Leserundenvorschlag ab 20. Juni 2009: "Hexendreimaldrei" mit Autorin

  • Zitat

    Das ist fast das Schlimmste, was mir passieren könnte! Wie erträgst du das?


    Gaaanz schlecht, laufe den ganzen Tag wie "Falschgeld" rum, weil ja heut auch noch Feiertag ist. Habe mich dann an einen Grisham gemacht, den ich vor Jahren mal gelesen habe, aber im Moment bin ich eigentlich gar nicht in "Grisham-Laune"

    Zitat

    Elly, you made my day!


    Hihi, wenigstens etwas Gutes an meiner Situation ;-)

    Zitat

    Also ich hab heut zu Ostern "Die Witwen von Eastwick" bekommen und mich riesig gefreut, weil das ganz oben auf meiner Wunschliste stand. Das wäre zB etwas, um die Zeit zu füllen... Neil Gaiman kann ich auch wärmstens empfehlen.


    :-)) Danke für die Tipps. Da geh ich gleich mal stöbern.


    Neil Gaiman hat den "Roman zum Film" von der Sternwanderer geschrieben?! wusste ich gar nicht. Ist das wirklich "nur" der Roman zum Film, oder ist sein Roman verfilmt worden, weißt Du das, Caudia? Oder wer anders?


    Zitat

    Oder du stöberst ein wenig beim guten alten Shakespeare herum, das ist zB die perfekte Vorbereitung...


    Zur Vorbereitung klingt natürlich am Besten. :-) Hast Du einen bestimmten Tipp?

  • Zitat

    Hast Du einen bestimmten Tipp?


    Nun ja, wenn du mich so fragst, es ist sicher witzig, Twelfth Night (Was ihr wollt) so beiläufig zu kennen...
    @all: Keine Angst, ist absolut kein muss, nur eine kleine Fleißaufgabe. :lesend
    Ansonsten könntest du auch ein wenig durch Grimms Märchen blättern, es ist mir nämlich aufgefallen, dass zB den Froschkönig fast jeder kennt, aber dennoch viele, viele Menschen glauben, da wird eine Amphibie geküsst, was definitiv nicht der Fall ist!


    Und ansonsten: Der Juni kommt bestimmt! :-)
    lg Claudia


    Zitat

    Ist das wirklich "nur" der Roman zum Film, oder ist sein Roman verfilmt worden, weißt Du das, Caudia?


    So weit ich weiß ist es ähnlich wie mit Neverwhere - Niemandsland, erst hat er Drehbücher geschrieben und danach dann den Roman, im Fall von Neverwhere zB weil er so unglücklich über gestrichene Szenen war... :grin

  • JASS : Richtig! :anbet Aber vor allem medial hat sich das Kussszenario durchgesetzt, keine Ahnung, warum, vielleicht weil das so etwas eklig-skurriles hat...


    Tatsache ist, aus lauter Wut, weil der Frosch so anmaßende Forderungen stellt (Tellerchen, Bettchen), wirft die Prinzessin ihn an die Wand, worauf er sich praktischerweise in einen Prinzen verwandelt. Hätte die Prinzessin ihn abgeschmatzt, wäre höchstwahrscheinlich nada passiert... ;-)


    lg :wave Claudia

  • Elly : Ich würd auch schon lieber heute als morgen anfangen ;)


    Claudia : Ich hab zu Ostern auch 'Die Witwen von Eastwick' bekommen ;) - jetzt muß ich mir allerdings noch 'Die Hexen von Eastwick' wünschen zum vorher lesen :D


    Au, weh, heut les ich aber unaufmerksam, dum schon das zweite 'EDIT'


    Also bei 'Stardust'/'Der Sternwanderer' gabs erst das Buch und dann den Film. In einem sehr netten Interview mit Neil Gaiman (zu sehen auf der DVD) erzählt er wie das so war, als der Film entstand und die ersten Änderungen da waren... wie wenn das eigene Kind aufs College geht und dann ein Photo von sich heimschickt und man denkt sich 'Ui! Ein Irokese...! :schock:'.... und dann 'Aber es sieht eigentlich cool aus.'
    Und dann hatte er noch ein schlechtes Gewissen als er sah wie schwierig es war das fliegende Piratenschiff im Film umzusetzen und zu bauen... denn erfunden hat es sich so leicht!

    Gut gegen Nordwind/Alle sieben Wellen, Daniel Glattauer

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Grania ()

  • Zitat

    Original von claudiatoman
    Aber vor allem medial hat sich das Kussszenario durchgesetzt, keine Ahnung, warum, vielleicht weil das so etwas eklig-skurriles hat...


