Nur für DVD-Eulen

  • Zitat

    Original von LeseRatteKevin
    Hey,


    mal was für die DVD Fanatiker unter euch!
    Wie viele DVDs habt ihr so in euerm Regal und welche gehören zu euchren Lieblingen!
    Wo holt ihr eure DVDs und wie viel gebt ihr im Monat dafür aus?


    Öhm...ich WAR mal ein totaler Fan dieser Entertainment-Scheibe. Hab auch mächtig viel Geld ausgegeben und war auch mal Stolz auf meine Sammlung.


    Ja...dann kamen die Kinder ins DVD taugliche Alter. Die ersten Kratzer, die ersten Predigten...dann landeten welche im Müll...irgendwann wars mir dann scheißegal was mit den blöden Dingern passierte.


    Ich bin dann irgendwann auf VoD ausgewichen und sehr zufrieden :-]

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Laut meiner Liste:zwinker habe ich 292 DVDs und LDs


    Lieblinge habe ich auch aber darüber müßte ich nochmal nachdenken. :grin


    Cool oemchen, du hast noch LaserDisks? Die Dinger waren ja nun wirklich ein grandioser Flop (leider!), aber die Disks selber schon enorm imposant :-]
    Ich hatte damals kurz darüber nachgedacht - es aber dann gelassen. :rolleyes

  • Früher hab ich viel mehr DVDs gekauft, aber da ich schon jetzt nicht mehr so genau weiß wohin damit, werden es immer weniger. Immer nur dann, wenn ich einen Film wirklich unbedingt haben muß kommt er mit. Das öfter bei Disney Filmen der Fall. :rolleyes
    Ich denke mal knapp 200 DVDs befinden sich bei mir daheim.

  • Zitat

    Original von LeseRatteKevin
    Wie viele DVDs habt ihr so in euerm Regal (...)


    Zu viele. :grin



    Zitat

    Original von LeseRatteKevin
    und welche gehören zu euchren Lieblingen!


    Wechselt. Derzeit "Cowboys And Angels".



    Zitat

    Original von LeseRatteKevin
    a) Wo holt ihr eure DVDs und b) wie viel gebt ihr im Monat dafür aus?


    a) Wechselt. Da ich ungerne einkaufe und im Laden stöbere, das meiste auf dem Versandwege.
    b) Wechselt auch, und ich will es gar nicht so genau wissen. :rolleyes

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich habe auch eine ganz gute DVD Sammlung.
    Meine Lieblinge sind meine Disneyfilme wie Mulan, Pocahontas und ein ganz großer Liebling ist auch Anastasia.
    Der Teufel trägt Prada und meine ganzen Staffeln sind auch toll :wave


    Ich gebe im Monat meist 20 oder 10 Euro für DVDs aus und kaufe sie meist bei Hertie oder Kaufland oder Real!

  • Meine Lieblinge in meiner DVD-Sammlung sind:


    *Die "Grey´s Anatomy"-Staffeln
    *Die Box "Der kleine Vampir"
    *Die "Sex and the City"-Staffeln
    *Die "Gilmore Girls"-Staffeln
    *"Hinter dem Horizont"
    *"Dirty Dancing"
    *"Interview mit einem Vampir"
    *"Die Königin der Verdammten"

    "Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." :eiskristall
    Franz Kafka


    :lesend Walsch: Gespräche mit Gott
    :lesend Norman: Grausames Spiel
    :lesend Patterson: 1st to die

  • Ich habe nicht so viele DVDs. Vor einigen Jahren hatte meine beste Freundin viele und ich wollte mithalten, weswegen ich auch einige gekauft hab. Dürfte so zwischen 20-30 haben (nur auf Filme bezogen), wobei davon aber mind 10 geschenkt sind.


    Ansonsten hab ich noch alle Staffeln von OC und eine von One Tree Hill. - Dass ich mir Serien kaufe, möchte ich mir aber anfangen, sofern es meine Finanzen erlauben.


