Seelen - Stephenie Meyer

  • "Eine Science Fiction Geschichte für Leute, die keine Science Fiction mögen."


    Sprecherin: Ulrike Grote


    Gute Rezis zur Geschichte gibt es schon ausreichend im Bücher-Thread, weswegen ich hierauf verweise:Klick!


    Ich bin sprachlos.
    Das ist mein erstes Hörbuch, das ich aus dem Auto raus habe und im Bett gehört habe.
    Dort mache ich es mir normalerweise vor dem Schlafengehen mit einem Buch gemütlich. Aber die Seelen-Geschichte hatte mich heute auf dem Nachhausweg von der Arbeit so gefesselt, dass ich unbedingt weiterhören musste.
    Jetzt stell Dir eine Sprecherin mit einer wahnsinnig einfühlsamen Stimme vor, die aber auch männlich schroff klingen kann. Eine tolle Bandbreite, gute Betonung, schöne Sprachmeldodie und viel Einfühlungsvermögen.
    Dann liegst du im Dunklen mit geschlossenen Augen und hörst die Geschichte. Zu Beginn hatte ich Angst, ich schlafe dabei ein. Weit gefehlt. Ich war so gefesselt, wie bei manchen Büchern, die ich bis 3 Uhr morgens bis zum bitteren Ende lese, obwohl ich um 6 wieder raus muss.
    Ich liege also im Dunklen und lausche dieser Stimme, wie sie die Ereignisse in dem Höhlenkomplex beschreibt. Dort gibt es Tunnel, die sind eben so dunkel. Ich hatte fast das Gefühl, ich stände dabei.
    Und dann diese Stimme, die die Emotionen zwischen Schwester, Bruder und Wanderer fast greifbar macht.



    Eine eindeutige, klare 10 auf der Richterskala für die Kombination "Geschichte und Umsetzung"

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Am Anfang fand ich die Stimme von Ulrike Grote etwas gewöhnungsbedürftig. In der Zwischenzeit muss ich jedoch sagen, dass sie zu den beiden - etwas naiven - Charakteren Bella (Twilight-Saga) und Wanda (Seelen) passt. Hinzu kommt, dass ich den Schreibstil von Stephanie Meyer nicht unbedingt "berauschend" finde. Die Story selbst faszieniert jedoch ungemein und macht richtig Laune auf eine Fortsetzung.


    Eine klare 10 wie Suzann kann ich dem Hörbuch zwar nicht aussprechen, doch eine solide 8 ist wohl auch nicht schlecht.

  • hi!!


    also ich muss sagen ich scheue mich davor das buch zu hören! da u. grote auch das buch liest genau wie die biss-reihe. habe nur biss zum morgengrauen gehört und ich fand die sprecherin total schrecklich. nicht nur dass sie sehr monoton liest und noch nicht mal ein bisschen talent zeigt die stimme ein bisschen zu verändern, dass man merkt das gerade eine person spricht. nein, sie spricht viele spezielle worte auch noch falsch aus! Ich sag nur "quileute".
    daher werde ich mir eher das buch kaufen und selber lesen anstatt es mir anzuhören.


    lg abi

  • Zitat

    Original von SuchenachWissen
    ich finde ulrike gröte liest sehr schön, ich war auch begeistert von dem Buch, für mich eine klare 10!! :wave


    So ging es mir auch. Seelen ist bisher mein liebstes Hörbuch.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Faszinierend und gefühlvoll aktualisiert


    Das Hörbuch spielt in der Zukunft. Sogenannte Seelen bemächtigen sich der Menschen und verdrängen sie aus Ihrem Körper. Melanie aber wehrt sich, als die Seele Wanda versucht ihren Körper zu übernehmen und fortan teilen sich beide Melanies Körper. Melanie ist auf der Suche nach Jared, ihren Geliebten. Wanda übernimmt dabei mehr Gefühle für Jared als Melanie lieb ist...


    Meine Meinung:
    Ich fand die Kurzbeschreibung unheimlich faszinierend und obwohl ich kein Fan von der Biss-Saga bin, habe ich mir das Hörbuch gekauft und es nicht bereut.


