Vampirgeflüster [Dead And Gone] - Charlaine Harris

  • Ich werde mir das englische Original mit diesem Filmcover nicht kaufen. Finde es potthäßlich. Wahrscheinlich warte ich mit dir auf die Übersetzung ;-)

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Letanna



    Das einzige was mich stört ist, dass der Verlag die Cover geändert hat und da ich Bücher auch sammle, passt das hier leider nicht zu anderen :(


    Naja, die ersten drei Covers von Feder & Schwert passen ja auch nicht zu den weiteren von DTV. Was solls, auf den Inhalt kommt es an. :grin


    Und der ist klasse bei "Vampirgeflüster".


    Wie auch anderen, gefällt es mir sehr gut, dass Eric hier mal wieder eine größere Rolle spielt.
    Bin gespannt wie es weitergeht mit den beiden.



    Und die Aussage von Sookies Urgroßvater



    lässt die Frage offen: Wen meint er? Ich tippe auf Bill. :schuechtern


    Bin jedenfalls schon sehr gespannt, wie es weitergeht in Bon Temps.



    Ach ja! Noch eine Anmerkung: Warum stehen die Rezis zu diesen Büchern eigentlich immer noch unter "Liebesromane"? :fetch Das gehört ja wohl unter Fantasy! unter Liebesromane versteh ich was anderes....

  • Im April erscheint das nächste Buch:


    Vor Vampiren wird gewarnt


    Sookie Stackhouse, die gedankenlesende Kellnerin, musste einiges wegstecken in der letzten Zeit – die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen übernatürlichen Wesen, in die sie verwickelt war, sind nicht leicht zu verkraften. Immerhin ist ihre Beziehung zu dem Vampir Eric anscheinend in eine neue Phase getreten. Doch dann tauchen zwei Vampire aus Erics wechselvoller Vergangenheit auf. Sie sind ein gefährliches Paar. Und sie haben ihre eigenen Pläne, was Sookies Zukunft betrifft. Es sieht ganz so aus, als würde Sookies sehnsüchtiger Wunsch nach ein bisschen Ruhe und Frieden noch lange nicht erfüllt werden.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Hallo Antilov!!! :wave Könntest du auch bitte den deutschen Titel mit in die Thread-Überschrift nehmen? Das wäre sehr lieb, danke! :-)

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Hhmm, war es wieder herrlich in Bon Temps! Beim Lesen wurde mir erstmal richtig bewusst, wie sehr ich Sookie und Co. vermisst habe.
    Natürlich ging es sofort mit viel Spannung, Zauber, Gefühl zur Sache. Sokkie wird in diesem Teil ganz besonders zugesetzt und ich habe an mehreren Stellen mit ihr gezittert und gebangt.
    Doch zu Gedanken lesenden Kellnerinnen, Werwölfen, Vampiren und Wergestalten, gerade die letzte Gruppe macht in diesem Band eine große Entwicklung durch, tritt auch eine relativ neue Fraktion ans Licht. Es war hoch interessant in diesem bunten aufregenden Topf eine neue Zutat hinzu zu geben.
    Ich wollte gar nicht das der Roman endet. Doch leider war der spannende, packende, mit reißende Cocktail aus Liebe, Verrat, Rache, Vergeltung, Hingabe und Aufopferung zu schnell vorbei.
    Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil und wie es weiter geht.
    10 Punkte

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Sookie kommt einfach nicht zur Ruhe. Nachdem sich in Lousiana viel geändert hat, was die Hierarchie der Vampire angeht, droht nun weiteres Unheil. Die Gestaltwandler outen sich, es geschieht ein schrecklicher Mord und dann rüstet sich eine Rasse zum Kampf, mit der man sich besser nicht anlegen sollte.


    Dieser Band der Sookie-Stackhouse-Reihe hat mir sehr sehr gut gefallen. Die Geschichte zwischen Sookie und Eric wird endlich weiter vorangetrieben. Nun lernt man auch endlich etwas über Erics Vergangenheit kennen.
    Charlaine Harris bleibt ihrem tollen Schreibstil toll und lässt es sich wieder einmal nicht nehmen mehrere Schauplätze zu eröffnen. Doch all diese Schauplätze führt sie gekonnt zusammen und bereitet dem Leser ein tolles Finale.


