'Hexendreimaldrei' - Seiten 001 - 084

  • Zitat

    Original von melanie
    Hallo Claudia,



    Ich weiß nicht, ob man da im reelen Leben wirklich realistischer ist, also ich eher nicht. Ich halte es da mit Ilivia und hoffe selbst dann noch, wenn es mein Verstand eigentlich besser weiß ! Und leider hoffe auch ich noch immer auf ein Deus-Ex-Machina-Phänomen. Die Hoffnung stirbt nicht nur im Märchen zuletzt.


    Ich habe momentan das Gefühl, dass Olivia keinen trifftigen Grund hatte, um nicht hinzugehen.
    Das was man bis jetzt über ihre Beziehung in der Vergangenheit weiß, deutet noch nicht auf eine Beziehung hin.
    Und in der Gegenwart gehen sie einfach wie gute Freunde miteinander um. Ich meine, hätte er sie wirklich sitzengelassen,
    dann müsste er doch, ungeachtet der Umstände, zumindest etwas zerknirrscht sein, oder? So schüchtern und chaotisch,
    wie Olivia bis jetzt ist, hat sie ihn villeicht gar nicht wissen lassen, dass sie ihn haben will? :gruebel

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Ich hab gestern nun nach meinem Geburtstag auch endlich angefangen zu lesen. Hatte eigentlich gestern auch hier schon gepostet,aber irgendwie steht hier gar nichts von mir. ;-(
    Sehr komisch. Also noch mal:
    Ich stelle mir die tolle Tutu Fee vom Aussehen und auch ein bisschen von der Art her wie Mirco Nontschew vor. Aber auch ein Stück von Bully hat er :grin
    Außerdem gefällt mir einfach dieser lustige Schreibstil. Macht einfach Spaß zu lesen.
    Schön finde ich die Blumen Ranken auf den Abschnitts Seiten. Sieht so romantisch aus :-)

  • Soooo, auch ich hab es endlich geschafft, den ersten Abschnitt zu Ende zu lesen.
    Hätte am liebsten gleich weiter gelesen, aber ich wollte erst hier schreiben.
    Dass ich erst jetzt durch bin hängt daran, dass pünktlich zur Leserunde jede Menge Termine auf mich einprasseln - Murphys Gesetz :(


    Der Einstieg hat mir super gefallen, besonders Dein Schreibstil gefällt mir super gut!
    Du schreibst wunderbar bildhaft, beherrschst lebendige Schachtelsätze, die ich, wenn ich das mal hier so anführen darf, sehr, sehr mag (wenn sie nicht so abgemüht klingt, wie bei manch anderen Autoren). :grin


    Den Wechsel zwischen den Kapiteln in der Geschichte "jetzt - früher" finde ich gut. Ich mag das sehr gerne, wenn ich das aktuelle im Kopf habe und quasi nebenbei erfahre, wie es dazu gekommen ist. So habe ich zwei spannende Handlungsstränge und kann es gar nicht erwarten, bis der eine den anderen eingeholt hat. (War das was zwischen Olivia und dem Prinzen? Wenn ja, wie viel und wie ernst? Warum ist es aus? Welchen Akzent hat er und woher hat er ihn?)


    Zitat

    welcher durchschnittliche Mann würde eine Augenfarbe mit der Farbe von sonnenbeschienenen Efeu vergleichen? Eben!


    hihihi, so einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch und gerade deshalb hat mir diese Passage gut gefallen. (bin in dieser Beziehung wohl eine typische Frau)


    Was ich mich gefragt habe:
    Wie viel Claudia steckt in Olivia?
    Olivia hat eine Katze, ein weißes glänzendes MacBook, den Beruf, kennt und liebt London ... Gibt es noch mehr Gemeinsamkeiten?


    Eine kleine Kritik habe ich:
    Obwohl ich ja wusste dass da jemand in einen Frosch verwandelt wird, fand ich doch die Geschehnisse: Aus dem Klo kommen - die Trauzeugin treffen, den Frosch sehen und mit ihm reden- etwas zu knapp dargestellt.
    Während man Olivias Gedanken in der "Klo-Szene" förmlich mitdenkt, kam ich mit dem Nachvollziehen im Anschluss nicht ganz mit.
    Wenn man bedenkt,dass sie gerade erst aus dem Klo kommt, auf dem sie eine Begegnung der "Dritten Art" mit einer TüTü-Fee hatte und noch überlegt, ob es ein Traum war, reagiert sie auf den Hinweis, der Bräutigam sei weg, quasi gar nicht und ist kein bissel verwundert darüber, draußen einen Frosch zu entdecken, den sie für mich etwas unverständlich wohl sofort als den Gesuchten erkennt (woher wusste sie es? Haben sich ihre Gedanken überschlagen, als sie die Klo-Szene hat Revue passieren lassen? Hatte der Frosch einen Zylinder auf?)
    Auch dass der Frosch sprechen kann passt zwar in die Geschichte, aber dass Olivia das so als selbstverständlich hinnimmt, ging für meine Begriffe etwas zu schnell. Hier hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn die Suche, das Finden und zuordnen als" Frosch=Bräutigam" und die Erkenntnis: "Oh Gott, was hab ich da angestellt", etwas mehr als knappe 2 Seiten in Anspruch nimmt.


