'Risk' - Kapitel 19 - Ende

  • Ich habe das Buch heute beendet. Es hat mir zwar im Großen und Ganzen ganz gut gefallen, aber ich konnte den Psychothriller auch nicht finden. Es ließ sich relativ schnell und flüssig lesen, aber das gewisse Etwas hat leider bis zum Schluß gefehlt. Schade, da hätte man mehr rausholen können :rolleyes


    Zu den anderen Abschnitten spare ich mir einfach mal die Kommentare, weil mir auch nichts wirklich konstruktives dazu einfällt :gruebel

  • habe das buch gestern abend beendet. soooo schlecht fand ich das buch garnicht. naja es gab einiges, was übertrieben war/wirkte, aber das kommt doch in vielen büchern vor.


    das fast friede freude eierkuchen ende ist auch nicht so schlimm.



    auch fand ich alex


    ich hatte es mir schlimmer vorgestellt, dennoch würde ich es nicht als psychothriller sehen. aber das haben wir ja öfters, daß die verlage bücher anders deklarieren.


    lieben gruß


    Beatrice

  • Also ich fand das Buch letztlich auch nicht so fürchterlich schlecht.


    Nur werden wohl die falschen Leser angesprochen. Die Aufschrift Psychothriller und dann noch der Zusatz "Du sollst mich fürchten" suggerieren einfach etwas falsches. Auch die Kurzbeschreibung passt nicht zum Buch.


    Aber es ließ sich flott lesen und ganz unspannend fand ich es nicht.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Schlagt mich nicht, aber mir hat es ganz gut gefallen. :grin Den nächsten Teil der Serie, der im Frühjahr erscheint, werde ich mir wohl holen und lesen.


    Der Verlag druckt "Psychothriller" aufs Cover, da erwartet man was anderes als eine Krimihandlung. Aber es war flüssig zu lesen, ich habe keine Sekunde daran gedacht, abzubrechen. Etwas dick vielleicht, vielleicht zu dick.


    Der Täter ist recht früh bekannt, zumindest grob. Überrascht hat mich die Wendung, dass Gabriel vorher schon in Erscheinung getreten ist. Leider wird nicht ganz geklärt, woher er kommt, was ihn antreibt.


    Logisch ist für mich schon, dass Alex das Leben ihrer Tochter wichtiger ist als Rache.
    Verstanden habe ich aber die Explosion in der Küche nicht: Warum ist da alles in die Luft geflogen? Da gab es dieses Gas, okay, aber wie hast sich das entzündet? Warum war Alex danach nahezu blind? :gruebel


    @ kamikazebaer
    Wir sind in der LR, da musst du nichts spoilern, zudem im letzten Abschnitt. :chen

  • Nicht das ich geteert und gefedert werde... :lache


    Ein bisschen ärgere ich mich, dass ich das Buch nicht schon früher gelesen habe, für meine momentane Lernphase war es genau das richtige Buch: Nicht zu anstrengend, nicht zu lang, nicht schwer zu lesen, nicht zu komplex,...


    Ich glaube, dass ist in diesem Monat bis jetzt das beste Buch, welches ich gelesen habe! :wow

  • Zitat

    Original von Wiggli
    @ kamikazebaer
    Wir sind in der LR, da musst du nichts spoilern, zudem im letzten Abschnitt. :chen


    manchmal schaut doch auch ne eule in den abschnitt, bevor sie damit fertig ist, wollte halt nichts verraten. :grin


    trotzdem danke für den hinweis.


    lieben gruß


    Beatrice

  • Dann ist die Eule aber auch selber schuld! Zudem müsste man alles in LR spoilern, dass kann es ja auch nicht sein. :zwinker


    Ach ja, die Rezi muss ich auch noch schreiben. Irgendwie schwafle ich mal wieder. :gruebel


  • Deinen Ausführungen muss ich voll zustimmen.


    Auch ich will wissen, was Gabriel so weiter treibt.
    Was mich auch verwundert hat, ist, daß Gabriel in seiner langen Karriere keine Spuren unbewussten Spuren hinterlassen hat.


    Die Sorge von Alex kam echt verständlich rüber. Vielleicht muss man erst selbst Kinder haben, um das zu verstehen.... :gruebel
    Und daß ein männlicher Autor eine weibliche Hauptdarstellerin wählt, finde ich schon stark gewagt. Aber für mich hat er das eigentlich gut gemeistert.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Auch ich will wissen, was Gabriel so weiter treibt.
    Was mich auch verwundert hat, ist, daß Gabriel in seiner langen Karriere keine Spuren unbewussten Spuren hinterlassen hat.


    Da es wohl noch weitere Bücher von Autor mit Alex in der Hauptrolle geben wird, schätze ich mal, dass Gabriel irgendwann noch mal auftauchen wird. Die Sache ist ja von Alex´Seite noch nicht zuende.


    Zitat

    Original von Hoffis
    Die Sorge von Alex kam echt verständlich rüber. Vielleicht muss man erst selbst Kinder haben, um das zu verstehen.... :gruebel
    Und daß ein männlicher Autor eine weibliche Hauptdarstellerin wählt, finde ich schon stark gewagt. Aber für mich hat er das eigentlich gut gemeistert.


    Kinder habe ich keine, desto beeindruckender ist für mich immer wieder, wenn es Autoren schaffen, mir die Angst um die eigenen Kinder plastisch und nachvollziehbar darzulegen.
    Eigentlich kommt es doch häufiger vor, dass ein männlicher Autor eine weibliche Hauptfigur hat und eine Autorin einen männliche Hauptfigur, das ist mir schon häufiger untergekommen. Nur selten so gut gemacht wie hier, da gebe ich dir Recht.

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Auch ich will wissen, was Gabriel so weiter treibt.
    Was mich auch verwundert hat, ist, daß Gabriel in seiner langen Karriere keine Spuren unbewussten Spuren hinterlassen hat.


    vielleicht erfahren wir dann auch mehr über die gründe, was garbriel zu diesen taten gebracht hat, warum er seine mutter getötet hat etc.


    lieben gruß


    Beatrice