Bücher bei denen einen das Fernweh packt ..

  • Huhu,


    bei uns in Bayern regnet es dauernd und wenn es noch lange so weiter geht verfall ich noch in verspätete Winterdepressionen xD.....
    Deswegen benötige ich jetzt ein paar Bücher, bei denen man Fernweh bekommt .
    Kennt ihr vll. ein paar gute Bücher ?? :help
    Ich kann jetzt auch nicht genau beschreiben was ich genau will, aber vll. habt ihr auch schon ein Buch gelesen und euch hat das Fernweh gepackt.
    In dem Buch kann es zB. um eine Reise handeln, oder um ein fernes Land, oder jemand der Spontan alles liegen lässt und um die Welt reist.. xD
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine ^^
    Achja am besten wär es, wenn das Buch ein Roman wäre.
    Also keine Biographie oder so.


    mfg :lesend

  • Bei diesem Buch hätte ich am liebsten meine Sachen gepackt und ein Haus in Italien gebaut - ohne Baugenehmigung, versteht sich. :grin
    Habs dann doch nicht gemacht...


    Kurzbeschreibung
    Der etwas andere Weg zum Haus in Italien: Bauen ohne Baugenehmigung - ein hochfdramatischer und rasend komischer Wettlauf gegen Bürokratie, Carabinieri und Abrissbagger. Severin und Schmidt erzählen eine wahre Geschichte mitten aus dem heutigen Europa, die an die wundervollen Filme des italienischen Neo-Realismus erinnert und den Leser zwischen Schrecken und Lachen hin- und herwirft. Als Notration dabei: die besten Pasta-Rezepte für scheinbar ausweglose Situationen.

  • Bei mir ist es eher andersherum...


    Ich habe Bücher die mich an bestimmte Orte erinnern...
    Darunter zum Bsp. Asha von David Ball. Da denke ich an schöne Warme Tage in Malta - also doch irgendwie fernweh ... :-)



    Aber mich hat die Highland-Saga zu einem tollen Schottland-Urlaub animiert - aber das Wetter ist dort nicht viel besser ;-)

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Also ich hätte bei "Toskana Forever" von Dario Castagno sofort meine Koffer packen können, um südwärts zu ziehen! :-] Castagno ist Reiseleiter in der Toskana und erzählt anschaulich von seinem Land, durch das er den Leser durch alle vier Jahreszeiten begleitet. Nebenbei ist das Buch noch höchst amüsant geschrieben, da Castagno von dem ein oder anderen lustigen Erlebnis mit seinen Touristen zu berichten weiß. Insbesondere die unzähligen amerikanischen Touristen liefern immer wieder Gesprächsstoff und werden von Castagno liebevoll als meist in Jogginganzüge gehüllte Leutchen beschrieben, die italienisches Essen ablehnen und sich lieber an Burger, Fritten und ihre Diät-Cola halten... :rofl

  • Oder aber, wenn es gaaaaaaaaaaanz weit weg gehen soll, "Die glücklichen Inseln Ozeaniens" von Paul Theroux. Es ist der Bericht einer jahrelangen Reise kreuz und quer durch die Südsee, aber alles andere als nur ein (dröger) Reisebericht. :-)



    edit: Reisbericht oder Reisebericht, was macht da schon den Unterschied. Hauptsache weit wech... :bonk

  • Da kenne ich auch eins. :-]


    Das Jadepferd von Steffanie Burow


    Kurzbeschreibung


    Marion reist allein entlang der legendären Seidenstraße, als sie in eine Baugrube fällt und neben der Leiche eines jungen Mannes landet. Der Tote hält ein kleines Kästchen umklammert, das Marion an sich nimmt - doch dieses Kästchen hat noch jedem seiner Besitzer Unglück gebracht ...


    Kommissar Li Yandao wird zum Tatort gerufen und übernimmt die Ermittlungen. Schon während des ersten Verhörs knistert es zwischen ihm und der deutschen Touristin, aber er spürt auch, dass sie ihm etwas verheimlicht. Als Marion endlich in ihrem Hotel ankommt, öffnet sie das Kästchen und findet darin neben einer Reihe beschrifteter Bambustäfelchen die vordere Hälfte einer zerbrochenen, kunstvoll gearbeiteten Pferdefigur aus Jade. Die kleine Figur übt eine magische Wirkung auf sie aus, daher verschweigt sie weiterhin beharrlich deren Existenz gegenüber Li Yandao - selbst dann noch, als ihr Hotelzimmer durchwühlt und sie offenkundig verfolgt wird.

  • Zitat

    Original von Leonae
    [FONT=comic sans ms]Da kenne ich auch eins. :-]


    Das Jadepferd von Steffanie Burow


    Stimmt, von diesem Buch habe ich auch schon gehört... :grin


    Um hier keine allzu plumpe Werbung zu betreiben, habe ich es bewusst nicht erwähnt, aber irgendwie schon damit gerechnet, dass eine(r) der Jadepferdreiter(innen) für mich einspringen wird. :wave

  • Zitat

    Original von harimau


    Stimmt, von diesem Buch habe ich auch schon gehört... :grin


    Um hier keine allzu plumpe Werbung zu betreiben, habe ich es bewusst nicht erwähnt, aber irgendwie schon damit gerechnet, dass eine(r) der Jadepferdreiter(innen) für mich einspringen wird. :wave


    Aber klar, das darf hier nicht fehlen. :lesend

  • Hmm :gruebel Welche Länder magst du denn am liebsten?? Wenn du Australien magst und die Kultur der Aborigines näher kennenlernen willst wär dieses vielleicht was. Sehr schönes Buch.


    LG Amy :wave

  • Auch wenn ich persönlich nur sehr begrenzten Zugang zu klassischen Werken finde, muss ich sagen, dass mir "In 80 Tagen um die Welt" von Jules Verne ausnehmend gut gefallen hat. Dort hast du ein bisschen was von der ganzen Welt, aus einer stilvollen, fast vergessenen Zeit.


    Ich kann es dir nur empfehlen, allerdings solltest du beim Kauf aufpassen, eine ungekürzte Ausgabe zu bekommen (das Buch gibt es in sehr vielen verschiedenen ausgaben). Diejenige, die ich hier in den Post gepackt habe, ist ungekürzt.

    There are 10 types of people in the world: those who understand binary and those who don't.