    Meine Lieblinge sind eben OC, dann noch Natürlich Blond I und II und Die Eisprinzessin. :wave

  • Ein schöner Thread :-]


    Ich liebe DVDs und habe im Moment 341 davon. Sollen aber noch mehr werden :grin


    Lieblinge habe ich auch, zB die Alien Quadrilogy, Emergency Room 1-14, King of Queens die gesamte Serie und überhaupt alle meine Serien Boxen. Ich liebe Serien. Ansonsten besteht die Sammlung zu einem Großteil aus Mystery, Horror und Psychothriller. Es gibt aber auch Action, Abenteuer, Katastrophe, Musik und ein paar Komödien. Also, eigentlich von allem ein bißchen.


    Kaufen tue ich sie überwiegend bei amazon oder Media Markt. Ausgeben tue ich dafür viel zu viel ... ;-)

  • Ich kaufe mir nur ganz, ganz selten DVDs. Und wenn, dann nur meine absoluten Lieblingsfilme. :-)


    Dafür gehe ich ja ( meistens ) einmal in der Woche ins Kino und leihe mir die Filme, die nicht hier im Kino laufen und die ich aber gerne anschauen möchte, bei lovefilm.de aus.

  • *blickt sich suchend nach Bodo um* dies hier ist mit Sicherheit sein Fred :lache


    Ich besitze gar nicht so viele DVDs was unter anderem daran liegt, dass Mr.Elbereth einen so konträren Filmgeschmack hat, dass ich meine Sorte Film nur schauen kann, wenn er aushäusig ist, oder anderweitigen Beschäftigungen nachgeht.
    Und dann so ganz alleine DVD gucken mach ich dann auch nicht sooft.
    Ich besitze meine Lieblingsfilme auf DVD und auch meine geliebten Lindgren Verfilnungen, alles in allem schätze ich so 50 Stück :gruebel



    nicht ganz sichere Grüße von Elbereth

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Zitat

    Original von Elbereth
    (...) dass Mr.Elbereth einen so konträren Filmgeschmack hat, dass ich meine Sorte Film nur schauen kann, wenn er aushäusig ist, oder anderweitigen Beschäftigungen nachgeht.
    Und dann so ganz alleine DVD gucken mach ich dann auch nicht sooft.


    Das geht mir genauso. :rolleyes


    Mrs SiCollier hat einen i. d. R. ganz anderen Filmgeschmack als ich. Die Tochter weithin auch. Wenn meine Frau Notdienst hat, heißt es von der Tochter "dann können wir ja Fernsehen gucken" (meist Filme, wo ich froh bin, wenn sie aus sind, die aber natürlich gut finden muß). Ansonsten "darf" ich mit Mrs SiCollier TV gucken, denn alleine macht es ja keinen Spaß. Melde ich dann vorsichtig eigene Guckwünsche an, werde ich oft gleich von zwei Personen schief angesehen. Sehen darf ich dann natürlich - sofern dem Antrag stattgegeben wird - alleine. Was mir allerdings weniger ausmacht, weil ich dann (sofern es englischsprachige Produktionen sind) im Original schauen kann.


    Also beschränke ich mich oft aufs Filmehaben, weil das Filmesehen sich recht schwierig gestaltet.
    * Sieht auf die Regale ungesehener Filme, von Serien ganz zu schweigen, aufgenommen und Kauf-DVD *

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • DVDs sind für mich eine der besten Erfindungen überhaupt. Ohne Untertitel verstehe ich die meisten Dialoge nicht, deshalb habe ich mir früher immer die Handlung aus einigen Wortfetzen und den Bildern zusammenreimen müssen. Das ist oft genug schief gegangen, vor allem, wenn sich zwei Charaktere einfach nur unterhalten haben. Irgendwann habe ich natürlich die Lust verloren und fast nur noch Bücher gelesen. Durch die Erfindung der DVD kann ich das jedoch alles nachholen, was ich auch sehr ausgiebig tue. 400 DVDs dürfte ich besitzen, gezählt habe ich sie allerdings nicht.

  • Hm unser Filmgeschmack ist bis auf einige wenige Ausnahmen auch sehr verschieden.
    Allerdings gucke ich dann was ich so mag und mein Mann guckt in seinem Zimmer was er halt mag.


    Ich hab festgestellt das die Filme meines Mannes weitestgehend im All im Himmel oder ab und an mal unter Wasser spielen. :lache


    Meine hingegen sehr bodenständig und spielen auf der Erde und sind meist alte Filme manche noch schwarz/ weiß. :grin