Kritische Diskussion zu den "Biss-Romanen"

  • Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Bücher zwar auch als nett geschrieben empfinde, aber um Himmels Willen nicht Bella sein würde. Allerdings regt mich Edward so extrem auch und ich verstehe diese Faszination nicht. Für mich ist er zu "perfekt" und langweilig. Wie oft habe ich die Floskel "süßer Atem" gehört und musste fast grinsen.
    Dann kommt hinzu, dass ich nach dem 2. Band Bella nicht verstehe und da kann mir sonstwer alles erklären. Wenn jemand (egal warum!) so mit mir umspringen würde, wäre er bei mir unten durch und das Vertrauen wäre weg.

  • Also das erste Buch habe ich gelesen und war danach tagelang wie "benebelt" d. h. im Kopf immer nur damit beschäftigt. Hat mir gefallen, dieser Zustand :grin
    Band 2 war an einem Abend gelesen, Band 3 und 4 dauerten schon länger (fand ich nicht mehr so prickelnd).
    Aber ich mag die Reihe sehr. Nur Reneesme hätte nicht sein müssen *würg*
    Ich habe mich aber nie mit Bella identifiziert (glaube, aus dem Altern bin ich dicke heraus)
    Wenn ich sagen müsste, wieso ich die Reihe so mag...tja, man wird ja wohl mal vier Bücher lang schmachten dürfen, Edward wird ja nun wirklich als hinreißend beschrieben ;-)
    Außerdem mag ich Vampire einfach, das sind für mich von den mysteriösen Lebewesen die Interessantesten.
    Dann mag ich auch Jacob sehr gerne, Werwölfe sind eben auch toll.
    Wie man merkt, auf Bella habe ich scheinbar gar nicht so sehr geachtet.


    Allerdings haben die Bücher bei mir auch etwas absolut Gegensätzliches bewirkt: ich gehe nämlich seitdem immer naserümpfend an den Büchern vorbei, die ebenfalls Vampire zum Thema haben. Manche sehen ja vom Cover-Stil her auch noch ähnlich aus. Und inzwischen kann ich Vampir-Bücher einfach nicht mehr sehen. Auch wenn es sicher nicht stimmt, denke ich, dass an die "Biss" - Reihe keine andere so schnell heranreichen wird (für mich).
    Es war sicher klar, dass viele Autoren nun auch ein Stück vom Kuchen abhaben wollen, aber das ist inzwischen einfach zu viel.


    Das ist wie mit Harry Potter, ich liebe die Bücher. Parallel dazu kamen immer neue Bücher raus um zauberer, Zaubererinternate etc. und ich konnte es schließlich nicht mehr sehen.

  • Also ich muss sagen, dass mir die Bücher nur teilweise gefallen. Der Schreibstil ist mir irgendwie zu...wie soll ich sagen...einfach und alles zieht sich ewig lang hin...und dass die Cullens keine Vampire sein wollen passt mir auch nich so recht...trotzdem find ich die Bücher auf eine gewisse Art interessant obwohl ich nicht eine dieser Teenies bin, die nur Liebesquatschkitsch lesen...sowas kann ich garnich leiden :rolleyes


    Ich finde, dass ihr das alles ein wenig zu ernst nehmt ;-) ich meine es hört sich ganz so an, als würdet ihr denken, jedes Teenie Mädchen findet alles, was es in Büchern liest absolut richtig und muss sich jetzt genauso wie Bella verhalten.
    Ich kenn keinen in meinem Alter der diese Einstellung zu den Biss-Büchern hat...und das mit der Emanzipation...naja...wie gesagt es is ein Buch und nich jede Frau is völlig unabhängig und kann ohne Mann...aber das is auch so ne Sache die dramatisiert wird.
    Es is ein Buch Leute und wenn Bella nich dem entspricht, was ihr unter einer normalen Einstellung einer Frau haltet, naja macht ja nix...ich wiederhol mich: nich jedes Mädchen will voll emanzipiert sein, was aber jetzt nich heißt sie sitzt nur zu hause rum während der Mann sie bis an ihr Lebensende versorgt...
    Was die Begeisterung angeht...wir sind Teenies, wir übertreiben gern mal...mit 14 war ich auch so besessen von manchem, jetzt 3 Jahre später hat sich das gelegt...wenn die Filme erstmal abgedreht sind, verschwindet die Hysterie auch wieder, dann habt ihr eine Zeit lang Ruhe.......bis das nächste kommt ;-)

