Die Herren der Unterwelt 02. Schwarzer Kuss [The Darkest Kiss] - Gena Showalter

  • @ belle, des machts nicht besser, lol


    mich kotzt eher dieses große liebe gelaber an.
    Er hat diese Narben, das ist super- sexy ( tiefe , sexy Stimme) sabber seier....


    HALLO
    Ich bin nicht eifersüchtig, ich auch nicht...hahhahhaa( hohles lachen) ich wünschte manchmal, man könnte den Leuten eins überziehen...
    hach, aber der Respekt vor alten Leuten nu wieder

  • anya die (halb)-göttin der anarchie , ist auf der flucht. der olymp will sie, tod sehen. aber nicht irgendwer sondern der machtsüchtige titan überhaupt cronus , der könig der titanen. nachdem die griechischen götter gefallen und in käfigen gesperrt wurden , der olymp nun den titanen gehört , und anya etwas hat , was cronus unbedingt haben will. beauftragt er einen der griechischen krieger anya aufzuspüren und zu töten , aber nicht irgend wen sondern einen der lords die damals das dimouniak ( die büchse der pandora) geöffnet habe. lucien den dämon des todes. der mann den anya bei der rettung von maddox fluch geholfen und ihm das versprechen abgenommen hatte, ihr was schuldig zu sein.
    nun kann lucien nicht so wie er gerne möchte, einerseits muss er den befehl des gottes befolgen , andererseits zieht ihn anya irgendwie auch magisch an und er verfällt immer mehr ihrer kriegerischen art. auch anya ist dem krieger verfallen. nun gibt es nur noch eine möglichkeit , den titanen die stirn zu bieten und anya vor luciens befehl sie töten zu müssen , retten. die artefakte die zur büchse der pandora führen , oder das was der titan unbedingt auch haben will von anya und dafür den auftrag erteilt hat. nur wie nimmt man der frau , der man so dermaßen verfallen ist was weg ? ohne sie zu verletzten ,verlieren oder gar selbst umzubringen ?


    nebenbei ist paris der dämon der weiberrei auch noch ein zwischenpart und sollte nun auf der suche der artefakte in die USA reisen. leider , kommt er da erstmal nicht an. denn die nicht so schöne sienna hält ihn auf. diese scheint mehr in ihn auszulösen , als er erst für möglich hielt. aber was soll nun der mist , das sie ausgerechnet eine jägerin ist ?



    reyes der dämon des schmerzes , leidet dazu unter der trennung zu der ehmaligen gefangenen danika , die in sicherheit gebracht werden musste. da aeron der dämon des zorns , den auftrag von den titanen bekam sie und ihre familie zu töten. sicherheitshalber und ,weil er sich diesen auftrag widersetzte , haust er nun im kerker der herren und verfällt von tag zu tag mehr dem wahnsinn (töten). wahnsinn und blutdurst überschatten ihn und zeigen leider schon den plan des ausbruches , um den befehl zu befolgen, danika und ihre familie endlich unter die erde zu schaffen.



    klasse , das nenne ich mal erotisch von der ersten bis zur letzten seite. war das im ersten band auch schon so heftig ? ich entsinne mich nicht. klar , wars erotisch , aber so dermaßen ? nein , das war eine heftige steigerung. da ist man als single ja regelrecht aufgeschmissen *fg*
    der 2. band war locker und flockig und schnell gelesen, keinerlei langatmigkeit. allerdings durch das permanente sexualbedürfnis der beiden hauptprotagonisten , immer wiederholungstäter. jeder gedankengang wurde ziemlich platt gewalzt.
    anya war sarkastisch und ironisch , so wie man (ich) es liebe. die frau ist der absolute oberhammer , aber das war sie schon im band 1.
    ich liebe sie , ihre stärke , ihren willen , den keiner brechen darf, und ganz wichtig ihre sprüche.
    lucien , der tod , ist alles andere als der knallharte typ , im gegenteil. leicht softy , aber dennoch aggressiv genug um einer frau wie anya gerecht zu werden.
    klasse buch, freu mich nun auf band 3.
    und kann die herren der unterwelt nur weiterempfehlen.

