'Die Weisheit des Feuers' - Seiten 303 - 399

  • Oh nein, ich bin schon fast bei der Hälfte :-(


    So, man erfährt mehr über den Zauberer aus dem Turm, dessen Namen ich mir nicht merken kann. Allerdings hätte ich gedacht, dass er eher in der Zukunft eine Rolle spielt und nicht in der Vergangenheit. Bin gespannt, ob diese beiden "Pilgerinnen" wieder auftauchen und ich frage mich, wo sie eigentlich hin pilgern wollten.


    Die "Wiedergutmachung" hat Eragon ja genauso gründlich versaut wie die Segnung. Hoffentlich versucht er nicht, das auch noch rückgängig zu machen, sonst wird Elva ein komplettes Monster.


    Dass Eragon Gedric für die Häute bezahlt, finde ich ja gut, aber warum bezahlt er Horst nicht für das Fleisch, das er ihm gekauft hat, als Sloan das Drachenei nicht als Bezahlung annehmen wollte? Vielleicht will er seine Schulden wirklich abarbeiten und nicht zahlen? Vielleicht ist es aber auch nur ein Logikfehler.


    Die Unterhaltung mit Jeod war ja wirklich sehr interessant. Die Beschreibung von Selena hat mich ziemlich schockiert :wow Nach dem, was Brom über sie sagte (dass er sie nach ihrem Tod vermisst hat!), hab ich sie mir ganz anders vorgestellt. Und warum hatte Morzan zwei verschiedene Augen?


    Die Szene beim Waffenmeister hat mich ein bisschen an Harry Potter erinnert, als er seinen Zauberstab kauft :lache Das oder das oder doch das? Oder vielleicht besser das?


    Und dann kommt ein sehr schönes Kapitel: Die Hochzeit. Dachte ich zumindest. Die Sonne scheint, die Vorbereitungen für das Fest laufen auf Hochtouren - und dann das! Wäre auch zu schön gewesen um wahr zu sein. Und was Murtagh da von sich gibt, wirft auch mehr Fragen auf als welche zu beantworten. "Meine Herzen"? Morzan war Galbatorix' erster Namenssklave - etwa auch gegen seinen Willen? Ich hoffe dass Murtagh und Dorn es schaffen, ihren Namen zu ändern, ohne dass Galbatorix was dagegen tun kann. Denn Eragon kann wirklich jede Hilfe gebrauchen und ein zweiter Drachenreiter käme da gerade richtig. Außerdem müsste er dann nicht mehr gegen seinen Freund und Bruder kämpfen.


    Diese schmerzlosen Soldaten sind ja schrecklich! :yikes Unglaublich, was aus einem Menschen werden kann, wenn man ihm nur das Schmerzempfinden nimmt.

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8

  • Aber doch hoffentlich nicht alle Antworten - sonst bleibt ja nix mehr für Band 4 :wow

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8

  • Nein bloß nicht :kreuz:lache

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8

  • Ja, die Beschreibung von Selena fand ich auch interessant. Ich denke mal, da wird es auch noch Aufklärung geben. Hier zeigt sich mal wieder die Qualitäten von Paolini: die Charaktere sind schon sehr nuanciert. Einfache Antworten bekommt man auf jeden Fall nicht.
    Naja, aber ich stimme einigen hier zu: ein bißchen Straffung hätten dem Buch auch nicht geschadet. Ich glaube nicht, dass das Kalkül ist, sondern dass Paolini seine Charaktere nicht so recht los lassen kann.

  • um die ganzen informationen, die man bekommt überhaupt zuverstehen sollte man ein gutes gedächnis haben, weil vieles baut auf den vorangegangenen 2 büchern auf. ich fand es auch irgentwie doof, dass man erst am ende die ganzen infos an den kopf geworfen bekommt und nicht einfach bröckchen weise im laufe der handlung


    @ snowy: das erinnert mich einwenig an the happening. da wird den menschen der selbsterhaltungstrieb genommen. in diesem falle ist es ein anderer Trieb bzw ein Empfinden.

  • Ohje, ich hab den ganzen Nachmittag/Abend Eagon gelesen, ich konnte nicht mehr aufhören und auf Uni-Sachen hatte ich auch keine Lust ;-)


    Puh, der Kampf war ja mal spannend...und Murtagh ist kein bisschen böse, man will so gerne, dass die beiden sich verbünden.


    Das über Eragons Mutter hat mich auch ein bisschen geschockt. Ich glaube nicht, dass es die letzte Wahrheit ist...aber armer Eragon!


    Hihi, ich musste bei der Schwertauswahl auch an Harry Potter denken ;-) Und an meine eigenen Übungen, von wegen man darf nicht Schneide auf Schneide schlagen (ich mache mittelalterlichen Schwertkampf)...sehr cool :-]
    Und beim Lesen höre ich Herr der Ringe Musik...passt also alles ganz gut, hehe.

  • Schön langsam komme ich wieder rein in die Geschichte, anfangs tat ich mich ein bisschen schwer damit und war nicht sooo versessen aufs Weiterlesen.


