• Zitat

    Original von Lady Gabrielle
    Diese Frage oben ist für dich Bellamissimo.
    Mfg Lady Gabrielle.


    ( Nein habe ich noch nie. Ist nicht so meine Welt. Deswegen, habe ich gefragt, wo die beiden Figuren denn hingehören. )

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Bellamissimo ()

  • Hallo Seestern danke dass du geantwortet hast. Diese Forum ist doch dazu da, um über diese Bücher zu erzählen wie es die anderen z.B. über die nächsten Bücher dieser Romane von Lara Adrian gemacht haben, also weiß ich nicht wieso das hier nicht auch geht.


    Mfg Lady Gabrielle


    (Bitte nicht als schlecht gemeint auffassen, hab mich das nur gefragt).

  • Hallo nochmal,


    ich denke das was seestern meinte, ist das du nächstes mal in den entsprechenden Threads loslegst. Für die Lara Adrian Bücher gibts hier ja ein paar. Ansonsten gibt es in der Plauderecke auch genügend Möglichkeiten. Schau dich einfach mal etwas um und mach dich mit den Gepflogenheiten vertraut, dann siehst du ganz schnell wie das hier läuft.:wave



    Ist auch alles nicht bös gemeint.

  • @ lady: red ruhig über so viele Bücher, wie Du magst. dafür ist das Forum gemacht. Und es ist toll, wenn möglichst viele mitmachen - also: Willkommen hier.
    Nur: weil hier sehr viele Leute über sehr viele Bücher schreiben, gibts hier eine gewisse Ordnung, damit jede und jeder auch seinen Thread wiederfindet und, damit Leute, die auch an den Büchern, die Dich z.B. interessiert sind, die finden können.
    Darum die Bitte: schau Dich mal um, wie das hier aufgebaut ist. Ist ganz einfach wie in einer großen Buchhandlung.
    Und noch eine andere Bitte: schreib bitte in einen Threadtitel und den ersten Beitrag etwas genauer rein, worüber Du schreiben magst.
    Schau bitte mal spaßenshalber bei Wikipedia unter Dante nach, wie viele Möglichkeiten es da gibt, an die man denken kann. Ich dachte nämlich an den Autor der "göttlichen Komödie", wer weiss an welchen Dante andere dachten. Es scheint derer verdammt viele zu geben (und verdammt viele Musikfreunde darunter, denn ganz viele Komponisten haben ihnen Stücke gewidmet und dann einfach andante drüber geschrieben :lache )


    Also Spaß beseite: willkommen hier und fuchs Dich mal etwas ein, dann weisste schnell, wo Deine Ecken hier sind :)

  • Ich dachte an Dante Alighieri:


    Auf halbem Weg des Menschenlebens fand
    Ich mich in einen finstern Wald verschlagen,
    Weil ich vom graden Weg mich abgewandt.


    Wie schwer ist’s doch, von diesem Wald zu sagen,
    Wie wild, rauh, dicht er war, voll Angst und Noth;
    Schon der Gedank’ erneuert noch mein Zagen.