• Ich war gestern abend auch im Kino.


    Der Film war in Ordnung, aber leider auch nicht mehr. Es gehen leider sehr viele Erklärungen flöten und lässt Menschen, die das Buch nicht kennen, ein wenig verwirrt zurück. Mir hat es gefehlt, ein wenig mitzuraten und der Lösung Stück für Stück mit den Darstellern näher zu kommen. Aber ich denke, das ist Geschmackssache.


    Rom als Schauplatz ist natürlich total super und die rasanten Fahrten waren sehr gut.


    Beeindruckend fand ich die Szene als die Polizei den Petersdom räumen musste.


    Von mir gibts 7 von 10 Punkten.

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Ich habe den Film gestern mit meinem Freund gesehen, ich kenne das Buch in und auswendig, er hatte es nicht gelesen.


    Der Film war gut, aber es wird nicht mein Lieblingsfilm werden, obwohl die Orte echt super aussahen, genauso wie ich sie mir vorgestellt habe. Aber es ging mir alles viel zu schnell, im Buch fand ich es besser. Der Film rast förmlich, es passiert immer was, das ist zwar auch schön, aber ich hatte nicht das Gefühl das es irgendwo eine Spannungskurve gegeben hat sondern der Film auf einer Ebene blieb.


    sollhaben : Die Szene fand ich auch klasse, das Bild war echt beeindruckend.


    Wenn man das Buch gelesen hat wird man warscheinlich enttäuscht, deswegen würde ich den Film nicht allen empfehlen

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/

  • Mir hat der Film recht gut gefallen. Mir gefielen die Effekte, die Filmmusik, die Schauplätze...
    Insgesamt echt gut gemacht.
    Klar, man konnte nicht alles aus dem Buch in den Film nehmen,


    Schade fand ich allerdings, dass man zum Teil die Namen geändert hat. Das mag ja seine Gründe haben, trotzdem ärgert mich sowas in Filmen immer.^^
    Gut, die Handlung hatte auch kleine Änderungen, aber das ist man ja von Buch-Verfilmungen gewohnt und hat mich deshalb eigentlich wenig gestört...
    Dafür fand ich die Atmsophäre gut und obwohl ich ja wusste, was passiert, fand ich den Film wirklich spannend. Und die Filmmusik dazu hat mich echt begeistert! (Von wem ist die eigentlich? Hans Zimmer?)
    Insgesamt also wirklich ein guter Film, vorausgesetzt, man erwartet nicht eine haargenaue Umsetzung des Buchs.

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Und ich dachte, dass


    Ja, das war auch so.



    Aber gut, Weglassungen und Kürzungen sind ja normal für Verfilmungen.
    Schade ist dabei nur, dass die Figuren nicht so viel Tiefe entwickeln können. Das ist wiederum der große Vorteil von Büchern. ;-)

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

  • Ich habe den Film heute in der Nachmittagsvorstellung gesehen und in froh, dass ich das Buch vor langer Zeit gelesen habe, so dass Details nicht unbedingt mehr frisch waren, so konnte ich den Film gut genießen. Allerdings muss ich anmerken, dass hier Hollywood wieder mal ganze Arbeit geleistet hat bei...



    Ansonsten war ich sehr überrascht über Ewan McGregor als Camerlengo, ihn hatte ich zuletzt in "Trainspotting" gesehen...

  • Zitat

    Original von Lilli
    Ich habe den Film heute in der Nachmittagsvorstellung gesehen und in froh, dass ich das Buch vor langer Zeit gelesen habe, so dass Details nicht unbedingt mehr frisch waren, so konnte ich den Film gut genießen. Allerdings muss ich anmerken, dass hier Hollywood wieder mal ganze Arbeit geleistet hat bei...




    Naja...


    Also, ich mochte den Effekt. ^^


    Zitat

    Ansonsten war ich sehr überrascht über Ewan McGregor als Camerlengo, ihn hatte ich zuletzt in "Trainspotting" gesehen...


    Ich mag Ewan McGregor als Schauspieler allgemein sehr gerne und in Illuminati hat er mich auch mal wieder völlig überzeugt!

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

  • Zitat

    Original von Eromis
    Ja, das war auch so.



    Aber gut, Weglassungen und Kürzungen sind ja normal für Verfilmungen.
    Schade ist dabei nur, dass die Figuren nicht so viel Tiefe entwickeln können. Das ist wiederum der große Vorteil von Büchern. ;-)


    Genau!! Das hatte ich auch schon wieder vergessen!

  • Ich war letzte Woche drin. Der Film war okay, hat mich aber auch nicht umgehauen. In Sakrileg haben sie sich mehr Mühe mit dem ganzen Hintergrund & Co. gegeben. Hier war es mir von Anfang an zu James Bond mässig, und dafür ist Mr Hanks einfach fehlbesetzt.
    Das letzte Drittel hat mir am Besten gefallen, da kamen dann noch einige überraschende Wendungen, aber den Film mit soviel Action vollzustopfen wird dem Stoff in meinen Augen nicht gerecht.