    LG InNoCeNt_BoNeS :peitsch



    SuB: 53





    Echo der Hoffnung / Diana Gabaldon (frisch gedruckt)



    LR: Ein Hauch von Schnee und Asche / Diana Gabaldon :lesend

  • So, jetzt habe ich es auch gelesen...
    ich fand es auf jeden Fall besser als Band 1, einfach weil ich Ashlyn absolut nicht mochte, aber Anya ist witzig und locker und Lucien auch ziemlich cool und sexy :-)
    Was mich am Anfang etwas gestört hat, war, dass beide ständig, nur wenn sie mal an den anderen dachten, gleich erregt waren, aber das hat sich dann ja auch gelegt


    und die Szene als Strider Lucien und Anya überrascht... :lache Absolut köstlich!

  • Ich hatte anfangs Probleme den Kriegern, den richtigen Dämon zuzuordnen.Je mehr Krieger es wurden umso verwirrter war ich.Dieses Problem hatte im zweiten nicht mehr.Insgesamt hat mir der zweite Teil besser gefallen als der erste.Ich denke, dass sich die Serie von Band zu Band steigern wird.

  • Die Göttin der Anarchie und der Dämon des Todes, das hört sich nach einer verheerenden Konstilation für die Menschheit an. Die einzigen die zu leiden haben, sind aber eben diese beiden.


    Da hätten wir Anya, die zu ihrer äußerst ausgeprägten Kleptomanie noch mit einem perfiden Fluch gesegnet ist, der bei seinem Eintritt ihr komplettes unsterbliches Leben umkrempelt.


    Zum anderen wäre da Lucien, der störrische, mürrische und in sich gekehrte Dämonenkrieger. Niemand darf ihm zu nahe kommen, schon gar nicht Anya, die viel zu aufreizend und attraktiv für ihn ist. Er kann einfach nicht glauben, dass ihr Interesse an ihm echt sein könnte, ist sie doch eben Anarchie.


    Schnell kommen die beiden in eine Situation, in der sie zusammen arbeiten müssen. Noch schneller kochen Blut und Hormone über, aber einfach wird es den beiden nicht gemacht.



    Das Buch ist heiß! Anya ist heiß, Lucien erst recht. Die um die beiden gesponnene Geschichte ist locker zu lesen und bereitet auf die nächsten Bände vor.
    Einzig die mit Gewalt reingequetschten Szenen der anderen Dämonen, haben zu aufgesetzt gewirkt. Das hätte die Autorin, meiner Meinung nach, besser gekonnt, wo sich doch sonst auch alles nahtlos zusammenfügt.


    Man darf gespannt sein, wie die Lords ihre Schatzsuche weiter gestalten und vor allem was für Steine ihnen die Titanen noch in den Weg legen.

  • Ich liebe alle Teile - bin bekennender LOTU-Fan (bin ja auch Rollenspieler auf Twitter). Mir haben in diesem Teil besonders die Szenen mit Strider gefallen - allem voran natürlich die wunderbare Handyszene, als Lucien ans Bett gekettet war *lach*.
    Ansonsten: Perfekte Geschichte, perfektes Buch. Ich bin froh, dass Lucien endlich gemerkt hat, dass er doch nicht hässlich und sehr viel mehr wert ist.

    :lesend "Kiss of the Night" (DH #04) - Sherrilyn Kenyon


    Absoluter Lieblingssatz seit "The darkest Lie":


    To part is to die!