  • ich für meinen teil habe alle bücher (sehr gerne!!!!) gelesen und konnte mich zu dem zeitpunkt, als ich las, sehr gut in bella und ihrem ganzen wesen hineinversetzen. "ein 'scheinbar' schwaches mädchen verliebt sich in einen gutaussehenden mann, dem nichts wichtiger ist, sie zu beschützen, wobei jedoch die größte gefahr von ihm selbst ausgeht......" der traum eines jeden weiblichen wesens, egal, ob jung oder alt. :anbet
    doch denkt man eine zeit lang darüber nach, fragt man sich echt, wie bella mit ihrem leben klarkommt.. ich mein, sie ist wirklich auf eddi fixiert!!!!!
    und ich finde nicht, dass sich viele mit bella identifizieren würden, würden sie erst mal darüber nachdenken, wie abhängig sie doch im grunde genommen ist und wer möchte das schon im realen leben sein??? :unverstanden

    Nichts widersteht, Berge fallen und Meere weichen
    vor einer Persölichkeit, die handelt!
    (Emile Zola)

  • Zitat von Lyne:
    wie abhängig sie doch im grunde genommen ist und wer möchte das schon im realen leben sein???


    Na ja ich bin sicher, dass es das ein oder andere Mädchen auf der Welt gibt, die das gern ist...aber jeder kann ja leben wie er will... ;-)
    In dem Buch wird halt "etwas" übertrieben, was das Anschmachten von Bella angeht...mit kommts vor als könne sie echt an nichts anderes mehr denken :pille
    Aber die meisten Mädchen übertreiben, wenn ichs mir überlege :rolleyes
    Ich verstehs zwar nich, aber bitte....bin ja sonst auch nich so wie meine Altersgenossen :grin

  • Was ich nicht ganz verstehe, wenn ich einen Film sehe, in diesem Fall Twillight, und ich der größte Fan auf Erden bin, warum komme ich dann nicht auf die Idee die Bücher zu lesen, auf deren Grundlage der Film baut???
    In meinem Fall ist dieses ICH eine Arbeitskollegin.
    Sie ist eine Riesenfan von der Bissreihe, ihr Zimmer ist mit Poster übersäht. Ich habe sie letzten mal gefragt, ob sie die Bücher gelesen hat, bzw. nach der Verneinung, noch lesen möchte. Die Antwort kam kurz und knapp, NÖ, DIE SIN SO DICK!!
    Aha.
    Ich habe alle gelesen, werde aber die Filme nicht sehen. Mich reizen Bücher mehr als Filme.
    Aber das Verhalten meiner Kollegin kann ich nicht so ganz verstehen, wenn man bedenkt welchen Hype sie darum macht.

  • Zitat von Weihnachtsfee:
    Warst du schonmal verliebt?


    Klar war ich das...nur bin ichs von meinen Freundinnen gewohnt, dass sie immer so übertreiben und das geht mir mit der Zeit auf die Nerven. Ich bin in solchen Sachen eher...ruhiger ;-) und das selbe macht Bella auch...übertreiben...aber das is halt bei jedem anders...

  • Ich muss Jackie aber zustimmen....ich find auch dass in dem Buch teilweise etwas zu sehr geschmachtet wird.
    Ich mein ich war und bin immer noch verliebt...und immerhin seit dreieinhalb Jahren glücklich mit meinem Freund zusammen...aber so war ich nie.
    Ich bin da auch eher ruhiger, genieße und schweige :P

  • Zitat

    Original von Pilvi
    Ich muss Jackie aber zustimmen....ich find auch dass in dem Buch teilweise etwas zu sehr geschmachtet wird.


    Aber es gibt doch so viele andere Liebesbücher/-romane die noch um sehr viel schnulziger sind!!
    Ich verstehe daher die ganze Aufregung um dieses Buch und um Bella überhaupt nicht!