    Ich freue mich schon auf den 10. Band, der im deutschen unter dem Titel "Vor Vampiren wird gewarnt" erscheint.

  • Sookies Leben wird wirklich nicht einfacher. Nun ist sie auch noch mit Eric mehr oder weniger verheiratet.
    Dass Harris keine Probleme damit hat, Figuren aus der Geschichte wieder herauszunehmen bzw. Nebenfiguren auf die eine oder andere Weise sterben zu lassen, stellt sie hier mal wieder unter Beweis.


    Für mich einer der besten Bände der Serie.

  • Ich habe gestern Band 8 beendet und bin total gespannt auf Vampirgeflüster,
    jetzt habe ich mir allerdings überlegt ob ich das Band nicht einfach in der Originalversion - sprich englisch- kaufen soll.
    Ich kann sehr gut englisch, ist es denn gut zu lesen ? Oder soll ich es weiterhin auf deutsch kaufen ?


    lg whitus

  • Wenn du sehr gut englisch kannst, sollte das überhaupt kein Problem darstellen. Ich bin nach den ersten beiden (die hatte ich von ner Freundin ausgeliehen, sonst hätt ich direkt auf Englisch angefangen) umgestiegen und hab kaum einen Unterschied gemerkt... es liest sich sehr leicht und flüssig.

  • Das gibt's nur noch mit dem Cover in Serien-Optik oder?
    (Das wäre jetzt schon der dritte Format-Wechsel innerhalb dieser Serie *seufz*)


    edit: Zuende gelesen....für mich eindeutig einer schwächsten Bände der Serie...ausführliche Rezi folgt noch.

  • Für Sookie Stackhouse, die gedankenlesende Kellnerin, ist das Leben mit Vampiren und Werwölfen nichts Besonderes. Im Gegenteil: Sie hat mehr mit übernatürlichen Wesen zu tun, als ihr lieb ist, seit die Vampire vor einigen Jahren ihre Existenz öffentlich gemacht haben. Für die meisten Menschen sind sie jedoch rätselhafte und unheimliche Wesen geblieben. Jetzt wollen es die Werwölfe den Vampiren nachtun und sich ebenfalls outen. Das scheint zunächst gut zu gehen. Doch dann wird ein junger Werwolf in der Nähe der Bar, in der Sookie arbeitet, gefunden - grausam ermordet. Sookie ahnt nicht, dass dem kleinen Ort Bon Temps noch weitaus größere Gefahren drohen: Eine Gruppe von uralten Wesen, die vollkommen im Verborgenen existiert haben, rüstet sich zum Kampf ...


    "Vampirgeflüster" ist einer der etwas schwächeren Bände um Sookie Stackhouse und nunmehr der neunte Band dieser Reihe.
    Als Leser kommt man anfangs etwas schwerer in die Geschichte als gewohnt, es fehlt das gewisse Etwas, das man sonst ab der ersten Seite findet. Jedoch wird es nach einem bestimmten Punkt umso spannender und dramatischer.
    "Vampirgeflüster" ist auch etwas dünner als die anderen Bände und daher ein seichtes Lesevergnügen für zwischendurch.
    Wie gesagt, ist der Spannungspunkt dieses Buches ein wenig später anzutreffen, wird danach aber mit ein paar wenigen Ausnahmen hoch gehalten. Charlaine Harris hat sich meiner Ansicht nach, in diesem neunten Band ab und an mit zu viel Nebensächlichkeiten aufgehalten.
    Jedoch ist auch diesem Roman anzumerken, dass die "Sookie Stackhouse"- Reihe von mal zu mal düsterer und auch brutaler wird. Es fließt viel Blut durch Kämpfe und es gibt den einen oder anderen Toten.
    Das Ende ist sehr dramatisch und lässt auf viele weitere Bände hoffen, bei denen Charlaine Harris hoffentlich wieder zu alter Stärke zurückfindet, auch wenn "Vampirgeflüster" nicht wirklich schlecht war.


