Bücher bei denen einen das Fernweh packt ..

  • Kurzbeschreibung
    Bildhübsch und selbstbewusst, einen Uni-Abschluss in der Tasche und auf dem Weg, Indien zu erobern: Die junge Engländerin Esther glaubt, die schönsten Wochen ihres Lebens vor sich zu haben. Mit ihr reist Gemma, Esthers beste Freundin aus Kindheitstagen: pummelig, phlegmatisch, unselbstständig. Doch Indien weckt eine Seite in Gemma, die Esther nicht kennt. Und die ihr nicht geheuer ist.
    Denn obwohl reiseerfahren und abenteuerlustig, macht Indien Esther zu schaffen: zu heiß, zu laut, zu viele Menschen. Zugeben würde Esther so etwas natürlich nie. Schon gar nicht vor ihrer neuen Reisebekanntschaft Coral, einem australischen Hippie-Mädchen, das auf mysteriöse Weise immer wieder ihren Weg kreuzt. Gemma scheint sich blendend mit Coral zu verstehen -- so gut, dass Esther sich wie ausgeschlossen fühlt. Überhaupt verändert sich Gemma: Indien macht einen neuen Menschen aus ihr. Als sie ernsthaft krank wird, weigert sich Gemma sogar, mit Esther nach Delhi zurückzufahren. Wutentbrannt reist Esther alleine ab. Als sie später reumütig nach ihrer Freundin sucht, findet sie nur einen verbrannten Leichnam mit Gemmas Ring am Finger. Was ist passiert?

  • Ich hatte das verlangen sofort mein Rucksack zu packen und weg,als ich
    von Marlo Morgan,Traumfänger(Die Reise einer Frau in die Welt der Aborigines) gelesen habe.
    Nicht nur das ich Fernweh bekommen hab sondern ich finde es auch toll
    über fremde(oder andere) Kulturen zu lesen.

  • Zitat

    Original von Romance
    Danke für die Vorschläge..


    Knoermel : Südwinde von Nicole C. Vosseler klingt gut ! Hast du das Buch gelesen und wenn ja wie fandest du es ??
    Und gibt es eine bestimmte Reihenfolge bei den Büchern von Nicole C. Vosseler. ?


    Südwinde habe ich noch nicht gelesen aber dazu gibt es hier schon ne Rezi. Glaube ich zumindest. Eine Reihenfolge gibt es da nicht. Alles in sich abgeschlossene Geschichten und sooooooooo schön.


  • Oh ja, das könnte auch was für mich sein :-]

  • Bei diesem Buch konnte ich nur ganz schwer an mich halten, direkt selbst wieder die Koffer zu packen!


    Marie hat es geschafft, einen Verlag von ihrem Vorhaben zu begeistern und sich so finanzieren zu lassen. Der Plan, der Zwanzigjährigen: Eine Weltreise, um Gleichaltrige aller möglichen Kulturen zu treffen...


    GRÜSSE
    savanna

  • Bei diesem Buch hat mich das Fernweh so richtig gepackt. Aber nicht nur das, ich wollte auch, nachdem ich das Buch gelesen habe, sofort einen Tauchkurs machen. Leider hab ich den Gesundheits-Check nicht bestanden, aber zum davon träumen, gerade bei Scheiß-Wetter, ist das Buch meiner Meinung nach genau das richtige!


    Kurzbeschreibung
    Seit über 250 Jahren ruht das geheimnisvolle Amulett «Angeliques Fluch» in den Tiefen des Ozeans. Auf der Suche nach dem Juwel lernt Tate beim Tauchen in der Karibik Matthew kennen, und beide entdecken ihre Liebe zueinander. Doch ein tragischer Unfall stellt sich ihrem Glück in den Weg.

  • Falls Du Interesse am afrikanischen Kontinent und Fernweh in diese Richtung hast bzw. haben möchtest, könnte das auch was für Dich sein:


    "Ein junger amerikanischer Filmemacher begibt sich auf eine monatelange Reise durch Afrika. Im Rucksack nur das Nötigste, durchquert er den Kontinent zu Fuß, per Autostop und Bus. Sein Weg beginnt in Algerien und führt ihn quer durch Afrika bis nach Kenia. In dem vorliegenden Reisebericht hat Kevin Kertschner seine Erlebnisse und Eindrücke festgehalten und bilderreich dokumentiert. " Quelle: amazon


    GRÜSSE
    savanna

  • Dieses Buch verbindet potentielles Fernweh mit einer großen Portion Humor! Ich habe dieses Buch vor meiner Ausreise nach Westafrika gelesen und Tränen gelacht - englischer Humor, super übersetzt!


    Das finden übrigens auch andere - hat Bestbewertungen bei amazon!



    "Mit Ironie und absoluter Ehrlichkeit erzählt Barley von seiner zweijährigen Feldfoschung in Kamerun und der großen Kluft zwischen der ethnologischen Fachliteratur und der afrikanischen Wirklichkeit. »Die witzigste Abrechnung mit der ethnologischen Euphorie der letzten Jahre.« (FAZ) " Quelle: amazon


    GRÜSSE
    savanna

  • savanna: Ohh vielen Dank für den Tipp. Mit ein bisschen Glück fahr ich dieses Jahr in den Sommerferien sogar nach Island (Ich hoffe es klappt).
    Ich finde dieses Land unglaublich schön und fazinierend.


    mfg


    Ps: Achja und sorry, dass ich dieses Thema nicht verfolgen konnte. Mein Pc war zwei Wochen in Reperatur (irgendwas mit der Festplatte). Ich danke alle für ihre Vorschlägen.

  • Island ist einfach nur GROSSARTIG!!!


    Ich habe mir damals während des Studiums meine Trekkingtour dorthin lange angespart und es einfach nur genossen! Derzeit kann das Land wohl günstiger bereist werde, weil die isländische Krone (leider oder zum Glück) so gefallen ist... ich liebäugle auch schon wieder...


    Dann solltest Du Dir den ein oder anderen Krimi von Arnaldur Indridason einpacken oder auch die Bücher von Yrsa Sigur ardóttir.


    Mein persönlicher isländischer Lieblingsautor - der keine Krimis schreibt! - ist übrigens Einar Már Gudmundsson ... einfach nur schön und vielleicht ja auch was für Dich?!


    GRÜSSE
    savanna

  • Da fällt mir dieses Buch ein, welches ich vor Jahren verschlungen habe - wer je auf Island war wird sich dieser Faszination um die alten nordischen Mythen (wahrscheinlich) nicht entziehen können...


    "Vulkane, Krater, Felsenschluchten - Walter Hansen entdeckt auf Island die Schauplätze der Edda. Mit Geländewagen, Zelt und Schlafsack folgte er den Reit- und Wanderwegen der Mythendichter und fand bestätigt, daß es sie wirklich gibt: die Götterburg Asgard, die Unterwelt Helheim, die Schlösser der Riesen und die Schlachtfelder der Götterdämmerung. Dieses Buch eröffnet in Wort und Bild einen neuen Zugang zu der bisher nicht erschlossenen Welt der germanischen Götter, Dämonen, Zwerge und Riesen. " Quelle: amazon


    GRÜSSE
    savanna