Leserundenvorschlag: Silke Porath - Arbanor: Die Legende des Drachenkönigs

  • Nein. Wir wollten erst mal sehen wie überhaupt das Interesse an einer Leserunde zu dem Buch ist. Um einen Termin wird sich das Wölkchen dann zusammen mit Silke kümmern. Bei dem vollen Kalender wird das sicherlich nicht einfach... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Wolke
    Eine private Leserunde (auch mit Autorenbegleitung) könnt ihr jederzeit starten.


    Aber bitte, bitte nicht mehr dieses Jahr; da bin ich so eingedeckt mit LR, daß ich keine Ahnung habe, wie ich die alle schaffen soll (wenn auch alles in so kurzen Abständen bzw. gleichzeitig läuft :rolleyes ).


    Edit.
    Wobei für mich natürlich in diesem Falle ein Termin während der (hessischen) Schulferien sehr günstig wäre, also z. B. Anfang Januar 2009).

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Ich bin auch der Meinung, dass es nicht mehr dieses Jahr sein muss, denn da bin ich auch schon recht ausgebucht und jetzt hab ich mir auch noch die Bürde aufgeladen, dass ich 40 Tage und Nächte kein Buch kaufe :grin Das würde dann ja auch gar nicht gehen.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von keinkomma
    ... ich bin immer und zu jedem Zeitpunkt leserundenbereit! So gesehen habt Ihr die freie Terminwahl!!! :wave


    Das ist ja schonmal das wichtigste :grin denn ohne dich wollen wir ja nicht lesen!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • In diesem Jahr würde ich es wahrscheinlich auch nicht mehr schaffen, aber gerne schon Anfang nächsten Jahres. Erst im Sommer 2009 fände ich schon ein wenig spät.

  • Wie sieht es denn jetzt mal mit einem Termin aus???
    Ich nenn einfach mal ein paar, wann es mir passen würde... irgendwo zwischen dem 14. Januar und dem 24. Januar oder zwischen dem 24. Februar oder dem 14. März oder zwischen dem 26. März und dem 05. April oder nach dem 13. April.


    So und jetzt mal Vorschläge von euch :grin :grin :grin

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Januar ist bei mir inzwischen eher ungünstig bis schlecht (höchstens ganz am Anfang, also 2. oder 3.).


    Februar oder März geht beides. Ich habe zwar (private) Leserunden im Hinterkopf, aber die sind noch nicht fest vereinbart.


    Ich bitte nur darum, daß wir möglichst bald einen Termin festlegen, wobei 14 März vielleicht ungünstig ist, weil ich daran denke, die offizielle LR vom 10. mitzumachen.


    Konkret: wie wäre es ab 25. Februar (= Aschermittwoch). Ich selbst habe zwar mit Fasching überhaupt nichts im Sinne, doch es soll ja welche geben, die das anders sehen. ;-)



    @ keinkomma


    Wie schön. :-) Das mit den Terminen kenne ich. Zum einen habe ich mich selbst vor ziemlich vielen Jahren überhaupt nicht daran gehalten, was der Arzt über den Termin gesagt hat. Und meine Tochter auch nicht. Zum Leidwesen des Arbeitgebers meiner Frau. Der hatte nämlich einfach seinen Urlaub gebucht für ganz knapp nach dem errechneten Ende des Mutterschutzes. Wäre fast schief gegangen. Für ihn. :grin

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • 25. Februar könnte bei mir ein wenig schlecht werden, aber ich versuche es einzurichten. Schlimmstenfalls muss ich halt später wieder einsetzen, aber das sollte ja nicht das Problem sein.

  • Ist ja nur ein erster konkreter Vorschlag auf Grund dessen, was Dany-Maus1986 für Termine angegeben hat.


    Da ich zusammen mit meiner Tochter lese, komme ich wahrscheinlich eh recht langsam voran, so daß Du uns vermutlich einholst.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • ... Aschermittwoch klingt für mich auch spitze. Da ist der ganze Streß vorbei, den ich mit Kindertaxi habe, denn Töchterlein hüpft in der Prinzengarde mit und so darf ich, hurra, die heisige Fasnet von A bis Z miterleben :cry...
    @ Sicollier: beim ersten Kind dachte ich, der errechnete Termin sei verbindlich. Da ich damals grade in einer Miniagentur war dachte ich, ich könnte bis exakt dahin arbeiten. :bonk - fand meine Tochter dann aber doof, die wollte Mama gleich in Urlaub schicken :lache

  • Der Terminvorschlag passt mir, aber ich hatte ja auch schon geschrieben wann ich kann.


    @ Keinkomma: Ganz liebe Glückwünsche, das ist eine sehr schöne Nachricht!!!
    Kann ich dir dann eigentlich mein Buch zum Signieren schicken???Da würd ich mich drüber freuen, weil eigentlich wollte ich ja das Hardcover schon auf der RPC haben und da wäre es ja direkt signiert gewesen... wenn es nicht geht, ist aber auch nicht so schlimm.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit