"Die Unendliche Geschichte" - Michael Ende

  • Hallo,


    ich finde die "Unendliche Geschichte" auch toll!
    Auch den ersten Film fand ich nicht unbedingt schlecht. Nicht so gut wie das Buch, aber das bin ich von Filmen schon gewöhnt. Richtig schlimm fand ich die Film-Fortsetzungen, die allein vielleicht keine schlechten Filme gewesen wären, aber mit der "UE" nicht mehr so wirklich zu tun hatten.
    Dagegen habe ich auch schon eine von den Geschichten aus Phantasien gelesen (weiß leider nicht mehr, welche :gruebel ) und fand sie wieder toll.
    Ich weiß noch, dass zwei vor dem Nichts flohen und irgendwann einen Wurzelgnom oder so trafen. Sie kamen in eine Stadt, die sich mit magischem Feuer verteidigte. Ich hoffe, ich verrwechsle das jetzt nicht...
    Kennt jemand den Titel?


    Grüße von Asrai

  • Ich habe es jetzt nochmal gelesen als Startschuss für die Legenden.Es hat mir fast genauso gut gefallen,wie bein ersten Lesen.Jetzt bin ich gespannt,was Kinkel,Fleischhauer,Isau etc geschrieben haben.

  • "Die Unendliche Geschichte" ist mein ABSOLUTES Lieblingsbuch!!! Jeder sollte es eigentlich gelesen haben. Von den Filmen kenne ich nur zwei, naja der erste ging ja noch, danach wurde es gruselig...Ich habe damals als Kind leider auch erst durch den Film das Buch gelesen, aber immerhin. Die Botschaften, die hinter Endes Büchern stecken, habe ich nach und nach für mich entdeckt. Als Kind (so mit 10 Jahren) fand ich die Bücher aber auch schon toll und ich finde durchaus, daß sie für Kinder geeignet sind. Ich habe sie schön öfters gelesen (auch "Momo" und andere Sachen von ihm) und habe immer wieder was Neues rausziehen können. Daher kann man schon sehen, daß seine Bücher für jede Altersgruppe was zu bieten haben, nur werden sie dann natürlich jeweils anders wahrgenommen von der Geschichte her.

  • Die erste hälfte des Buches hat mir gut gefallen. Aber nach dem die kindliche Kaiserin einen neuen Namen hatte und Bastian in Phantasien schmarn verzapft fand ich es nicht mehr so toll. Es lief schnell ins .... lächerliche will ich jetzt eigentlich nicht sagen, aber es war nicht gerade besonders.
    Die erste hälfte empfehle ich jedem zu lesen!

  • Zitat

    Original von BloodyMary
    Die erste hälfte des Buches hat mir gut gefallen. Aber nach dem die kindliche Kaiserin einen neuen Namen hatte und Bastian in Phantasien schmarn verzapft fand ich es nicht mehr so toll. Es lief schnell ins .... lächerliche will ich jetzt eigentlich nicht sagen, aber es war nicht gerade besonders.
    Die erste hälfte empfehle ich jedem zu lesen!



    Genauso erging es mir auch.Ich war total hingerissen von dieser Geschichte.Es gefiel mir alles so sehr:Die Figuren,die Handlung,die Welt Phantasien etc. .
    Doch als Bastian ins Buch "katapultiert"wird,ging alles den Bach runter.Hatte ich jedenfalls das Gefühl.Das komische ist nur,dass ich nicht einmal wirklich beschreiben kann,was mir nun plötzlich nicht mehr gefiel.
    Jedenfalls habe ich vor etwa vier Monaten angefangen das Buch zu lesen und es fehlen mir noch immer 90 Seiten bis zum Ende des Buches.
    Diese werde ich mich aber bestimmt noch durchquälen,damit ich "Die unendliche Geschichte" "abhaken" kann.


    MfG,He-Man

    "Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht Alles bekommen, was wir verdienen. "
    (Dieter Hildebrandt, dt. Kaberettist, *1927)

  • Zitat

    Original von melanie
    Die Unendliche Geschichte liebe ich ! Und auch die FIlme dazu finde ich sehr schön.


    Die Unendliche Geschichte ist wirklich ein geiles Buch. Und es fesselt mich immer wieder...
    Aber die Filme? :wow Ok, stimmt, der erste Film war ziemlich süß gemacht, irgendwie schon liebevoll. Der zweite Film, den ich nur teilweise gesehen habe, hat mich jedoch gar nicht angesprochen! Ich fand ihn ziemlich gepfuscht, er wirkte eben so wie viele Filmfortsetzungen, die mal schnell gedreht werden, um viel Geld zu machen...

    Roxane :-]



    Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort,
    und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort ...

  • Zitat

    Original von Morgana



    Der Film ist dabei aber überhaupt kein Maßstab. Der war - meiner Meinung nach - einfach nur schlecht. Zumindest im Vergleich zu dem Buch.



    Ich fand den Film ganz süß, mit dem Fledermäuschen und allem :-], aber du hast Recht, wenn man das Buch gelesen hat, dann stellt man schon höhere Ansprüche. Vor allem, weil der este Film nach dem ersten Drittel des Buches endet. All die Ergebnisse wahrer Kreativität und Fantasie gehen hierbei verloren, zumindest für die, die nur den Film sehen und sich dann ein falsches Bild von dem Buch machen... :-(
    *fasel* :lache

    Roxane :-]



    Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort,
    und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort ...