  • Ich geh ihn gleich im Original gucken, bin gespannt, ob meine Englischkenntnisse reichen...
    Unsere Zielsetzung ist folgende:


    Zitat

    ich würde ihn wohl mitgucken gehen und nachher mit lästern..


    also sehr geringe Erwartungen, schauen wir mal.


    EDIT:
    Komme grad aus dem Kino und bin wirklich angenehm überrascht, abgesehen davon, daß es keine Kinowerbung gab ( :bruell BETRUG!! ICH LIEBE KINOWERBUNG!!), hat mir das wirklich ausgesprochen gut gefallen.
    Ok, es war ein bißchen viel gerenne und ein paar Sachen haben sie wohl weggelassen, aber grundsätzlich fand ich den Film wirklich gut, aktionreiche und gut gefilmte Kinounterhaltung. Verblüfft haben mich die durchaus gut dargestellten "kirchlichen Kontroversen" Religion vs. Wissenschaft. Da war das ein oder andere Zitat dabei, daß wirklich gut auch meine Form des "Glaubens" wiedergibt.
    Doch hat mir gut gefallen, allerdings hat mich Tom Hanks irritiert, der sah für mich aus wie ein alternder Brandan Fraser (bekannt aus der Mumie etc.) Fand ich nicht so gut, war aber vermutlich nicht beabsichtigt.
    Ansonsten hab ich tatsächlich nichts zu nörgeln, liegt vermutlich an den geringen Erwartungen, aber ich fand es wirklich gelungen umgesetzt, wesentlich besser noch als Sakrileg...
    Doch kann man sich ansehen. :-]

  • Ich war gestern in der Nachmittagsvorstellung.


    Nach 30 endlosen Minuten Kinowerbung und ein paar leckeren Eispralinen ging es dann endlich los.


    Der Film hat mir gefallen, auf jeden Fall. Was mir nur gefehlt hat, war die Spannung und die Action aus dem Buch. Ich habe das Buch vor 2 Wochen noch einmal gelesen, daher war mir doch einiges noch present.


    Es ging etwas gemächlicher zu, weniger blutig. Vatikanstadt ist eine tolle Kulisse. Sehr wuchtig und faszinierend.


    Robert Langdons kleine Witzchen zwischendurch fand ich sehr amüsant.


    Das es dann doch gravierende Unterschiede zum Buch gab, davon musste man ausgehen. Teils fand ich die Änderungen o.k., teilweise auch nicht wirklich nachvollziehbar.


    Die Namensänderungen konnte ich verschmerzen.





    Ich kann den Film empfehlen.
    Von mir gibt es 8 von 10 Punkte.


  • Sei froh, bei uns ist mind. eine halbe Stunde Werbung gekommen! Und dann immer die doofen Eis-Bringer!
    Jeder Mensch kann sich doch vorher ein Eis kaufen! Das werd ich nie verstehen.


    Mein erster Gedanke als ich Tom Hanks gesehen habe, war: ist der alt geworden :-]

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Menno, ich liebe Kinowerbung. Weil ohne TV, bleib ich so nämlich auf dem Laufenden, was es tolles Neues gibt. :lache


    Ich habe normalerweise auch nichts gegen Kinowerbung. Aber die halbe Stunde am Freitag war mir irgendwie zu lang.
    Dafür habe ich einen lustigen Film mit Sandra Bullock entdeckt, vielleicht werden wir mal einen Kolleginnen-Abend im Kino machen. :-)

  • Ja den wollen wir auch sehen, dummerweise fällt mir grad nicht ein, wie er heißt... sie muß irgendwen heiraten, weil ihr Visum abläuft, richtig? :lache

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ja den wollen wir auch sehen, dummerweise fällt mir grad nicht ein, wie er heißt... sie muß irgendwen heiraten, weil ihr Visum abläuft, richtig? :lache


    "[URL=http://www.cinema.de/kino/news-und-specials/news/der-kino-megahit-im-sommer-2009-sandra-bullock-in-selbst-ist-die-braut,3685519,ApplicationArticle.html]Selbst ist die Braut[/URL]" heißt der Film.

  • Auch auf die Gefahr hin das ich hier grosses :rolleyes von euch bekomme, aber ich dachte immer Sakrileg ist die Verfilmung von Illuminate und umgekehrt.
    Habe die Bücher nicht gelesen aber das Hörbuch zu Illuminate gehört (mit zwischendurch einschlafen),und weil die Geschichte so ähnlich war,dachte ich die haben einfach die Titel getauscht. Hab ich mich da geirrt? *duck und schnell weg*

  • Zitat

    Original von Lilli


    "[URL=http://www.cinema.de/kino/news-und-specials/news/der-kino-megahit-im-sommer-2009-sandra-bullock-in-selbst-ist-die-braut,3685519,ApplicationArticle.html]Selbst ist die Braut[/URL]" heißt der Film.


    Genau! :grin

  • Illuminati ist soweit ich weiß Dan Browns erstes Buch und danach kam erst Sakrileg.
    Weil Sakrileg aber zuerst ein so großer Erfolg wurde, wurde dieses Buch auch zuerst verfilmt, meine ich, wenn nicht korrigiert mich :)