  • Gut, es könnte sein, dass ich diesen hier als schnulzig empfinde, weil ich eh selten Liebesromane lese. Auch bei der Biss Reihe gehts mir eher um die Vampire und Werwölfe als explizit die Liebesgeschichte.
    Ich sag ja auch nicht, dass ich das Buch doof fand weil es soooo schnulzig war. Ich sag lediglich, dass es mir unangenehm aufgefallen ist.
    Deswegen les ich wahrscheinlich auch nicht gerne reine Liebesromane ;)

  • Ich hab mich meiner Schwester zuliebe durch die Bücher gequält und wurde von meinem Freund, der totaler Fan der Werwölfe ist, ins Kino geschleift. Ich habs aber auch nur gerne gelesen, weil Vampire und Werwälfe drin vorkamen, ansonsten troff das Papier ja regelrecht vor Schnulzen und Schmachten... Eigentlich ist schon alles negative, was mir einfallen würde, gesagt worden.


    Dazu möchte ich anmerken, dass ich zu jenen gehöre, die früh heiraten möchte und auch drei Kinder. Allerdings steht die Ausbildung, voraussichtlich Studium, in der Prioritätenliste wesentlich höher. Meine Sis ist wie gesagt totaler Fan von den Büchern und wenn das Wort heiraten fällt zieht sie ein Gesicht, als wäre das eine Sünde, die sie nie begehen würde. :pille

  • Es ist aber auch furchtbar ungerecht von euch, dass ihr das Buch ständig mit der Realität vergleicht. Das ist eine fiktive Geschichte, da muss auch die Liebesbeziehung nicht echt sein und es darf auch gerne mal etwas übertrieben sein. Das Edward aber ein superstarker unsterblicher Vampir ist bemängelt hier keiner, obwohl das deutlich unrealistischer ist. Aber Bellas Reaktionen dürfen doch dann auch einfach unrealistisch sein.

    All that we see or seem is but a dream within a dream.
    Edgar Allan Poe


    :lesend Kathryn Smith - Tochter der Träume

  • Da stimme ich dir mal zu, Weihnachtsfee ...


    Das ist jetzt nicht auf diesen Thread bezogen, sondern auf ein anderes Forum - da hatten sich einige Leute beschwert, Stephenie Meyer würde versuchen, den weiblichen Teens zu erzählen, dass es toll wäre, sich von einem Mann beschützen und bevormunden zu lassen (weil sie ja Mormomin und selbst nur zu Hause ist und Kinder hütet ...) - sorry, aber da habe ich dann doch mal nachgefragt: Wenn Stephenie Meyer also befürwortet, früh schwanger zu werden, sich voll und ganz von einem Mann abhängig zu machen wie Bella es tut - was befürworten dann andere Autoren?


    Als konkretes Beispiel fällt mir da jetzt zum Beispiel "Submarino" von Jonas T. Bengtsson ein - im zweiten Teil des Buches hat der Vater eines kleinen Jungen angefangen, Drogen zu verkaufen, um dem Kleinen ein einigermaßen schönes Leben bieten zu können. Soll ich das so deuten, dass Bengtsson befürwortet, Drogen zu verkaufen, wenn man keine andere Möglichkeit sieht?


    Ich merke gerade, dass diese Sache etwas sehr weit vom Thema wegführt ... :rolleyes Wie gesagt, das war in einem anderen Forum.


    Aber es ist ja nun mal nur eine Geschichte, und niemand muss sich direkt nach der Schule schwängern lassen, nur weil Bella so früh Mutter geworden ist. (Und mal ehrlich: Wozu sollte sie denn auch arbeiten gehen? Geld hat Edward ja genug - zumal er sie auch bestimmt nicht lassen würde. :chen)

  • Aber Jugendliche identifizieren sich doch immer sehr mit den Dingen die sie vergöttern und der Twilight-Hype ist ja schon sehr sehr extrem. Eine ganze Generation bekommt sich nicht mehr ein.


    Also ist doch schon die Frage, was Bella bei jungen Frauen auslöst, bzw. warum sie wieder ein Frauenbild aus den 5oer bewundern!

  • Natürlich, das ist wirklich extrem - aber ich denke, da kommt es auch auf die jungen Mädels an.


    Ich habe die Bücher ja auch gelesen, liebe sie über alles - aber deswegen will ich nicht so sein wie Bella.


    Ich will mich da jetzt auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen :grin, aber die Mädels, die ich so aus der Schule und dem Bekanntenkreis kenne, und die Bella vergöttern und auch nur noch auf diesen einen Mann warten - die eifern auch den "Models" von Heidi Klum nach und rennen zu Castings, weil sie glauben, sie können singen.


