'Die Weisheit des Feuers' - Seiten 001 - 020

  • Nun, dann werde ich mal den Anfang machen. Ich lese die englische Ausgabe, so dass die Seitenzahlen nicht ganz gleich sind, aber es wird schon ungefähr hinhauen.
    Sehr dankbar war ich für die Zusammenfassung der letzten beiden Teile, da ich die Handlung nicht mehr so ganz parat hatte. Eigentlich wollte ich zumindest den 2. (beim ersten habe ich den Film vor einiger Zeit gesehen) Teil nochmal lesen, habe es aber nicht mehr geschafft.
    Eigentlich muss man die Bücher hintereinander weg lesen, denn die Handlung geht ja nahtlos weiter.

    :lesend Walter Kempowski "Das Echolot"

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Clio ()

  • Zitat

    Original von Clio
    Ich lese die englische Ausgabe, so dass die Seitenzahlen nicht ganz gleich sind, aber es wird schon ungefähr hinhauen.


    Die Seiteneinteilung für die englische Ausgabe findest du hier: Leserunde: Christopher Paolini - Eragon 3 ab 31. Oktober 2008


    Ich hab zwar gestern schon angefangen, aber noch nicht viel geschafft.
    Die Zusammenfassung habe ich gelesen, obwohl ich die ersten beiden Bände in den letzten 6 Tagen gelesen habe. Dabei sind mir ein paar Fehler aufgefallen – da kennt wohl jemand sein eigenes Buch nicht richtig :lache Es waren aber nur Details. Ich fand es ganz nützlich, alles nochmal in Kurzform zu haben, es ist ja doch sehr viel passiert bisher.


    Was mich aber hier schon gestört hat, wie die ganze Zeit schon, war, dass vor elfischen/zwergischen Wörtern, die eindeutig Artikel sind, nochmal deutsche Artikel stehen. Bei einer Übersetzung kämen dann Konstruktionen wie „die die XX“ oder „der der XY“ zustande. Naja …


    So, und jetzt geht das Buch erst richtig los :-)

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Snowy ()

  • Die Zusammenfassung der ersten Teile fand ich auch gut. Es hat mir geholfen, wieder richtig in die Handlung reinzufinden.
    Aber mehr kann man zu diesem Abschnitt wohl nicht sagen^^

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

  • Zitat

    Original von Clio
    Danke Snwoy!


    Ich stelle gerade fest, dass die Einteilung doch nicht ganz stimmt - der erste Teil bei der englischen Unterteilung ist bei der deutschen nochmal in zwei Teile geteilt worden. Hier geht es nur um die Zusammenfassung der ersten beiden Bände, was du außerdem noch geschrieben hast, gehört hierhin: 'Die Weisheit des Feuers' - Seiten 021 - 104
    Was du dort geschrieben hast, gehört in den nächsten Thread usw.


    Würdest du das vielleicht noch ändern? Sonst macht die Einteilung nicht so viel Sinn, wenn man immer liest, was in dem Teil passiert, den man noch vor sich hat.

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8

  • Die Zusammenfassung hab ich nur überflogen, da ich Teil 1 und 2 grade erst gelesen habe... Aber trotzdem stelle ich es mir nützlich vor, wenn man etwas länger raus ist, dies zu lesen.

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Auf deutsch heißt er Bloëdhgarm. Da wurde das ö also zum oë. Bei anderen Wörten, wie z. B. Agaetí Blödhren, wurde das aber nicht geändert.

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8

  • Zitat

    Original von Clio
    Naja, so einen großen Unterschied macht das irgendwie nicht. Klingt immer noch "blöd"... :grin


    Im Anhang steht bei Aussprache allerdings, dass er BLOEED-garm ausgesprochen wird. Man wollte ihn wohl nicht ganz so "blöd" klingen lassen.^^

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

  • Zitat

    Original von Snowy
    Die Zusammenfassung habe ich gelesen, obwohl ich die ersten beiden Bände in den letzten 6 Tagen gelesen habe. Dabei sind mir ein paar Fehler aufgefallen – da kennt wohl jemand sein eigenes Buch nicht richtig :lache Es waren aber nur Details.


    Zum Beispiel? Ich habe meine Erinnerungen an die beiden ersten Bücher in den letzten Wochen anhand der Hörbücher aufgefrischt und daher die Zusammenfassung nur überflogen, aber mir wären eigentlich keine Unstimmigkeiten aufgefallen.