    Mittlerweile ist es alles doch ziemlich kompliziert geworden ... so viele Fragen und Details am Rande, aber keine Anworten und Zusammenhänge. Ich muss immer kurz wieder abbrechen und überlegen, ob das eine oder das andere nun schon mal erwähnt wurde oder in irgendeiner Verbindung zu den vorhergehenden Büchern steht. Ärgerlich finde ich es auch, dass nun wieder nicht Schluss ist am Ende des Buches und das Warten auf die große Auflösung von neuem losgeht. Hoffentlich werden zumindest ein paar Dinge geklärt!


    Der Abschnitt mit den beiden Pilgerinnen war für mich genauso wie jener mit dem Zauberer Tenga. Kurz, in keinem Zusammenhang mit dem bisherigen Geschehnissen und so scheinbar völlig nutzlos :gruebel


    Elva ist durch den Gegenzauber noch unheimlicher und unberechenbarer geworden. So ganz kann sie die Empfindungen jedoch scheinbar doch nicht ausschalten, weil vor der Schlacht hat es ihr so zugesetzt, dass sie zusammenbrach.


    Zitat

    Original von Snowy
    Dass Eragon Gedric für die Häute bezahlt, finde ich ja gut, aber warum bezahlt er Horst nicht für das Fleisch, das er ihm gekauft hat, als Sloan das Drachenei nicht als Bezahlung annehmen wollte? Vielleicht will er seine Schulden wirklich abarbeiten und nicht zahlen? Vielleicht ist es aber auch nur ein Logikfehler.


    Hat er das nicht schon längst abgearbeitet, als er noch in Carvahall war? Wenn schon nicht alles, einen Teil von der Schuld aber ganz sicher.


    Zitat

    Original von Snowy
    Die Unterhaltung mit Jeod war ja wirklich sehr interessant. Die Beschreibung von Selena hat mich ziemlich schockiert :wow Nach dem, was Brom über sie sagte (dass er sie nach ihrem Tod vermisst hat!), hab ich sie mir ganz anders vorgestellt. Und warum hatte Morzan zwei verschiedene Augen?.


    Ich glaube ja, dass Brom was mit Selena hatte und Eragon eigentlich sein Sohn ist. Das wäre ein guter Grund dafür, dass Brom sich im Palancar-Tal versteckte.
    Es gibt tatsächlich Menschen, die zwei verschieden farbige Augen haben und ich hätte dieses Detail jetzt nicht unbedingt als wichtig für die Handlung erachtet.

  • Zitat

    Original von Bibra
    Es gibt tatsächlich Menschen, die zwei verschieden farbige Augen haben und ich hätte dieses Detail jetzt nicht unbedingt als wichtig für die Handlung erachtet.


    Wirklich, das gibt's? Wusste ich gar nicht. (Ich hatte es auch nicht für wichtig gehalten, hat mich nur gewundert.)


    EDIT: Aha, das nennt sich Iris-Heterochromie. *klick*

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Snowy ()

  • Beim Weiterlesen ist mir jetzt noch was auf-/eingefallen und zwar ist mir Katrinas Schwangerschaft nicht ganz klar bzw. eigentlich der Zeitpunkt der Zeugung. Passierte das nun VOR ihrer Gefangennahme in Carvahall oder NACH ihrer Befreiung durch Eragon und Roran?


    :gruebel Eigentlich kann ja nur ersteres in Frage kommen, weil zw. der Befreiung und ihrer Hochzeit kaum 2 Wochen liegen und niemand weiß sofort, dass er schwanger ist bzw. ist auch von einer leichten Rundung ihres Bauches die Rede. Auf der anderen Seite ist seit ihrer Enführung doch schon einige Zeit vergangen und müsste man dann nicht schon soviel sehen, dass es auch alle anderen merken.

  • Ich denke es war vor ihrer Gefangennahme, einmal aus den Gründen, die du selber genannt hast, und außerdem haben die Ra'zac Katrina aus Rorans Schlafzimmer entführt ... Gelegenheit hatten sie also auf jeden Fall.

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Snowy ()

  • Dadurch, dass das Lesen der Bände 2 und 3 doch fast ein Jahr auseinander liegt, ist mein zeitempfinden etwas gestört. Ich hätte schwören können, dass seit Katrinas Entführung minimum 4 Monate vergangen sind und dann müsste man es ihr ja schon wirklich deutlich ansehen. Und ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich zwischen Roran und Katrina was anderes als voreheliche Distanz gesehen habe. Aber Herr Paolini wird schon wissen was er schreibt ;-)
    Bei den Kämpfen der Drachen wird mir immer ganz übel, das ist so realistisch beschrieben, da kracht und knirscht und reisst es in meinem Kopf.

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Hier bin ich gestern nur so durchgerast, unheimlich spannend fand ich das alles. Hat mir gut gefallen.
    Straffung finde ich definitiv nicht notwendig, dann wäre ich ja noch schneller feritg gewesen.