    <3 Gideon & Scarlet <3

  • Er ist ein Verfluchter, der den Dämon des Todes in sich trägt: Lucien, Herr der Unterwelt, der sich vor Zeiten gegen die Götter aufgelehnt hat, die ihn nun knechten. Sich ihm zu nähern heißt, sein Leben aufs Spiel zu setzen. Doch Anya, Göttin der Anarchie, kann den Reizen des äußerlich so kühlen Kriegers nicht widerstehen. Gemeinsam erkämpfen sie sich eines der vier göttlichen Artefakte, den Käfig des Zwangs, und kommen sich dabei näher, als Lucien lieb sein kann. Die Liaison entgeht auch den Herrschern über die Dämonen nicht: Die Titanen befehlen Lucien, Anya zu töten.


    Der zweite Band der "Herren der Unterwelt"- Reihe schließt nahezu an Band eins "Schwarze Nacht" an.
    Diesmal beschäftigt sich die Autorin mit der Geschichte Luciens. Erst war ich etwas skeptisch, ob sie es mit einem neuen, zwar bekannten, Charakter schaffen würde, mich so in den Bann zu ziehen, wie es Band eins tat. Aber ich war ab der ersten Seite wieder begeistert von dem Einfallsreichtum Gena Showalters, die so gekonnt eine spannende und actionreiche Geschichte mit knisternder Erotik und einer Portion Romantik zu verknüpfen weiß.
    Mythologische Aspekte werden zu einer komplett neuen Geschichte verwoben, die sich durch die gesamte Reihe zieht und dabei die verschiedenen Geschichten der Krieger erzählt.


    Lucien besitzt aufgrund seiner Narben ein geringes Selbstwertgefühl, sodass er nicht glauben kann, dass die schöne Anya sich für ihn zu interessieren scheint. Mit seiner leicht melancholischen Art wächst er dem Leser ans Herz. Anya ist ein sehr sympathischer Charakter, bei dem sich unter der harten Schale eine traurige Persönlichkeit verbirgt.
    Ihre Charakterzeichnungen sind frisch und facettenreich gestaltet und bieten zusammen mit den anderen Protagonisten ein erfrischendes Feuerwerk an neuen Ideen.


    Die locker leichte Art der Autorin zu schreiben setzt sich auch in "Schwarzer Kuss" fort. Mit viel Lebendigkeit schildert sie ihre Welt besitzt aber in ihren Liebesszenen die nötige Ästhetik. Man ist als Leser ab der ersten Seite gefesselt, da Gena Showalter nie vorhersehbar erzählt, sondern viele interessante Wendungen einbaut.

  • Hach, ich fand den zweiten Teil wirklich besser als den ersten, muss ich gestehen (:
    Und nur deswegen habe ich mich überhaupt dazu gebracht weiterzulesen *lach*


    Meinung:


    Vom ersten Band war ich etwas ernüchternd geworden, da ich doch eigentlich gedacht hätte, dass dort mehr Action war, doch ich wurde schnell auf den Teppich zurückgezogen. Daher wusste ich, dass ich bei diesem Band nicht viel zu erwarten hatte. Doch von dem Spaß-Faktor und Mitfieber-Faktor für die Charaktere wurde ich alle mal überrascht. Ich wurde sehr unterhalten, weswegen ich nur dafür dem Buch 5 Sterne geben würde. Nur leider zählt das alleine ja nicht bei der Gesamtbewertung.
    Große Handlung für die allgemeine Storyline darf man nicht erwarten, denn die wird kaum angeschnitten. Im Vordergrund stehen wirklich die Krieger und ihre Beziehungen zu den Frauen. Es ist also wirklich kein großartiges literarisches Highlight. (Und die ganzen Tippfehler sowieso nicht, auch, wenn ich die erste Auflage in den Händen halte. Der Verlag "Mira Taschenbuch" sollte für die zweite Auflage noch einmal deutlich drüber schauen.)

    Tja, also irgendwie rede ich um den heißen Brei. Das Buch ist ein unterhaltsamer und netter Happen für zwischendurch und hat mir bei meiner "Leseflaute" wirklich geholfen <3

    3 von 5 Sternen


    Liebe Grüße,
    Vee