    Zitat

    Original von Clio
    Ich habe mal eine allgemeine Frage zur deutschen Übersetzung. heißt die Katzen-Elfe da eigentlich auch Blödhgarm? Der Name ist auf deutsch irgendwie unelfisch :grin


    Welche Katzen-Elfe? :gruebel Wo kam die bis jetzt vor?

  • Zitat

    Original von Eromis


    Im Anhang steht bei Aussprache allerdings, dass er BLOEED-garm ausgesprochen wird. Man wollte ihn wohl nicht ganz so "blöd" klingen lassen.^^

    da kann stehen was will, ich hab trotzdem Blödgam gelesen :rofl geht schneller

  • Zitat

    Original von Bibra
    Zum Beispiel? Ich habe meine Erinnerungen an die beiden ersten Bücher in den letzten Wochen anhand der Hörbücher aufgefrischt und daher die Zusammenfassung nur überflogen, aber mir wären eigentlich keine Unstimmigkeiten aufgefallen.


    Zum Beispiel dass Arya bei Durzas Angriff nicht auf dem Weg von Ellesméra nach Tronjheim war, sondern von Tronjheim nach Osilon. Und noch was, das will mir aber gerade nicht einfallen. Wie gesagt, nur Details.

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8

  • Zitat

    Original von Snowy


    Zum Beispiel dass Arya bei Durzas Angriff nicht auf dem Weg von Ellesméra nach Tronjheim war, sondern von Tronjheim nach Osilon. Und noch was, das will mir aber gerade nicht einfallen. Wie gesagt, nur Details.


    Ich hab mir gestern die Zusammenfassung noch mal durchgelesen, weils mir keine Ruhe gelassen hat ;-) und da ist mir das dann auch endlich aufgefallen. Ansonsten wären mir nur zwei andere Stellen aufgefallen, aber das wäre schon sehr pingelig:
    1. Eragon versteckte Saphira zu Beginn vor seiner Familie nicht aus dem Grund, dass er Galbatorix fürchtete. Er hatte eher Angst, dass Garrow verlangen könnte, Saphira zu töten od. weg zu geben.
    2. Saphira bekam ihren Namen nicht deshalb, weil Eragon Brom von einem Drachen namens Saphira erzählen hörte, sondern weil das ein Name von einer langen Auflistung von Namen durch Brom war.

  • Also ich war auch sehr dankbar für die Zusammenfassung. Ich hatte die beiden Bände zwar erst vor ein paar Monaten gelesen, aber eine Kurzfassung ist immer gut.



    Zitat

    Original von Bibra


    Ich hab mir gestern die Zusammenfassung noch mal durchgelesen, weils mir keine Ruhe gelassen hat ;-) und da ist mir das dann auch endlich aufgefallen. Ansonsten wären mir nur zwei andere Stellen aufgefallen, aber das wäre schon sehr pingelig:
    1. Eragon versteckte Saphira zu Beginn vor seiner Familie nicht aus dem Grund, dass er Galbatorix fürchtete. Er hatte eher Angst, dass Garrow verlangen könnte, Saphira zu töten od. weg zu geben.
    2. Saphira bekam ihren Namen nicht deshalb, weil Eragon Brom von einem Drachen namens Saphira erzählen hörte, sondern weil das ein Name von einer langen Auflistung von Namen durch Brom war.


    Dabei handelt es sich ausnahmslos um Details, die in der englischen Ausgabe nicht vorkommen. Da hat wohl jemand die deutsche Übersetzung etwas ausschmücken wollen ;-)

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Ich war für die Zusammenfassung unendlich dankbar. Ich hab ja grad bei Queste die Erfahrung gemacht, daß es unheimlich schwer sein kann, in eine Geschichte hineinzufinden, wenn es länger her ist, daß man die Vorgängerbücher las.
    Aber hier hat das sofort funktioniert. Allerdings beherrscht Paolini es auch so im Lesefluß immer noch mal eine kleine Erläuterung einzubauen und so die Erinnerung zu wecken.


    Die Katzenelfe kommt in meiner Zusammenfassung auch nicht vor, ich erinnere mich nur dunkel, daß es da irgendein Katzenvieh gab, keine Ahnung mehr wer das war.... kann mir da wer helfen?

  • Du meinst wahrscheinlich die Werkatzen Solembum und Maud.

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8