    Vom Küssen von Amphibien ist dringend abzuraten - aber nicht, daß ich einschlägige Erfahrungen hätte... :grin

  • Zitat

    Ich hab zu Ostern auch 'Die Witwen von Eastwick' bekommen ;) - jetzt muß ich mir allerdings noch 'Die Hexen von Eastwick' wünschen zum vorher lesen :D


    Ist ja witzig! Also, die Hexen hab ich vor Ewigkeiten mal gelesen, den Film dafür, hm 10, 12 Mal gesehen. :grin Hab jetzt mit den Witwen angefangen. Es täte sicher nicht schaden, die Hexen davor zu lesen, weil im Film doch einiges anders ist und die Eigenheiten der Frauen schon im Buch deutlicher sind, im Film sind die Charaktere Cher, Pfeiffer und Sarandon fast zu stark...


    Zitat

    Vom Küssen von Amphibien ist dringend abzuraten - aber nicht, daß ich einschlägige Erfahrungen hätte...


    Meine Rede! ;-) Daher, liebe Hexendreimaldrei-Leserunde, gleich mal als Startvermerk: Geküsste Froschkönige sind eine Fehlinterpretation. Verwandlung in Prinzen erfolgt nach reichlich Ärger höchstens durch rohe Gewalt, nicht wie in der romantischen Entstellung behauptet durch Küssen oben genannter Amphibien! :nono


    lg :wave Claudia

  • Zitat

    Original von claudiatoman


    Ist ja witzig! Also, die Hexen hab ich vor Ewigkeiten mal gelesen, den Film dafür, hm 10, 12 Mal gesehen. :grin Hab jetzt mit den Witwen angefangen. Es täte sicher nicht schaden, die Hexen davor zu lesen, weil im Film doch einiges anders ist und die Eigenheiten der Frauen schon im Buch deutlicher sind, im Film sind die Charaktere Cher, Pfeiffer und Sarandon fast zu stark...


    Nicht daß ich den Film gesehen hätte... *lalala*

  • Zitat

    Original von claudiatoman


    Meine Rede! ;-) Daher, liebe Hexendreimaldrei-Leserunde, gleich mal als Startvermerk: Geküsste Froschkönige sind eine Fehlinterpretation. Verwandlung in Prinzen erfolgt nach reichlich Ärger höchstens durch rohe Gewalt, nicht wie in der romantischen Entstellung behauptet durch Küssen oben genannter Amphibien! :nono


    lg :wave Claudia


    :yikes Meine zarte junge Seele wurde wieder einmal desillusioniert.


    Die Fehleinschätzung von Märchen kenn ich gut... meine Lieblingsfrage ist immer noch die nach der Anzahl der Feen in Dornröschen. Entstand eigentlich aus einer Anekdote heraus: Beim "Spiel des Wissens" nannte ein Mitspieler die falsche Zahl. Nachdem ich belustigt drei Freunden davon erzählte und nicht einer die richtige Zahl nannte, frag ich das nun so gut wie jeden. Und bislang gab es exakt zwei Leute, die es wussten. Ich bin immer wieder erstaunt. :wow Die meisten kennen das Original Märchen gar nicht, sondern nur die Disney-Adaption, die weitaus weniger Feen hat ;-)


    LG

  • Ich bin gerade auf Deiner Homepage:


    Ich finde sie jetzt wesentlich ansprechender. Ich fühlte mich gleich "zu Hause"...
    Weiß aber auch warum:

    Zitat

    Claudia Toman ist Katzenbesitzerin,(...), Mitglied der ganz anonymen Schokoholiker, Teetrinkerin, Autofahrerin und Mac-Userin.


    Du bist mir seeeehr sympathisch :fingerhoch :grin


    Zitat

    "Spielst du grundsätzlich blöd mit Streichhölzern rum, wenn du am Klo sitzt,(...)"


    *gröhl* :rofl
    Wie geil ist das denn?! Geniale Leseprobe! Ich will meeehr :-))

    Viele Grüße
    Elly


    :lesend
    Dan Brown: Das verlorene Symbol

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elly ()

  • Zitat

    Original von claudiatoman
    Hab grad erfahren, dass das allererste Belegexemplar, noch warm von der Druckerpresse sozusagen, am Weg zu mir ist. Das kann ich jetzt kaum erwarten!!! :kopfdreher


    Oh, das ist ja cool! Es muß ein ganz besonderes Gefühl sein das erste eigene Buch zum ersten Mal in Händen zu halten :)