'Schneemann' - Teil 2

  • Hier hat mich ein wenig die falsche Übersetzung gestört. Auf Seite 109 werden die Dienstgrade von Harry (Polizeihauptkommissar) und Gunnar Hagen (Polizeioberkommissar), der ja Harrys Chef ist genannt.
    Nun der Polizeioberkommissar ist in der Rangfolge dem Polizeihauptkommissar untergeordnet, im deutschen Polizeisystem. Jedes Mal wenn also nun der Dienstgrad genannt wird, ärgere ich mich. Zumal ich behaupten würde, daß die Funktion eines Kriminalinspektionsleiters weder mit einem Polizeihaupt- noch mit einem Polizeioberkommissar besetzt wird, weil es nämlich bei der Kripo zum einen Kriminalober- bzw. Kriminalhauptkommissar heißt und zum anderen die Stelle durch einen Beamten des höheren Dienst besetzt wird, also mindestens ein Kriminalrat. Klar, ist das kleinkariert und Fachsimpeleien sind das auch, aber mich störts, vermutlich ist das norwegische System anders, aber dann hätte man deren Bezeichnungen übernehmen sollen...


    Toll fand ich hingegen den Satz von Fräulein Bratt auf Seite 135:
    Niemand schafft es, jemanden zu verlassen, mit dem man guten Sex hat. Man kann es versuchen, kommt aber immer wieder zurück.


    Da liegt meiner Meinung nach seeeeeeeeeeeeeehr viel Wahrheit drin.


    Was mich ein wenig wundert, ist, daß der Arzt erst durch eine richterliche Verfügung seine Schweigepflicht außer Kraft setzt. (Also der Arzt der Kinder) Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich behaupte, in Deutschland wäre das in dem Fall, da die Tote ja nicht mal Patientin bei ihm war und nun ja tot ist und der Vater somit erziehungsberechtigt, den Patientinnen gegenüber, anders.


    Ich, weiß, daß ich gemein bin, aber mich nervt es unheimlich, wenn Oleg erwähnt wird. Da war der Autor zu bemüht uns klar zu machen, daß Harry ein sehr guter Stiefvater war. Das betont er aus meiner Sicht zuuuu oft.

  • Puuh, um die Ränge mache ich mir keine Gedanken, da hab ich drüber weg gelesen, das eine ist der Chef und der andere eben Polizist... aber da ich mich da sowieso nicht auskenne, würde mir das auch gar nicht auffallen.

    Ich lese grade:


    Der Herr des Turms - Anthony Ryan
    ________
    Save the earth - it's the only planet with chocolate!

  • Also das mit den Dienstgraden habe ich glatt überlesen. Ist mir überhaupt nicht aufgefallen. Babyjane ich gehe mal davon aus, dass du vom Fach bist?


    Mich nervt nur diese Geschichte mit dem Schimmelentferner. Harry ist morgens um halb 4 Uhr nach Hause gekommen und hat geduscht und dann ruft dieser Mensch an und bemerkt: "Ich denke sie sind bei der Arbeit." Also nach meinem Ermessen war es da vielleicht halb 5 morgens, vielleicht duscht Harry ja auch lang, lass es also 5 Uhr gewesen sein. Ist das normal? Nein!!! Das lässt mich aber auch vermuten, dass er in die Morde verstrickt ist.


    Aber ehrlich gesagt verwirren mich diese Figuren alle ein wenig. Rakel weiß nicht was sie will, Katrine ist auch irgendwie undurchsichtig und rätselhaft. Es ist doch höchst fadenscheinig, dass Harry ihren Bergener Kollegen nicht sagen soll, dass sie auch da ist. Sehr merkwürdig. :gruebel


    Alles in allem finde ich es bislang aber doch recht spannend. Ich bin gespannt, wegen welcher Krankheit die Frauen mit ihren Kindern den Arzt aufgesucht haben und was der Mörder damit zu tun hat.


    Die letzte Szene von Teil II ist etwas eklig. Allein die Vorstellung...... :wow

  • Dienstgrade, das ist mir gar nicht Aufgefallen. Ich finde den Schreibstil sehrgut. die Verwirrung soll ja schließlich die Spannung verstärken. Störend finde ich eigentlich auch die Hintergrundgeschichten nicht, man lernt die Figuren sehr genau kennen. Ich behaupte allerdings das der Sohn auf der Rückbank im ersten Kapitel schon aufgetreten ist. Ganz sicher weiß ich es noch nicht.
    Die Krankheit ist übrigens auch schon dort angesprochen worden. :gruebel Den Kindern fehlt etwas. :fetch Mit den Richtigen Notizen wirds übersichtlicher :hierlang, auch wenn ich den Mörder nicht besser kenne als ihr.
    edit: ergänzt!