    Im Übrigen hat das Buch bereits jetzt Suchtcharakter :-) Ich mag es gar nicht aus der Hand legen, habe aber leider nebenbei einiges zu tun :(


    Zitat

    ei dieser männlichen Tütüelfe hab ich ständig Dirk Bach vor Augen


    :rofl :rofl Genial. Ich hab als überlegt, an wen mich die Beschreibung erinnert. Ich hatte sowas wie die "Zahnfee" aus Santa Clause mit Stoppelbart und Alkoholfahne im Kopf.


    Zitat

    Ich habe mir übrigens vorgenommen, euch in jedem Abschnitt mit den Locations vertrauter zu machen, damit ihr auch seht, wie ich diesbezüglich arbeite. Daher darf ich hier mal präsentieren: Das Einzelzimmer im Fielding Hotel:


    Tolle Idee, Danke!! Wobei ich mir das Zimmer grüner ;-) und dunkler vorgestellt hatte.. mit Holzboden und so ;-) Ich hatte da wahrscheinlich schon zu viel Hexenvereinigung im Kopf :D


    Zitat

    das Fielding ist super, in der Lage Bestpreis. Und freies WLAN, für uns Netzler sehr wichtig!


    Hehe, danke für den Tipp. Das macht das Buch trotz des märchenhaften Inhaltes doch gleich viel realer - und trifft vor allem genau meinen Nerv.

    Zitat

    Meine Lektorin Frau Müller, die hier mitliest, dachte ja mal an die Tütüfee als Marketingartikel. So kleine Stofftütüfees fände ich ja nett. Wenn ich das Tütüfeedback hier bedenke, hm, wär das nicht eine Überlegung wert?


    Jaaaaa!! Wäre es!! Mit Export nach Deutschland bitte :) In hellblauem Anzug mit Lila Shirt und Herrenhandtäschen, in dem sich mini-Streichhölzer befinden? *eine haben will* :grin :grin

  • Elly : Ich hab dich schon vermisst! :-) Ja, Murphys Gesetz, das kenn ich gut!


    Zu deiner Frage: Es gibt viele, viele Gemeinsamkeiten zwischen Olivia und mir. Ich mags auch nicht, wenn man meinen Namen verkürzt ( das Schlimmste ever: Claudschi :wow), ich lebe auf 36 Quadratmetern, liebe Sex and the City, bin schrecklich altmodisch und schüchtern wenn es ums andere Geschlecht geht und habe meist nur altes Zeug im Kühlschrank. ;-)
    Wir sind nicht deckungsgleich, Olivia ist extremer, lauter, mutiger und schräger als ich es bin, aber wir haben definitiv sehr viel gemeinsam.


    Zu deinem Einwand: Ja, stimmt, im Nachhinein denke ich auch, die Froschfindung hätte breiter sein können. Am Anfang war sie noch normaler, weil es ja alles unter Schock passiert und man sich da entweder komplett hysterisch oder total ruhig verhält. Das Mittelding ist halt nicht ideal...


    Freut mich jedenfalls zu hören, wenn jemand das Buch nicht aus der Hand legen kann, das ist ein sehr schönes Kompliment. Das Schönste eigentlich. :-]
    Und auch fein, wenn dir der Stil gefällt, so ein Lob ist ja nicht selbstverständlich.


    lg :wave Claudia

  • Zitat

    Original von Elly


    hihihi, so einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch und gerade deshalb hat mir diese Passage gut gefallen. (bin in dieser Beziehung wohl eine typische Frau)


    Mir hat die Passage ja auch gut gefallen, ein schöner Vergleich. Ich habe das in meinem Beitrag nur herausgestellt, um exemplarisch aufzuzeigen, weshalb für mich die Autorenschaft eindeutig weiblich ist. :wave

  • Zitat

    Elly : Ich hab dich schon vermisst!


    Wie lieb von Dir. :knuddel1


    Bei LR mag ich allerdings auch nicht ins Forum gucken, wenn ich den Abschnitt noch nicht gelesen habe, sonst nehme ich mir vllt die Spannung. :yikes (Hatte unter den Allgemeinen Fragen nämlich zB was gelesen, was erst im zweiten Abschnitt kommt, da hab ich die Seit ganz schnell geschlossen :grin


    Zitat

    Zu deiner Frage: Es gibt viele, viele Gemeinsamkeiten zwischen Olivia und mir.


    Danke für die ehrliche Auskunft, da muss ich dann gleich im zweiten Abschnitt noch was dazu fragen ;-)
    Durch die vielen Gemeinsamkeiten wirkt Olivia jedenfalls sehr echt und greifbar, das gefällt mir.


    (weiteres im nächsten Abschnitt)