  • Ich habe das Buch nun auch gelesen und ich bin begeistert, ich kenne zwar den Film nicht so wirklich aber ich finde der kann auch nicht wirklich gut werden, denn wie sollen den alle Ideen in 6 Stunden Filmmaterial gepackt werden, das ist wirklich schwierig finde ich.

  • Es gibt auch noch
    -die Seele der Nacht von Ulrike Schweikert
    -die Stadt der vergessenen Träume von Peter Freund
    -die Herrin der Wörter von Peter Dempf


    Allerdings kommt von denen meiner Meinung nach keiner an die Unendliche Geschichte heran.

  • Zitat

    Original von BloodyMary
    Die erste hälfte des Buches hat mir gut gefallen. Aber nach dem die kindliche Kaiserin einen neuen Namen hatte und Bastian in Phantasien schmarn verzapft fand ich es nicht mehr so toll. Es lief schnell ins .... lächerliche will ich jetzt eigentlich nicht sagen, aber es war nicht gerade besonders.
    Die erste hälfte empfehle ich jedem zu lesen!


    Mir ging es ähnlich, auch wenn ich die zweite Hälfte nicht lächerlich fand, sondern unerträglich! Wie Bastian umkippt und mit seiner Überheblichkeit alle in Gefahr bringt, das fand ich schon immer schrecklich zu lesen.
    Aber ansonsten: Superklassetolles Buch!


    Viele Grüße von Tami!

  • Jetzt, da ich dieses Buch gelesen habe, muss ich sagen, dass es mir sehr gut gefällt. :wave
    Vorher hatte ich immer gedacht es sei nur ein Buch für Kinder. Aber jetzt bin ich der Meinung, dass es eine Fantasy-Geschichte ist die man eigentlich keinem Alter zuordnen kann.......


    Fazit: Es hat mir sehr gefallen! :-)

  • Oh, die unendliche Geschichte hab ich total vergessen!
    Das haben wir damals in der Grundschule gelesen bzw. vorgelesen bekommen!
    Ich hab es später noch mal gelesen und mir bei ebay ersteigert!


    Die Filme fand ich leider nicht so toll.... :-(


    Aber meine Ma scheint davon was mitgenommen zu haben - sie nennt ihr Dampfbügeleisen immer "Fuchur" :grin

  • "Die unendliche Geschichte" war eines meiner ersten richtigen Bücher und ich hab die Geschichte von Bastian verschlungen. Wenn ich es genau bedenke war "Die unendliche Geschichte" sogar das Buch, das mich zur Leseratte gemacht hat, obwohl ich wochenlang Alpträume von diesem Wolf hatte.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Bei uns heißt eine unserer Katzen nach dem Glücksdrachen. Allerdings haben wir die Buchstaben etwas verwechselt, und so heißt sie "Furchu" statt "Fuchur", weil sie als Babykatze, wenn sie über den Hof gefegt ist, so aussah wie der Glücksdrache.


    Das war auch das erste Buch, das ich vor Jahren meiner Tochter - und dann gleich mehrmals - vorgelesen habe. Ich wollte es schon lange wieder mal lesen, doch man kommt ja zu nix... ;-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich habs auch schon ein paar mal gelesen...wirlich ein sehr schönes Buch und auch der Film hat mir gut gefallen! Ich wollte auch immer einmal auf Fuchur sitzen und mit ihm durch die Luft fliegen... :-]


    Irgendwann hab ich es mal verliehen zusammen mit Momo und nieeeee wieder bekommen, aber ich habs mir vor 1-2 Jahren wieder bei ebay ersteigert, nur leider bisher auch keine Zeit gehabt es mal wieder zu lesen! Also SiCollier ich fühle mit dir... ;-)

    Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur.


    :lesend
    Ich lese zur Zeit
    Erlösung - Jussi Adler-Olsen

  • Kann mich der allgemeinen Meinung über die unendliche Geschichte nur anschließen. Wenn mich nicht alles täuscht hab ichs jetzt schon 5 mal gelesen.
    Auch der König der Narren is mir schon in die Hände gefallen, was soll ich sagen. Die imperdinente Katze is einfach nur genial :grin


    Bin aber trotzdem der Meinung das von den Filmen nur der 1. Teil gut ist, die andern find i net so gut umgesetzt.

  • "Die unendliche Geschichte" habe ich schon mal als kleines Kind gelesen
    (ja, damals, wo ich noch jung war ;-)
    und es war für mich immer eines der Bücher, die wirklich Fantasy sind,
    hat mir sehr gut gefallen.
    Eine sehr fantasiereiche Welt und Handlung. Sollte man einfach gelesen haben.
    Für "Momo" hingegen kann ich mich überhaupt nicht begeistern. Trotz mehreren Anläufen konnte ich es einfach nicht bis zum Ende durchlesen.
    Aber ich lese sowieso kaum noch Bücher, ich finde irgendwie keine Zeit mehr dafür :-(
    Hoffentlich nur vorübergehend.