  • @ Danai
    ja bin ich :grin


    @ Topic
    Nun der Doc ist ja ein ganz seltsamer und dann belügt er Harry auch noch.
    Mir spukt irgendwas mit fehlenden Brustwarzen im Kopf herum, war das nicht der Kerl am Anfang, der Geliebte der einen Mutter, der keine Brustwarzen hat?


    (Meine Theorie wird immer klarer....

    Ja so ist das, bin ich felsenfest von überzeugt.... ) :-]

  • Zitat

    Original von Danai



    Mich nervt nur diese Geschichte mit dem Schimmelentferner. Harry ist morgens um halb 4 Uhr nach Hause gekommen und hat geduscht und dann ruft dieser Mensch an und bemerkt: "Ich denke sie sind bei der Arbeit." Also nach meinem Ermessen war es da vielleicht halb 5 morgens, vielleicht duscht Harry ja auch lang, lass es also 5 Uhr gewesen sein. Ist das normal? Nein!!! Das lässt mich aber auch vermuten, dass er in die Morde verstrickt ist.


    Das der Schimmelmann morgens um 4 Uhr bei seinen "Kunden" anruft, hat macht mich ja auch irgendwie stutzig :gruebel Wenn das wer bei mir machen würde, weiß ich nicht ob ich so gelassen reagieren würde wie Harry :fetch

    "Versuche mit der Seele zu sehen. Die Seele sieht, worauf es wirklich ankommt." Susanna Kearsley M a r i a n a


    :trippel

  • Zitat

    Original von Danai


    Die letzte Szene von Teil II ist etwas eklig. Allein die Vorstellung...... :wow


    Ja, die könnte aus einem Horrorfilm sein!

    Ich lese grade:


    Der Herr des Turms - Anthony Ryan
    ________
    Save the earth - it's the only planet with chocolate!

  • @Babyjane: Meinst du nicht, dass du da einen unfairen Vorteil vor uns hast? ;-)


    Zitat

    Wenn das wer bei mir machen würde, weiß ich nicht ob ich so gelassen reagieren würde wie Harry


    Ich bin mir ganz sicher, dass ich nicht gelassen reagieren würde, sondern eher so: :hau

  • Zitat

    Original von Danai
    @Babyjane: Meinst du nicht, dass du da einen unfairen Vorteil vor uns hast? ;-)


    Wieso unfair, ich find das gemein, ich weiß immer schon vorher wer der Möder ist. Ich hoffe jedes Mal, daß es nicht so ist, aber bisher hatte ich immer Recht. Das macht keinen Spaß :cry

  • So, hab jetzt Teil 2 durch.
    Und ich hab jetzt auch schon meinen Verdacht, wer der Schneemann ist:



    Dann habe ich ein paar Seiten gedacht, Gerd Rafto könnte der Schimmelmann sein


    Als Rakel zu Oleg sagt, er höre sich an wie sein Vater, hatte sie da etwa insgeheim an Harry gedacht? :hmm Ich mag das ja , wenn es nebenbei noch eine kleine Lovestory gibt. Kriegen sie sich, kriegen sie sich nicht? ;-)


    Heute abend wird weitergelesen. Muß ja zwischendurch noch ein bißchen arbeiten :peitsch

    "Versuche mit der Seele zu sehen. Die Seele sieht, worauf es wirklich ankommt." Susanna Kearsley M a r i a n a


    :trippel

  • So langsam war ich schon ewig nicht mehr bei einem Buch. Aber noch gebe ich nicht auf, vielleicht springt der Funken endlich einmal über. Bisher bleibt es mir zu überladen bzw. sind die ganzen Informationen rund um das Privatleben der Ermittler zu dicht eingebaut. Wären die mehr verteilt, würde die Geschichte wahrs. mehr Fahrt aufnehmen. Daher habe ich auch noch die Hoffnung, dass die Ermittlungen immer mehr Raum bekommen und das andere zurückdrängen.


    Die Geschichte mit dem Schimmelmann kommt mir auch komisch vor. Vor allem, dass sich Harry dabei nicht wirklich was denkt.


    Momentan erscheint mir auch die Geschichte rund um den Schneemann eine Nummer zu groß gewählt. Ich hoffe, dass Nesbö die Kurve noch kriegt. Bisher wissen wir von einem Serientäter, der vermutlich seit 1995 sein Unwesen treibt. Dabei scheinbar auch in Norwegen an verschiedenen Orten zuschlägt. Warum wendet sich der Täter nun im Jahr 2006 direkt mit einen Brief an einen Ermittler?
    Obwohl es für einen Serienmörder, der sich so publikamswirksame Dinge wie Schneemänner einfallen läßt, vielleicht deprimierend ist, dass sein "Werk" niemanden auffällt?