    Sookie wird in Band neun nicht geschont oder verschont. Sie stürzt von einer prekären Situation in die nächste. Sie wird jedes Mal ein wenig tougher, behält aber ihre Menschlichkeit stets bei.
    Die neue Situation mit Eric bietet viel Potential für die weiteren Bände und ich bin sehr gespannt zu erfahren, wie sich das alles weiter entwickeln wird.
    Eric's Charakter bekommt in "Vampirgeflüster" eine neue sanfte Seite zugesprochen, was ihn in seiner Art noch ansprechender werden lässt.
    Neben diesen beiden Hauptpersonen dieses Bandes, tauchen auch etliche bereits bekannte, aber auch unbekannte Personen bzw. Wesen auf den Plan, die das Geschehen noch atemloser gestalten und dabei an nichts sparen.


    Charlaine Harris schreibt auch in "Vampirgeflüster" wieder sehr flüssig. Allerdings vermisst man ihren Humor und das Spezielle, was man sonst in ihren Büchern auffindet. Alles in Allem aber dennoch toll und unterhaltsam zu lesen.


    Covertechnisch wieder sehr passend und auch ansprechend. Durch die Schlichtheit der Aufmachung ist es ein optischer Hingucker und nicht zu vergleichen mit der Comic Art und Weise der amerikanischen Originale.

  • Zitat

    Original von mcw90
    Covertechnisch wieder sehr passend und auch ansprechend. Durch die Schlichtheit der Aufmachung ist es ein optischer Hingucker und nicht zu vergleichen mit der Comic Art und Weise der amerikanischen Originale.


    Ist alles Geschmacksache, aber mir gefallen die ersten Cover der ersten drei Teile in der Veröffentlichung von Feder und Schwert immer noch am besten. Und die Titel, da sie dem Original mehr entsprechen.

  • Hatte voll vergessen meine Rezi hier zu posten ;-)


    Sprache: Deutsch
    Originalsprache: Englisch
    Originaltitel: Dead and Gone
    Serie: Sookie Stackhouse Reihe – Band 9
    Seiten: 348
    Verlag: dtv
    ISBN: 978-3-423-21222-9


    Inhalt:
    Schwierige Zeiten für Sookie Stackhouse, die gedankenlesende Kellnerin: Nach den Vampiren outen sich jetzt auch die Werwölfe (und alle anderen Gestaltwandler, eigene Anmerkung). Eine junge Gestaltwandlerin wird grausam ermordet - ganz in der Nähe vom Merlotte's Bar, wo Sookie arbeitet. Und eine Gruppe uralter Wesen, von deren Existenz niemand etwas ahnte, rüstet sich zum Kampf.
    Meine Meinung
    Erneut kann sich Sookie nicht vor einer großen Krise retten. Zuerst scheint alles gut zu verlaufen, auch die Bekanntgabe der Wergeschöpfe scheint zunächst noch keine so großen Wellen zu schlagen. Doch dann wird eine Leiche gefunden und Sookie kann sich gar nicht mehr retten. Kaum eine Seite des Buches vergeht, ohne dass unsere gedankenlesende Kellnerin in irgendeine Gefahr stürzt, aus der sie sich dann, oh Wunder, fast unverschämt einfach herauswindet bzw. gerettet wird.
    Für ein so schmales Buch passiert mir eigentlich eindeutig zu viel.
    Zwischendrin wirft Frau Harris dem Leser immer wieder ein paar gedankliche Rückblenden Sookies hin, damit man sich auch bloß noch erinnert, was so alles in den letzten 8 Bänden passiert ist (da das schon in der ganzen Reihe so ist, wusste ich, was auf mich zukommt. Zudem liegt der letzte Band der Reihe schon länger zurück, sodass ich die kleinen Gedankenstützen manchmal durchaus gut fand.).
    Insgesamt macht Sookie fast im gesamten Buch den Eindruck auf mich, als würde sie sehr neben sich stehen (kein Wunder bei den ganzen Dingen, die ihr so wiederfahren). Nur manchmal blitzt ganz kurz Widerstand in ihr auf.
    Die Beziehung zu Eric bleibt weiterhin doch recht undefiniert.


    Außerdem hatte ich, vor allem am Anfang, das Gefühl, dass die Übersetzung sprachlich sehr holpert, auch wenn die Übersetzerin die gleiche wie schon in den letzten Bänden ist.


    Bewertung:
    Kein so gelungener Band der Reihe. Für mich eindeutig der schwächste bislang. Gegen Ende hat das Lesen auch nicht mehr so wirklich Spaß gemacht, deswegen nur 5 von 10 Punkten.