    Die Geschichte ist wahnsinnig fantasievoll und die Stimme von Ulrike Grote gibt die Stimmungen von Melanie und Wanda sehr gefühlvoll wieder. Man kann sich durch die Ich-Form der Erzählung sehr gut in beide Personen hineinversetzen. Bisher habe ich nichts Vergleichbares mehr gelesen. Schade, dass bis heute keine Fortsetzung gefolgt ist. Ich würde sie auf jeden Fall lesen!


    Fazit:
    Dieses Hörbuch ist mit der Biss-Reihe nicht vergleichbar, es ist unendlich viel fantasie- und gefühlvoller! Unbedingt anhören!

  • Und das Buch ist sooooooooo toll gewesen, nur meine Freundinen habe sich mit dem Anfang schwer getan, aber wenn man erst einmal in der Geschichte drin ist, kann man es nicht mehr weg legen.
    Gruß

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

  • Da bin ich schon gespannt drauf es zu lesen. Die Meinungen sind ja da arg verschieden.
    Ich habe es schon ein paar Jährchen eingeschweißt im Regal stehen.
    Die Biss-Reihe lese ich jetzt schon zum dritten Mal. :grin

  • Zitat

    Original von Lynnie
    Da bin ich schon gespannt drauf es zu lesen. Die Meinungen sind ja da arg verschieden.
    Ich habe es schon ein paar Jährchen eingeschweißt im Regal stehen.
    Die Biss-Reihe lese ich jetzt schon zum dritten Mal. :grin


    Huhu Lynnie,
    Biss habe ich auch 2 x gelesen. Da ich aber mehr von Stefanie Mayer lesen wollte hatte ich mir Seelen zum Geburtstag gewünscht. Am Anfang ist es etwas schwer in die Geschichte rein zu finden, weil es etwas komplett anderes ist als Biss. Aber es hat sich gelohnt durch zu halten.
    Aber wenn du gerne Fantasie liest und wir scheinen ähnlichen Geschmack zu haben, dann kann ich dir neben Blagg Dagger noch folgende Reihen ans Herz legen: Schattenritter und Lara Adrian und natürlich meinen Roman *lach*.
    Gruß :wave

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

  • Ich fand dieses Buch wiklich schlecht und musste mich ernsthaft schwer durch die übertriebene Seitenzahl kämpfen. Und ich denke, genau dort liegt der Knackpunkt.


    Ich empfand viele Textstellen als langatmig und überflüssig, die Szenen ohne jeglichen Spannungsaufbau und die Geschichte besteht aus einigen aneinandergereihten Beschreibungen. Die Autorin hätte gut daran getan, das Buch auf die Hälfte zu kürzen.


    Sprachlich ist es 5 Nummern schlechter als die Biss-Reihe. Keine Besonderheiten, einfache Sprache (was nicht immer schlecht ist, aber dieser Text wurde nicht lebendig).


    Zudem fand ich die Story auch sehr unglaubwürdig. Warum freunden sich die übrigen Menschen mit einer außerirdischen Lebensform an, deren Art sämtliche andere Menschen auf dem Gewissen hat? Also so hätte sich doch niemand wirklich verhalten.


    Fazit: Nach "ein plötzlicher Todesfall von Rowling" nun "Seelen"..Vielen Dank, aber ich werde keine Folgewerke mehr lesen, wenn die Autoren zuvor einen Riesenhit landeten. Sie scheinen sich auf ohren Lorbeeren auszuruhen.

    Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde; Briefe sind nur dünnere Bücher für die Welt. (Jean Paul)

  • "Seelen" wurde vor dem vierten Band der Twilight-Reihe geschrieben und veröffentlicht. ;-)

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Ich habe das Hörbuch im Januar gehört und fand es ganz gut. Eigentlich steh ich überhaupt nicht auf Science Fiction und schon gar nicht auf irgendwelche Aliens. Aber ich war von der Biss-Reihe wirklich faziniert und daher wollte ich auch dieses Buch lesen/ hören.
    Mir ist zwar alles irgendwie zu weit hergeholt, aber der Kampf den die Seele Wanda und Melanie mit einander austragen, die Liebesgeschichten, Freundschaften etc. waren rührend.
    Ein kurzweiliger und schöner Zeitvertreib.

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat