Gibt es keine Vorschriften für Genres mehr?

  • Zitat

    Die Frage stellt sich daher nicht, ob es keine Vorschriften für Genres mehr gibt, sondern ob es sie je gegeben hat.


    Eine sehr seltsame Ausgangsfrage. Das Genre entsteht/verändert sich durch die Autoren, nicht umgekehrt. Wer einen Roman mit historischen Elementen, Zügen eines Krimis, Sex und SF-Anteilen schreiben will, wird es tun. Vorschriften für sowas gab es nie und wird es - hoffentlich - auch nie geben. Es gibt nur Kritiker und Literaturwissenschaftler, die Kategorisierungen vornehmen und sich Definitionen ausdenken, that's it. Die meisten Bücher lassen sich überhaupt keinem Genre zuordnen. Natürlich gibt es Autoren, die Elementmixe vermeiden, sehr straighte Krimis, Liebesromane, historische Romane oder Fantasyschwarten schreiben, aber es gibt auch andere. Und die machen auch nix falscher oder richtiger. :grin


    His hätte am liebsten ein Gütesiegel "rassereiner Historienroman, auch als Geschichtsbuch geeignet", darauf laufen all diese Diskussionen hinaus. :grin

  • Tztztz....meine Herren, meine Herren...ich verbesserte das Wörtchen "Vorschriften" nun doch schon in ANHALTSPUNKTE...ihr müßt den Thread dann doch schon komplett durchlesen, bevor ihr meckert, gell?


    Aber als Resumee darf man dann wohl doch ziehen, daß es im Prinzip gar keine gibt.


    Aha...wieder etwas gelernt...:-)


    Gruß
    Baumbart

  • Habe vor kurzem eine Site gefunden, die sich ausschließlich mit Fantasy befaßt:


    Hier


    Bin nicht so für Schubladendenken und striktes Kategorisieren, gerade deswegen finde ich aber eben, daß diese Seite ganz gute Arbeit leistet und man einen recht guten Überblick bekommt, was es im Fantasy-Bereich alles gibt.


    Es wäre einfach schick, wenn es für SF-Literatur auch so etwas gäbe...:-)


    Gruß
    Baumbart

  • Hi Baumbart


    auch zur SF gibt es eine Menge


    Zu empfehlen ist


    scifiboard


    Dort gibt es im Kopf eine Bücherdatenbank, eine Filmdaten Bank und eine SF-link-Sammlung


    In der link-Sammlung sind llinks zu SF-Verlagen und SF-Autoren


    das SF-Portal bei den links dort ist eine link-Sammlung aller wichtigen SF-websides


    Weiter interessant ist


    fictionfantasy


    oder das Online-Magazin für Sf und Fantasy


    Alien Contact


    Und derzeit ist auch noch eine Datenbank in Arbeit, die alle deutschsprachige SF-Literatur beiinhalten soll


    also Auswahl genug


    LG Dyke - der auch dort aktiv ist

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson