sich Canavan im ersten Band dem Volk der Siyee widmete, erfuhr man in diesem Band sehr viel über die Elai.
    Ebenfalls erlangte man mehr Kentniss über die Unsterblichen und welche von diesen noch am Leben sind.
    Emerahl, die man schon im ersten Band kennenlernen durfte, half Leiard mit seinen Netzerinnerungen und damit seine Persönlichkeit wiederherzustellen.
    Auch Auraya wurde in dieser Geschichte nicht außer Acht gelassen: Sie machte einige sensationelle Entdeckungen und musste unglücklicherweise feststellen, dass ihre verehrten Götter doch nicht so unfehlbar sind, wie sie bisher glaubte.
    Im Großen und Ganzen hat sich Canavan mit diesem Band gebessert und ich hoffe, dass sie sich mit dem letzten Band der Trilogie noch steigern wird.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Ich habe den zweiten Band gerade ausgelesen und bin so gefesselt, dass ich mir sofort den dritten Teil geschnappt habe, obwohl ich eigentlich eine kleine Pause einlegen und einen Krimi dazwischen schieben wollte.


    Zugegeben, der Einstieg in diese Trilogie begann im ersten Band etwas langatmig. Diese Fantasy-Welt ist noch komplexer angelegt als bei der "Gilde der schwarzen Magier" und es nimmt doch einige Zeit in Anspruch, bis man sich so richtig eingelesen hat. Es gibt sehr viele verschiedene Handlungsstränge und Schauplätze, die sich oft nur sehr langsam verbinden.


    Aber wie Confiance schon schreibt, die Handlung zieht den Leser im zweiten Teil immer stärker in ihren Bann, man hat nicht mehr so viele Orientierungsprobleme und kann total in diese Welt "eintauchen" :-).


    Auch in dieser Reihe finde ich den Schreibstil von Trudi Canavan ganz wunderbar! Nicht kitschig, nicht blutrünstig, keine Effekthascherei - einfach nur ansprechend und gut.


    Jetzt werde ich den dritten Band erst mal genießen und mich dann im entsprechenden rezi-fred noch mal melden :-].

  • Ich fand das Buch auch sehr gut, vor allem die Elai haben mir gefallen. Allerdings fiel es mir anfangs etwas schwer, mich vom Meerjungfrauen-Klischee zu lösen ;-)
    :grin
    lg

    ***Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit!***
    :lesend 'Perfekte Schwestern' von Patrick Cave


    'You look good. Immortability suits you.' Felix ("Breaking Dawn" - Stephenie Meyer)

  • Auch der zweite Band hat mir wieder sehr gut gefallen. Es ging praktisch genau da weiter, wo der erste Band endete.
    Ich finde, dass man im zweiten Teil der Triologie sehr gut erkennen kann, wie sich Auraya weiterentwickelt hat. Gerade zum Ende hin, wo sie nicht immer das macht, was die Götter von ihr wollen. Sie trifft ihre eigenen Entscheidungen, auch, wenn sie damit den Zorn der Götter auf sich richtet.


    Auch in diesem Buch gibt es wieder sehr schöne Landschaftsbeschreibungen. Alles ist sehr detailliert beschrieben, so dass ich mir alles sehr gut bildlich vorstellen konnte.


    Sehr gut gefallen hat mir im zweiten Band, dass man hier nun auch näheres über die Südithaner erfährt. Im Grunde genommen, gibt es keine großen Unterschiede zwischen den beiden Völkern. Beide verehren sie 5 Götter, die durch 5 Menschen vertreten werden. Ich finde sogar, dass sie teilweise die Namen der Götter ein wenig ähnlen.


    Die Traumweber finde ich ein sehr sympatisches Volk. Mir gefällt ihre Einstellung, dass sie jedem Kranken helfen, egal ob Freund oder Feind.


    Auch hier kann ich wieder nur empfehlen, dass der dritte und auch letzte Band der Triologie schon bereit liegt, wenn man mit dem Buch durch ist. Man will und muss einfach weiterlesen. Es bleiben am Ende immer noch einige Fragen offen, die sich dann wohl erst im dritten Band aufklären werden.

  • hey


    mir hat das buch gut gefallen und ich bin schon gespannt auf den dritten teil,aber der kommt und kommt nicht an :(

    »Diese Geschichte ist authentisch. Ich kann es bezeugen, denn es ist mir passiert. Inmitten der Hölle hat meine Mutter für mich einen Garten Eden geschaffen.« Raphael Sommer

  • Ach, ich hab da ja noch gar nichts dazu gesagt: ich hab das buch einfach nur genossen, es ist wunderbar.
    Emerahl ist auch zwei (oder sind's drei jahre später) mein lieblings-neben-charakter in der Fantasy-literatur, und das obwohl sich Ferro Maljinn in Abercrombies klingen und Bast in Rothfuss' königsmördern alle mühe gegeben haben

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Und ich lese es derzeit... allerdings fehlt mir privat grad etwas die Zeit, so dass ich grad nicht so recht vorran komme :/


    Aber toll finde ich schonmal, dass unter anderem aus der Perspektive der ehemaligen Kriegsgegner geschrieben wird.

  • Hab die Bücher vor ein paar Wochen gelesen, und ich muss sagen, ich habe selten bessere gelesen!
    Trudi Canavan schreibt wirklich sensationell und spannend :grin


    Die Trilogie kann ich nur empfehlen!

  • Ich bin auch mittlerweile mit Band 2 durch und absolut gefesselt. Es ist deutlich spannender als Teil 1 und die Geschichte nimmt an Fahrt auf. Es ergeben sich viele Fragen und ich habe schon so einige Vermutungen bezüglich der Hintergründe und weiteren Entwicklungen. Daher habe ich mir Teil 3 sofort geschnappt, weil ich natürlich gespannt auf die Auflösung bin.


    Ich kann diese Reihe jedem Fantasy-Fan empfehlen, vor allem wenn er genug Geduld mitbringt, die langatmigen Passagen durchzuhalten.