    Der neue Mord am Ende von Teil 1 kommt mir auch nicht ganz koscher vor. Auch wenn der Täter dieses Instrument für die Geburt von Kälbern verwendet hat, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sich das alles in dem Wald abgespielt hat, die Polizei nur wenige Stunden später am Tatort ist und sich kaum noch Spuren finden lassen. Oder hab ich einen Schneesturm überlesen, der dazwischenlag?

  • Zitat

    Original von Babyjane


    Was mich ein wenig wundert, ist, daß der Arzt erst durch eine richterliche Verfügung seine Schweigepflicht außer Kraft setzt. (Also der Arzt der Kinder) Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich behaupte, in Deutschland wäre das in dem Fall, da die Tote ja nicht mal Patientin bei ihm war und nun ja tot ist und der Vater somit erziehungsberechtigt, den Patientinnen gegenüber, anders.


    Finde ich auch merkwürdig. Wenn es allgemein unter einem Richtervorbehalt stünde, wäre es noch einleuchtend. Aber hier liegt der Fall vor, dass der Vater der Kinder den Arzt von der Schweigepflicht entbunden hat und der Arzt sich weigert, mit der Begründung, dass die Mutter gerade nicht wollte, dass der Vater davon erfährt.


    Da wird gewissermaßen der Vater entmündigt, weil der Arzt sich trotz Aufhebung der Schweigepflicht weigert Auskunft zu geben. Ich vermute dahinter eher einen dramaturgischen Kniff, da eine solche Rechtslage im Grunde den Menschenrechten widersprechen würde.


    Edit:
    Wie sind Harry und Brite so plötzlich auf Kinderprostition gekommen? Fand ich recht unlogisch, wie sie auf einmal auf dieses Thema in Zusammenhang mit Idgar hinwollen. Als Druckmittel war es zwar recht praktisch, aber für mich klingt die Aussage vom Bordellbetreiber eher so, als würde Idgar sich als Engelmacher im Hotel betätigen und als Brite nachfragte, ob es auch Blutspuren im Zimmer gäbe, schien mir auch klar, dass sie das auch denken würde.


    zu euren Spekulationen:

  • Die Sache mit den Berufsbezeichnungen ist mir auch nicht aufgefallen, aber davon habe ich auch überhaupt keine Ahnung. Ist für mich jedenfalls nicht störend.


    Die Sache mit der Schweigepflicht hat mich auch ein wenig erstaunt. Ich könnte mir aber irgendwie noch vorstellen, dass der Arzt das vielleicht nur als Vorwand genommen hat um nichts sagen zu müssen. Er hat ja schließlich auch gelogen, also wollte er offenbar auch nichts sagen.
    Oder das norwegische System läuft tatsächlich so, keine Ahnung.


    Mathias hatte ich auch schon als Täter in Verdacht, auch, dass er der Junge aus dem Prolog ist. Bisher würde ja alles passen, aber so wirklich stichhaltige Argumente hab ich nicht. Außer, dass alles passen würde. Bisher.


    Der Mörder muss allerdings schon ziemlich psychopathisch sein. Nach dem zu Urteilen, was da im Kühlschrank gefunden wurde :rolleyes
    Ich könnte mir vorstellen, dass er sein Muster jetzt auf einmal ändert, weil es ihm ziemlich gegen den Strich geht, dass bisher niemand auf sein "Werk" aufmerksam geworden ist. Könnte sehr deprimierend für ihn sein.

  • Zitat

    Original von Babyjane
    :gruebel
    Wer sind Idgar und Brite? :gruebel


    Momentan scheine ich ein extrem schlechtes Namengedächtnis zu haben. Mit Idgar ist Idar gemeint und Brite (gäbe es zwar als Vermisste einmal wirklich), sollte eigentlich die neue Kollegin von Harry sein.

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Also, der Schimmelmann ist wirklich eigenartig...
    Aber ich tippe

    :gruebel


    Ah, auf den bin ich heute morgen auch schon gekommen, würde ja einiges zusammen passen.

  • Da ich mich auch nicht mit den Dienstgraden auskenne, hat mich das auch nicht weiter gestört. Aber ich kenne das von Mr. Leo, der regt sich über solche Sachen auch auf. Bei ihm sind es die Dienstgrade von Soldaten.