Einschlafprobleme

  • So liebe Eulen.


    Ich habe jetzt gerade ganze drei Stunden im Bett gelegen und an die Decke gestarrt und versucht einzuschlafen. Absolut nichts zu machen. Jetzt bin ich nochmal aufgestanden, bin putzmunter. Morgen büß ich das dann natürlich wieder. :fetch


    Was habt ihr da für tolle Mittelchen dagegen?
    Langer Spaziergang vorm schlafen gehen?
    Warme Milch?
    Entspannungsmusik?


    Es scheint so, dass mich der Tag nicht loslässt, muss jetzt nicht über was bestimmtes Grübeln. Ich komm einfach nicht zur Ruhe.


    Geht es euch auch so? Was macht ihr dagegen?

  • Einschlafprobleme habe ich nicht, dafür werde ich aber oft nachts wach und bin dann mindestens für 1,5 h auf.
    Inzwischen habe ich begriffen, dass ich nichts dagegen tun kann. Also setze ich mich vor den Fernseher oder surfe oder lese ein Buch.
    Nach einer Stunde nehme ich noch eine Melatonin-Tablette und dann schlafe ich mindestens nochmal 4 h.

  • Ich hatte das auch ne ganze Weile. Es ist schrecklich und ich kann gut nachvollziehen, wie du dich fühlst.
    Aber verrückt machen hilft gar nicht, auch wenn du weist das du schlafen musst, weil du es am nächsten Morgen bereust.
    Ich hab eine Zeit lang Schlaftabletten genommen, die haben zwar geholfen, sind aber auf Dauer keine Lösung.
    KLICK
    Vielleicht findest du in dem Fred ein paar gute Tipps.

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat

  • ich habe das auch seit ein paar tagen. von sonntag auf montag war ganz schlimm, bin da erst gegen 3 uhr eingeschlafen. und heute nacht bin ich aufgewacht weil mein mann in die küche gegangen ist um sich was zu trinken zu holen. danach habe ich über eine stunde gebraucht um wieder einzuschlafen.


    bei uns helfen im normalfall hörspiele. aber im augenblick bringt mich das auch nicht weiter. ich hoffe das es besser wird wenn ich nicht mehr so gestresst bin.

  • Ich hatte das auch eine ganze Weile. Jetzt habe ich mir angewöhnt gegen 21 Uhr eine Tasse Schlaf-und Nerventee von Lidl zu trinken und schlafe wie in Engelchen.
    Nein, ich bekomme kein Geld für die Schleichwerbung :lache

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Wenn ich nicht einschlafen kann, oder nachts wach werde und nicht wieder einschlafen kann, versuche ich mich meistens mit Lesen wieder so müde zu machen, dass es dann nach kurzer Zeit auch wirklich klappt und die Augen zufallen.

  • Zum Glück hab ich das äußerst selten. Eigentlich schlaf ich immer schneller ein, als mir lieb ist :grin


    Aber vor paar Tagen konnte ich auch 2 Stunden lag nicht schlafen, da bin ich dann aufgestanden und hab rumgesurft. Dann kam mir die Idee (hab ich mal gelesen), dass man versuchen soll, NICHT einzuschlafen, wenn man im Bett liegt.
    Meist schläft man genau dann ein. Versuchs mal :wave


    Baldrian hab ich in meinem ganzen Leben kein einziges Mal benutzt :gruebel

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Nimm bitte im Normalfall KEINE Tablette! Geh nicht ins Internet! Trink auch keinen Alkohol.
    Versuche es besser ganz konventionell: Bleib im Bett, mach kein Licht an. Halte die Augen geschlossen und versuche, die Dinge, die Dich bewegen abzustellen. Morgen ist auch noch ein Tag.
    Wenns gar nicht anders geht: Schreib Dir kurz einen Zettel mit den Dingen, die morgen erledigt werden müssen. Damit hast Du sichergestellt, dass Du morgen nichts vergisst, was Du bedenken mußt. Dafür brauchst Du aber auch Kraft, die Du nicht hast, wenn Du jetzt weiter grübelst. Also, schlaf um KRaft zu tanken um alles auch schaffen zu können.


    Alles, was mit Aufstehen zu tun hat, regt den Kreislauf an, der aber zum Schlafen eigentlich runtergefahren werden soll... also: Am besten liegen bleiben und versuchen, zur Ruhe zu kommen.


    Generell hilft es, bestimmte Regeln einzuhalten:
    Mäglichst feste Zeiten zum Einschlafen und Aufstehen einhalten.
    Vor dem Einschlafen bestimmte Riten zu vollziehen (EGAL, was, aber es muss immer gleich ablaufen) helfen dem Körper, sich entsprechend einzustellen.
    Keinen Alkohol und keinen Kaffee oder keinen schwarzen Tee vorm Schlafengehen (sofern man nicht absolut niedrigen Blutdruck hat).
    Keine total aufregenden Gespräche, Filme, Lektüren oder sonstigen Aktivitäten mehr machen kurz vorm Schlafengehen.
    In der Zeit vor dem Schlafengehen nichts mehr essen. (aber bitte auch gesättigt schlafen gehen.)