    Bitte, bitte nicht falsch verstehen, ich spreche ja nur aus meiner Erfahrung - und die sieht nun mal leider so aus ... :rolleyes


  • ^^ Ich glaube, wir wissen schon was du meinst....einige Mädels verhalten sich dann einfach etwas realitätsfern. Aber eben bei weitem nicht alle =)

  • Zitat

    Original von Cookiemonster


    Und zwar: wie kann es sein, dass junge Mädchen heutzutage sich so massiv mit den Biss-Büchern identifizieren, und insbesondere mit Bella? Bella kann nicht ohne Mann existieren. Sie kann nix ohne Mann unternehmen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, sie wird permanent gerettet und ist generell ein tolles Hausmütterchen (sie kocht und macht den Haushalt ihres Vaters ohne dies in Frage zu stellen). Sie wird, wenn sie ohne Freund ist, zum neurotischen Nervenbündel ohne Selbsterhaltungstrieb und ohne Selbstwertgefühl und bekommt Schimpfe von Edward, die sie auch so annimmt, weil sie sich ja nicht benommen hat.
    Was ist das denn für ein Frauenbild? Ist es so erstrebenswert ein Ding an der Seite von einem tollen unsterblichen Helden zu sein, der einen wie ein debiles Haustier behandelt?


    Warum will man wie Bella sein?


    Ich hab die Bücher gelesen und find sie alle toll! Die Geschichte ist total fesslnd uns soo romantisch! Aber ich konnte mich überhaupt nicht mit Bella identifizieren. Da hast du vollkommen recht Cookie! Bella ist teilweise wirklich ein Hausmütterchen und so unterwürfig! Wenn ich mit einem mann wie Edwrad zusammen wäre, würd ich schnell schluss machen wenn er mcih so rumkomandieren würde! Da wäre mir ein schönes Gesicht egal! Ich bin wohl das genaue Gegenteil von Bella! Wahrscheinlich können sich viele mit ihr identivizieren, weil sie so schüchtern und völlig durchschnittlich ist. Vielleicht auch, weil sie so tollpatschig ist. Denn so Dinge wie das man andauernd hinfällt oder nicht gerne im Mittelpunkt steht, so geht es vielen Mädchen!

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Zitat

    Original von Arill
    Ich hab mich meiner Schwester zuliebe durch die Bücher gequält und wurde von meinem Freund, der totaler Fan der Werwölfe ist, ins Kino geschleift. Ich habs aber auch nur gerne gelesen, weil Vampire und Werwälfe drin vorkamen, ansonsten troff das Papier ja regelrecht vor Schnulzen und Schmachten... Eigentlich ist schon alles negative, was mir einfallen würde, gesagt worden.


    Dazu möchte ich anmerken, dass ich zu jenen gehöre, die früh heiraten möchte und auch drei Kinder. Allerdings steht die Ausbildung, voraussichtlich Studium, in der Prioritätenliste wesentlich höher. Meine Sis ist wie gesagt totaler Fan von den Büchern und wenn das Wort heiraten fällt zieht sie ein Gesicht, als wäre das eine Sünde, die sie nie begehen würde. :pille


    Echt? Dein Freund mag die Werwölfe aus der Geschichte? Ich habe bisher noch keine Jungs getroffen, die die Twilight-Saga mögen! Nur unser Klassenclown hat in der Schule erzählt (als wir sagen mussten, wie wer wir gern sein würden), er wäre gern wie Edward, weil ihn dann alle Mädchen lieben! Aber das war natürlich ein scherz....


    ja, Bella schmachtet wirklcih viel von Edward! Das war manchmal beim lesen echt mühsam und ich hab die Seiten einfach übersprungen wenns mir zu Bunt wurde... auch wenn es band 3 und 4 nicht unbedingt hätte geben müssen, binn ich doch wahnsinnig vor, dass es sie gibt! Denn da kommt Seth Clearwater vor.... :freude Denn mal ehrlich: Alles dreht sich nur darum, ob Bella jetzt besser zu Edward oder zu Jacob passen würde. Dabei hat es daneben doch noch andere tolle Charaktere! Ganz zuoberst auf der Liste Seth! Denn im Gegensatz zu Edward und Jacob hat er keine dämlichen vorurteile, ist nicht herrisch und einfach ein netter Junge. Ich persönlich hätte ihn genommen und nicht ein Mann, der mich nur rumkommandiert! :grin

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin