'Der Drachenbeinthron' - Kapitel XI - XIV

  • Zitat

    Original von Saiya
    Elias hat also nun das Schwert "Leid". Er hat für dieses Ding alles geopfert, was ihn als Mensch ausgemacht hat. Pryrates ist ja jedes Mittel recht. Ob er sich da nicht verschätzt hat und sich mit etwas angelegt hat, dass viel größer und mächtiger ist als er?


    Interessant fand ich, dass Elias wohl nicht so wirklich klar war, dass Pyrates seinen Bruder opfern wollte und dieser jetzt entkommen ist. Zu allererst hat, glaub ich, Elias nicht kapiert, auf was er sich da einlässt. Pyrates benutzt ihn doch nur für seine eigenen Zwecke. Und er ist sehr gefährlich. Wie einfach er in Simons Kopf eindringt und ihn beinahe dazu zwingen konnte, sich aus seinem Versteck zu begeben.
    Bei den Weißfüchsen musste ich diesmal schon sehr an die Verfilmung von HdR denken und die Nornen. Und bei Ineluki an Saruman. HdR beeinflusst einfach alle Autoren, glaub ich.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von sasaornifee
    In diesem Abschnitt gab es auch ein Gespräch zwischen Miriamel und Elias. ...
    /quote]
    Und dabei beobachtet sie einen schlaksigen hochaufgeschossenen Jungen auf dem Hof. ;-)


    [quote]Original von sasaornifee


    Ich bin auch traurig darüber, dass Morgenes nicht mehr da ist. Wirklich schade. Richtig glauben kann und will ich es aber noch nicht. Er ist so eine tolle Figur. :-(


    Du meinst, es wäre hier wie bei GoT, wo ständig Totgeglaubte wieder auftauchen. :lache

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    Als ich Osten Ard das erste Mal gelesen hatte, hatte ich noch nicht so viele Fantasybücher ähnlicher Art gelesen, da kam ich gar nicht auf die Idee zu viel hinein zu interpretieren.


    Geht mir genauso. Beim ersten Mal, huch, das ist jetzt schon 17 Jahre her, da war ich auch noch ganz am Anfang meiner Fantasy-Leidenschaft. Und ich finde, auch die diversen Verfilmungen haben sich mir ins Hirn gegraben und man findet ständig Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten, auch mal Abgekupfertes. Aber ich denke mal, dass ist bei jedem Genre ähnlich. So lange es gut und klug gemacht ist.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)


  • Ja, das ist mir auch aufgefallen. Es werden von von Anfang an Anspielungen auf die zwei 'zusammen' gemacht. Mal sehen, wann sie sich richtig begegnen. :-)

    Sasaornifee :eiskristall



    _______________________
    "Wer seid ihr und was wollt ihr?" - Die unendliche Geschichte - Michael Ende


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von sasaornifee ()

  • Ich weiß, ich bin super langsam, aber heute komm ich hoffentlich noch mindestens einen weiteren Abschnitt voran! Hatte unterwegs jetzt eher meinen Ebook Reader mit aus Platzgründen... Aber ich les noch, ehrlich! :wave


    Zitat

    Original von Susannah


    Und dann das Finale, dieses gruselige Ritual. Elias unterwirft sich diesem seltsamen Sturmkönig Ineluki und erhält dafür ein Schwert namens "Leid". Ist das eines der großen Schwerter, die der Buchreihe den Titel geben? Und ist eines der anderen Schwerter vielleicht jenes des alten Königs, das mit ihm begraben wurde?


    Ja, das war gruselig. Vor allem ist ja Simon durch Zufall zur richtigen Zeit da aufgeschlagen... Wer nur dieser Sturmkönig ist/war? :gruebel Ob seine Stimme Simon unter dem Berg verfolgt hat? Jedenfalls war da auch mal von Ineluki die Rede...


    Diesen Abschnitt fand ich übrigens viel besser, als die davor, wobei ich die Rumkriecherei unter dem Berg wieder ein wenig mühsam fand. Spinnen find ich auch eklig, klar, aber wieso soll Simon auf einmal verrückt werden unter dem Berg? Wird da noch später was dazu erklärt? Und hat er sich nun verirrt oder hat er doch die richtige Treppe gefunden??? Wenns die richtige ist, wo ist dann Josua abgeblieben? Ist er so weit voraus?


    Ja, um Morgenes find ich auch total schade! Der ist doch erst aufgetaucht und dann schon tot?? Oh man. Und wer soll Simon jetzt Sachen beibringen?
    Übrigens finde ich ,dass er sich hier gut angestellt hat und ich finde es nicht realistisch, dass er sich so schnell so verändert. Mir kam er wirklich in Abschnitt 1 und 2 totaaaaal kindlich und dumm vor. Das war hier ejtzt nicht mehr so, auch wenn er immer noch schusselig ist, klar. Daher finde ich ihn jetzt sympatischer und vergesse einfach ganz schnell Abschnitt 1 und 2... :rolleyes

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    Also diese Wahnvorstellungen von Simon mochte ich gar nicht, liegt mir nicht sowas

    Mir auch nicht. Den Teil habe ich ehrlich gesagt mehr quergelesen.


    Das Morgenes stirbt hatte ich komplett vergessen, kam dann doch etwas überraschend. Jetzt frage ich mich, ob das Manuskript, das er Simon mitgegeben hat, noch eine Bedeutung hat?

    Es gibt keine Tasse Tee die groß genug- und kein Buch das lang genug für mich ist. - Lewis Carroll