    Sicher gibs da noch ne Menge mehr Tips, die man beachten kann, bevor man zu irgendwelchen Drogen greifen muss.

  • Ich trinke Abends momentan wieder regelmässig entweder eine Tee Innere ruhe oder Träum shcön von Teekanne (auch ich werd nicht dafür bezahlt;-))
    Meistens schmeisse ich noch 10 Magnesium phosphoricum mit rein, das entspannt die Muskulatur. Meine Apothekerin hat das mal Vollbad von innen genannt :-)

  • Zitat

    Bleib im Bett, mach kein Licht an. Halte die Augen geschlossen und versuche, die Dinge, die Dich bewegen abzustellen. Morgen ist auch noch ein Tag.


    Ich hab mal gelesen, dass man genau das nicht tun soll :gruebel
    Also wenn man wirklich nicht mehr einschlafen kann, aufstehen, kurz was anderes tun und dann wieder ins Bett gehen.


    Klappt bei mir zumindest zeitweise am besten, nur dass ich eigentlich nie so gerne aufstehen möchte, weil es könnte ja sein, dass ich doch wieder einschlafe. :rolleyes


    Auf Baldrian und Hopfen schwör ich auch :-)
    Und ich hab in so ner Apothekenzeitschrift mal gelesen, dass man keine Milch mit Honig trinken soll, weil Milch belebend wirkt.

  • Nein, nein.. auf Schlaftabletten werd ich verzichten.
    Baldriantabletten bekam ich schon mal "verschrieben" haben bei mir absolut nichts geholfen.
    Ebenso wie Entspannungsmusik. Das hat mich eher noch genervt.
    Wenn ich anfange zu Lesen ist die Nacht eh schon rum, da werd ich auch nicht wirklich müde.


    Hmm... aber so Tees werd ich mal ausprobieren, vielen lieben Dank für die tollen Tipps.


    Und danke Licht für die Verhaltensvorschläge.


    Wie gut, dass es andren Eulen auch so geht wie mir. Ich hasse es wenn ich dann den ganzen Tag so geschlaucht u müde bin.


    An andren Tagen schlaf ich dann 14 Stunden und bin beim Aufstehn immer noch müde. :pille

  • Zitat

    Original von Antilov


    An andren Tagen schlaf ich dann 14 Stunden und bin beim Aufstehn immer noch müde. :pille


    Heute erlebt ;-)
    Ist das andere Übel...


    Bei mir war es die letzten beiden Male von Sonntag auf Montag so, dass ich nicht schlafen konnte (aber ich wusste, woran es lag und kann das aber nicht ändern) - ich hab es dann vorgezogen, mich am Nachmittag wieder ins Bett zu legen ;-)

  • Naja... wenn ich mich jetzt am Nachmittag ins Bett leg und schlafe, kann ich am Abend nicht mehr schlafen, bin wieder wach bis in die frühen Morgenstunden und häng dann in der Vorlesung wie ne nasse Memphis.


    Schlaf ich nicht, bin ich den ganzen Tag zu nichts zu gebrauchen. :unverstanden

  • Zitat

    Original von Antilov
    Naja... wenn ich mich jetzt am Nachmittag ins Bett leg und schlafe, kann ich am Abend nicht mehr schlafen, bin wieder wach bis in die frühen Morgenstunden und häng dann in der Vorlesung wie ne nasse Memphis.


    Echt?? Von meinen (absichtilchen) Durchmachnächten weiß ich, dass ich danach den ganzen Tag schlafen könnte :lache
    (und von meinen unabsichtlichen auch :-] )

  • @ antilov: wenn ich das so richtig lese, fehlt dir beim Schlafen wirklich die Regelmäßigkeit. Es ist doch völlig klar, dass Du nachts nicht müde bist, wenn Du tagsüber pennst. Du solltest Dir - bevor Du Geld für irgendwas ausgibst - wirklich in Ruhe einen Zeitraum zum Schlafen wählen und den auch einigermaßen regelmäßig einhalten. Dann klappt das auch. Der Körper braucht ca. 4-6 Tage um sich auf so einen Rhythmus einzustellen. Und dann bist Du (sofern Du dann lang genug schläfst) auch ausgeruht.

  • ich schlaf am nachmittag eh nicht.
    und mit der Regelmäßigkeit hast du sicher völlig recht. Das sollte ich mir angewöhnen. Werd ich mir jetzt ganz fest vornehmen.