Eragon, Das Vermächtnis der Drachenreiter - Christopher Paolini [ab 12 Jahren]

  • danke!


    ja, der geht wirklich, aber fast alle andern finde ich nicht so gut.
    außerdem finde ich, dass die wenigen bilder, die man findet ziemlich billig aussehen. was meint ihr dazu?

    Ich glaube, dass ich ohne Bücher nicht existieren könnte. Für mich sind sie die Welt.
    Gustav Janousch

  • Na ja, ich hab jetzt noch nicht so viele gesehen, aber die sind wirklich nicht so besonders. Hoffentlich wird der Film kein flop, denn das wär ziemlich schade um das tolle Buch :rolleyes

    Der Clan der Otori heißt die Treuen und Gerechten willkommen.
    Die Untreuen und Ungerechten sollen sich in Acht nehmen.

  • Ich hab jetzt den trailer gesehen und der scheint ganz gut zu sein, außer, dass ich mir die figuren eben anders vorgstellt habe.
    ich werd mir den film wohl anschauen müssen.

  • Ich wollte mal fragen, ob ihr schon was zum dritten wisst. ich habe nämlich gehört, dass der dieses jahr im herbst rauskommen soll.
    weiß jemand vllt mehr?

  • Zitat

    Original von Lulured
    Ich wollte mal fragen, ob ihr schon was zum dritten wisst. ich habe nämlich gehört, dass der dieses jahr im herbst rauskommen soll.
    weiß jemand vllt mehr?


    Ich glaube das es dieses Jahr nicht mehr klappt :-(mit dem 3:Buch.Soll angeblich erst nächstes Jahr erscheinen :fetch
    Warte auch schön süchtig darauf :wave

  • Ich schätze, dass Ende kommt wieder ganz anders, als wir vermutlich alle denken, wobei ich schon schätze das Galbatorix besiegt wird, dass auf jeden Fall.


    Aber cool dass ich hier mal vorbeigeschaut hab, wußte gar nicht, dass der Film noch dieses Jahr kommt.

    Was, wenn ich kein Superheld bin? Was, wenn ich der Böse bin?" Er lächelte, doch seine Augen waren unergründlich. Und mit einem Mal ergaben die Andeutungen, die er immerfort machte, einen Sinn. "Oh", sagte ich. "Verstehe."

  • Ich hab nichtmal gewusst, dass ein Eragon-film gedreht worden ist, und dann sitz ich gestern mit meiner mitbewohnerin und meinem Vater im Kino und schau Parfum an... und sieh da, ein pflicht-film kommt im Dezember...


    Meine wohnungsgenossin hat mir gleich den ersten band ausgespannt, sie meinte, wenn ich die Gilde der Schwarzen Magier lesen muss, und grade die fetten Elfen begonnen habe, hab ich dazu vor weihnachten sowieso keine zeit.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Jep! Kino ist auf jeden Fall Pflicht!


    Habe gerade beide Bände gelesen und finde die Story echt spannend.
    Ich wäre zufrieden, wenn der Film qualitativ annähernd an Herr der Ringe rankommen würde. Alles ander wäre schon sehr enttäuschend.


    :wave

    Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Rechthaben
    A. Schopenhauer :grin

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von cimini ()

  • den trailer fand ich auch ganz gut
    wie findet ihr denn Edward speelers (der soll eragon spielen)
    ich finde es außerdem doof das die autoren so wenig mitspracherecht an den filmen habn
    naja das war bei J.K. Rowling ja anders....

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • brom ist am schlimmsten ausgesucht! er is so jung im film, im buch soll er doch ziemlich alt sein!


    habt ihr den deutschen trailer schon gesehen? die stimmen sind schrecklich (finde ich) und die übersetzung lässt auch zu wünschen übrig!

  • Also ich muss ganz ehrlich sagen, das Buch fand ich nicht so gut. Weder Teil 1, noch Teil 2.
    Mir schien vieles an diesem Buch abgekupfert (z. B. die Urgals, wie eine gehörnte Version von Tolkiens Orks, die Elfen...). Aber ich muss zugeben, in der Fantasy ist Originalität selten.
    Mag daran liegen, dass der Autor noch sehr jung war, aber die Handlung erschien mir irgendwie unausgereift. Und die Figuren (allen voran Eragon) sind häufig unrealistisch. Besonders das eben genannte Beispiel schwankt innerhalb weniger Seiten zwischen Held und kleinem "Ich kann doch nix"-Bauernjunge. Da sich das durch beide Bücher zieht, war ich irgendwann doch genervt.
    Allerdings ist es schöne Einsteigerfantasy für 12-jährige, vor allem, wenn man noch nicht ständig die Parallelen zu HDR und Co im Kopf hat.
    Den Film werde ich mir aber auf keinen Fall geben.

  • @Lulured:
    Als ich die Stimme von Eragon gehört habe war ich echt nur geschockt. Sie ist so monoton und langweilig. Weil ich bisher nur den Trailer gesehen habe kann ich nichts zur Übersetzung sagen. Ich hatte mir Brom auch ehr als älter Vorgestellt. So im Alter von Gandalf in HDR.


    Eigentlich hatte ich mich ja total auf diesen Film gefreut, aber die Freude ist jetzt doch nicht mehr ganz so groß. Ich werde ihn mir aber auf alle Fälle ansehen *bin zu neugierig*


    Liebe Grüße Lirael :wave

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle