Nein, ich mein die hier im Thread angesprochenen Katzenelfen:
ZitatOriginal von Clio
Ich habe mal eine allgemeine Frage zur deutschen Übersetzung. heißt die Katzen-Elfe da eigentlich auch Blödhgarm? Der Name ist auf deutsch irgendwie unelfisch
Nein, ich mein die hier im Thread angesprochenen Katzenelfen:
ZitatOriginal von Clio
Ich habe mal eine allgemeine Frage zur deutschen Übersetzung. heißt die Katzen-Elfe da eigentlich auch Blödhgarm? Der Name ist auf deutsch irgendwie unelfisch
In Ellesméra bei der Blutschwurzeremonie begegnete er Elfen, die ihr Aussehen Katzen bzw. Wölfen anpassten.
Gut, die würde ich jetzt nicht unbedingt als "Katzenviecher" bezeichnen ![]()
Hm... aber das taucht doch hier im Band nirgendwo auf... ![]()
Hätte ich mal zuerst ins Buch geschaut, dann hätte ich mir das Nachlesen des Inhalts von Band 1 und 2 im Wikipedia-Eintrag ersparen können. Andererseits - doppelt gemoppelt hält besser. Ich habe von den ersten beiden Büchern nämlich so gut wie nichts mehr in Erinnerung; nicht mal den Namen „Arya“ wußte ich noch. ![]()
Nach dieser Wiederholung habe ich also den wesentlichen Inhalt der bisherigen Geschichte wieder im Kopf. Es gab mehr als einmal ein „Aha-Erlebnis“ des Wiedererkennens. Allerdings nicht unbedingt mit den Eragon-Bänden, sondern mit Szenen und Vorkommnissen, die ich anderswo schon gesehen oder gelesen hatte. Das ist mir bei dieser Kurzfassung noch stärker aufgefallen als damals beim ersten Lesen. Ich bin gespannt, wie das in diesem Buch werden wird, da der Autor ja einige Jahre älter ist und sich (hoffentlich) weiter entwickelt hat.