Die Tochter des Rajas von Indu Sundaresan

  • Kurzbeschreibung:
    In ihrer kleinen indischen Provinzstadt ist Mila glücklich: wohlbehütet, der Liebling ihres Vaters und dem jungen Raja von Rudrakot zur Ehe versprochen, spürt sie wenig vom heraufziehenden Sturm des Zweiten Weltkrieges. Bis Sam Hawthorne, ein amerikanischer Offizier, in Rudrakot auftaucht. Mila kennt ihre Pflicht dem Raja gegenüber, aber die Liebe, die zwischen Sam und ihr aufflammt, ist stärker als alle Tradition. Doch Sam hat einen geheimen Auftrag, bei dem er sein Leben aufs Spiel setzen muss. Kann es eine Zukunft mit Mila geben?


    Meine Meinung:
    Es war mein erstes Buch von Indu Sundaresan und hat mich dazu veranlasst, mir auch die beiden anderen Bücher zu kaufen.
    Die Geschichte von Mila und Sam ist eine gelungene Mischung aus gefühlvoller Liebesgeschichte und interessantem historischen Indien-Roman. Neben viel Lokalkollorit und exotischem Flair - welches teilweise auch die indische Mystik streift - gibt es auch eine zu Herzen gehend unbedarfte junge Inderin und einen einsamen, kriegstraumatisierten jungen Amerikaner, die in Leidenschaft zueinander entbrennen und ihre Familie und die Gesellschaft zu erschüttern drohen.
    Klingt kitschig und ist es auch - aber auf eine sehr charmante und lesenswerte Weise. Ich mag wirklich keine Liebesschnulzen im herkömmlichen Stil. Dieses Buch hier habe ich gerne und ungeduldig verschlungen.
    Vor allem auch die Schilderung der Nebenpersonen, wie z.B. Vater und Bruder von Mila und die gespannte Situation zwischen Engländer-Herrschaft und Indern - kurz vor Gandhi und Englands Rückzug aus dem Land - sind gut zu lesen.


    Wer "Palast der Winde" und "Der Zaubergarten" mag, wird auch mit dieser Geschichte glücklich werden.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Danke für die schöne Rezi. Ich habe die beiden anderen Bücher von Indu Sudaresan gelesen und war begeistert. Aber diese Geschichte hatte mich nicht so angesprochen. Deshalb habe ich das Buch bisher noch nicht gekauft. Ich habe aber schon mehrfach gehört, dass dieses Buch toll sein soll. Und damit landet es auch auf meiner Wunschliste. Danke!

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat

  • Vielen Dank für die Rezi! :knuddel1 Ich sollte mir dieses Buch so schnell wie möglich kaufen... Die anderen Bücher von Indu Sudaresan haben mir sehr, sehr gut gefallen. :-]


    Edit: Tippfehler

  • Das klingt wirklich sehr schön! Muss ich unbedingt mal lesen...Ich habe nur "Pfauenprinzessin" von der Autorin gelesen, was ich auch schon ziemlich gut fand. Aber dieses würde mich von der Geschichte her fast noch mehr interessieren. Also auch ich danke dir für die Rezi!

  • Danke für die tolle Rezi. Nun muss ich nur noch zum Lesen anfangen, ich habe das Buch nämlich schon länger auf meinem SUB. :grin


    Liebe Grüße
    Sassenach

    Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)